Warum werden Actovegin-Injektionen verschrieben: Gebrauchsanweisung, Überprüfung des Arzneimittels in Ampullen

Actovegin ist ein Extrakt aus dem Protein von Rinderblut, das eine nootrope und stimulierende Wirkung auf den Körper hat. Dieses Medikament ist in verschiedenen Freisetzungsformen erhältlich (Gel, Injektionen, Tabletten) und wird zur Behandlung verschiedener Arten von Krankheiten, einschließlich neuralgischer Störungen, verwendet. Am häufigsten wird bei der Behandlung von neurologischen Erkrankungen die Actovegin-Lösung für therapeutische Injektionen verwendet.

Actovegin ist ein Medikament, das auf der Basis eines Extrakts aus Kälberblut gewonnen wird. Es hat eine physiologische Basis, die es auch für Kinder sicher macht. Dieses Medikament, das keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auf den Körper hat, wird allen Patienten verschrieben, für die die Liste seiner pharmakologischen Eigenschaften geeignet ist. Normalerweise wird das Arzneimittel gut vertragen.

Die Zubereitung enthält:

  • Wirkstoff - Kälberblutextrakt;
  • Hilfssubstanzen, die die Aufnahme verschiedener Vitamine und Mineralien fördern. Dieses Segment umfasst: Wasser, Natriumchlorid.

Pharmakologisches Profil

Die Bestandteile der Actovegin-Lösung sind physiologisch, daher kann ihre Pharmakokinetik nach Einnahme nicht untersucht werden. Das Medikament übt seine Wirkung aus, indem es den Energiestoffwechsel fördert. Es beschleunigt die Sauerstoffverwertung und erhöht so den Widerstand gegen Sauerstoffmangel im Gewebe des menschlichen Körpers.

Wie bereits erwähnt, ist es mit pharmakokinetischen Methoden unmöglich, die pharmakokinetischen Eigenschaften (Absorption, Verteilung, Ausscheidung) der aktiven Komponenten des Arzneimittels Actovegin zu untersuchen, da es nur aus physiologischen Komponenten besteht, die normalerweise im Körper vorhanden sind.

Bisher gibt es keinen Grund, eine Abnahme der pharmakologischen Wirkung des Arzneimittels bei Patienten mit beeinträchtigten physiologischen Funktionen der Absorption und Ausscheidung von Zerfallsprodukten anzunehmen..

Mit Hilfe der evidenzbasierten Medizin ist bekannt, dass Actovegin in Form von Injektionen schnell in den Kreislauf eindringt und der Wirkstoff im ganzen Körper verteilt wird, was seine recht schnelle Wirkung rechtfertigt..

Auf Fakten basierende Medizin

Im globalen Internet gab es viele Artikel zu diesem Thema, in denen es keinen direkten Beweis für die Wirkung von Actovegin-Injektionen gibt und deren Verwendung daher nutzlos ist. Alle Beweise dafür basieren auf denselben physiologischen Komponenten, die viele Ärzte verfolgen..

Es gibt jedoch einen solchen Zweig der Medizin wie die evidenzbasierte Medizin, die in der Praxis die Wirksamkeit eines bestimmten Arzneimittels über einen bestimmten Zeitraum hinweg beweist.

Dies geschah mit Actovegin, das seit mehr als 30 Jahren auf dem Pharmamarkt tätig ist, und die Bewertungen darüber sind sowohl von Patienten als auch von führenden Experten äußerst positiv, was bedeutet, dass es keinen Grund gibt, dieses nootrope Medikament als unwirksam zu betrachten.

Indikationen und Kontraindikationen zur Anwendung

Indikationen für die Anwendung von Actovegin in Form von Injektionen:

  • neuralgische Störungen (einschließlich ischämischem Schlaganfall, Hypoxie, traumatischer Hirnverletzung);
  • Diabetes mellitus;
  • Verletzung der Blutversorgung und des Stoffwechsels;
  • Phlebeurysmus;
  • Verletzung des Gefäßtonus.

Das Medikament wird auch zur schnellsten Heilung von Wunden und Verbrennungen in unterschiedlichem Ausmaß verschrieben..

Actovegin in Ampullen hat keine Kontraindikationen für seine Anwendung, es wird jedoch nicht empfohlen, Injektionen zu verabreichen, wenn der Patient allergisch auf eine der Komponenten dieses Medikaments reagiert.

Gebrauchsanweisung

Injektionen des Arzneimittels Actovegin werden intravenös oder intramuskulär angewendet (je nach Grad und Art der Erkrankung). Bei intravenöser Verabreichung wird das Arzneimittel in Tropf- oder Strahlform verschrieben, und vor seiner Verabreichung wird das Arzneimittel in einer Natriumchloridlösung gelöst, um eine schnellere Auflösung zu erreichen, wenn es in den Körper gelangt. In diesem Fall sollte die tägliche Dosierung 20 Milligramm nicht überschreiten..

Bei der intramuskulären Verabreichung ist in diesem Fall zunächst die erforderliche Dosierung auszuwählen. Anfangs sind es 5 bis 10 Milligramm pro Klopfen und bei Bedarf erhöht es sich jede Woche um 5 Milligramm. Die Injektion wird intravenös ohne zusätzliche Natriumchloridbehandlung verabreicht.

Solche Nootropika werden häufig während einer komplexen Therapie eingesetzt, auch zur Behandlung von neuralgischen Erkrankungen..

Überdosierung und Nebenwirkungen

Glücklicherweise bedroht ein solches Versehen den Patienten nicht, wenn die empfohlene Dosis des Arzneimittels überschritten wird, da es unmöglich ist, den Körper mit den in Actovegin enthaltenen physiologischen Komponenten zu schädigen.

Wie die Praxis zeigt, wird das Medikament von den Patienten gut angenommen und verursacht keine Nebenwirkungen. In seltenen Fällen können jedoch anaphylaktische und allergische Reaktionen auftreten, die mit einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber dem Arzneimittel verbunden sind. Darüber hinaus treten bei der Einnahme von Actovegin manchmal die folgenden Nebenwirkungen auf:

  • leichte Rötung der Haut oder Hautausschlag am Körper;
  • allgemeines Unwohlsein;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Kopfschmerzen und Bewusstlosigkeit;
  • Verletzung des Magen-Darm-Trakts;
  • Gelenkschmerzen;
  • Kurzatmigkeit, manchmal Ersticken durch Atemwegsverspannungen;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • Stagnation des Wassers im Körper;
  • Aufgrund der Steifheit der Atemwege kann der Patient sogar Probleme beim Schlucken von Wasser, Nahrung und Speichel haben.
  • übermäßige Bewegung und Aktivität.

Spezielle Gebrauchsanweisung

Der Hersteller gab keine Informationen zu zusätzlichen Anweisungen im Zusammenhang mit der Einnahme des Arzneimittels. Die meisten Patienten stellen jedoch fest, dass der Patient bei Diabetes mellitus das Medikament unter ärztlicher Aufsicht einnehmen sollte, da es Wasser im Körper zurückhält, was wiederum den Körper bei Diabetes schädigt.

Drogen- und Alkoholverträglichkeit

Actovegin ist wie viele andere nootropische Arzneimittel nicht mit Alkohol kompatibel, da dies die Leber und die Nieren unnötig belastet..

Bei eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion

Wie oben erwähnt, belastet dieses Medikament diese beiden lebenswichtigen Organe stark. Daher lohnt es sich bei der Behandlung einer neuralgischen oder anderen Krankheit, nach Medikamenten mit ähnlicher Wirkung zu suchen, die die Aktivität der Nieren und der Leber nicht so stark belasten..

Während der Schwangerschaft und Stillzeit

Bei schwangeren Frauen und während der Stillzeit sollte Actovegin nicht eingenommen werden, da dies den hormonellen Hintergrund einer Frau beeinflussen kann.

Empfang durch Kinder

Injektionen sind für Kinder unter 5 Jahren kontraindiziert, da dieses Nootropikum eine stimulierende Wirkung hat.

Praktische Anwendungserfahrung

Arztbesprechung und Bewertungen von Patienten, denen Actovegin in Ampullen verschrieben wurde.

