Afobazol: Bewertungen von Personen nach Gebrauch, Bewertungen von Ärzten, Preis, Gebrauchsanweisung, Analoga

Das Medikament Afobazol ist ein selektives Anxiolytikum, das in der Psychiatrie eingesetzt wird.

Es hat eine milde Wirkung, daher ist seine Verwendung bei der Behandlung schwerer psychischer Störungen unangemessen.

Eines der wenigen Medikamente in dieser Gruppe, das ein Minimum an Nebenwirkungen verursachen kann. Trotzdem ist Afobazol während der Schwangerschaft nicht für stillende Frauen sowie für Kinder und Jugendliche bestimmt..

Komposition

Die Zubereitung enthält:

  • Kartoffelstärke;
  • mikrokristalline Cellulose;
  • Magnesiumstearat;
  • Laktose;
  • Povidon.

Das Hauptwirkelement ist Morpholinoethylthioethoxybenzimidazoldihydrochlorid.

Es stoppt den Prozess membranabhängiger Veränderungen im ligandenabhängigen Ionenkanal des Nervensystems. Auf diese Weise können Sie Impulse der nervösen Erregung hemmen, die vom Hauptneurotransmitter des Gehirns gesteuert werden..

Bei längerer Anwendung von Afobazol verursacht die Substanz Morpholinoethylthioethoxybenzimidazoldihydrochlorid keine Abhängigkeit und geht auch nicht mit einem "Entzugssyndrom" einher..

Die Wirkung des Arzneimittels basiert auf einer Kombination von Anti-Angst- und lichtstimulierender Wirkung von Morpholinoethylthioethoxybenzimidazoldihydrochlorid.


Kursempfang Afobazol ermöglicht:

  • die Schwere des Angstzustands verringern oder zu seiner vollständigen Beseitigung führen;
  • das Gefühl von unvernünftiger Angst, ständiger Angst, negativen Vorahnungen und Panikattacken beseitigen;
  • Reizbarkeit, Nervosität, Angst, Angst, Tränenfluss reduzieren;
  • normalisieren die Fähigkeit, sich zu entspannen, auszuruhen;
  • Wiederherstellung des optimalen Schlaf-Wach-Zyklus, Überwindung von Schlaflosigkeit;
  • negative Muskel-, Gefäß-, Atmungs- und Magenphänomene beseitigen, die durch Stress entstehen;
  • die vegetativen Reaktionen zu reduzieren, die den Patienten mit nervöser Anspannung begleiten (Schwindel, vermehrtes Schwitzen, ein Gefühl von trockenem Mund und verschwitzten Handflächen);
  • kognitive Störungen beseitigen (Konzentrationsschwierigkeiten, Erinnerung an einen großen Informationsfluss).

Preis in Apotheken

Wie viel Afobazol in einer Apotheke kostet, hängt von der Verkaufsregion ab.

In Moskau und der Region Moskau können Sie ein Medikament für durchschnittlich 360-420 Rubel (60 Tabletten) kaufen..

In St. Petersburg kostet eine Packung Tabletten etwa 370 Rubel.

Es wird ohne Rezept von einem Neurologen verkauft, aber dies ist nicht der Grund für die Verwendung von Afobazol in der Selbstmedikation. Die Therapie sollte von einem Spezialisten verschrieben werden.

Anwendungshinweise

Die Verwendung des Arzneimittels ist in folgenden Fällen ratsam:

  • mit generalisierten Angststörungen, Neurasthenie, Anpassungsstörungen;
  • mit Schlafstörungen (bis zu chronischer Schlaflosigkeit), die durch Angstzustände, nervöse Überlastung verursacht werden;
  • mit neurozirkulatorischer Dystonie;
  • mit prämenstruellem Überanstrengungssyndrom;
  • mit Alkoholentzugssyndrom;
  • mit "Entzugssyndrom" nach Raucherentwöhnung (erleichtert das Aushalten eines stressigen Zustands, erleichtert das Aufhören einer schlechten Angewohnheit).

Kann in der komplexen Therapie bei Patienten mit somatischen, onkologischen und dermatologischen Erkrankungen eingesetzt werden.

Kontraindikationen

Die Medikamenteneinnahme ist begrenzt für:

  • Schwangerschaft;
  • Stillen;
  • das Alter des Patienten bis zu 16 Jahren;
  • individuelle Immunität des Organismus gegen die Elemente der Zusammensetzung.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen sind selten, meistens klagen Patienten über die Entwicklung von Allergien.

Die Therapie kann auch begleitet sein von:

  • Kopfschmerzen;
  • Schwindel;
  • leichte Depression, Apathie.

Wenn Nebenwirkungen festgestellt werden, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren. Möglicherweise müssen Sie die Dosis des Arzneimittels reduzieren.

Überdosis

Bei Einnahme einer erhöhten Dosis des Arzneimittels besteht ein hohes Risiko einer Vergiftung des Körpers sowie die Entwicklung einer starken beruhigenden Wirkung, Schläfrigkeit und Koma..

Wenn Sie eine Überdosis vermuten, müssen Sie sofort das Krankenwagenteam anrufen.

Als Nothilfe für den Patienten im Falle einer Überdosierung wird 1 ml subkutanes Natriumkoffeinbenzoat (20% ige Lösung) intravenös verabreicht. Das Verfahren zum Einbringen der Lösung wird bis zu dreimal täglich wiederholt..

Gebrauchsanweisung

Wie man Afobazol Tabletten für Erwachsene einnimmt:

  1. Das Medikament ist zur oralen Verabreichung bestimmt.
  2. Ärzte empfehlen, die Pillen nicht auf leeren Magen, sondern nach dem Essen einzunehmen. Dies reduziert die negativen Auswirkungen von medizinischen Komponenten auf den Magen..
  3. Die Tablette nicht kauen, nicht auflösen. Mit etwas Wasser trinken.
  4. Eine Einzeldosis sollte 10 mg nicht überschreiten.
  5. Die optimale Tagesdosis beträgt 30 mg, aufgeteilt in mehrere Dosen.

Kindern / Jugendlichen ab 18 Jahren wird nicht empfohlen, die Tagesdosis über 20 mg zu überschreiten.

Um eine positive therapeutische Wirkung zu erzielen, muss ein Behandlungsverlauf von 2-3 Wochen eingehalten werden.

Bei Patienten mit schweren Formen von psychoemotionalen Störungen kann die tägliche Dosis auf 60 mg erhöht und der therapeutische Verlauf auf 3 Monate verlängert werden.

Afobazol und Alkohol: Verträglichkeit

Nach der Einnahme von Afobazol-Tabletten aus den Nerven ist es nicht akzeptabel, alkoholische Getränke einzunehmen. Medikamente, die das Nervensystem direkt beeinflussen, sollten nicht mit Alkohol kombiniert werden.

Alkohol kann die Wirkung von Anxiolytika vervielfachen, die das Ergebnis einer Überdosierung, Vergiftung und einer starken Vergiftung des Körpers sind.

Bewertungen von Personen nach der Bewerbung

Patienten berichten über die Ergebnisse der Behandlung mit Afobazol:

Egor, 38 Jahre alt:

In den ersten Tagen nach der Einnahme der Pillen bemerkte ich keine besonderen Veränderungen. Die Verbesserungen begannen am Tag 6-7. Er begann schnell einzuschlafen, der Schlaf wurde tief und lang. Außerdem bemerkte ich eine Verbesserung des allgemeinen emotionalen Hintergrunds, ich war weniger müde bei der Arbeit, ich hörte auf, mich über verschiedene Kleinigkeiten zu ärgern..

Katerina, 24 Jahre, Tuapse:

Wie vom Arzt verschrieben, begann sie mit der Einnahme von Afobazol, drei Tabletten pro Tag. Der Neurologe warnte sofort, dass die Wirkung der Pillen kumulativ ist, dh das Ergebnis wird nicht sofort spürbar sein.

Da ich mich in einem schwierigen psycho-emotionalen Zustand befand, dauerte der therapeutische Kurs drei Monate. Jetzt geht es mir viel besser, ich genieße die Mutterschaft voll und ganz. Gute Vorbereitung, und es gab keine Nebenwirkungen.

Im Allgemeinen sind die Patientenbewertungen positiv. Ein kleiner Prozentsatz der Patienten klagt über Kopfschmerzen, wiederkehrenden Schwindel und allergische Reaktionen.

