Plötzlicher Gedächtnisverlust: Ursachen und Arten von Amnesie
Amnesie ist ein Gedächtnisverlust, der einen bestimmten Zeitraum betrifft. Der Zustand kann zu einer schweren psychischen Störung führen, bei der das Opfer die bedeutenden, bestimmenden Momente seines Lebens vergisst. In milderen Fällen verschwinden Informationen über kleinere Ereignisse, der Kern der Persönlichkeit bleibt erhalten.
Das amnestische Syndrom ist schwer wahrzunehmen, da andere mentale Prozesse darunter leiden: Denken, Sprechen, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung dessen, was geschieht. Aufgrund dessen ist die Orientierung im Raum gestört, der Patient kann an einem unbekannten Ort oder in einer vertrauten Umgebung verloren gehen. Es ist notwendig, die Ursache der psychischen Störung unverzüglich zu diagnostizieren, um mit der Rehabilitation beginnen zu können.
Was ist Amnesie??
Gedächtnisverlust mit gestörten Verbindungen zwischen Neuronen wird Amnesie genannt. Die Diagnose wird nach einer gründlichen Untersuchung der mentalen Funktionen gestellt. Während des Gesprächs und der Beobachtung des Verhaltens wird eine quantitative Verletzung des Speicherns und der Reproduktion bekannter Informationen aufgedeckt. Das Ersetzen fehlender temporärer Bereiche durch fiktive Fakten wird als falsche Erinnerung bezeichnet..
Nach der Ernennung zusätzlicher Forschungsmethoden (Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Enzephalographie, Ultraschall, Doppler-Sonographie) können organische Prozesse erkannt werden, die zu Gedächtnisstörungen führen.
Eine Person mit Amnesie leidet unter der Unfähigkeit, sich an das zu erinnern, was sie erlebt hat, was ihren emotionalen Status und ihren Denkprozess verletzt.
Was verursacht Stromausfälle??
Die Ursachen der Amnesie werden nach Anamnese, Untersuchung der mentalen Funktionen, neurologischem Status und instrumenteller Untersuchung geklärt. Ein plötzlicher Gedächtnisverlust kann auf schwerwiegende Erkrankungen des Nervensystems organischen oder funktionellen Ursprungs zurückzuführen sein, die behandelt werden müssen.
Gedächtnisverlust für einen bestimmten Zeitraum bei jungen Menschen entwickelt sich vor dem Hintergrund traumatischer Hirnschäden oder schwerer Belastungen. Eine scharfe Störung, die mit dem Speichern und Reproduzieren neuer Informationen verbunden ist, wird wiederhergestellt, wenn die Gehirnneuronen intakt sind.
Anzeichen von Amnesie sollten nicht ignoriert werden, auch wenn vergessene Momente nicht praktikabel sind.
Organische Ursachen
Prozesse, die mit dem Tod von Neuronen einhergehen und Gedächtnislücken verursachen, erfordern therapeutische Maßnahmen mit Rehabilitation:
- traumatische Hirnverletzung mit Zerstörung (Blutergüsse, intrakranielle Hämatome);
- Gefäßpathologie (vergangene ischämische oder hämorrhagische Schlaganfälle, hypertensive Enzephalopathie);
- volumetrische Prozesse in der Schädelhöhle (Tumoren, parasitäre Zysten, zystische Formationen);
- infektiöse Läsionen der Membranen oder des Gehirns (Meningitis, Enzephalitis);
- Epilepsie;
- Enzephalopathie durch Missbrauch von Alkohol oder anderen toxischen Substanzen;
- Überdosierung von Beruhigungsmitteln und Schlaftabletten;
- senile Demenz (Alzheimer-Krankheit, Morbus Pick, progressive Atherosklerose);
- Migräne;
- Schizophrenie.
Schwere Diäten, die die Menge an Nährstoffen, essentiellen Vitaminen und Mineralien begrenzen, können zu Stromausfällen führen.
Psychogene Ursachen
Schwere traumatische Faktoren (Tod von Verwandten, Naturkatastrophen, militärische Aktionen) gehen häufig mit Amnesie einher. Das Symptom kann sich in jedem Alter entwickeln, es schützt das Nervensystem vor übermäßigem Stress.
Patienten mit einer hysterischen Persönlichkeit sind anfällig für solche Symptome und vergessen selektiv unangenehme Tatsachen (Demütigung, körperlicher oder sexueller Missbrauch). Die Momente, die nicht von schwierigen Erinnerungen begleitet werden, werden im Langzeitgedächtnis gespeichert und können wiedergegeben werden.
Psychogene Ursachen verursachen nicht den Tod von Neuronen, aber die Verbindungen zwischen ihnen werden unterbrochen, die für die Übertragung und Extraktion von Informationen verantwortlich sind..
Arten von Amnesie
Abhängig davon, welche Ereignisse aus dem Speicher gelöscht werden, werden die folgenden Pathologieoptionen unterschieden:
- rückläufig;
- anterograde;
- retroanterograde;
- Fixierung.
Eine vollständige Amnesie deckt alle Lebensstadien ab. Eine solche Läsion ist prognostisch ungünstig und tritt bei schweren organischen Hirnläsionen auf.
Eine Art Erinnerungslücke ist die Amnesie in der Kindheit. Dieses Phänomen ist auf physiologische Gründe zurückzuführen (unreifes Gehirn) und normal. Diese Amnesie erstreckt sich auf die ersten 2-3 Lebensjahre. Ereignisse dieser Zeit fallen nicht in die Zellen des Langzeitgedächtnisses, daher fehlen die Erinnerungen dieser Zeit.