Arztbewertung

Die Hauptwirkung von Actovegin besteht darin, den Sauerstofftransport im zirkulierenden Blut zu verbessern. Dank der natürlichen Bestandteile dieses Arzneimittels verbessert seine parenterale Verabreichung die Stoffwechselprozesse in den Zellen der Gewebe des menschlichen Körpers aufgrund des aktiven Verbrauchs, der Akkumulation, Bewegung und Freisetzung von Sauerstoff und Glukose.

Das Medikament verbessert die Blutversorgung der Gewebezellen, beschleunigt die Wiederherstellung beschädigter Gewebe und hilft dem Körper, lebenswichtige Substanzen und Elemente aufzunehmen.

Sie können Actovegin für einen Patienten eingeben:

  1. Intramuskulär - 5 ml pro Tag, Behandlungsverlauf - 20 Injektionen.
  2. Intravenös: bei Jet-Injektionen - 10 ml pro Tag; oder eine Pipette wird platziert - das Arzneimittel wird in 200 ml Kochsalzlösung oder 5% iger Glucoselösung verdünnt. In diesem Fall sollte die Injektionsrate nicht mehr als 2 ml pro Minute betragen..

Die Dosierung von Actovegin zur Infusion hängt von der Form des pathologischen Prozesses ab, mit:

  • wöchentlicher ischämischer Schlaganfall bis zu 50 ml / Tag, dann innerhalb von zwei Wochen - bis zu 20 ml / Tag;
  • Gefäßerkrankungen des Gehirns - zwei Wochen, 10-20 ml / Tag;
  • schwierige heilende Läsionen der Integrität der Haut - 10-20 ml jeden zweiten Tag.

Patientenmeinung

Bei der Arbeit beschäftigt zu sein, macht sich besonders dann bemerkbar, wenn Sie Ihr eigenes kleines Unternehmen eröffnen und ständig in einem Stresszustand sind, der sich natürlich auf Ihre Gesundheit auswirkt.

Nach einigen nervösen Wochen bemerkte ich allgemeines Unwohlsein, übermäßige Nervosität und Brennen in den Rippen. Ich habe nicht besonders darauf eingegangen, weil ich dachte, dass es sich nur dehnt, aber es wurde jeden Tag schlimmer und ich ging zum Arzt.

Er diagnostizierte bei mir stressbedingte Interkostalneuralgie. Zur Behandlung verschrieb er mir das Nootropikum Actovegin in Form von Injektionen und nach einer Woche fühlte ich mich viel besser.

Nikita Milev, 30 Jahre alt

Seit meiner Kindheit ist mein Hauptproblem die schwache Immunität, die sich oft auf meine Gesundheit auswirkte und ich war ein krankes Kind. Im Alter von 19 Jahren wurde ich von einer Krankheit wie Herpesneuralgie niedergemäht - einer Krankheit, die den Bereich um die Augen betrifft.

Ich ging sofort zum Arzt und er verschrieb mir eine intramuskuläre Dosis Actovegin und nach 2 Wochen begann die Krankheit zu rutschen, und nach einem Monat wurde ich sie vollständig los. Übrigens erhöht das Medikament auch die Immunität..

Anastasia Shpanina, 20 Jahre alt

Patientenberatung

Elemente der medizinischen Actovegin-Lösung können bei einer Person eine allergische Reaktion hervorrufen. Viele Patienten empfehlen, die Behandlung mit dem Medikament bei Auftreten von Allergiesymptomen schrittweise abzubrechen, um den Zustand nicht zu verschlimmern..

In der Regel wählt der behandelnde Arzt nach Ablauf der allergischen Reizung eine neue Lösung aus, bei der keine verschiedenen Allergene vorhanden sind.

Vor- und Nachteile praktischer Erfahrung

Von den ausgeprägten Vorteilen des Arzneimittels sollte Folgendes unterschieden werden:

  • hohe Effizienz;
  • wenige Nebenwirkungen;
  • Bei der Behandlung von neuralgischen Störungen hat die medizinische Lösung eine aktive beruhigende und tonisierende Wirkung.
  • breites Anwendungsspektrum.

Nachteile: Es gibt Kontraindikationen, einschließlich einer allergischen Reaktion.

Kauf und Lagerung

Der Preis für Actovegin-Lösung in Ampullen beträgt 1500 Rubel. Die Lösung wird nicht länger als 3 Monate an einem kühlen, sonnengeschützten Ort gelagert. Das Medikament wird in der Apotheke auf ärztliche Verschreibung abgegeben.

Actovegin

Komposition

Die Zusammensetzung dieses Mittels umfasst deproteiniertes Hämoderivat aus Kälberblut als Wirkstoff.

Das Präparat zur Injektion enthält zusätzlich Natriumchlorid und Wasser. OKPD-Code 24.42.13.815.

Freigabe Formular

Es gibt die folgenden Formen des Arzneimittels:

  • Injektionslösung 2 ml, 5,0 Nr. 5, 10 ml Nr. 10. Passt in farblose Glasampullen mit Bruchstelle. Verpackt in einer 5-teiligen Blisterstreifenverpackung.
  • Die Infusionslösung (Actovegin intravenös) passt in 250-ml-Fläschchen, die mit einem Stopfen verschlossen und in einen Karton gegeben werden.
  • Actovegin-Tabletten haben eine runde, bikonvexe Form, die mit einer gelbgrünen Schale bedeckt ist. Verpackt in dunklen Glasflaschen von 50 Stück.
  • Actovegin-Creme wird in Röhrchen von 20 g verpackt.
  • Gel Actovegin 20% ist in Röhrchen von 5 g verpackt.
  • Actovegin Augengel 20% ist in Röhrchen von 5 g verpackt.
  • Salbe 5% ist in Röhrchen von 20 g verpackt.

pharmachologische Wirkung

Wikipedia bezeugt, dass dieses Arzneimittel Stoffwechselprozesse im Körpergewebe aktiviert, Regenerationsprozesse aktiviert und den Trophismus verbessert. Der Wirkstoff Hämoderivat wird durch Dialyse und Ultrafiltration erhalten.

Unter dem Einfluss des Arzneimittels nimmt die Gewebsresistenz gegen Hypoxie zu, da dieses Arzneimittel den Prozess der Verwendung und des Verbrauchs von Sauerstoff stimuliert. Es aktiviert auch den Energiestoffwechsel und den Glukoseverbrauch. Infolgedessen nimmt die Energieressource der Zelle zu.

Aufgrund des erhöhten Sauerstoffverbrauchs werden die Plasmamembranen von Zellen bei Menschen mit Ischämie stabilisiert und die Bildung von Laktaten nimmt ab..

Unter dem Einfluss von Actovegin steigt nicht nur der Glukosegehalt in der Zelle an, sondern es kommt auch zur Stimulierung des oxidativen Stoffwechsels. All dies trägt zur Aktivierung der Energieversorgung der Zelle bei. Dies bestätigt einen Anstieg der Konzentration an freien Energieträgern: ADP, ATP, Aminosäuren, Phosphokreatin.

Actovegin hat auch eine ähnliche Wirkung bei der Manifestation peripherer Durchblutungsstörungen und bei den Folgen, die sich aus diesen Störungen ergeben. Es ist wirksam, um den Wundheilungsprozess zu beschleunigen.

Bei Menschen mit trophischen Störungen, Verbrennungen, Geschwüren verschiedener Ätiologie unter dem Einfluss von Actovegin verbessern sich sowohl die morphologischen als auch die biochemischen Parameter der Granulation..

Da Actovegin die Assimilation und Nutzung von Sauerstoff im Körper beeinflusst und eine insulinähnliche Aktivität aufweist, die den Transport und die Oxidation von Glucose stimuliert, ist seine Wirkung bei der Behandlung der diabetischen Polyneuropathie von Bedeutung.

Bei Menschen mit Diabetes wird während der Behandlung die beeinträchtigte Empfindlichkeit wiederhergestellt, und die Schwere der mit psychischen Störungen verbundenen Symptome nimmt ab.

Pharmakokinetik und Pharmakodynamik

Die Zusammenfassung zeigt, dass die pharmakokinetischen Eigenschaften des Arzneimittels nicht untersucht werden können, da es ausschließlich im Körper vorhandene physiologische Komponenten enthält. Daher gibt es keine Beschreibung.