Bewertungen von Ärzten

Bewertungen von Neurologen zur Wirkung des Arzneimittels:

Kostenko B.A.:

Es ist kategorisch inakzeptabel, das Arzneimittel zur Selbstmedikation zu verwenden und Afobazol zu trinken - der behandelnde Arzt sollte abhängig vom Zustand des Patienten bestimmen.

Anisimova G.P.:

Zu den Vorteilen des Arzneimittels gehören eine gute Patiententoleranz und eine minimale Anzahl von Nebenwirkungen, die bei nicht mehr als 20% der Patienten auftreten..

Ärzte-Neurologen reagieren positiv auf die Wirkung des Arzneimittels und vertrauen daher auf die Gesundheit ihrer Patienten.

Analoga billiger

Die beliebtesten Analoga und Ersatzstoffe für Afobazol:

  1. Tenoten. Hat eine homöopathische Zusammensetzung. Der Vorteil von Tenoten gegenüber dem Original ist die Form des Arzneimittels nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ab drei Jahren. Es wird zur Behandlung von neurotischen Störungen, Angstzuständen und Schlaflosigkeit vor dem Hintergrund psychoemotionaler Störungen verschrieben.

Durchschnittliche Kosten für 40 Tabletten (für Kinder und Erwachsene Formen des Arzneimittels) 240 Rubel.

  1. Adaptol. Lettisches Anxiolytikum gegen Neurosen, unvernünftige Angstgefühle, Reizbarkeit, emotionale Instabilität. Kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verschrieben werden (nach Ermessen des behandelnden Arztes).

Eines der wenigen Analoga, dessen Kosten höher sind als die des Originals. 20 Tabletten können für ca. 720 Rubel gekauft werden. Darüber hinaus wird Adaptol streng nach einem Rezept eines Neurologen abgegeben..

  1. Persen. Persens Medikament basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen, was sein Hauptvorteil gegenüber dem Original ist. Es kann bei der Behandlung von Angstzuständen, Neurosen und Schlaflosigkeit nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ab zwölf Jahren verschrieben werden.

20 Beruhigungstabletten können für durchschnittlich 270 Rubel gekauft werden.

  1. Phenibut. Das Medikament Phenibut ist das preiswerteste Analogon, 20 Tabletten können für ca. 120 Rubel gekauft werden. Es wird zur Behandlung schwerer psychischer Erkrankungen eingesetzt und streng nach einem Rezept eines Neurologen abgegeben. Hat viele schwerwiegende Nebenwirkungen, daher muss der therapeutische Verlauf von einer ständigen ärztlichen Überwachung begleitet werden.
  2. Novopassit. Das Medikament Novopassit ist ein weiteres Analogon, das auf natürlichen, natürlichen Inhaltsstoffen basiert. Bezieht sich auf milde Beruhigungsmittel, die bei Schlaflosigkeit, Stress, Müdigkeit und Nervosität angewendet werden.

Die ungefähren Kosten für 10 Tabletten betragen 230 Rubel.


Die Methode zur Verwendung der vorgestellten Analoga und Ersatzstoffe wird vom behandelnden Arzt für jeden Patienten individuell ausgewählt.

Afobazol ist ein hochwertiges, modernes Anxiolytikum zur Behandlung von Störungen des psychoemotionalen Zustands von leichter und mittlerer Schwere.

Trotz der Tatsache, dass es rezeptfrei verkauft wird, wird dringend davon abgeraten, es zur Selbstmedikation zu verwenden..

Afobazol - ein Medikament gegen Angststörungen

Indikationen

Afobazol - ein Medikament gegen Angststörungen

Wir sind von einer Vielzahl von Faktoren umgeben, die Stress, Angst, Anspannung, Schlafstörungen, Angstzustände und Depressionen verursachen. Ruhe und Szenenwechsel sind universelle Mittel, aber manchmal sind sie unzureichend, bringen keine Erleichterung, Angstzustände verstärken sich, all dies beeinflusst den üblichen Lebensrhythmus. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie einen Arzt konsultieren. Daran ist nichts Schändliches und Falsches, denn ständiger Stress wirkt sich negativ auf den gesamten Körper aus, insbesondere auf das Herz-Kreislauf-System. Wenn die Indikationen eindeutig sind, kann der Arzt Afobazol verschreiben.

Afobazol ist ein Medikament der Gruppe der Anxiolytika (Beruhigungsmittel). Es hat eine milde stimulierende Wirkung und hebt gleichzeitig die Angst auf. Eine leichte Sedierung ist eher eine Nebenwirkung als eine Hauptmanifestation des anxiolytischen Gebrauchs.

Abbildung 1 - Afobazol bewältigt effektiv Stress, Anspannung, Depressionen und Angstzustände

Beruhigungsmittel wirken von Natur aus auf Benzodiazepinrezeptoren (im Gegensatz zu Afobazol), dh sie drücken das Nervensystem nieder, beseitigen schlechte Laune und heben die Negativität auf, was zu Gleichgültigkeit führt. Darüber hinaus können Beruhigungsmittel süchtig machen, was bedeutet, dass nach Beendigung des Kurses ein "Entzugssyndrom" auftritt. Aber keine Angst vor dem Wort "Beruhigungsmittel" in der Beschreibung der Droge. Afobazol ist ein sogenanntes "mildes" oder "tagsüber" Beruhigungsmittel. Der Wirkstoff von Afobazol wirkt wirklich beruhigend, reduziert starke Angstzustände, beeinflusst aber nicht die Benzodiazepinrezeptoren. Das heißt, Afobazol-Tabletten unterdrücken nicht das Zentralnervensystem, verursachen keine Sucht, Schläfrigkeit, Muskelentspannung, reduzieren nicht die Gedächtnisindikatoren, trüben keine Emotionen und sie haben kein Entzugssyndrom.

Afobazol löst Verspannungen in den Muskeln der Hohlorgane und reduziert die Manifestation vegetativ-somatischer Störungen (Mundtrockenheit, Schwitzen, Schwindel)..

Afobazol wird zur therapeutischen Behandlung bei Menschen über 18 Jahren verschrieben, Angstzuständen, die durch psychische Störungen oder äußere traumatische Faktoren ausgelöst werden. Wenn eine Person Selbstzweifel, erhöhte Verletzlichkeit und Misstrauen, schwache Stressresistenz und emotionale Instabilität hat, wird sich die Wirkung von Afobazol stärker manifestieren.

Der Zustand einer Person, die Afobazol einnimmt, bessert sich nach etwa einer Woche regelmäßiger Einnahme des Arzneimittels. Folgende Effekte werden festgestellt:

  • Angst und Furcht verschwinden;
  • der Schlaf verbessert sich;
  • lindert nervöse Spannungen und psychische Beschwerden;
  • die Manifestation vegetativ-somatischer Störungen nimmt ab;
  • verbessert die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis.

Indikationen

Indikationen für die Ernennung von Afobazol sind:

  • erhöhte Angstzustände, psychische Störungen, Erregung, die nicht mit bestimmten Subjekten und Objekten verbunden ist, asthenische Neurosen, Anpassungsstörungen;
  • Angststörungen, die durch verschiedene dermatologische, onkologische, somatische (Lupus, Bluthochdruck, Asthma bronchiale, Erkrankungen der Herzkranzgefäße, Arrhythmien usw.) und andere Krankheiten verursacht werden;
  • Bei VSD festgestellte Angstzustände (in Kombination mit anderen Maßnahmen, da die medikamentöse Therapie der vegetativ-vaskulären Dystonie nur vorübergehend die Symptome stoppen kann, Störungen der Funktionsweise des Nervensystems jedoch nicht beseitigt);
  • Schlafstörungen infolge erhöhter Angst;
  • neurozirkulatorische Dystonie (NCD);
  • prämenstruelles Syndrom bei Frauen (PMS);
  • Alkoholentzug (Alkoholentzugssyndrom);
  • Nikotinentzug.

Kontraindikationen

Afobazol hat nicht so viele Kontraindikationen, aber sie haben immer noch:

  • Überempfindlichkeit oder Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einer der Hilfskomponenten des Arzneimittels;
  • Galaktosämie (Galaktoseintoleranz);
  • Unverträglichkeit gegenüber Monosacchariden (Glucose-Galactose-Malabsorption);
  • Laktasemangel (Laktasemangel);
  • Alter bis zu 18 Jahren;
  • Schwangerschaft und Stillzeit.

Nebenwirkungen

Die Liste der Nebenwirkungen der Einnahme von Afobazol besteht größtenteils aus verschiedenen Arten von allergischen Reaktionen:

  • Juckreiz der Haut;
  • Dermatitis;
  • Nesselsucht;
  • Niesen;
  • Rhinitis;
  • Angiitis usw..