Durch die Art des Kurses werden solche Variationen der Amnesie bestimmt:
- stabil;
- progressiv;
- regressiv.
Die günstigste Prognose für die regressive Form.
Retrograde Amnesie
Das Symptom erstreckt sich auf die Zeitspanne vor der Krankheit oder Kopfverletzung. Dieser Zustand ist oft das Ergebnis einer traumatischen Hirnschädigung..
Amnesie kann einen kurzen Zeitraum von mehreren Stunden umfassen, aber es gibt Situationen, in denen das Opfer große Lebensabschnitte vergisst, sogar Fakten aus seiner Biografie. Bei der Genesung werden zuerst Ereignisse in Erinnerung gerufen, die vor langer Zeit aufgetreten sind, und dann Ereignisse, die unmittelbar vor der Verletzung aufgetreten sind.
Antegrade Amnesie
Anterograde Amnesie geht mit einem Gedächtnisverlust für das einher, was nach der Krankheit passiert. Dieses Symptom tritt auf, wenn die Übertragung von Informationen an die Zellen des Langzeitgedächtnisses verletzt wird. Typisch für toxische Hirnschäden, zum Beispiel mit einer Überdosis Beruhigungsmittel oder Schlaftabletten.
Fixationsamnesie
Begleitet von einer Verletzung der Behebung aktueller Ereignisse. Es ist für den Patienten schwierig, sich daran zu erinnern, was er vor fünf Minuten getan hat, aber er erinnert sich perfekt daran, was ihm zuvor passiert ist. Es tritt im Endstadium der Alkoholabhängigkeit (Korsakov-Psychose) mit Enzephalopathien vor dem Hintergrund des Drogenmissbrauchs auf. Falsche Erinnerungen, um Fehler zu ersetzen.
Aufzeichnungsprobleme sind häufig mit anderen Formen der Amnesie verbunden, die für die Alzheimer-Krankheit charakteristisch sind.
Progressiv zunehmende Amnesie
Diese Form der Störung ist durch eine allmähliche Zunahme der Symptome gekennzeichnet, der Patient nimmt keine neuen Informationen wahr, aber alte Erinnerungen nehmen auch einen chaotischen Charakter an. Progressive Amnesie gehorcht Ribots Gesetz: Informationen über die jüngsten Ereignisse gehen zunächst verloren, und dann verschwindet die früheste Lebensphase.
Regressive Amnesie
Die Regression pathologischer Symptome, die mit Gedächtnislücken verbunden sind, tritt mit einer Gehirnerschütterung auf, einem Zustand nach Vollnarkose. Regressive Amnesie ist eine Folge der Hypoxie von Nervenzellen, frühere Ereignisse werden zuerst im Gedächtnis wiederhergestellt und dann werden die neuesten Erinnerungen zurückgegeben.
Welche Krankheiten und Zustände verursachen Gedächtnisverlust??
Die Prognose hängt von der Krankheit ab, die die Stromausfälle verursacht hat. Eine genaue Diagnose ermöglicht es, die Ursache für die Unterbrechung der interneuronalen Verbindungen zu verstehen und mit dem Hauptproblem zu arbeiten.
Die häufigste Ursache für Gedächtnis- und Erinnerungsprobleme sind Kopfverletzungen, insbesondere die Schläfen- und Frontallappen. Eine günstigere Prognose für eine Gehirnerschütterung, da Neuronen an Hypoxie leiden, aber weiterhin funktionieren. Probleme nach Anästhesie und Stress können nach Verschreibung von Medikamenten, Psychotherapie erfolgreich behoben werden.
Amnestische Manifestationen bei Kindern und Jugendlichen geben aufgrund der Plastizität der Nervenprozesse und der raschen Bildung neuer interneuronaler Verbindungen Hoffnung auf eine positive Dynamik.
Nach der Anästhesie
Eine Vollnarkose, die für eine Operation erforderlich ist, kann das Gedächtnis beeinträchtigen. Kurzfristige retrograde Amnesie ist häufig und erstreckt sich über den Zeitraum vor der Operation. Später kann sich eine Störung vom anterograden Typ mit beeinträchtigtem Kurzzeitgedächtnis entwickeln. Die Symptome verschwinden nach einigen Tagen, amnestische Fehler treten selten innerhalb eines Jahres nach der Operation auf.
Patienten leiden häufig an der Störung während Herzoperationen und Gehirnoperationen.
Unter Stress
Der Stressfaktor kann zu Kurzzeitgedächtnislücken führen. Die Person kann sich nicht an ihre letzten Aktionen erinnern (wo sie die Schlüssel abgelegt hat oder warum sie an einem bestimmten Ort gelandet sind).
Starke emotionale Umwälzungen können die unangenehmsten Ereignisse auslöschen, die zu einem Trauma geführt haben. Mit hypnotischem Einfluss werden Erinnerungen wiederhergestellt und im Wachzustand wieder aus dem Gedächtnis gelöscht. Störungen mit dem Vergessen bestimmter Informationen treten häufiger mit der Dominanz des ersten Signalsystems und einer Tendenz zu hysterischen Reaktionen auf.