Nach parenteraler Verabreichung von Actovegin wird der Effekt nach etwa 30 Minuten oder früher festgestellt, sein Maximum wird nach durchschnittlich 3 Stunden festgestellt.

Es gab keine Abnahme der pharmakologischen Wirksamkeit von Hämoderivaten bei Menschen mit Nieren- und Leberinsuffizienz sowie bei älteren Menschen, Neugeborenen usw..

Indikationen für die Verwendung von Actovegin

Die Anwendung des Arzneimittels erfolgt nach ärztlicher Verschreibung für eine Reihe von Krankheiten und Störungen..

Indikationen für die Verwendung von Actovegin-Tabletten

  • komplexe Behandlung von Gefäß- und Stoffwechselstörungen des Gehirns (ischämischer Schlaganfall, Demenz, unzureichende Durchblutung des Gehirns, TBI);
  • diabetische Polyneuropathie;
  • arterielle und venöse Gefäßerkrankungen sowie die mit solchen Störungen verbundenen Folgen (trophische Geschwüre, Angiopathie).

Die Pipette und Injektionen von Actovegin werden für ähnliche Krankheiten und Zustände des Körpers verschrieben.

Actovegin Salbe, Gebrauchsanweisung

  • entzündliche Prozesse der Haut und der Schleimhäute, Wunden (mit Verbrennungen, Abschürfungen, Schnitten, Rissen usw.);
  • weinende Geschwüre, Krampfadern usw.;
  • die Geweberegeneration nach Verbrennungen zu aktivieren;
  • zur Behandlung und Vorbeugung von Druckgeschwüren;
  • zur Vorbeugung von Hautmanifestationen im Zusammenhang mit Strahlung.

Bei den gleichen Krankheiten wird Actovegin-Creme verwendet.

Die Indikationen für die Verwendung von Actovegin-Gel sind ähnlich, aber das Medikament wird auch zur Behandlung der Hautoberfläche verwendet, bevor der Hauttransplantationsprozess während der Behandlung von Verbrennungskrankheiten beginnt.

Die Anwendung des Arzneimittels in verschiedenen Formen für schwangere Frauen erfolgt mit ähnlichen Indikationen, jedoch nur nach ärztlicher Verschreibung und unter seiner Aufsicht.

Actovegin für Sportler wird manchmal verwendet, um ihre Leistung zu verbessern.

Ab welcher Actovegin-Salbe auch andere Formen von Medikamenten verwendet werden und warum diese oder jene Form hilft, wird der behandelnde Arzt konsultieren.

Kontraindikationen

Gegenanzeigen für die Verwendung werden wie folgt bestimmt:

  • Oligurie;
  • Lungenödem;
  • Flüssigkeitsretention;
  • Anurie;
  • wenn eine Pipette verwendet wird, dekompensierte Herzinsuffizienz;
  • hohe Empfindlichkeit.

Nebenwirkungen von Actovegin

Nebenwirkungen von Injektionen und anderen Formen des Arzneimittels werden selten beobachtet, da es in den meisten Fällen gut vertragen wird.

Bei der Verwendung des Arzneimittels können die folgenden Nebenwirkungen auftreten:

  • allergische Manifestationen: In seltenen Fällen können Urtikaria, Ödeme, Schwitzen, Fieber und Hitzewallungen auftreten.
  • Funktionen des Magen-Darm-Trakts: Erbrechen, Übelkeit, dyspeptische Symptome, Schmerzen im Magenbereich, Durchfall;
  • Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Schmerzen im Bereich des Herzens, Blässe der Haut, Atemnot, arterielle Hypertonie oder Hypotonie;
  • Funktionen des Nervensystems: Schwäche, Kopfschmerzen, Schwindel, Unruhe, Bewusstlosigkeit, Zittern, Parästhesien;
  • Funktionen der Atemwege: Kompressionsgefühl im Brustbereich, schnelles Atmen, Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Erstickungsgefühl;
  • Bewegungsapparat: Schmerzen im unteren Rücken, Schmerzgefühl in Gelenken und Knochen.

Wenn es Indikationen für die Anwendung des Arzneimittels gibt, die angegebenen Nebenwirkungen jedoch festgestellt werden, müssen Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen und eine symptomatische Therapie anwenden.

Gebrauchsanweisung von Actovegin (Art und Dosierung)

Das Arzneimittel wird in der Form verschrieben, die für eine bestimmte Krankheit am wirksamsten ist..

Injektionen von Actovegin, Anwendungsanweisung

Das Arzneimittel in Form einer Injektionslösung kann intravenös, intraarteriell oder intramuskulär verabreicht werden.

Injektionen werden abhängig von der Schwere der Erkrankung in einer Dosis von 10 bis 20 ml intravenös durchgeführt, wonach die langsame intravenöse Verabreichung von 5 ml Lösung praktiziert wird. Das Medikament in Ampullen sollte jeden Tag oder mehrmals pro Woche verabreicht werden..

Ampullen werden bei Störungen des Stoffwechsels und der Blutversorgung sowie des Gehirns verschrieben. Zunächst werden 10 ml des Arzneimittels über zwei Wochen intravenös injiziert. Ferner werden innerhalb von vier Wochen mehrmals pro Woche 5-10 ml injiziert.

Patienten mit ischämischem Schlaganfall werden 20-50 ml Actovegin intravenös injiziert, die zuvor in 200-300 ml Infusionslösung verdünnt wurden. Zwei bis drei Wochen lang wird das Medikament jeden Tag oder mehrmals pro Woche verabreicht. Ebenso wird eine Behandlung für Menschen durchgeführt, die an einer arteriellen Angiopathie leiden..

Patienten mit trophischen Geschwüren oder anderen trägen Geschwüren oder Verbrennungen werden 10 ml intravenös oder 5 ml intramuskulär verschrieben. Diese Dosis wird je nach Schweregrad der Läsion ein- oder mehrmals täglich verabreicht. Zusätzlich wird eine lokale Therapie mit durchgeführt.

Zur Vorbeugung oder Behandlung von Hautläsionen durch Bestrahlung werden in den Intervallen zwischen der Bestrahlung täglich 5 ml des Arzneimittels intravenös verwendet.

Infusionslösung, Gebrauchsanweisung

Infusionen werden intravenös oder intraarteriell verabreicht. Die Dosis hängt von der Diagnose und dem Zustand des Patienten ab. In der Regel werden 250 ml pro Tag verschrieben. Manchmal wird die Anfangsdosis einer 10% igen Lösung auf 500 ml erhöht. Der Behandlungsverlauf kann 10 bis 20 Infusionen umfassen.

Bevor Sie die Infusion verabreichen, müssen Sie sicherstellen, dass die Flasche nicht beschädigt wurde. Die Flussrate sollte ungefähr 2 ml pro Minute betragen. Es ist wichtig, dass die Lösung beim Injizieren nicht in extravaskuläre Gewebe gelangt..

Gebrauchsanweisung für Actovegin-Tabletten

Sie müssen die Tabletten vor den Mahlzeiten einnehmen, Sie müssen sie nicht kauen, Sie sollten ein wenig Wasser trinken. In den meisten Fällen wird der Termin dreimal täglich mit 1-2 Tabletten vereinbart. Die Therapie dauert normalerweise 4 bis 6 Wochen.

Bei Menschen mit diabetischer Polyneuropathie wird das Medikament zunächst drei Wochen lang intravenös mit 2 g pro Tag verabreicht. Danach werden Tabletten verschrieben - 2-3 Stück. pro Tag für 4-5 Monate.

Gel Actovegin, Gebrauchsanweisung

Das Gel wird topisch angewendet, um Wunden und Geschwüre sowie deren anschließende Behandlung zu reinigen. Bei Verbrennungen oder Strahlenschäden auf der Haut sollte das Produkt in einer dünnen Schicht aufgetragen werden. Bei Vorhandensein eines Geschwürs wird das Gel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit einer Kompresse bedeckt, die mit Actovegin-Salbe imprägniert ist.