Möglicherweise Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen.

Wie man Afobazol einnimmt

Afobazol-Tabletten werden nach den Mahlzeiten mit einem Glas sauberem Wasser eingenommen. Eine Tablette enthält 10 mg der Substanz. Pro Tag können Sie gemäß der Gebrauchsanweisung 30 mg trinken. Diese Dosis gilt als Maximum und muss tagsüber in 3 Dosen aufgeteilt werden..

Abbildung 2 - Wie man Afobzaol richtig einnimmt

Die Dauer des Therapiekurses wird ausschließlich vom behandelnden Spezialisten festgelegt. Da sich Afobazol nicht ansammelt, besteht keine Abhängigkeit oder Abhängigkeit von der Droge. Deshalb dauert ein Therapiekurs im Durchschnitt 2-4 Wochen. Wenn der Zustand des Patienten die Notwendigkeit einer Anpassung der Afobazol-Aufnahme aufzeigt, kann der Arzt eine Verdoppelung der Tagesdosis (60 mg) und eine Verlängerung der Behandlung auf bis zu 3 Monate verschreiben. Dann ist eine Pause von 1-2 Wochen erforderlich. Zu diesem Zeitpunkt bleibt die therapeutische Wirkung bestehen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Abbildung 3 - Afobzaol ist für schwangere Frauen verboten

Da es keine zuverlässigen klinischen Studien und Daten zur Wirkung von Afobazol auf den Körper einer schwangeren Frau, einer stillenden Mutter, eines Fötus und eines Kindes gibt, ist die Einnahme von Afobazol verboten. Während des Stillens (Stillzeit) ist es notwendig, einen Geburtshelfer-Gynäkologen zu konsultieren und das Kind in künstliche Gemische zu überführen, da der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht.

Alkohol

Abbildung 4 - Alkoholkonsum mit Afobazol

Anweisungen zur Verwendung von Afobazol verbieten nicht den Alkoholkonsum, was ihn von anderen Beruhigungsmitteln unterscheidet. Es sei jedoch daran erinnert, dass alkoholische Getränke das Zentralnervensystem negativ beeinflussen, Angstzustände, Reizbarkeit, Misstrauen und Symptome verschiedener Krankheiten verstärken.

Analoga

Der Pharmamarkt bietet eine relativ breite Palette von Afobazol-Analoga hinsichtlich der therapeutischen Wirkung. Unter diesen Arzneimitteln sind Fabomotizol, Tenoten, Grandaxin, Strezam, Mebikar, Adaptol, Tranquilar, Novo-Passit, Grandaxin, Persen, Fenibut. Ihre Wirksamkeit in einem bestimmten klinischen Fall kann nur vom behandelnden Arzt beurteilt werden. Es hängt alles von der individuellen Verträglichkeit des Wirkstoffs und der Bestandteile, dem Wohlbefinden des Patienten, den individuellen Eigenschaften seines Körpers und der Schwere der Symptome ab. Fragen Sie daher Ihren Arzt, bevor Sie ein Arzneimittel in einer Apotheke kaufen oder durch ein anderes ersetzen..

5 - Analoga von Afobazol für therapeutische Wirkung

Adaptol zum Beispiel ist wie Afobazol wirksam, wenig toxisch, verursacht keine Schläfrigkeit, Abhängigkeit und dementsprechend kein Entzugssyndrom. Es wirkt sich positiv auf die kognitiven Funktionen aus und beseitigt mäßige Herzschmerzen, die nicht mit Angina pectoris zusammenhängen. Im Gegensatz zu Afobazol wird Adaptol in der Pädiatrie eingesetzt. Der Eintritt für Kinder ab 10 Jahren ist gestattet.

Tenoten wird als Beruhigungsmittel und Nootropikum verwendet. Es stärkt das Zentralnervensystem, verbessert das Gedächtnis und die Konzentration, stimuliert den Widerstand des Körpers gegen Stress. Tenoten wird im Gegensatz zu Afobazol zur Behandlung von Kindern ab 3 Jahren angewendet.

Novo-Passit wird als Muskelrelaxans mit hypno-sedierender Wirkung eingesetzt. Es wird zur Behandlung von Angstzuständen und psycho-emotionalem Stress verschrieben. Im Gegensatz zu Afobazol ist Novo-Passit eine Kombination aus Kräuterextrakten und Guaifenesin. Novo-Passit kann bei Kindern ab 12 Jahren angewendet werden. Aufgrund der Zusammensetzung von Novo-Passit sind Nebenwirkungen in Form von Allergien im Gerät jedoch stärker ausgeprägt als in Afobazol.

Ein weiteres wirksames Analogon von Afobazol ist Grandaxin. Es ist angezeigt für ziemlich starken Stress, erhöhte und ausgeprägte Angstzustände, tiefe Depressionen und Panikattacken. Grandaxin kann während der Schwangerschaft verschrieben werden, mit Ausnahme des ersten Trimesters. Aber für eine solche Effektivität muss man mit einer ziemlich großen Liste von Nebenwirkungen bezahlen..

Persen ist ein Kräuterpräparat mit gezielter Beruhigungswirkung. Es hat sich bei der Behandlung von Schlaflosigkeit und Reizbarkeit bewährt. Persen normalisiert den emotionalen Zustand und den Schlaf, aber es ist zu beachten, dass die Pflanzenbasis eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen kann (meistens handelt es sich um allergische Reaktionen). Persen geht jedoch nicht auf die Ursache der oben beschriebenen Symptome ein. Während Afobazol einen Punkteffekt hat.

Phenibut und Afobazol sind Beruhigungsmittel. Phenibut ist auch ein Nootropikum. Es hat eine geringe Toxizität und wird im Gegensatz zu Afobazol zur Behandlung von Kindern über 8 Jahren zur Vorbeugung von Reisekrankheit, zur Behandlung von Tics und zum Stottern eingesetzt.

Video: Das Medikament Afobazol: Wirkung, Wirksamkeit, Nebenwirkungen, Sucht

Afobazol - Gebrauchsanweisung

Registrierungsnummer: ЛС-000861
Handelsname des Arzneimittels: Afobazol®
INN oder Gruppenname: Fabomotizol
Darreichungsform: Tabletten

Zusammensetzung für eine Tablette:

Wirkstoff: Fabomotizol (Fabomotizoldihydrochlorid) - 5 mg und 10 mg. Hilfsstoffe: Kartoffelstärke - 48 mg, mikrokristalline Cellulose - 40 mg (für eine Dosierung von 5 mg) und 35 mg (für eine Dosierung von 10 mg), Lactosemonohydrat - 48,5 mg, Povidon mit mittlerem Molekulargewicht (Polyvinylpyrrolidon mit mittlerem Molekulargewicht, Collidon 25) - 7 mg, Magnesiumstearat - 1,5 mg.

Beschreibung: Tabletten von weißer oder weißer Farbe mit cremigem Farbton, flachzylindrisch mit einer Abschrägung.

Pharmakotherapeutische Gruppe: Anxiolytikum (Beruhigungsmittel).

ATX-Code: N05BX.

Pharmakodynamik:

Afobazol® - ein selektives Nicht-Benzodiazepin-Anxiolytikum.

Afobazol® wirkt auf Sigma-1-Rezeptoren in Nervenzellen des Gehirns und stabilisiert GABA / Benzodiazepin-Rezeptoren und stellt deren Empfindlichkeit gegenüber endogenen Inhibitoren der Hemmung wieder her. Afobazol® erhöht auch das bioenergetische Potenzial von Neuronen und hat eine neuroprotektive Wirkung: Es stellt Nervenzellen wieder her und schützt sie.

Die Wirkung des Arzneimittels wird hauptsächlich in Form einer Kombination von anxiolytischen (Anti-Angst) und milden stimulierenden (aktivierenden) Wirkungen realisiert. Afobazol® reduziert oder beseitigt Angstgefühle (Besorgnis, schlechte Gefühle, Ängste), Reizbarkeit, Anspannung (Angst, Tränenfluss, Angst, Entspannungsunfähigkeit, Schlaflosigkeit, Angst), depressive Verstimmung, somatische Manifestationen von Angstzuständen (Muskeln, sensorische, kardiovaskuläre, Atemwegs-, Magen-Darm-Symptome), autonome Störungen (Mundtrockenheit, Schwitzen, Schwindel), kognitive Störungen (Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisstörungen), inkl. aufgrund von Belastungsstörungen (Anpassungsstörungen). Der Gebrauch des Arzneimittels ist insbesondere bei Personen mit überwiegend asthenischen Persönlichkeitsmerkmalen in Form von ängstlichem Misstrauen, Unsicherheit, erhöhter Verletzlichkeit und emotionaler Labilität, einer Tendenz zu emotionalen Stressreaktionen, angezeigt.