Mit einem Schlag
Eine Störung des Gehirnkreislaufs mit der Bildung von Nekrose-Bereichen kann zu Amnesie führen. Es entsteht eine Störung beim Auswendiglernen von Daten, Namen, Zahlen oder nonverbalen Bildern (Gesichter, Musik, Eindrücke). Das Ausmaß und die Schwere der Symptome hängen von der Größe und dem Ort des Schlaganfalls ab. Die Erholung erfolgt aufgrund der Aktivierung von Neuronen neben dem betroffenen Bereich und hängt von der Plastizität der Nervenprozesse ab.
Bei Kopfschmerzen
Starke Kopfschmerzen während eines Migräneanfalls mit Aura können zu einer Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses bei Ereignissen führen, die unmittelbar vor oder während des Anfalls auftraten.
Mit Alkoholvergiftung
Eine Alkoholvergiftung führt zu einer Störung des Kurzzeitgedächtnisses. Betrunkenheitsereignisse können völlig vergessen werden. Dieses Phänomen ist besonders ausgeprägt bei pathologischen Vergiftungen, wenn bereits geringe Dosen Alkohol über einen bestimmten Zeitraum eine Amnesie hervorrufen.
Chronischer Alkoholismus wird zur Ursache für die Entwicklung von Korsakovs Psychose, bei der der Patient die Fähigkeit verliert, sich an die aktuellen Ereignisse zu erinnern, die ihm zu einem bestimmten Zeitpunkt passiert sind (fixative Amnesie)..
Bei Epilepsie
Nach einem epileptischen Anfall entwickelt sich normalerweise eine Amnesie für anfallsbedingte Ereignisse. Die Krankheit wird von einem periodischen Auftreten einer Dämmerungsstörung des Bewusstseins begleitet, wenn der Patient Handlungen ausführt, an die er sich später an nichts mehr erinnern kann.
Nach TBI oder SHM
Traumatische Hirnverletzungen verursachen die Entwicklung einer retrograden Amnesie. Schwere Schäden verursachen eine anhaltende Beeinträchtigung des Langzeitgedächtnisses. Die Gehirnerschütterung geht mit einer kurzfristigen Amnesie einher, das Symptom bildet sich schnell zurück.
Bei anterograder Amnesie treten schwerere Störungen auf. Gedächtnislücken, die mehrere Stunden oder Tage nach der Verletzung auftreten, weisen auf die Entwicklung eines intrakraniellen Hämatoms hin.
Mit einer hypertensiven Krise
Ein starker und signifikanter Anstieg des Blutdrucks kann zu Hirnödemen mit neurologischem Defizit führen. Nach der Verbesserung des Zustands kann sich eine Amnesie der jüngsten Ereignisse entwickeln, während die grundlegenden Erinnerungen erhalten bleiben. Neue Angriffe vor dem Hintergrund der hypertensiven Enzephalopathie vertiefen die Beeinträchtigung der Speicherung und Reproduktion von Informationen.
Diagnose
Die Diagnose wird nach einer Untersuchung durch einen Psychiater geklärt, der das Fehlen von Erinnerungen für das Zeitintervall und die Fähigkeit, sich an aktuelle Ereignisse zu erinnern, aufdeckt. Psychiatrische Beratung hilft, das Vorhandensein von psychischen Störungen zu klären.
Die Identifizierung einer großen Gruppe organischer Krankheiten ist nach Ernennung der folgenden zusätzlichen Untersuchungen möglich:
- EEG;
- CT-Scan;
- Magnetresonanztomographie;
- Dopplerographie;
- Angiographie.
Bei der Diagnose von Amnesie ist eine gründliche Erfassung der Anamnese von Krankheit und Leben von großer Bedeutung..
Amnesiebehandlung
Ein Arsenal an Medikamenten wird zur Behandlung von Amnestieerkrankungen eingesetzt:
- Nootropika (Piracetam, Nootropil, Pramiracetam, Memoplant, Tanakan);
- Gefäßmedikamente (Cavinton, Trental, Vinpocetin);
- Peptide aus tierischem Hirngewebe und Bluthydrolysaten (Cerebrolysin, Cortexin, Actovegin, Semax, Cerebrokurin);
- Antidement-Medikamente (Memantine, Gliatilin);
- Antihypoxika (Mexidol, Bernsteinsäure, Kogitum).
Amnesie vor dem Hintergrund von Stress erfordert die Ernennung von Beruhigungsmitteln und die Bereitstellung von psychologischer Hilfe. Psychotherapie- und Psychoanalyse-Sitzungen verbessern den Zustand und helfen dem Patienten, in den Alltag zurückzukehren.
Prävention von Amnesie
Um amnestische Gedächtnislücken zu vermeiden, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um Hirnverletzungen und Vergiftungen mit Neurotoxika zu verhindern. Maßnahmen zur Verhinderung von Gehirnschlägen umfassen:
- Blutdruckkontrolle;
- Einnahme von Medikamenten zur Verringerung der Blutviskosität (Aspirin in niedrigen Dosen);
- Ablehnung von schlechten Gewohnheiten;
- Tagesablauf mit abwechselnder geistiger, körperlicher Aktivität und Ruhe.
Um einer senilen Demenz vorzubeugen, muss der Gehalt an Cholesterin und Triglyceriden kontrolliert werden. Alzheimer-Demenz, die mit der Akkumulation von Amyloid- und Tau-Protein im Gehirngewebe verbunden ist, erfordert eine frühzeitige Verabreichung von Memantin.
Amnesie ist ein ernstes Symptom für unorganisierte Gehirnstrukturen. Die Diagnose der Zustände, die zu Gedächtnisstörungen geführt haben, hilft, die betroffenen mentalen Funktionen wiederherzustellen. Nach Klärung der Art der Störung wird die optimale Behandlungstaktik festgelegt..