Der Verband sollte einmal täglich gewechselt werden. Wenn das Geschwür jedoch sehr nass wird, sollte dies häufiger durchgeführt werden. Bei Patienten mit Strahlenverletzungen wird das Gel in Form von Anwendungen aufgetragen. Um Dekubitus zu behandeln und zu verhindern, müssen Sie die Verbände 3-4 mal am Tag wechseln..

Actovegin-Creme, Gebrauchsanweisung

Es wird verwendet, um den Heilungsprozess von Wunden und weinenden Geschwüren zu aktivieren. Nach dem Ende der Behandlung mit Gel wird Actovegin verwendet, um die Entwicklung von Druckstellen zu verhindern. Zur Behandlung und Vorbeugung von Strahlenschäden wird die Creme 2-3 mal täglich angezeigt..

Salbe Actovegin, Anwendungsanweisung

Die Salbe ist für die Langzeittherapie von Geschwüren und Wunden indiziert und wird nach Abschluss der Gel- und Cremebehandlung angewendet. Die Salbe wird auf Hautläsionen in Form von Bandagen aufgetragen, die bis zu 4 Mal täglich gewechselt werden müssen. Wenn die Salbe verwendet wird, um Druckstellen oder Strahlenverletzungen zu vermeiden, sollte der Verband 2-3 Mal gewechselt werden.

Actovegin-Salbe gegen Verbrennungen sollte sehr vorsichtig aufgetragen werden, um die Haut nicht zu beschädigen. Die Salbe wird am besten zunächst auf den Verband aufgetragen.

Überdosis

Wenn die Verwendung des Arzneimittels in zu hohen Dosen durchgeführt wurde, können sich negative Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt entwickeln. In diesem Fall wird eine symptomatische Behandlung praktiziert..

Um eine Überdosierung zu vermeiden, ist es wichtig, die Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels zu berücksichtigen, zu wissen, wie Actovegin intramuskulär, intravenös, in welchen Dosen injiziert wird und wie jede andere Form der Arzneimittelfreisetzung korrekt angewendet wird.

Interaktion

Es liegen keine Daten zur Wechselwirkung von Actovegin und anderen Arzneimitteln vor. Da jedoch die Wahrscheinlichkeit einer pharmazeutischen Unverträglichkeit weiterhin besteht, sollte die Actovegin-Pipette nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.

Verkaufsbedingungen

In Apotheken werden alle Formen des Arzneimittels verschreibungspflichtig verkauft, der Arzt schreibt ein Rezept in lateinischer Sprache.

Lagerbedingungen

Das Arzneimittel sollte an einem dunklen Ort aufbewahrt werden, die Temperatur sollte nicht höher als 25 Grad Celsius sein.

Verfallsdatum

Alle Formen des Arzneimittels können 5 Jahre gelagert werden, Infusionslösung 10% kann 3 Jahre gelagert werden. Nachdem die Flasche geöffnet und das Medikament Actovegin IV injiziert wurde, ist es unmöglich, die Reste des Medikaments aufzubewahren. Ampullen von Actovegin müssen ebenfalls vollständig verwendet werden und dürfen keine Reste aufbewahren..

spezielle Anweisungen

Actovegin muss sehr sorgfältig parenteral verabreicht werden, da die Möglichkeit anaphylaktischer Reaktionen besteht. Vor Beginn der Behandlung sollte eine Testinjektion verabreicht werden..

Wenn sich allergische Reaktionen entwickeln, ist es besser, einen Arzneimittelersatz zu verwenden. Bei Bedarf werden allergische Reaktionen durch die Verwendung von Antihistaminika oder Kortikosteroiden gestoppt.

Bei der Bestimmung, ob es möglich ist, intramuskulär zu injizieren oder eine Lösung des Arzneimittels intravenös zu injizieren, sollte berücksichtigt werden, dass die Lösung einen leicht gelblichen Farbton aufweisen kann. In diesem Fall kann die Intensität des Farbtons je nach Freisetzungscharge unterschiedlich sein.

Wie aus dem Vidal Drug Guide hervorgeht, ist es bei wiederholter parenteraler Verabreichung des Arzneimittels erforderlich, den Wasserhaushalt sowie die Elektrolytzusammensetzung des Serums klar zu kontrollieren.

Actovegin in der Gynäkologie wird auf Empfehlung des behandelnden Arztes angewendet. Insbesondere seine Fähigkeit, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu verbessern, spielt eine wichtige Rolle bei der IVF.

Im Sport wird das Medikament verwendet, um die Leistung von Sportlern zu verbessern, aber Ärzte empfehlen, das Medikament nicht unkontrolliert zu verwenden. Bodybuilding-Aufnahmen können zu Nebenwirkungen führen.

Für die Augen können Sie nur ein spezielles Gel verwenden, das in Röhrchen mit 5 g enthalten ist.

Dragee enthält Saccharose. Dies sollte bei Personen mit Fructose-Intoleranz, beeinträchtigter Absorption von Sucrase-Isomaltase oder Glucose-Galactose berücksichtigt werden.

Es gibt keine Daten darüber, wie sich der Gebrauch des Arzneimittels auf die Fähigkeit auswirkt, sich zu konzentrieren und Fahrzeuge zu fahren.

Analoga von Actovegin

Es gibt sowohl teurere als auch billigere Analoga dieses Arzneimittels, die Injektionen und Tabletten ersetzen können. Analoga von Actovegin sind die Arzneimittel Cortexin, Vero-Trimetazidin, Cerebrolysin, Curantil-25, Solcoseryl.

Bei der Erörterung der Analoga von Actovegin in Ampullen sollte jedoch beachtet werden, dass ein ähnlicher Wirkstoff nur in der Zusammensetzung des Arzneimittels Solcoseryl enthalten ist. Alle anderen oben aufgeführten Medikamente haben nur ähnliche Indikationen. Der Preis für Analoga hängt vom Hersteller ab.

Welches ist besser - Actovegin oder Solcoseryl?

Als Teil des Arzneimittels ist Solcoseryl der gleiche Wirkstoff, der aus dem Blut von Kälbern hergestellt wird. Actovegin ist jedoch länger haltbar, da es ein Konservierungsmittel enthält. Gleichzeitig stellen einige Experten fest, dass das Konservierungsmittel die menschliche Leber negativ beeinflussen kann..

Cortexin oder Actovegin - was besser ist?

Cortexin ist auch ein Medikament tierischen Ursprungs. Es wird jedoch aus der Großhirnrinde von Ferkeln oder Kälbern gewonnen. Welches Medikament in einem bestimmten Fall zu verschreiben ist, sollte nur ein Spezialist bestimmen.

Welches ist besser - Cerebrolysin oder Actovegin?

Cerebrolysin enthält das Hydrolysat der proteinfreien Gehirnsubstanz. Welches der Medikamente bevorzugt wird, wird je nach Indikation nur vom Arzt festgelegt. In einigen Fällen werden diese Mittel gleichzeitig vorgeschrieben.

Für Kinder

Für Kinder wird das Medikament bei neurologischen Erkrankungen verschrieben, die auf Komplikationen während der Schwangerschaft oder auf Probleme während der Geburt zurückzuführen sind. Ein Mittel in Form von Injektionen kann für Kinder unter einem Jahr verschrieben werden, aber während der Behandlung ist es notwendig, das vorgeschriebene Schema sehr genau einzuhalten.

Bei nicht schweren Läsionen werden Pillen verschrieben - 1 Tablette pro Tag. Wenn Actovegin-Injektionen intramuskulär verschrieben werden, hängt die Dosierung vom Zustand des Babys ab.

Actovegin für Neugeborene

Bei Neugeborenen wird das Medikament in der Regel einmal täglich in einer Dosis von 0,4 bis 0,5 ml / kg verschrieben und entweder intravenös oder intramuskulär injiziert.

Mit Alkohol

Die Verträglichkeit des Arzneimittels mit Alkohol ist in der Anleitung nicht beschrieben. Trotz des Fehlens expliziter Verbote des Alkoholkonsums während der Behandlung mit Actovegin empfehlen Ärzte nicht, Alkohol zu trinken, da Alkohol die Wirkung der Behandlung fast vollständig neutralisiert.