Die Wirkung des Arzneimittels entwickelt sich am 5.-7. Behandlungstag. Die maximale Wirkung wird am Ende von 4 Wochen der Behandlung erreicht und bleibt nach dem Ende der Behandlung durchschnittlich 1-2 Wochen bestehen.

Afobazol® verursacht keine Muskelschwäche, Schläfrigkeit und wirkt sich nicht negativ auf Konzentration und Gedächtnis aus. Bei Anwendung treten keine Sucht, Drogenabhängigkeit und Entzugssyndrom auf.

Pharmakokinetik:

Nach oraler Verabreichung wird Afobazol® gut und schnell aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert.

Die maximale Konzentration des Arzneimittels im Plasma (Cmax) beträgt 0,130 + 0,073 μg / ml; Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (Tmax) - 0,85 + 0,13 h.

Stoffwechsel: Afobazol® erfährt einen "First-Pass-Effekt" durch die Leber. Die Hauptstoffwechselrichtungen sind die Hydroxylierung am aromatischen Ring des Benzimidazolrings und die Oxidation am Morpholinfragment.

Afobazol® ist intensiv über gut vaskularisierte Organe verteilt und zeichnet sich durch einen schnellen Transfer vom zentralen Pool (Blutplasma) zum peripheren (stark vaskularisierte Organe und Gewebe) aus..

Die Halbwertszeit von Afobazol® bei oraler Einnahme beträgt 0,82 + 0,54 Stunden. Die kurze Halbwertszeit ist auf die intensive Biotransformation des Arzneimittels und die schnelle Verteilung vom Blutplasma auf Organe und Gewebe zurückzuführen. Das Medikament wird hauptsächlich in Form von Metaboliten ausgeschieden und teilweise unverändert im Urin und im Kot ausgeschieden.

Anwendungshinweise:

Afobazol® wird bei Erwachsenen mit Angstzuständen angewendet: generalisierte Angststörungen, Neurasthenie, Anpassungsstörungen, bei Patienten mit verschiedenen somatischen Erkrankungen (Asthma bronchiale, Reizdarmsyndrom, systemischer Lupus erythematodes, ischämische Herzkrankheit, Bluthochdruck, Arrhythmien), dermatologisch, onkologisch und andere Krankheiten. Bei der Behandlung von Schlafstörungen im Zusammenhang mit Angstzuständen, neurozirkulatorischer Dystonie, prämenstruellem Syndrom, Alkoholentzugssyndrom, um das Entzugssyndrom bei der Raucherentwöhnung zu lindern.

Kontraindikationen:

Individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Medikament. Galaktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glukose-Galaktose-Malabsorption. Schwangerschaft, Stillzeit. Kinder unter 18 Jahren.

Anwendung während der Schwangerschaft und während des Stillens:

Die Anwendung von Afobazol® ist in der Schwangerschaft kontraindiziert. Wenn das Medikament während der Stillzeit angewendet werden muss, sollte das Stillen abgebrochen werden.

Art der Verabreichung und Dosierung:

Es wird oral nach den Mahlzeiten angewendet.

Die optimale Einzeldosis beträgt 10 mg; Tagesdosis - 30 mg, aufgeteilt in 3 Dosen während des Tages. Die Dauer des Verlaufs des Arzneimittels beträgt 2-4 Wochen.

Bei Bedarf kann auf Empfehlung eines Arztes die Tagesdosis des Arzneimittels auf 60 mg und die Behandlungsdauer auf bis zu 3 Monate erhöht werden.

Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen sind möglich.

Selten - Kopfschmerzen, die normalerweise von selbst verschwinden und kein Absetzen des Arzneimittels erfordern.

Überdosis:

Bei einer signifikanten Überdosierung und Intoxikation ist die Entwicklung einer beruhigenden Wirkung und einer erhöhten Schläfrigkeit ohne Manifestationen einer Muskelentspannung möglich. Im Notfall wird Koffein 20% ige Lösung in Ampullen von 1,0 ml 2-3 mal täglich subkutan verwendet.

Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:

Afobazol® interagiert nicht mit Ethanol und beeinflusst die hypnotische Wirkung von Thiopental nicht. Verbessert die krampflösende Wirkung von Carbamazepin. Erhöht die anxiolytische Wirkung von Diazepam.

Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren, Mechanismen:

Das Medikament hat keine negativen Auswirkungen auf das Fahren von Fahrzeugen und die Durchführung potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordern.

Freigabe Formular:

5 mg oder 10 mg Tabletten.

Auf 10, 20, 25 oder 30 Tabletten in einer Blisterstreifenverpackung.

30, 50, 100 oder 120 Tabletten in Polymergläsern.

Jedes Glas oder 3, 5 oder 10 Konturpackungen mit 10 Tabletten oder 1, 2, 3, 4 oder 6 Konturpackungen mit 20 Tabletten oder 2 oder 4 Konturpackungen mit 25 Tabletten oder 1, 2, 3 oder 4 Konturpackungen Packungen mit 30 Tabletten werden zusammen mit einer Gebrauchsanweisung in einen Karton gelegt.

Lagerbedingungen:

Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Von Kindern fern halten.

Verfallsdatum:

3 Jahre. Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.

Abgabebedingungen von Apotheken:

Inhaber / Organisation einer Genehmigung für das Inverkehrbringen, die Verbraucheransprüche akzeptiert:

PJSC "OTCPharm", Russland, 123317, Moskau, st. Testovskaya, 10. Tel.: +7 (800) 775-98-19, Fax +7 (495) 221-18-02. otcpharm.ru

Hersteller:

JSC "Pharmstandard - Leksredstva", 305022, Russland, Kursk, st. 2. Aggregatnaya, 1a / 18 Tel./Fax: (4712) 34-03-13, www.pharmstd.ru

© 2020 JSC "OTISIPHARM"

Alle Rechte vorbehalten

123112, Moskau, st. Testovskaya, 10, Etage 12, Raum II, Raum 29

Es gibt Gegenanzeigen. Es ist notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren.

Es gibt Gegenanzeigen. Es ist notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren.

Vor oder nach den Mahlzeiten müssen Sie das Medikament Afobazol einnehmen

Afobazol gilt als ein ziemlich mildes Beruhigungsmittel, das Angstzustände wirksam lindert und das allgemeine Wohlbefinden stimuliert. Das Medikament macht nicht süchtig und macht nicht süchtig (im Gegensatz zu vielen anderen Medikamenten mit ähnlicher Wirkung). Verkaufen Sie es über den Ladentisch. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie vor der Anwendung Ihren Arzt konsultieren..

Siehe auch: Welche Analoga und Ersatzstoffe hat Afobazol?

Wie und in welcher Menge Afobazol vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen ist besser? Dies erfahren Sie aus dem folgenden Artikel..

  1. Zusammensetzung und Haupteigenschaften von Afobazol
  2. Anwendungshinweise
  3. Verfügbare Kontraindikationen
  4. Wie man richtig trinkt
  5. Nebenwirkungen

Zusammensetzung und Haupteigenschaften von Afobazol

Gemäß der Gebrauchsanweisung (jeder Packung des Arzneimittels beigefügt) ist Fabomotizol der Hauptwirkstoff des Arzneimittels. Es ist ein selektives Anxiolytikum mit ausgeprägten Anti-Angst-Eigenschaften. In diesem Fall geht der Gebrauch des Arzneimittels nicht mit folgenden Wirkungen einher:

  • Beruhigungsmittel,
  • hypnotisch.

Der Patient, dem Afobazol verschrieben wurde, beobachtet auch nicht:

  • verminderte Konzentration,
  • Verschlechterung der Aufmerksamkeit,
  • Speicherprobleme.

Das Medikament verbessert sich gleichzeitig:

  • Koordinierung,
  • visuelles Kurzzeitgedächtnis,
  • sensomotorische Reaktion.

Dies macht das Tool aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit für Menschen unverzichtbar, die gezwungen sind, während des gesamten Arbeitstages eine hohe Konzentration aufrechtzuerhalten. Es ist gleichermaßen nützlich für diejenigen, die schnell auf sich ändernde Umstände reagieren müssen..

Siehe auch: Wie lange leben Alzheimer-Patienten im letzten Stadium?