Ursachen, Behandlung und Vorbeugung von anterograder Amnesie
Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses: Ursachen, Folgen und Behandlung
Ursachen, Behandlung und Symptome einer dissoziierten Amnesie
Wer ist am stärksten von retrograder Amnesie betroffen? Möglichkeiten zur Verhinderung und Behandlung von Gedächtnisverlust
Wiederherstellung des Gedächtnisses nach Verlust während einer Alkoholvergiftung
Amnesie: Diagnose, Symptome, Behandlung und Prävention
Amnesiebehandlung
Ein Arsenal an Medikamenten wird zur Behandlung von Amnestieerkrankungen eingesetzt:
- Nootropika (Piracetam, Nootropil, Pramiracetam, Memoplant, Tanakan);
- Gefäßmedikamente (Cavinton, Trental, Vinpocetin);
- Peptide aus tierischem Hirngewebe und Bluthydrolysaten (Cerebrolysin, Cortexin, Actovegin, Semax, Cerebrokurin);
- Antidement-Medikamente (Memantine, Gliatilin);
- Antihypoxika (Mexidol, Bernsteinsäure, Kogitum).
Amnesie vor dem Hintergrund von Stress erfordert die Ernennung von Beruhigungsmitteln und die Bereitstellung von psychologischer Hilfe. Psychotherapie- und Psychoanalyse-Sitzungen verbessern den Zustand und helfen dem Patienten, in den Alltag zurückzukehren.
Mögliche Ursachen für Amnesie
Dissoziierte (dissoziative) Amnesie ist der Verlust der jüngsten wichtigen Ereignisse, Tatsachen des persönlichen Lebens, während alle anderen Ereignisse und Fähigkeiten erhalten bleiben. Häufiger tritt es bei seelischen Traumata, tragischen Ereignissen und dem Verlust geliebter Menschen auf. Gleichzeitig gibt es keine organischen Hirnschäden, Vergiftungen oder Überlastungen. Das Gedächtnis geht nur im Wachzustand verloren, unter Hypnose kann der Patient Ereignisse wiederherstellen.
Posthypnotische Amnesie - Unfähigkeit, sich daran zu erinnern, was in einem hypnotischen Zustand passiert ist.
Dissoziative Fuge - psychogene Amnesie, Flucht in einem psychischen Trauma, in extremen Situationen - ein schwerwiegender Zustand, wenn der Patient seine gesamte Biografie für Stunden und Monate verlässt und seltener vollständig vergisst. Dann kann er sich plötzlich an alles erinnern und die Ereignisse vergessen, die während der Fuge passiert sind.
Amnesie kann die einzige Manifestation der Krankheit sein oder mit Agnosie, Apraxie, Aphasie kombiniert werden. Der Patient kann verlorene Erinnerungen durch falsche Konfabulationen ersetzen, die aufgetretenen Ereignisse verzerren - Paramnesie.
Schlaganfall, traumatische Hirnverletzung, herpetische Enzephalitis, Intoxikation, metabolische Enzephalopathie, degenerative Hirnkrankheiten, Tumore, psychische Erkrankungen, Epilepsie und emotionaler Schock können zu Amnesie führen. Anatomische Strukturen, die die Funktion des Gedächtnisses sicherstellen - Hypothalamus, Mastoid, Thalamus Temporallappen, Frontallappen. Das mediobasale System gewährleistet die Geschwindigkeit des Auswendiglernen, Lernens, Wahrnehmens, Erkennens und Fixierens neuer Informationen. Die Großhirnrinde ist ein gigantisches Lagerhaus des Langzeitgedächtnisses. Amygdala, Kleinhirn und Kortex liefern prozedurales Gedächtnis. Das Gedächtnis wird durch cholinerge, noradrenerge, serotoninerge und dopaminerge Systeme des Gehirns moduliert. Die Erfassung und Speicherung neuer Daten erfolgt auch durch post-tetanische Potentiale, insbesondere in den Neuronen des Hippocampus, Glutamat-NMDA-Rezeptoren. Jegliche Beschädigung dieser Strukturen kann Amnesie verursachen..
Ursachen der Krankheit
Die Hauptvoraussetzungen für die Entwicklung einer Amnesie sind normalerweise psychische Pathologien. Menschen mit psychischen Erkrankungen haben regelmäßig episodische Gedächtnisschwierigkeiten:
- Epilepsie - Probleme mit Erinnerungen treten während Anfallsperioden auf.
- Persönlichkeitsspaltung. Mit einer solchen Pathologie nimmt eine der Parteien während der Verschiebung einer Persönlichkeit durch eine andere alles, was geschieht, als Traum wahr.
- Hysterische Amnesie tritt aufgrund unangenehmer Ereignisse auf: starke Gefühle, Verlust geliebter Menschen, Katastrophen. In einer solchen Situation ist eine Person von negativen Emotionen umgeben, die Informationen über sich selbst verdrängen..
- Eine dissoziative Fuge ist ein Gedächtnisverlust, der nach einem Trauma auftritt. Angesichts eines extremen emotionalen Ereignisses kann sich eine Person für Tage oder sogar ganze Monate vergessen und oft ihren Wohnort verlassen. Zu diesem Zeitpunkt vergisst der Patient alle seine Daten: Geburtsdatum, Name, Nachname, Adresse. Gleichzeitig kann sich eine Person perfekt an ihre Fähigkeiten erinnern: zum Beispiel, wie man Klavier spielt oder Auto fährt. Nachdem der Schock nachgelassen hat, kehrt der Speicher zurück.