Actovegin während der Schwangerschaft

Actovegin ist für schwangere Frauen nicht kontraindiziert. Warum schwangeren Frauen dieses Medikament verschrieben wird, hängt vom Gesundheitszustand der Frau während der Schwangerschaft ab. Grundsätzlich wird Actovegin während der Schwangerschaft angewendet, um fetalen Entwicklungsstörungen bei Plazentainsuffizienz vorzubeugen.

Außerdem wird das Medikament manchmal bei der Planung einer Schwangerschaft verschrieben. Für werdende Mütter werden während der Schwangerschaft eine Pipette, Injektionen oder Pillen verschrieben, um den uteroplazentaren Kreislauf zu aktivieren, die Stoffwechselfunktionen der Plazenta zu normalisieren und den Gasaustausch zu ermöglichen.

Da das Medikament aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, hat es keine negativen Auswirkungen auf den Fötus, wie aus den Bewertungen während der Schwangerschaft hervorgeht.

Während der Schwangerschaft wird eine Dosis Actovegin-Lösung von 5 bis 20 ml intravenös injiziert. Die intravenöse Verabreichung erfolgt jeden Tag oder jeden zweiten Tag. Intramuskulär wird das Medikament in einer individuellen Dosierung verschrieben, je nachdem, wofür das Medikament während der Schwangerschaft verschrieben wird. Die Behandlung dauert normalerweise 4 bis 6 Wochen.

Bewertungen über Actovegin

Im Netzwerk gibt es zahlreiche Übersichten über Actovegin-Injektionen, in denen Patienten über die Wirksamkeit bei der Behandlung verschiedener Krankheiten schreiben. Es gibt verschiedene Bewertungen von Eltern, die Säuglingen Injektionen gegeben haben. In einigen Fällen zeigte sich eine deutliche Verbesserung des Zustands neurologischer Erkrankungen..

Einige Eltern, die dieses Medikament bei Kindern, insbesondere bei Säuglingen, verwendeten, stellten jedoch fest, dass es für Kinder schwierig war, intramuskuläre Injektionen zu tolerieren, da sie sehr schmerzhaft sind. Manchmal zeigten sich schwere Allergien.

Bewertungen über Actovegin während der Schwangerschaft, verlassen Frauen meist positiv. Sie schreiben, dass es nach intravenöser oder intramuskulärer Gabe des Arzneimittels möglich war, ein gesundes Kind zur Welt zu bringen, obwohl die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs sowie Probleme mit der Entwicklung des Fötus drohten.

Schreiben Sie oft über das Medikament und diejenigen, die Actovegin-Tabletten eingenommen haben. Die Bewertungen von Ärzten und Patienten sind in diesem Fall überwiegend positiv..

Eine Überprüfung der Actovegin-Salbe und eine Überprüfung des Gels zeigen, dass beide Formen des Arzneimittels sowie die Creme den Heilungsprozess von Verbrennungen, Wunden und Geschwüren aktivieren. Das Tool ist einfach zu bedienen.

Actovegin Preis wo zu kaufen

Der Preis von Actovegin in Tabletten

Wie viel 50 Tabletten kosten, hängt vom Verkaufsort ab. Die Kosten können zwischen 1400 und 1550 Rubel liegen. Der Preis von 200 mg Tabletten (10 Stück) - ab 530 Rubel. Dragee Verpackung 30 Stk. kostet ab 1100 Rubel.

Actovegin Preis in Ampullen

Wie viel 5 Ampullen mit 5 ml kosten, hängt davon ab, wo Sie das Medikament kaufen können. Im Durchschnitt sind Pakete von 530 Rubel. Ampullen von 10 ml zur Injektion können zu einem Preis von 1250 Rubel für 5 Stück gekauft werden. Actovegin in Ampullen 2 ml (während der Schwangerschaft verwendet) kann zu einem Preis von 450 Rubel gekauft werden.

Actovegin IV (Infusionslösung) kostet ab 550 Rubel pro Flasche 250 ml.

Der Preis für Actovegin-Injektionen in der Ukraine (in Zaporozhye, in Odessa usw.) - ab 300 Griwna für 5 Ampullen.

Der Preis für Actovegin-Salbe beträgt durchschnittlich 100-140 Rubel pro Packung mit 20 g. Der Preis für das Gel beträgt durchschnittlich 170 Rubel. Sie können eine Creme in Moskau zu einem Preis von 100-150 Rubel kaufen. Augengel kostet ab 100 Rubel.

In der Ukraine (Donezk, Charkiw) betragen die Kosten für Actovegin-Gel etwa 200 Griwna.

Actovegin® (5 ml)

Anleitung

  • Russisch
  • қazaқsha

Handelsname

Internationaler nicht geschützter Name

Darreichungsform

Injektionslösung 40 mg / ml - 2 ml, 5 ml

Komposition

Wirkstoff - deproteiniertes Hämoderivat des Kälberblutes (bezogen auf die Trockenmasse) * 40,0 mg.

Hilfsstoffe: Wasser zur Injektion

* enthält ca. 26,8 mg Natriumchlorid

Beschreibung

Klare, gelbliche Lösung.

Pharmakotherapeutische Gruppe

Andere hämatologische Medikamente

Pharmakologische Eigenschaften

Pharmakokinetik

Es ist unmöglich, die pharmakokinetischen Eigenschaften (Absorption, Verteilung, Ausscheidung) des Actovegin®-Arzneimittels zu untersuchen, da es nur aus physiologischen Komponenten besteht, die normalerweise im Körper vorhanden sind.

Actovegin® hat eine antihypoxische Wirkung, die sich spätestens 30 Minuten nach der parenteralen Verabreichung zu manifestieren beginnt und nach durchschnittlich 3 Stunden (2-6 Stunden) ein Maximum erreicht..

Pharmakodynamik

Actovegin® Antihypoxant. Actovegin® ist ein Hämoderivat, das durch Dialyse und Ultrafiltration erhalten wird (Verbindungen mit einem Molekulargewicht von weniger als 5000 Dalton passieren). Actovegin® bewirkt eine organunabhängige Intensivierung des Energiestoffwechsels in der Zelle. Die Aktivität von Actovegin® wurde durch Messung der erhöhten Absorption und Verwendung von Glucose und Sauerstoff bestätigt. Diese beiden Effekte hängen miteinander zusammen und führen zu einer Erhöhung der ATP-Produktion, wodurch der Energiebedarf der Zelle stärker gedeckt wird. Unter Bedingungen, die die normalen Funktionen des Energiestoffwechsels einschränken (Hypoxie, Substratmangel) und mit erhöhtem Energieverbrauch (Heilung, Regeneration), stimuliert Actovegin® die Energieprozesse des funktionellen Stoffwechsels und des Anabolismus. Der sekundäre Effekt ist eine erhöhte Blutversorgung.

Die Wirkung von Actovegin® auf die Assimilation und Nutzung von Sauerstoff sowie die insulinähnliche Aktivität bei Stimulierung des Glukosetransports und der Oxidation sind bei der Behandlung der diabetischen Polyneuropathie (DPN) von Bedeutung..

Bei Patienten mit Diabetes mellitus und diabetischer Polyneuropathie reduziert Actovegin® zuverlässig die Symptome der Polyneuropathie (Stichschmerzen, Brennen, Parasthesie, Taubheitsgefühl in den unteren Extremitäten). Sensibilitätsstörungen werden objektiv reduziert, das psychische Wohlbefinden der Patienten verbessert.

Anwendungshinweise

 Stoffwechsel- und Gefäßstörungen des Gehirns (einschließlich Demenz);

 periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen (arterielle Angiopathie, venöse Geschwüre der unteren Extremitäten); diabetische Polyneuropathie.

Art der Verabreichung und Dosierung

Actovegin®, eine Injektionslösung, wird intramuskulär, intravenös (auch in Form einer Infusion) oder intraarteriell angewendet.

Gebrauchsanweisung für Ampullen mit einem Haltepunkt:

Nehmen Sie die Ampulle so, dass sich die Oberseite mit dem Etikett oben befindet. Klopfen Sie vorsichtig mit dem Finger und schütteln Sie die Ampulle. Lassen Sie die Lösung von der Spitze der Ampulle nach unten fließen. Brechen Sie die Oberseite der Ampulle ab, indem Sie auf das Etikett drücken.

a) Normalerweise die empfohlene Dosis:

Je nach Schweregrad des Krankheitsbildes beträgt die Anfangsdosis intravenös oder intraarteriell 10-20 ml; dann 5 ml intravenös oder langsam intramuskulär täglich oder mehrmals pro Woche.