Die Einnahme von Afobazol ist ratsam, um die Arbeit des gesamten Zentralnervensystems zu verbessern. Das Medikament wird häufig zur Behandlung von funktionellen Angststörungen verschrieben, da es keine erkennbare antipsychotische Wirkung hat.

Der Hauptvorteil von Afobazol wird als eher milde stimulierende Wirkung angesehen, mit der Sie leicht umgehen können:

  • starke Schläfrigkeit,
  • spürbare Hemmung der Reaktion,
  • verminderte Konzentration.

Dies ist der Grund, es als "Tages" Beruhigungsmittel zu bezeichnen, das heißt, es hat keinen Einfluss auf die alltägliche und berufliche Tätigkeit einer Person.

Die Hauptwirkungen des in diesem Artikel betrachteten Arzneimittels sind wie folgt:

  • absolut nicht süchtig und drogenabhängig,
  • Mangel an Reaktionshemmung und Schläfrigkeit typisch für Analoga,
  • Beseitigung von Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Angstzuständen,
  • Linderung von Spannungen, die sich negativ auf die Funktion des ANS und der wichtigsten Organe auswirken.

Während eines Kurses verschwindet der Patient:

  • trockener Mund,
  • Schwindel,
  • starkes Schwitzen,
  • Reizdarmsyndrom,
  • Herzrhythmusstörungen,
  • niedriger Muskeltonus.

Die Wechselwirkung mit einigen anderen Psychopharmaka (zum Beispiel Diazepam) kann als zusätzlicher Vorteil bezeichnet werden. Afobazol verstärkt seine Wirkung erheblich.

Siehe auch: Was hilft Afobazol

Anwendungshinweise

Ärzte verschreiben das betreffende Medikament vor allem Patienten mit:

  • von zu misstrauisch sein,
  • Angst,
  • geringes Selbstwertgefühl,
  • Unsicherheiten,
  • emotionale Instabilität.

Afobazol beseitigt wirksam die folgenden Anzeichen der oben genannten Störungen:

  • Angst,
  • Depression,
  • Reizung,
  • Spannung,
  • Angst.

All dies führt zu einer erhöhten Anpassungsfähigkeit. Der Patient versteht sich leichter mit den Menschen um ihn herum (sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit) und konzentriert sich voll und ganz auf die Erfüllung der zugewiesenen Aufgaben.

Seine Bedeutung ist groß, um verschiedene Krankheiten somatischer Natur zu beseitigen. Unter anderem wird das Medikament sehr aktiv als Element einer komplexen Therapie eingesetzt für:

  • Höhepunkt,
  • Arrhythmien,
  • prämenstruelle Depression,
  • systemischer Lupus erythematodes,
  • Alkohol-Entzug,
  • Bronchialasthma,
  • neurozirkulatorische Dystonie,
  • Krebs,
  • dermatologische Pathologien und eine Reihe anderer.

Verfügbare Kontraindikationen

Da Afobazol ein modernes Medikament mit minimaler Toxizität ist, weist es nicht zu viele Kontraindikationen auf. Zuallererst ist es notwendig, das Medikament für diejenigen aufzugeben, die als überempfindlich gegenüber den darin enthaltenen Substanzen (z. B. Milchzucker) identifiziert wurden..

Sie können Afobazol auch nicht verschreiben:

  • Personen unter 18 Jahren,
  • während der Schwangerschaft und gleichermaßen während der Stillzeit.

Dies ist eigentlich die ganze Liste.

Wie man richtig trinkt

Die Einnahme von Medikamenten ohne ärztliche Verschreibung ist unangemessen. Dem Patienten wird zunächst eine Mindestdosis von 10 Milligramm verschrieben. Somit beträgt die Tagesdosis 30 mg.

Nehmen Sie die Tabletten dreimal täglich und immer nach den Mahlzeiten ein. Die maximal zulässige Menge des Arzneimittels darf 60 mg pro Tag nicht überschreiten. Das Ignorieren dieser Anforderung führt zu einer Vergiftung. Wenn das Ergebnis nicht so ausgeprägt ist wie erwartet, verschreibt der Arzt ein anderes, stärkeres Arzneimittel..

Im Durchschnitt dauert die Behandlung 15 bis 30 Tage. Falls erforderlich, wird sie in Absprache mit dem Arzt auf bis zu 3 Monate verlängert.

Eine stabile therapeutische Wirkung wird normalerweise innerhalb von 7 Tagen nach Beginn der systemischen Verabreichung von Afobazol beobachtet. Dies ist jedoch kein Grund, das Medikament abzusetzen. Die Wirkung des Medikaments hält 7-15 Tage an, nachdem der Patient aufgehört hat, es zu trinken.

Im Magen werden Tabletten abgebaut und bereits im Darm aufgenommen. Ferner gelangt der Wirkstoff in den Blutkreislauf und wird durch den Körper transportiert. Nach 8 Stunden wird der Überschuss auf natürliche Weise ausgeschieden.

Nebenwirkungen

Eine Allergie gegen das Medikament ist sehr selten. Außerdem klagen Patienten selten über Kopfschmerzen. Sie gehen normalerweise von alleine weg und sind kein Grund, Afobazol abzusetzen.

Eine Überdosierung des Arzneimittels kann zur Entwicklung einer beruhigenden Wirkung führen, bei der starke Schläfrigkeit und Lethargie auftreten. Gleichzeitig bleibt der Muskeltonus auf dem richtigen Niveau. Sie lindern diesen Zustand mit Injektionen von 20 Prozent Koffein (1 mg, subkutan).

Arzneimittel, die Afobazol ersetzen können, sind:

  • Adaptol,
  • Phenibut,
  • Tenoten,
  • Phenazepam.

Wie ist Afobazol einzunehmen: vor oder nach den Mahlzeiten?

Afobazol ist ein synthetisches Anxiolytikum, das sowohl im Rahmen der Monotherapie als auch als Bestandteil einer komplexen Behandlung verschrieben wird. Um die Wirksamkeit der Behandlung sicherzustellen, ist es wichtig, im Voraus festzulegen, wie Afobazol vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden soll. Die Nahrungsaufnahme kann die Aufnahme von Arzneimitteln beeinflussen. Daher werden je nach den pharmakokinetischen Eigenschaften unterschiedliche Arzneimittel entweder vor oder nach den Mahlzeiten verschrieben.

  1. Medizinische Eigenschaften
  2. Anwendungshinweise
  1. Zusammensetzung und Darreichungsform
  2. Art der Anwendung
  1. Kontraindikationen
  2. Nahrungsaufnahme und Afobazol

Medizinische Eigenschaften

Afobazol ist ein Benzimidazolderivat mit anxiolytischer Wirkung. Zeigt keine hypnotischen und muskelrelaxierenden Wirkungen, beeinträchtigt die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis nicht.

Kombiniert stimulierende und anxiolytische Wirkung, beseitigt Angstzustände, Verspannungen, somatische und autonome Manifestationen von Störungen des Zentralnervensystems:

  • Reizbarkeit, Angst;
  • Schlaflosigkeit, Angst;
  • Hyperhidrose, Schwindel;
  • schwaches Gedächtnis, Schwierigkeiten beim Erinnern an Informationen.

Die Effizienz entwickelt sich in der ersten Woche der Anwendung von Afobazol..

Anwendungshinweise

Die Einnahme von Afobazol ist angezeigt bei Angstzuständen wie generalisierten Angststörungen, Neurasthenie, Anpassungsstörungen bei Krebspatienten, dermatologischen und somatischen Pathologien.

Im Rahmen einer komplexen Therapie wird das Medikament bei Schlafstörungen verschrieben, die durch Angstzustände, schweres prämenstruelles Syndrom oder neurozirkulatorische Dystonie verursacht werden. Zur Linderung von Entzugserscheinungen können bei der Behandlung von Alkoholismus oder Nikotinsucht Symptome verschrieben werden.

Zusammensetzung und Darreichungsform

Afobazol kommt in Pillenform. Eine Tablette enthält 10 mg des Wirkstoffs Fabomotizol. Die Hilfsstoffe enthalten Laktosemonohydrat. In einer Blase befinden sich zwanzig Tabletten, in einer Pappschachtel drei Blasen.

Art der Anwendung

Gebrauchsanweisung des Herstellers: Nicht unter 18 Jahren verschreiben, Erwachsene Tabletten oral verschreiben. Nehmen Sie Afobazol nach den Mahlzeiten richtig ein. Trinken Sie die Tabletten mit einem halben Glas sauberem, nicht kohlensäurehaltigem Wasser ohne Aromen oder Aromastoffe.