- Schizophrenie. Diese Pathologie ist gekennzeichnet durch Halluzinationen, bei denen der Patient seine eigenen Gedanken deutlich hört und sie als Stimmen wahrnimmt, was abnormale Ideen bietet. Ohne eine angemessene Therapie kann der Patient vergessen, wer er ist, wer seine Eltern sind und kann nicht einmal auf grundlegende Fragen antworten.
- Alzheimer-Syndrom. Die Krankheit ist zunächst durch leichte Vergesslichkeit gekennzeichnet, dann schreitet sie fort und beeinflusst das Gedächtnis. Der Patient verliert die Fähigkeit, vollständig zu reflektieren, wird in Worten verwirrt und wird aggressiv.
Amnesie diagnostizieren
Einfache Tests am Krankenbett (z. B. Auswendiglernen mit drei Elementen, Auffinden versteckter Objekte) und formale Tests (z. B. Auswendiglernen von Wortlisten wie der California Speech Memory Test und der Buschke Selective Memorization Test) helfen dabei zeigen eine Abnahme des Gedächtnisses für Wörter. Es ist schwieriger, andere Arten von Gedächtnis zu erforschen und zu bewerten (bildlich, visuell, auditiv); In der täglichen Praxis stehen Tests zum Speichern von visuellen Bildern oder einer Reihe von Tönen zur Verfügung. Der Bedarf an zusätzlichen Tests wird während der klinischen Untersuchung festgestellt..
Klinisches Bild und spezifische Manifestationen
Wenn eine Person eine medizinische Einrichtung mit einer Krankheit wie einer retrograden Amnesie betritt, kann sie anderen normalerweise nicht erklären, warum sie hier war.
Jene. Das Hauptsymptom dieser Art von Amnesie ist die Unfähigkeit, jene Ereignisse und Handlungen zu reproduzieren, die unmittelbar vor einem Angriff oder einer Hirnverletzung vorausgingen.
Patienten sind auch gekennzeichnet durch:
- Manifestation von Isolation und Distanzierung;
- das Vorhandensein von Steifheit im Verhalten und Verwirrung;
- Verletzung der Orientierung sowohl im Raum als auch in der Zeit;
- die gleichen Fragen mit einer bestimmten Häufigkeit wiederholen;
- Während eines Angriffs oder für einen kurzen Zeitraum nach einer Verletzung erinnern sie sich nicht an Ereignisse, Aktionen und Phrasen, aber dann wird die Funktion des Abrufens von Gehirngedächtnissen normalisiert.
Wenn der Hirnschaden von leichter Schwere ist, kann sich der Patient einige Sekunden, Minuten oder Stunden lang nicht an die vorherige Verletzung erinnern.
In schweren Fällen gehen Ereignisse über einen längeren Zeitraum verloren, und Patienten nehmen Informationen normalerweise nicht wahr und fragen sie mehrmals erneut ab..
Trotz des Verlusts früherer Erinnerungen kann der Patient leicht besonders lebendige Ereignisse der fernen Vergangenheit reproduzieren, beispielsweise einen Geburtstag, ein Jubiläum und andere..
Bei einigen Patienten entstehen aufgrund der Unfähigkeit, sich an vergangene Episoden zu erinnern, Pseudo-Erinnerungen, oder sie beginnen, sie zu erfinden, um die fehlenden Momente des Lebens wiederherzustellen. Unter solchen Umständen ist es wichtig, nicht darauf zu achten, da im Laufe der Zeit die Funktion der Wiedergabe von Speicherinformationen wiederhergestellt wird und sich der Patient allmählich an die fehlenden Momente erinnert.
Welche Anzeichen hängen nicht mit Krankheitssymptomen zusammen??
Oft kann eine Person, die für diese Krankheit anfällig ist, auch Symptome wie Schwindel und Kopfschmerzen, Übelkeit und sogar Erbrechen, Krampfanfälle, Sehstörungen, Licht- und Schallempfindlichkeit, Schwäche, Schmerzen und Schmerzen im ganzen Körper, Bluthochdruck und -temperatur und andere aufweisen..
Diese Anzeichen kennzeichnen keine retrograde Amnesie, sondern sind Symptome einer Grunderkrankung oder Verletzung, die solche Gedächtnisstörungen verursacht haben..
Diagnose
Der systematische Verlust von Gedächtnisstörungen oder eine Verletzung einer der Gedächtnisfunktionen führt zur Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten - einem Neurologen, Psychiater oder Psychotherapeuten:
- Sammlung von Beschwerden und Anamnese: Wann und wo, ab wann gab es Anzeichen für eine Schwächung des Gedächtnisses, gab es Krankheiten oder Ursachen, die zum Auftreten von Hypomnesie beitrugen.
- Diagnosetest:
- Methode mit 10 Wörtern - Der Arzt liest langsam 10 einfache Wörter, die nicht miteinander in Beziehung stehen, und bittet den Patienten, diese zu wiederholen, und markiert die Wörter, die der Patient reproduziert hat.
Dann wiederholt der Arzt sie erneut, der Patient antwortet, dann muss der Patient 4-6 Versuche unternehmen, diese Wörter selbst zu reproduzieren, den letzten - in einer Stunde;
- Magnetresonanztomographie (MRT) - Die Analyse der von Geweben absorbierten und reflektierten elektromagnetischen Wellen ermöglicht es, die Besonderheiten der anatomischen Struktur der Kopfgefäße und die Pathologie der Gehirnstrukturen aufzudecken. Die MRT visualisiert Weichteile in diffusen und fokalen Läsionen von Gehirnstrukturen, zeigt jedoch nicht die Schädelknochen.