Bei Verwendung als Infusion werden 10-50 ml in 200-300 ml isotonischer Natriumchloridlösung oder 5% iger Dextroselösung (Stammlösungen) verdünnt, Injektionsrate: ca. 2 ml / min.

b) Dosierungen je nach Indikation:

Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen des Gehirns: zwei Wochen lang intravenös täglich 5 bis 25 ml (200-1000 mg pro Tag), gefolgt von einem Übergang zu einer Tablettenform der Verabreichung.

Störungen des zerebralen Kreislaufs und der Ernährung, wie z. B. ischämischer Schlaganfall: 20-50 ml (800-2000 mg) in 200-300 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Glucoselösung tropfen täglich 1 Woche lang intravenös, dann 10 - 20 ml (400 - 800 mg) intravenös tropfen - 2 Wochen, gefolgt von einem Übergang zu einer Tablettenform der Verabreichung.

Periphere (arterielle und venöse) Gefäßerkrankungen und ihre Folgen: 20-30 ml (800-1000 mg) des Arzneimittels in 200 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung oder 5% iger Glucoselösung, intraarteriell oder intravenös täglich; Behandlungsdauer 4 Wochen.

Diabetische Polyneuropathie: 50 ml (2000 mg) pro Tag intravenös für 3 Wochen, gefolgt von einer Umstellung auf eine Tablettenform - 2-3 Tabletten 3-mal täglich für mindestens 4-5 Monate.

Venengeschwüre der unteren Extremitäten: 10 ml (400 mg) intravenös oder 5 ml intramuskulär täglich oder 3-4 mal pro Woche, je nach Heilungsprozess

Die Dauer des Behandlungsverlaufs wird individuell nach den Symptomen und der Schwere der Erkrankung bestimmt..

Nebenwirkungen

Vom Immunsystem

Selten: allergische Reaktionen (Drogenfieber, Symptome eines anaphylaktischen Schocks).

Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes

Selten: Urtikaria, Rötung

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels Actovegin®

Allgemeine Kontraindikationen für die Infusionstherapie: dekompensierte Herzinsuffizienz, Lungenödem, Oligurie, Anurie, Überhydratation

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

spezielle Anweisungen

Intramuskulär ist es ratsam, nicht mehr als 5 ml langsam zu injizieren, da die Lösung hypertonisch ist.

Angesichts der Möglichkeit anaphylaktischer Reaktionen wird empfohlen, vor Beginn der Therapie eine Probeinjektion (2 ml intramuskulär) durchzuführen..

Die Anwendung von Actovegin® sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen und über geeignete Fähigkeiten zur Behandlung allergischer Reaktionen verfügen.

Zur Verwendung mit Infusionen kann Actovegin®, eine Injektionslösung, zu isotonischer Natriumchloridlösung oder 5% iger Glucoselösung gegeben werden. Die aseptischen Bedingungen müssen eingehalten werden, da Actovegin® zur Injektion keine Konservierungsstoffe enthält.

Aus mikrobiologischer Sicht sollten offene Ampullen und vorbereitete Lösungen sofort verwendet werden. Nicht verwendete Lösungen müssen entsorgt werden.

Beim Mischen der Actovegin®-Lösung mit anderen Lösungen für Injektionen oder Infusionen können physikalisch-chemische Unverträglichkeiten sowie Wechselwirkungen zwischen Wirkstoffen nicht ausgeschlossen werden, selbst wenn die Lösung optisch klar bleibt. Aus diesem Grund sollte Actovegin®-Lösung nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden, außer mit den in der Anleitung genannten..

Die Injektionslösung hat einen gelblichen Farbton, dessen Intensität von der Chargennummer und dem Ausgangsmaterial abhängt, aber die Farbe der Lösung beeinflusst die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Arzneimittels nicht.

Verwenden Sie keine trübe Lösung oder Lösung, die Partikel enthält!

Bei Hyperchlorämie und Hypernatriämie mit Vorsicht anwenden.

Derzeit sind keine Daten verfügbar und die Verwendung wird nicht empfohlen.

Anwendung während der Schwangerschaft

Die Verwendung des Arzneimittels Actovegin® ist zulässig, wenn der erwartete therapeutische Nutzen das mögliche Risiko für den Fötus überwiegt.

Anwendung während der Stillzeit

Bei der Anwendung des Arzneimittels im menschlichen Körper wurden keine negativen Folgen für Mutter oder Kind festgestellt. Actovegin® sollte während der Stillzeit nur angewendet werden, wenn der erwartete therapeutische Nutzen das mögliche Risiko für das Kind überwiegt.

Merkmale der Wirkung des Arzneimittels auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu fahren, oder potenziell gefährliche Mechanismen

Keine oder geringfügige Einflüsse möglich.

Überdosis

Es liegen keine Daten zur Möglichkeit einer Überdosierung mit Actovegin® vor. Basierend auf pharmakologischen Daten werden keine zusätzlichen unerwünschten Wirkungen erwartet.

Freigabeformular und Verpackung

Injektionslösung 40 mg / ml.

2 und 5 ml der Zubereitung in farblosen Glasampullen (Typ I, Eur.pharm.) Mit Bruchstelle. 5 Ampullen in einer Kunststoff-Blisterstreifenverpackung. 1 oder 5 Blister mit Gebrauchsanweisung werden in einen Karton gelegt. Auf die Packung sind transparente runde Schutzaufkleber mit holographischen Inschriften und Erstöffnungskontrolle geklebt.

Bei Ampullen mit einem Volumen von 2 ml und 5 ml wird die Markierung auf die Glasoberfläche der Ampulle oder auf das auf die Ampulle geklebte Etikett aufgebracht.

Lagerbedingungen

An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C..

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!

Haltbarkeitsdatum

Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

Abgabebedingungen von Apotheken

Hersteller

Takeda Austria GmbH, Österreich

Inhaber einer Genehmigung für das Inverkehrbringen

Takeda Pharmaceuticals LLC, Russland

Packer und ausstellende Qualitätskontrolle

Takeda Pharmaceuticals LLC, Russland

Die Adresse der Organisation, die Ansprüche von Verbrauchern auf die Qualität von Produkten (Waren) im Hoheitsgebiet der Republik Kasachstan akzeptiert:

Repräsentanz der Firma "Takeda Osteuropa Holding GmbH" (Österreich) in Kasachstan

Anleitung zur Verwendung von Injektionen Actovegin

Das Medikament Actovegin ist ein Antihypoxikum, das die Abgabe von Sauerstoff und Glucose an verschiedene Organe und Gewebe aktiviert und deren Assimilation fördert. Die antihypoxische Wirkung von Actovegin ist ein universeller Stoffwechselbeschleuniger in allen Organsystemen. Die lokale oder externe Anwendung des Arzneimittels ist wirksam bei der Heilung von Verbrennungen, Schürfwunden, Schnitten, Geschwüren, Dekubitus und anderen Gewebeschäden. Mit diesem Tool können Sie die Manifestation von Störungen reduzieren, die durch unzureichende Blutversorgung von Geweben und Organen entstanden sind, schwere Formen von Gefäßerkrankungen in leichtere umwandeln, das Gedächtnis und das Denken verbessern. Um die Folgen eines Schlaganfalls, eines Schädel-Hirn-Traumas, zu beseitigen und die Blutzirkulation in den Gefäßen des Gehirns zu verbessern, empfehlen Ärzte, systematisch Actovegin-Injektionen und Tabletten zu verwenden.

Zusammensetzung, Freigabeform und Verpackung

Die Hauptkomponente ist deproteiniertes Hämoderivat mit einer Dosierung von 40 mg Actovegin pro 1 ml Injektionslösung. Es wird aus dem Blut gesunder Kälber gewonnen, die sich ausschließlich von Milch ernähren. Das Medikament wird in Tabletten, Salben und Gelen, Ampullen für Injektionen und Lösungen für Tropfer hergestellt. Neben der Hauptkomponente enthält die Lösung Natriumchlorid und Wasser zur Injektion.