Die Tabletten müssen dreimal täglich oral getrunken werden. Die Anzahl der Tabletten pro Tag kann vom behandelnden Arzt angepasst werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 0,06 g. Auf Empfehlung des behandelnden Arztes kann der Behandlungsverlauf auf bis zu drei Monate verlängert werden.

Abhängig vom Krankheitsbild und den diagnostischen Ergebnissen teilt Ihnen der behandelnde Arzt mit, ob Sie Afobazol vor oder nach den Mahlzeiten trinken sollen, da dies auch von anderen Medikamenten abhängt, die im Rahmen einer komplexen Therapie verschrieben werden. Wenn Sie nach dem Essen und der Einnahme von Afobazol Beschwerden haben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Kontraindikationen

Es ist verboten, Afobazol bei individueller Unverträglichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels einzunehmen. Die Hilfszusammensetzung enthält Laktose, daher ist Afobazol bei Laktasemangel oder Glukose-Galaktose-Malabsorptionssyndrom kontraindiziert.

Nahrungsaufnahme und Afobazol

Afobazol wird nach den Mahlzeiten getrunken, um die Absorption des Arzneimittels zu verbessern und unerwünschte Wirkungen auf die Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts zu verhindern.

Bei gleichzeitiger Verabreichung von Arzneimitteln für den Verdauungstrakt, beispielsweise Antazida oder Arzneimitteln auf Basis von Wismutverbindungen, sollte zwischen der Einnahme der Tabletten eine zweistündige Pause eingehalten werden. Laut Patientenbewertungen führt die Einnahme von Afobazol vor den Mahlzeiten zu Beschwerden und kurzfristigen Verdauungsstörungen. Daher müssen die Empfehlungen des Arztes und die offiziellen Anweisungen des Herstellers befolgt werden.

Quellen:

Vidal: https://www.vidal.ru/drugs/afobazol__8918
GRLS: https://grls.rosminzdrav.ru/Grls_View_v2.aspx?routingGuid=371de6b3-e920-4e80-9e9a-7a458f7c9a89&t=

Einen Fehler gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste

Afobazol - wie viel Sie trinken können, wie viel es funktioniert. Häufig gestellte Fragen

Wie viel Afobazol können Sie tagsüber trinken? Wie nehme ich das Medikament richtig ein? Wann tritt es in Kraft? Diese und andere Fragen betreffen häufig Patienten, denen Afobazol verschrieben wird. Unten finden Sie die Antworten darauf.

Warum es wichtig ist, ein Beruhigungsmittel richtig zu verwenden?

Jedes Medikament, auch wenn es relativ sicher zu verwenden ist, sollte gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes und den Anweisungen eingenommen werden. Viele Beruhigungsmittel gehören zur Benzodiazipen-Reihe und können Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, verminderte Konzentration, verminderte Leistung, Lethargie, Müdigkeit und verminderten Muskeltonus verursachen. Bei längerem Gebrauch, Drogenabhängigkeit kann sich eine Sucht entwickeln.

Afobazol gehört nicht zur Benzodiazipin-Gruppe und verursacht keine Sedierung und Drogenabhängigkeit. Es kann jedoch nicht unkontrolliert angewendet werden. Es ist unmöglich, eine einzelne und tägliche Dosis ohne ärztliche Genehmigung zu überschreiten. Eine Überdosierung des Arzneimittels kann zu Sedierung und erhöhter Schläfrigkeit führen, ohne dass es zu Muskelentspannungen kommt. Daher müssen Sie die Anweisungen genau befolgen und eine Überdosierung vermeiden. Maximal, wie viel Sie Afobazol pro Tag einnehmen können - nicht mehr als 6 Tabletten (eine Erhöhung der Tagesdosis von 3 auf 6 Tabletten ist in Absprache mit dem Arzt möglich).

Richtige Anwendung von Afobazol - fachkundige Beratung

Um herauszufinden, wie und wie viel Afobazol verwendet werden kann, sollten Sie den Rat eines Spezialisten einholen.

Wie lange wirkt Afobazol??

Afobazol wirkt ab der ersten Woche der Aufnahme auf den Körper. Schwächung oder vollständige Beseitigung der Symptome von Reizung, Angst, Angst wird festgestellt, die Stimmung verbessert sich.

Wie oft kann der Verlauf von Afobazol wiederholt werden??

Die Behandlungsdauer mit Afobazol kann (in Absprache mit dem Arzt) auf bis zu drei Monate verlängert werden. Während dieser Zeit kann das Medikament ohne Unterbrechung eingenommen werden. Die anhaltende Wirkung hält normalerweise 1-2 Wochen an. Die Dauer der Pausen zwischen den Kursen wird vom Arzt für jeden Patienten individuell festgelegt, basierend auf dem Zustand, in dem er sich befindet.

Kann Afobazol in der Nacht?

Ja, Afobazol kann nachts eingenommen werden. Das Medikament hilft bei der Bewältigung von Schlafstörungen (Schlaflosigkeit), die aufgrund intensiver Erregung und Angstzustände entwickelt wurden.

Afobazol - Dauer der Verabreichung

Während des gesamten Therapieverlaufs, der normalerweise 2 bis 4 Wochen dauert, nimmt die Wirkung allmählich zu. Wenn der Arzt dies für notwendig hält, kann der Kurs auf drei Monate verlängert werden.

Überdosierung, ist Tod möglich?

Eine Überdosis Afobazol äußert sich in Schläfrigkeit und Schwäche bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Muskeltonus. Eine solche Überdosierung stellt keine Lebensgefahr dar, ihre Folgen können leicht beseitigt werden. Als Nothilfe bei schwerer Überdosierung wird 20% ige Koffeinlösung in Ampullen von 1,0 ml 2-3 mal täglich subkutan verwendet.

Wie oft am Tag zu nehmen?

Afobazol wird dreimal täglich eingenommen.

Wie viele Tabletten können Sie gleichzeitig trinken??

Es wird normalerweise empfohlen, Afobazol 1 Tablette (10 mg) dreimal täglich einzunehmen. Bei Bedarf kann eine Einzeldosis auf 20 mg erhöht werden (in Absprache mit Ihrem Arzt). Das heißt, Sie können maximal zwei Tabletten gleichzeitig trinken..

Bewertungen von Ärzten und Patienten

Im Internet finden Sie viele Bewertungen von Spezialisten und Patienten zu Afobazol.

Bewertungen von Ärzten

Jewtuschenko O. G., Psychotherapeut: Derzeit ist Afobazol bei Studenten, Arbeitern und Rentnern sehr beliebt. Im Gegensatz zu vielen anderen angstlösenden Arzneimitteln ist das Arzneimittel für die Verwendung bei Transportfahrern und Personen zugelassen, deren Beruf äußerste Sorgfalt erfordert, da Afobazol keine Schläfrigkeit am Tag verursacht und dank seiner milden stimulierenden Wirkung im Gegenteil dazu beiträgt, die Vitalität und die hohe Leistung aufrechtzuerhalten. Sie sollten das Medikament nicht einnehmen, die Anweisungen des Arztes ignorieren und die Anweisungen vernachlässigen.

Arinina A.I., Psychiaterin: Bei der Einnahme von Beruhigungsmitteln ist es sehr wichtig, die Dosierung und den Behandlungsverlauf genau zu beachten, da sonst Missbrauch negative Folgen hat. Leider gibt es skrupellose Patienten, die die relative Sicherheit von Afobazol im Vergleich zu seinen Kollegen nutzen und fast 10 Tabletten pro Tag verwenden, um sofort die maximale Wirkung zu erzielen. Ärzte sollten den Patienten klar erklären, dass das Medikament allmählich wirkt, wie viel Afobazol eingenommen werden kann und dass Sie einige Tage warten müssen, bis die Symptome von Angst und Stress nachlassen oder verschwinden. Abweichungen vom Afobazol-Regime, die in den Anweisungen vorgeschrieben sind, dürfen nicht zugelassen werden.

Patientenbewertungen

Irina, 26 Jahre alt: Als ich auf Konferenzen sprechen musste, um mein Diplom am Institut zu verteidigen, wandte ich mich an Afobazol. Ich wusste, dass der Effekt nicht sofort, sondern allmählich eintrat, und begann einige Tage vor dem wichtigen Ereignis mit der Einnahme. Ich war immer sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Obsessive Ängste, Gedanken, die das Sammeln störten, verschwanden und das Selbstvertrauen wuchs.