In einigen Fällen sollten MRT und CT gleichzeitig durchgeführt werden, um ein vollständiges Bild der Krankheit zu erhalten.
Allgemeine Information
Bevor über die Ursachen und Methoden zur Behandlung dieser Krankheit nachgedacht wird, müssen einige Worte darüber gesagt werden, was Amnesie ist. Dies ist ein Zustand, der durch eine Verletzung der kognitiven Fähigkeit gekennzeichnet ist, Ereignisse und Wissen zu bewahren. Meistens wird dies durch organische Veränderungen im Gehirn erleichtert, die aus verschiedenen Gründen auftreten..
Amnesie kann kurzfristig sein, dh sie kann sich nur manifestieren, wenn der Körper bestimmten Faktoren (Stress, Alkohol usw.) ausgesetzt ist, oder langfristig, wenn eine Person Dinge vergisst, die mit ihr geschehen, und sich nicht an elementare Fakten über ihr Leben erinnern kann. Es tritt nicht nur bei älteren Menschen auf, sondern auch bei jungen Männern und Frauen sowie bei Kindern. Und dafür gibt es viele Gründe - Gehirnpathologien, kraniozerebrale Traumata, Stress, altersbedingte Veränderungen usw..
Die Art und Weise, wie Amnesie behandelt wird, hängt hauptsächlich von der Krankheit oder dem Lebensereignis ab, die den Gedächtnisverlust verursacht haben. Die Behandlung muss unbedingt unter strenger Aufsicht eines Arztes in spezialisierten Einrichtungen erfolgen. Wenn sich eine Person wohl fühlt und keine weitere Gedächtnisstörung erfährt, kann die Behandlung ambulant durchgeführt werden, jedoch unter Berücksichtigung aller Empfehlungen von Spezialisten.
Behandlung und ihre Besonderheiten
Die Medizin ist nicht in der Lage, die verlorenen Erinnerungen und die Fähigkeit, die aktuelle Realität angemessen wahrzunehmen, an den Patienten zurückzugeben.
Alle Therapien zielen darauf ab, die Prozesse der Gehirnzerstörung zu verlangsamen und die körperliche Verfassung zu verbessern, damit der Patient sich so lange wie möglich selbst versorgen kann.
Welche Medikamente werden verwendet:
- Vasodilatatoren - verbessern die zerebrale Durchblutung.
- Neuroprotektive Mittel - stärken die neuronalen Verbindungen, hemmen die Entwicklung der Krankheit.
- Anticholinesterase-Arzneimittel - verlangsamen die Entwicklung von Demenz.
- Nootropika.
Eine große Rolle bei der Arbeit mit dem Patienten spielt der Psychologe, der den Patienten auf eine Verschlimmerung der Krankheit vorbereiten und deren Unvermeidlichkeit akzeptieren muss.
Behandlung
Das Gedächtnis jeder Person ist ein unglaublich komplexer Mechanismus, der von vielen Faktoren abhängt. Die Wiederherstellung des Speichers kann lange dauern.
Verweigern Sie Medikamente, die das Gedächtnis beeinträchtigen können (nach Ansicht des Arztes können Sie in einigen Fällen einfach die Dosis reduzieren).
Es ist notwendig, Vitamin B1 im Falle seines Mangels (verantwortlich für das Gedächtnis) einzunehmen und sich medizinischen Verfahren zu unterziehen, einschließlich der Einnahme von:
- Medikamente, die die Ernährung des Gehirns verbessern (Nootropika usw.);
- Medikamente, die die Durchblutung verbessern (vasoaktive Medikamente usw.).
Es werden auch Kurse abgehalten, um das Gedächtnis zu verbessern (Lösen logischer Probleme und Rätsel, ständiger Unterricht mit Spezialisten usw.).
Symptome
Amnesie ist durch Spontaneität gekennzeichnet, kann aber auch einen progressiven Verlauf haben, der sich am häufigsten bei älteren Menschen manifestiert. Dies ist auf degenerative Prozesse im Gehirn zurückzuführen, die auf altersbedingte Veränderungen im Körper zurückzuführen sind..
Ein plötzlicher Gedächtnisverlust tritt in den meisten Fällen bei Menschen nach einem mechanischen oder psychischen Trauma auf. In diesem Fall können spontane Gedächtnisstörungen teilweise sein, wenn eine Person bestimmte Ereignisse in ihrem Leben vergisst, oder vollständig, wenn der Patient sogar seinen Namen vergisst.
Amnesiesymptome können variieren. Zum Beispiel kann eine Person nicht im Weltraum navigieren, sie vergisst Ereignisse, die erst vor wenigen Stunden stattgefunden haben, sie kann von Kopfschmerzen, anhaltenden Depressionen geplagt werden, sie kann sich über ein ständiges Gefühl von Angst und Furcht beklagen. Das Hauptsymptom der Amnesie ist jedoch die beeinträchtigte Erkennung bekannter Gesichter..