Die Infusionslösung ist in Ampullen unterschiedlicher Dosierung erhältlich:

DosierungAnzahl der Ampullen (Stück)Volumen
400 mgfünf10 ml
200 mgfünf5 ml
80 mg252 ml

Die äußere Verpackung für Ampullen besteht aus Pappe, die innere ist ein Plastikbehälter. Die Produktionsserie und das Verfallsdatum sind auf dem Karton angegeben. Das Paket enthält Gebrauchsanweisungen (Handbücher). Die klare Lösung hat eine gelbliche Farbe mit unterschiedlichen Schattierungen, abhängig von der Freisetzungsserie. Die Farbe des Arzneimittels beeinflusst in keiner Weise die Wirksamkeit des Arzneimittels.

In der Apotheke können Sie Actovegin auch in 250-ml-Tropfflaschen kaufen:

  • basierend auf Dextrose mit 10% Wirkstoff;
  • in Kochsalzlösung mit 10 und 20 Prozent Hämoderivat.

Pharmakologische Eigenschaften und Pharmakokinetik

Pharmakokinetische Methoden erlauben keine Untersuchung der pharmakologischen Eigenschaften von Actovegin, wie Absorption (Absorption), Verteilung und Elimination (Zerstörung und Ausscheidung) von Wirkstoffen, da die Zusammensetzung des Arzneimittels physiologische Komponenten enthält, die im Körper selbst enthalten sind.

Actovegin fördert den Energiestoffwechsel, fördert die schnelle Verarbeitung von Sauerstoff und schützt den Körper vor Sauerstoffmangel.

Die Ergebnisse klinischer Studien und Experimente an Tieren zeigten, dass das Arzneimittel innerhalb einer halben Stunde nach der Injektion zu wirken beginnt. Die größte Wirkung nach parenteraler Verabreichung wird nach 3 Stunden nach oraler Verabreichung erzielt - von 2 bis 6 Stunden.

Indikationen und Kontraindikationen zur Anwendung

Das Medikament Actovegin wird verwendet, um verschiedene Krankheiten sowohl unabhängig als auch zusammen mit anderen Arzneimitteln zu behandeln. Es ist weit verbreitet in der Neurologie, Kardiologie, Chirurgie, Traumatologie, Dermatologie, Gynäkologie. Patienten vertragen dieses Medikament leicht und der Körper erholt sich schneller..

Selbstmedikation ist inakzeptabel! Nur der Arzt weiß, wann, in welcher Dosierung und wie viele Tage das Medikament zu injizieren ist.

Actovegin wird häufiger in Injektionen als in Tabletten verwendet. Es wird bei Erkrankungen verschrieben, die mit Durchblutungsstörungen, Stoffwechsel und Hautschäden verbunden sind. Insbesondere Actovegin-Injektionen helfen bei der komplexen Behandlung:

  • hämorrhagische oder ischämische Schlaganfälle;
  • Enzephalopathie;
  • zerebrale Insuffizienz;
  • arterielle Angiopathie;
  • diabetische Polyneuropathie;
  • Endarteriitis;
  • Herzinfarkt;
  • Alzheimer-Krankheit;
  • Beeinträchtigung des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit aufgrund von Gefäßerkrankungen;
  • Schädel-Hirn-Trauma;
  • Demenz.

Das Medikament wird gegen Taubheitsgefühl, Schwellung oder Kribbeln der unteren Extremitäten verschrieben.

Actovegin hat in der Chirurgie und Dermatologie eine breite Anwendung für die Behandlung von:

  • Dekubitus und langheilende Wunden;
  • trophische Geschwüre;
  • Strahlenschäden an der Haut;
  • Erfrierung;
  • thermische Wunden und Verätzungen;
  • zur Vorbeugung von Komplikationen nach Augenoperationen.

Heute sind Actovegin-Injektionen in der Kosmetik gefragt:

  • nach plastischer Chirurgie;
  • Facelifting;
  • Nasenkorrektur;
  • um Komplikationen vorzubeugen und Genesungsprozesse nach Brustvergrößerung, Fettabsaugung usw. zu beschleunigen.

Als Teil des Arzneimittels enthält Actovegin natürliche Substanzen für den Körper, so dass es bei parenteraler (intravenöser) Verabreichung gut vertragen wird. Es wird Erwachsenen jeden Alters, älteren Menschen und Kindern verschrieben. Die Hauptkontraindikation für die Verwendung dieses Medikaments ist die individuelle Unverträglichkeit. Daher ist es vor der Verschreibung erforderlich, einen Drogentest durchzuführen.

Die Anwendung einer Infusion ist bei Patienten mit Lungenödem, Herz- oder Nierenversagen und Flüssigkeitsretention im Körper kontraindiziert. Darüber hinaus sind Tropfer auf Dextrose-Basis mit Actovegin für Diabetiker nicht akzeptabel..

Es wird angenommen, dass das Medikament keine negativen Auswirkungen auf das ungeborene Kind hat, daher wird es häufig schwangeren und stillenden Frauen verschrieben (obwohl nach den Anweisungen Schwangerschaft und Stillzeit Kontraindikationen sind). In einigen Fällen, zum Beispiel bei einer gestörten Blutversorgung der Plazenta, Hypoxie, einer Fehlanpassung des Rh-Faktors des Blutes der Mutter und des Fötus, einer Unterentwicklung der Plazenta, schweren chronischen Erkrankungen einer Frau, lindern Actovegin-Injektionen den Zustand der schwangeren Frau und können das Leben des Fötus retten.

Gebrauchsanweisung

Actovegin sollte intravenös per Jet oder Tropf verabreicht werden. Zunächst sollte das Arzneimittel in 0,9% iger Kochsalzlösung oder 5% iger Glucoselösung gelöst werden. Die Enddosis von Actovegin beträgt 2000 mg Trockenmasse pro 250 ml Lösung.

Die tägliche Dosis von Actovegin zur intraarteriellen Verabreichung sollte 5-20 ml betragen.

Die zulässige Dosierung für die intramuskuläre Verabreichung sollte nicht mehr als 5 ml pro Tag betragen und muss langsam erfolgen.

Ist die Injektion von Actovegin schmerzhaft? Es kommt darauf an, in welcher Form es genommen wird. Wenn intravenös, dann gibt es keine Schmerzen. Bei intramuskulärer Injektion tritt das Medikament ziemlich schmerzhaft ein.

Lösungsvorbereitung

Wie Actovegin am besten intravenös oder intramuskulär angewendet wird, hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Das Medikament kann auch Infusionslösungen zugesetzt werden. Dazu müssen 10-50 ml Actovegin (Injektionslösung) zu der isotonischen Kochsalzlösung (200-300 ml) oder 5% iger Glucoselösung gegeben werden.

Empfohlene Dosierungen und Überdosierung

Verwenden Sie für intramuskuläre Injektionen nicht mehr als 5 ml Actovegin. Das Medikament sollte langsam verabreicht werden, da es hypertensiv ist, dh den Blutdruck erhöht.

Während der akuten Phase des ischämischen Schlaganfalls (5.... 7. Tag) erhält Actovegin 2000 mg pro Tag intravenös bis zu 20 Infusionen, wobei schrittweise auf Tabletten umgestellt wird (2 Tabletten 3-mal täglich, dh bis zu 1200 mg pro Tag). Die allgemeine Behandlungsdauer beträgt 6 Monate.

Behandlung von Demenz (Demenz, verminderte geistige Aktivität) - intravenöser Tropf 2000 mg pro Tag für einen Monat.

Periphere Durchblutungsstörungen und ihre Folgen - 800-2000 mg täglich für 4 Wochen in eine Vene.

Diabetische Polyneuropathie - tägliche Rate von 20 Infusionen. Das heißt, 2000 mg werden intravenös injiziert, dann wird der Übergang zur Tablettenform (3 Tabletten 3-mal täglich, dh 1800 mg) für 4 bis 5 Monate durchgeführt.

Eine Überdosierung mit Actovegin ist nicht bekannt.