Igor, 31 Jahre alt: Ich bin ein medizinischer Vertreter. Die Arbeit ist sehr intensiv, ständige Geschäftsreisen, Stress, öffentliches Sprechen. Glücklicherweise verstehe ich Drogen und greife in solchen Situationen auf die Hilfe von Afobazol zurück, das von OTCPharm hergestellt wird. Er hilft mir immer, Kraft, Optimismus und gute Laune zu gewinnen. Ich habe nie versagt!

Schlussfolgerungen ziehen

Sowohl die offiziellen Anweisungen als auch die Übersichten zeigen, dass Afobazol sowohl theoretisch als auch praktisch gut ist und eine Reihe von Vorteilen gegenüber seinen "Analoga" aufweist. Aber damit das Medikament wirklich hilft und keine negativen Auswirkungen auf den Körper hat, können Sie es nicht missbrauchen und den Rat eines Spezialisten vernachlässigen.

Wie man Afobazol Tabletten nimmt?

Viele Psychotherapeuten raten Patienten, Afobazol zu verwenden, wenn ein negativer psycho-emotionaler Zustand auftritt. Dieses Medikament hat eine qualitative Wirkung, verursacht jedoch eine geringe Anzahl von Nebenwirkungen, die bei Einhaltung der Dosierung äußerst selten auftreten.

Was ist Afobazol??

Afobazol ist ein Medikament ohne Fabomotizol. Erhältlich in Tabletten. Eine Packung kann 20 bis 120 Einheiten enthalten. Folgende Wirkmechanismen werden nach Eintritt in den Magen-Darm-Trakt und Ausbreitung in den systemischen Kreislauf unterschieden:

  • dringt durch die Blut-Hirn-Schranke in das Gehirn ein und wirkt auf Rezeptoren;
  • stabilisiert Rezeptoren und stellt den Einfluss von Mediatoren wieder her;
  • schützt Neuronen vor Beschädigung;
  • hat eine angst- und lichtstimulierende Wirkung;
  • Dank der Wirkung auf das Zentralnervensystem werden Reizbarkeit beseitigt, Depressionen und Angstzustände gelindert.
  • verbessert die kognitive Funktion.

Das Mittel wird für Patienten empfohlen, die ständig Angstzustände, emotionale Instabilität und Stressneigung verspüren. Wenn eine Person das Arzneimittel verwendet, hält seine Wirkung 1 Woche an. Bei längerer Nutzung des Kurses tritt die maximale Wirkung nach einem Monat auf. Nach Absetzen der Behandlung bleibt es noch zwei Wochen bestehen..

Im Gegensatz zu anderen Medikamenten, die das Zentralnervensystem beeinflussen, verursacht Afobazol keine Muskelentspannung, Beruhigung oder Gedächtnisstörung.

Der Patient kann die Anwendung von Afobazol jederzeit abbrechen. Es wird jedoch empfohlen, dies zu tun, wenn sich das psycho-emotionale Wohlbefinden stabilisiert hat. Nach seiner Aufhebung tritt keine Abstinenz auf, da keine Drogenabhängigkeit besteht.

Indikationen und Kontraindikationen

Afobazol wird vor dem Hintergrund vieler Angstzustände angewendet, die von Neurasthenie, eingeschränkter Anpassung und dem Auftreten somatischer Erkrankungen begleitet werden. Es kann ohne Rezept von einem Arzt gekauft werden, da es keine schwerwiegenden Folgen für den Körper hat. Es wird für die Behandlung der folgenden Zustände, Abweichungen empfohlen:

  • Schlaflosigkeit vor dem Hintergrund der Angst;
  • neurozirkulatorische Dystonie;
  • Reizbarkeit durch prämenstruelles Syndrom;
  • Stimmungsschwankungen aufgrund von Entzugssymptomen nach Alkoholentzug;
  • Erleichterung von Nikotinsucht.

Im Gegensatz zu anderen Beruhigungsmitteln hat das Medikament nur wenige Nebenwirkungen. Eine lokale allergische Reaktion kann sich in Form von Juckreiz, Peeling und Rötung entwickeln. Systemische Störungen sind selten. Es ist äußerst selten, dass Kopfschmerzen auftreten, die selbst bei fortgesetzter Anwendung des Arzneimittels von selbst verschwinden.

Bei einer individuellen Unverträglichkeit wird das Arzneimittel sofort abgesagt, ohne auf Verbesserungen zu warten..

Das Arzneimittel wird nicht zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen. Da es nicht genügend klinische Studien gibt, wird es Minderjährigen nicht verschrieben. Es ist kontraindiziert bei einem Mangel an Enzymen, die Substanzen verarbeiten, da die Zusammensetzung Laktose enthält.

Wie man eine Dosierung wählt?

Das Arzneimittel wird nur in Tabletten hergestellt. Sie werden oral eingenommen. Nach dem Eintritt in den Verdauungstrakt werden sie über den Darm aufgenommen. Der Stoffwechsel erfolgt in der Leber. Die Verteilung der Komponente erfolgt durch das Blut durch verschiedene Gewebe. Die Penetration erfolgt durch die Blut-Hirn-Schranke, daher wird eine Wirkung auf Neuronen gebildet.

Die Ausscheidung erfolgt über Urin und Kot. Keine Ansammlung im Körper.

Es wird empfohlen, das Arzneimittel unmittelbar nach einer Mahlzeit oral einzunehmen..

Die Konzentration einer Substanz hängt vom Grad der Angst und dem Vorhandensein anderer Störungen ab. Sie wird von einem Therapeuten, Psychotherapeuten, ausgewählt. Folgende Empfehlungen werden beachtet:

  • Es wird am meisten empfohlen, jeweils 10 mg zu trinken.
  • für 1 Tag verbrauchen sie nicht mehr als 30 mg des Arzneimittels für 3 Dosen;
  • Es wird empfohlen, eine Behandlungsdauer von maximal 1 Monat anzuwenden.
  • Wenn der Patient schwere Störungen hat, wird die tägliche Dosis auf 60 mg erhöht, der Behandlungsverlauf dauert bis zu 3 Monate.

Bei der Verschreibung des Arzneimittels muss berücksichtigt werden, dass der Wirkstoff Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln eingehen kann. Zum Beispiel gibt es eine Zunahme der krampflösenden Wirkung, wenn sie mit Carbamazepin kombiniert werden, sie sind kompatibel. Bei Anwendung mit Diazepam wirken die Medikamente angstlösend. Ärzte raten von der Verwendung von Afobazol mit Ethanol ab, es wird jedoch kein Übersprechen stattfinden.

Dosisanpassungen

Normalerweise verschreiben Ärzte die Mindestkonzentration des Arzneimittels, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Es wird nicht sofort, sondern nach 5-7 Tagen beobachtet, wie sich die aktive Komponente im systemischen Kreislauf und im Zentralnervensystem ansammelt. Bei einer Reihe von psychoemotionalen Abweichungen, somatischen Erkrankungen, ist es erforderlich, die Dosis zu erhöhen:

  • schwere systemische Pathologien, begleitet von einer signifikanten Verschlechterung der Gesundheit, z. B. ischämische Herzkrankheit, Bluthochdruck, Onkologie, systemischer Lupus erythematodes;
  • schwere Entzugssymptome bei der Behandlung von Alkoholismus;
  • generalisierte Angststörung mit Panikattacken;
  • Neurasthenie, bei der der Patient sich selbst oder seine Umgebung verletzen kann;

Es wird jedoch nicht empfohlen, die tägliche Konzentration über 60 mg zu überschreiten. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass eine Überdosierung auftreten kann. Anzeichen einer Beruhigung treten auf. Der Patient wird übermäßig schläfrig, es gibt jedoch keine Anzeichen einer Muskelentspannung. Um den Zustand zu beseitigen, müssen Sie keinen Arzt aufsuchen. Es reicht aus, das Präparat auf Koffeinbasis subkutan zu verwenden. Es entsteht ein aufregender Effekt, ein Druckanstieg.

Ist es möglich, die Dosis zu reduzieren?

Die maximale Konzentration ist für schwere Störungen vorgeschrieben. Normalerweise wird eine komplexe Behandlung als Teil anderer Medikamente verwendet. Wenn es einer Person besser geht, darf die Dosis des Arzneimittels gesenkt werden. Da kein Entzugssyndrom auftritt, kann die Therapie auf Wunsch des Arztes und des Patienten sofort abgebrochen werden. Auch wenn die Tagesdosis 60 mg betrug.