Es sollte auch beachtet werden, dass die Anzeichen einer Amnesie in direktem Zusammenhang mit der Art des Gedächtnisverlusts stehen. Wenn wir zum Beispiel von einer retrograden Amnesie sprechen, ist eine Person in diesem Fall durchaus in der Lage, neue Informationen wahrzunehmen, aber sie erinnert sich nicht an die Fakten über ihr Leben vor der Verletzung oder die Entwicklung der Krankheit, an die sie sich nicht erinnern kann. Bei antegraler Amnesie geschieht jedoch das Gegenteil: Eine Person kann neue Informationen nicht wahrnehmen und nach einer Weile reproduzieren (kurze Erinnerung), erinnert sich jedoch deutlich an Ereignisse aus der tiefen Vergangenheit.
Amnesie, die vor dem Hintergrund einer Verletzung auftritt, ist auch durch die Unfähigkeit gekennzeichnet, Informationen über vergangene Ereignisse zu reproduzieren. In diesem Fall wird die allgemeine Symptomatik jedoch durch starke Kopfschmerzen, Tinnitus, Sehstörungen usw. ergänzt. In der Regel wird nach einer angemessenen Behandlung das Gedächtnis wiederhergestellt.
Arten von Amnesie
Der Einfachheit halber werden alle vorhandenen Amnesietypen normalerweise in mehrere Kategorien unterteilt. Dies berücksichtigt die Prävalenz, Ereignisse, die aus dem Speicher gelöscht wurden, die Dauer des Zustands und die verlorenen Fähigkeiten. Es sollten verschiedene Arten von Pathologien unterschieden werden..
Rückläufig
Retrograd geht mit einem Gedächtnisverlust dessen einher, was dem Ereignis vorausging, das den Hirnschaden verursacht hat. Diese Pathologie kann auftreten, wenn:
- Hirntrauma;
- Alzheimer-Krankheit;
- toxische Enzephalopathie.
Im Falle einer retrograden Verletzung können verschiedene Zeitintervalle "gelöscht" werden - von 2-3 Stunden bis zu mehreren Jahren.
Dies gilt insbesondere für Fälle von Gedächtnisverlust bei jungen Menschen infolge traumatischer Hirnverletzungen..
Anterograde
Diese Art der Pathologie ist relativ selten. Es ist durch partielle Amnesie gekennzeichnet und die Erinnerungen an Vorfälle nach einer Hirnverletzung werden gelöscht. Die Ereignisse, die ihm vorausgingen, bleiben im Gedächtnis einer Person. Ärzte führen solche Symptome auf Störungen zurück, die mit der Übertragung von Informationen vom Kurzzeit- zum Langzeitgedächtnis verbunden sind. Langfristiger unkontrollierter Gebrauch bestimmter Medikamente, einschließlich Benzodiazepine, kann solche Veränderungen verursachen..
Fixierung
Fixationsamnesie wird allgemein als Verlust des Kurzzeitgedächtnisses verstanden. Es gilt für aktuelle Ereignisse. Gleichzeitig bleibt die Erinnerung an das, was in der Vergangenheit passiert ist, erhalten. Zum Beispiel kann ein Patient mit amnestischem Syndrom vom Fixationstyp eine Frage stellen, aber nachdem er eine Antwort erhalten hat, fragen Sie nach einigen Minuten erneut..
Pathologie kann das Ergebnis von Ereignissen sein wie:
- Schädeltrauma;
- Vergiftung des Körpers;
- Alzheimer-Krankheit;
- akuter Mangel an Vitamin B1.
Korsakov-Syndrom
Das Korsakov-Syndrom ist eine Art von Amnesie, bei der neben quantitativen Störungen (teilweiser oder vollständiger Gedächtnisverlust) auch eine qualitative Verletzung vorliegt. Gleichzeitig werden solche Manifestationen unterschieden als:
- Pseudo-Reminiszenz - ein Phänomen, bei dem der Patient Ereignisse aufnimmt, die in der fernen Vergangenheit in jüngster Zeit aufgetreten sind (z. B. gestern);
- Konfabulation - eine Pathologie, bei der der Patient fiktive Ereignisse und Fakten als real ausgibt.
Dieses Syndrom wird häufig als Folge von Alkoholismus beobachtet..
Dissoziierte Amnesie
Dieser Typ umfasst Fälle, in denen sich der Patient nicht an die jüngsten Ereignisse aus seinem Privatleben erinnern kann. Diese Pathologie ist nicht mit anderen Krankheiten verbunden, sondern entsteht durch schweren Schock und Stress (häufig diagnostiziert nach schwerer physischer oder psychischer Gewalt)..
Nach einem schwierigen Ereignis oder einer schwierigen Erfahrung versucht das Bewusstsein der Person, sich vor negativen Einflüssen zu schützen, und „löscht“ bestimmte Erinnerungen, die Schaden verursachen können.
Dissoziative Fuge
Ein dissoziativer Bogen ist eine Art dissoziative Amnesie. In diesem Fall tritt eine Krankheit mit Gedächtnisverlust auf, bei der eine Person nach schwerem Stress alle Erinnerungen an ihr früheres Leben verlieren kann. In der Medizin werden Fälle beschrieben, in denen Patienten mit einer solchen Diagnose ihren Heimatort verließen und in eine andere Stadt gingen. Sie erinnerten sich jedoch nicht an die Fakten ihrer Biographie..
Progressive Amnesie
Progressive Amnesie bezieht sich auf eine Art von Gedächtnisstörung, die im Laufe der Zeit fortschreitet (sich entwickelt). Der Patient ist verwirrt über die Abfolge von Ereignissen, die zu unterschiedlichen Zeiten aufgetreten sind, und den Verlust der Fähigkeit, sich neue Daten zu merken. Am häufigsten tritt eine solche Verschlechterung im Alter auf..