Actovegin - wie man intravenös verabreicht

Actovegin ist eine Lösung für die intravenöse Verabreichung, die nur von einem Spezialisten mit medizinischer Ausbildung injiziert werden sollte. Meistens wird eine Injektion pro Tag verschrieben. Wenn die zerebrale Durchblutung beeinträchtigt ist, verschreibt der Arzt die Behandlung 2 Wochen lang in Form von 10 ml des Arzneimittels pro Tag, dann wird die Dosis auf 5 ml reduziert und die Behandlung für einen weiteren Monat fortgesetzt. Bei einem ischämischen Schlaganfall wird eine Pipette mit 250-500 ml Lösung verwendet. Zur Heilung von Geschwüren und schweren Hautläsionen reicht ein Behälter Actovegin für die Infusion aus. Gemäß den Anweisungen dauert der Behandlungsverlauf je nach Schwere der Erkrankung 10 bis 30 Tage.

Wie man Actovegin intramuskulär injiziert

Jeder mit medizinischer Ausbildung kann Actovegin intramuskulär verabreichen. Dazu müssen Sie die Ampulle senkrecht nehmen und darauf klopfen, damit die Lösung herunterrollt. Brechen Sie dann die Spitze ab und ziehen Sie das Medikament in eine Spritze. Es ist am besten, Actovegin in einen Muskel zu injizieren, in dem sich keine Fettschicht befindet, z. B. im Gesäß, in der oberen Schulter und im Oberschenkel.

Da intramuskuläre Injektionen unwirksam sind, werden sie hauptsächlich zur Behandlung von Pathologien mittlerer Schwere eingesetzt - zur schnellen Wundheilung oder zur komplexen Behandlung chronischer Gefäßerkrankungen. Es ist erlaubt, nicht mehr als 5 ml Lösung intramuskulär pro Tag zu injizieren.

Mögliche Nebenwirkungen und Komplikationen

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Patienten das Medikament gut vertragen und Nebenwirkungen bei korrekter Anwendung äußerst selten sind. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um allergische Reaktionen, die durch eine individuelle Unverträglichkeit des Arzneimittels verursacht werden (Juckreiz, Urtikaria, Hautrötung, Hautausschläge). Schwere Fälle gehen mit der Entwicklung eines Angioödems einher, ein anaphylaktischer Schock ist möglich, so dass zum ersten Mal nicht mehr als 2 ml verabreicht werden können.

Nebenwirkungen aus dem Verdauungs-, Atmungs- und anderen System:

  • Übelkeit, Erbrechen;
  • Durchfall;
  • Schwere im Magen;
  • Kurzatmigkeit, Kurzatmigkeit, Schweregefühl in der Brust;
  • Kopfschmerzen, Schwäche, Schwindel;
  • ein Blutdrucksprung in Richtung Abnahme oder Zunahme;
  • Bewusstlosigkeit ist möglich;
  • erhöhte Körpertemperatur;
  • Atemprobleme, Ersticken;
  • starkes Schwitzen;
  • Halsschmerzen, Schluckbeschwerden;
  • schmerzhafte Empfindungen im Herzen, im unteren Rücken, in den Gelenken;
  • Blässe der Haut.

Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Klumpenbildung weisen darauf hin, dass das Medikament falsch oder zu schnell injiziert wurde.

Spezielle Gebrauchsanweisung

In den Anweisungen gab der Hersteller von Actovegin keine besonderen Empfehlungen für die Einnahme des Arzneimittels an. Beispielsweise muss der Patient bei Diabetes mellitus das Arzneimittel unter ärztlicher Aufsicht einnehmen, da dieses Arzneimittel Wasser zurückhalten kann, was für den Körper des Diabetikers sehr schädlich ist..

Darüber hinaus gehört die Actovegin-Lösung zur Kategorie der hypertensiven Mittel, weshalb ihre Dosierung 5 ml pro Tag nicht überschreiten sollte..

Es besteht auch die Gefahr eines anaphylaktischen Schocks. Um dies zu verhindern, muss jeder Patient vorab auf die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels getestet werden. Der Test wird intramuskulär durchgeführt, indem 2 ml Lösung injiziert und anschließend die Reaktion des Körpers überwacht werden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

In einem Behälter (Spritze, Tropfer) kann die Actovegin-Injektionslösung nicht mit anderen Lösungen gemischt werden. Die Ausnahme bilden isotonische Lösungen von Glucose oder Natriumchlorid.

Kann Combilipen gleichzeitig mit Actovegin injiziert werden? Ja, du kannst. In diesem Fall gibt es keine Kontraindikationen, im Gegenteil, ihre kombinierte Verwendung trägt zu einer schnellen Genesung bei. Combipilen enthält einen Komplex von B-Vitaminen und verstärkt die pharmakologische Wirkung von Actovegin.

Es gibt keine Informationen über die Wechselwirkung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln..

Drogen- und Alkoholverträglichkeit

Die meisten nootropen Medikamente, einschließlich Actovegin, sind mit Alkohol nicht kompatibel, da sie die Nieren und die Leber zusätzlich belasten.

Bei eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion

Wie bereits erwähnt, belastet das Medikament die lebenswichtigen Organe - Leber und Nieren - stark. Folglich ist es zur Behandlung von neuralgischen oder anderen Krankheiten notwendig, analoge Arzneimittel zu verwenden, bei denen die Wirkung auf die Organe nicht so ausgeprägt ist..

Actovegin ist kontraindiziert für Anurie, Oligurie.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit

Actovegin sollte nicht von schwangeren und stillenden Frauen eingenommen werden, da dies ihren hormonellen Hintergrund negativ beeinflussen kann.

Das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit wird ausschließlich aus gesundheitlichen Gründen verschrieben.

Behandlung von Kindern

Die Anweisungen für das Medikament besagen nicht, dass Actovegin zur Behandlung von Kindern verwendet werden kann. Neurologen verschreiben dieses Mittel jedoch häufig auch Babys, die kaum zwei Wochen alt sind. In diesem Fall wird das Medikament genau bei Injektionen verwendet, da es auf diese Weise einfacher ist, die richtige Dosierung zu bestimmen..

Actovegin wird Kindern verschrieben, wenn sie die Gehirndurchblutung beeinträchtigt haben oder die geistige Entwicklung aufgrund einer vorgeburtlichen Hypoxie während der Entbindung verzögert ist. Der Arzt verschreibt die Behandlung mit diesem Medikament. Wenn er bemerkt, dass das Baby am Hals zuckt, hat es regelmäßig Krämpfe und Tics. Wenn Sie es auf die Füße stellen, ruht es auf seinen Fingern. Bei älteren Kindern äußert sich dies in einer Verzögerung der geistigen, körperlichen, sprachlichen Entwicklung und einer erhöhten Erregbarkeit.

Für das Alter jedes Kindes (unter 6 Jahren) wird die Dosierung individuell berechnet:

  • Kinder von einem bis drei Jahren - für 1 kg Gewicht 0,5 ml Lösung pro Tag;
  • Kinder von 3 bis 6 Jahren - 0,2-0,4 ml pro 1 kg Körpergewicht pro Tag.

Actovegin-Injektionen werden intravenös oder intramuskulär verabreicht. Damit die Injektion für das Kind nicht schmerzhaft ist, wird empfohlen, das Arzneimittel mit Novocain im Verhältnis von 2 ml Actovegin zu 1,5 ml einer 0,5-prozentigen Lösung zu verdünnen.

Das Medikament hat mehrere Analoga dieser Wirkung ("Curantil", "Solcoseryl", "Mexidol", "Cerebrolysin"), deren Kosten niedriger sind als der Preis des Originals. Actovegin ist jedoch das wirksamste Mittel zur Behandlung schwerer Hautläsionen und zerebrovaskulärer Unfälle..

Abgabebedingungen von Apotheken

Actovegin wird nur auf Rezept verkauft.

Wie man Actovegin in Ampullen aufbewahrt

Lagerbedingungen für die Lösung:

  • an einem kühlen, dunklen Ort;
  • im Originalbehälter;
  • bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C;
  • außerhalb der Reichweite von Kindern;
  • nicht mehr als drei Monate.

Weitere Informationen Über Migräne