Die meisten Ärzte raten jedoch dazu, die Konzentration der Substanz im Blutkreislauf schrittweise zu verringern. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass eine Verschlechterung des psychoemotionalen Zustands einer Person aufgrund eines Rückfalls der Grunderkrankung auftreten kann. Um dies zu verhindern, ist es besser, zuerst die Mindestkonzentration an Afobazol zu trinken..

Wenn eine Person bei der Mindestdosis Angststörung, Schlaflosigkeit, Angst oder andere Reaktionen verspürt, kann das Arzneimittel abgesagt werden. In Zukunft müssen Sie Ihren eigenen Zustand und Ihre Gefühle selbst oder mit Hilfe eines Arztes überwachen. Bei Rückfällen können Sie den Behandlungsverlauf erneut wiederholen. Bei leichten Störungen sind es 4 Wochen.

Auswirkungen des korrekten Empfangs

Wenn der Patient die Empfehlungen des Arztes vollständig befolgt und Afobazol korrekt in der richtigen Konzentration einnimmt, tritt die Wirksamkeit nach der ersten Pille nicht mehr auf. Die Konzentration in Blutplasma und Gehirn nimmt allmählich zu. Die beste Pharmakodynamik wird nach 1 Woche beobachtet. Dann beobachtet der Patient die folgenden Einflüsse, Wirkungen:

  • verbesserte Stimmung;
  • Mangel an Angst, Depression, Angst;
  • schnelle Anpassung;
  • Normalisierung des Schlafes;
  • Stabilisierung des psycho-emotionalen Hintergrunds.

Trotz des Einflusses auf das Zentralnervensystem, einer Vielzahl von positiven Effekten, wird keine starke Sedierung gebildet. Das heißt, der Patient bleibt bei vollem Bewusstsein und kann Verantwortung für seine Handlungen übernehmen. Die Gebrauchsanweisung zeigt an, dass Sie weiterhin ein Fahrzeug fahren und mit schweren Maschinen arbeiten können. Es besteht keine Gefahr für den Patienten und die Menschen um ihn herum. Dieses Medikament ist viel besser als ernsthafte Antipsychotika..

Afobazol-Analoga und Ersatzstoffe

Wenn der Patient eine individuelle Unverträglichkeit hat oder mit dem Preis von Afobazol nicht zufrieden ist, können Sie geeignete Analoga finden, die billiger sind. Da viele Medikamente, die den psychoemotionalen Zustand verbessern, Nebenwirkungen haben, ist es besser, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren. Die häufigsten Medikamente sind in der Tabelle aufgeführt.

Eine DrogeAktive SubstanzPreis, reiben.
Novo-PassitNovopassit-Extrakt, Guaifenesin50-500
PhenibutAminophenylbuttersäure550
AdaptolTetramethyltetraazabicyclooctandion400-700
GlycinGlycin, B-Vitamine20-70
GrandaxinTofisopam400-500
PersenBaldrian, Zitronenmelisse, Minze260-350
TenotenAntikörper gegen hirnspezifisches Protein280-300

Wenn eine Person eine kleine beruhigende Wirkung benötigt, kann auf einfaches Glycin verzichtet werden. Es hat eine wohltuende Wirkung auf den Körper, verursacht praktisch keine Nebenwirkungen. Bei psychoemotionalen Störungen können Sie Phenibut, Constantin verwenden. Ihre aktiven Komponenten sind stärker, aber sie haben eine Reihe von Nebenwirkungen, die der Patient und der Arzt vor Beginn der Therapie berücksichtigen sollten..

Vergleich von Afobazol und Novo-Passit

Novo-Passit ist ein Arzneimittel, das auf dem gleichnamigen Wirkstoff basiert. Es kommt in Form von Tropfen, Tabletten. Zusätzlich enthält die Zusammensetzung Guaifenesin. Daher wird die folgende pharmakologische Wirkung bereitgestellt:

  • Sedierung;
  • anxiolytische Wirkung.

Das Arzneimittel basiert nur auf natürlichen Inhaltsstoffen und ist für Kinder und Erwachsene zugelassen. Nebenwirkungen sind selten. Folgende Einflüsse können auftreten:

  • Dyspepsie, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen;
  • verminderte Konzentration, Kopfschmerzen, Schwindel;
  • lokale allergische Reaktionen;

Das Medikament ist zur Anwendung bei neurotischen Reaktionen, Neurasthenie, gestresstem Geisteszustand, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Migräne indiziert. Es wird in Kombination mit anderen Mitteln verwendet, um neurozirkulatorische Dystonie und juckende Dermatosen zu beseitigen. Es gibt Kontraindikationen nur für Patienten mit Myasthenia gravis und Kinder unter 12 Jahren.

Im Vergleich zu Afobazol hat Novo-Passit viel mehr Nebenwirkungen. Ihre Gebrauchsanweisungen sind ebenfalls unterschiedlich. Afobazol wird eher für Menschen mit Angststörungen empfohlen. Novopassit ist für neurotische Reaktionen geeignet. Daher ist es unmöglich mit Sicherheit zu sagen, was besser ist, Afobazol oder Novo-Passit, da sie für verschiedene Erkrankungen verschrieben werden.

Was ist besser Phenibut oder Afobazol?

Phenibut ist ein Medikament auf der Basis von Aminophenylbuttersäure. Es ist ein Nootropikum, das das Zentralnervensystem beeinflusst. Aufgrund der aktiven Komponente wird eine pharmakologische Wirkung bereitgestellt:

  • Erleichterung der Übertragung von Nervenimpulsen auf das Gehirn;
  • beruhigende Wirkung;
  • Psychostimulation;
  • dünner werdendes Blut;
  • Entfernung von freien Radikalen unter Vermeidung von Schäden an Zellen, Geweben.

Der Wirkstoff passiert die Blut-Hirn-Schranke. Es wird auf innere Organe wie Leber und Nieren verteilt. Die Ausscheidung erfolgt über die Nieren, die Galle. Das Medikament hilft bei folgenden Erkrankungen:

  • Angst, Stress, Angst, Besessenheit;
  • Psychopathie, Stottern, Enuresis (unwillkürliches nächtliches Wasserlassen);
  • Schlaflosigkeit, Albträume;
  • Schwindel aufgrund der Pathologie der Vestibularabteilung;
  • in Kombinationstherapie bei der Behandlung von Winkelverschlussglaukom, Alkoholismus.

Nebenwirkungen zeigten erhöhte Erregung, Schwindel, Schläfrigkeit, Übelkeit und dyspeptische Reaktionen. Die einzige Kontraindikation ist die individuelle Intoleranz. Phenibut und Afobazol sind in ihrer Wirkung ähnlich. Es wird jedoch angenommen, dass das erste Medikament etwas stärker ist. Beide Medikamente verursachen keine Sucht, Muskelentspannung, Beruhigung. Einige der Anwendungshinweise unterscheiden sich jedoch geringfügig. Daher basiert die bessere Wahl, Phenibut oder Afobazol, auf der Diagnose.

Afobazol oder andere Arzneimittel

Bei der Auswahl eines Arzneimittels ist es wichtig, die Diagnose zu berücksichtigen. Der Patient sollte sich einer allgemeinen klinischen Analyse von Blut und Urin, erforderlichenfalls instrumentellen Tests und Symptomen unterziehen. Ein Teil der Angststörungen wird durch somatische Erkrankungen verursacht. In diesem Fall ist eine umfassendere Diagnose erforderlich..

Es ist Afobazol, das zu den Medikamenten der Wahl gehört, wenn eine Person Angst, Stress und Neurasthenie hat. Es stellt schnell den psychoemotionalen Zustand wieder her, insbesondere bei maximalen Dosierungen. Aber billigere Mittel werden vergeben, wenn eine Person mit dem Preis von Afobazol nicht zufrieden ist. Zum Beispiel Persen, Tenoten. Bei Verwendung kann die Wirksamkeit jedoch unzureichend sein. Daher empfehlen Ärzte dem Patienten, Afobazol zu trinken..

Wenn der Patient eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber Fabomotizol hat, ist es besser, Ersatz für seine innere Struktur zu verwenden. Das heißt, sie finden Medikamente, die auf einem anderen Wirkstoff basieren. Phenibut hat einen ähnlichen Einfluss. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass dies einige der neurologischen Reaktionen hervorrufen kann. Daher können Sie bei der Behandlung nicht auf die Empfehlung eines Arztes verzichten..

Teile mit deinen Freunden

Tun Sie etwas Nützliches, es wird nicht lange dauern

Weitere Informationen Über Migräne