Mögliche Ursachen für Amnesie, Gedächtnisverlust
Gedächtnisverlust - Ursachen für Amnesie, Symptome.
Dissoziative Fuge - wenn ein Patient irgendwohin geht und seine Biografie für Monate und Stunden, seltener sogar länger, vollständig vergisst und plötzlich alles sich an die Ereignisse erinnern und so schnell vergessen kann, die passiert sind, als es eine Fuge gab - das ist psychogene Amnesie.
Dissoziierte Amnesie ist der Verlust von Fakten aus dem persönlichen Leben, den jüngsten Großereignissen und allen anderen Ereignissen und Fähigkeiten, die erhalten bleiben. Am häufigsten tritt es mit dem Verlust von Angehörigen, tragischen Fällen und mit psychischen Traumata auf. Es gibt keine Überarbeitung, Vergiftung und organische Hirnschäden. Das Gedächtnis verschwindet nur im Wachzustand. Mit Hilfe der Hypnose kann der Patient alle Ereignisse aus dem Gedächtnis wiederherstellen.
Posthypnotische Amnesie - es ist unmöglich, sich daran zu erinnern, was während der Hypnose getan wurde.
Amnesie kann die einzige Manifestation der Krankheit sein oder mit Aphasie, Apraxie, Agnosie kombiniert werden. Der Patient kann seine vergangenen Erinnerungen durch falsche Konfabulationen ersetzen oder die Ereignisse, die ihm eingefallen sind, verzerren - dies wird als Paramnesie bezeichnet.
Amnesie kann durch Krankheiten hervorgerufen werden: emotionaler Schock, Epilepsie, Geisteskrankheiten, Tumore, degenerative Erkrankungen des Gehirns, metabolische Enzephalopatitis, Intoxikation, herpetische Enzephalitis, traumatische Hirnverletzung und Schlaganfall.
Anatomische Strukturen ermöglichen die Funktion des Gedächtnisses - Frontallappen, Temporallappen, Hypothalamus, mediodorsaler Kern des Thalamus und Mastoidkörper. Das Media-Base-System bietet die Geschwindigkeit, mit der die neuesten Informationen aufgezeichnet, erkannt, wahrgenommen, gelernt und auswendig gelernt werden können. Die Großhirnrinde ist ein großer Speicher für langes Gedächtnis. Kleinhirn, Amygdala und Kortex liefern prozedurales Gedächtnis. Das Gedächtnis wird durch dopaminerge, serotonerge, noradrenerge, cholinerge Systeme des Gehirns moduliert. Die Speicherung und Erfassung neuer Daten wird mit post-tetanischen Potentialen versorgt, insbesondere in Neuronen von Glutamat-NMDA-Rezeptoren, Hippocampus. Eine Beschädigung dieser Strukturen kann zu Gedächtnisverlust (Amnesie) führen..
Diagnosealgorithmus
Psychiater und Psychotherapeuten sind an der Behandlung des Patienten mit dieser Pathologie beteiligt. Die Diagnose wird auf der Grundlage der Untersuchung des Patienten, der Untersuchung der Anamnese seiner Krankheit, seines Lebens und der Befragung der Person selbst und ihrer Verwandten gestellt.
Um festzustellen, dass er an einer dissoziierten Amnesie leidet, müssen mehr als drei typische Symptome gefunden werden. Der Patient sollte an einen Neurologen oder Narkologen überwiesen werden, um organische Hirnschäden auszuschließen.
Zu diesem Zweck werden zusätzliche Untersuchungsmethoden zugewiesen:
- MRT, CT-Scan des Gehirns;
- Elektroenzephalographie;
- Röntgen des Schädels;
- toxikologische Untersuchungen.
Wenn beim Patienten keine organischen Läsionen gefunden werden, wird er zu einem Psychiater geschickt. Der Spezialist bewertet seinen mentalen Zustand. Er stellt eine Diagnose anhand typischer Anzeichen.
Dabei helfen ihm die Merkmale der dissoziativen Amnesie:
- Lethargie;
- Es besteht ein Zusammenhang zwischen Gedächtnisverlust und einem traumatischen Ereignis.
- Orientierung an Ort, Zeit, Selbst wird gerettet;
- Das Nacherzählen eines traumatischen Ereignisses verursacht Schwierigkeiten, während er sich gut an den Tatsachen der Gegenwart orientiert.
- der Patient vertraut dem Arzt nicht;
- anfällig für Selbstbeobachtung;
- Es gibt Anzeichen von versteckter Aggression.
Der Arzt bewertet auch den Eintritt des Patienten in die Risikogruppe, indem er seine Kindheitserinnerungen bewertet.
Retrograde Amnesie
Retrograde Amnesie tritt häufig auf. Es ist gekennzeichnet durch den Verlust von Erinnerungen an jene Ereignisse, die der Person vor dem Einsetzen der Verletzung passiert sind. Es kann also mehrere Stunden, einen Tag oder sogar eine Woche vor der traumatischen Situation ausfallen. Gleichzeitig bleiben alle anderen Erinnerungen erhalten, besonders lebendige: eine Hochzeit, eine Abschlussfeier usw..
Unmittelbar nach dem Einsetzen der retrograden Amnesie fühlt sich eine Person desorientiert. Er versteht nicht, wie er an diesem oder jenem Ort gelandet ist, was er bis zum heutigen Moment getan hat, mit wem er Zeit verbracht hat usw. Eine Person versucht, sich an bestimmte Ereignisse in ihrem Gedächtnis zu erinnern, kann dies aber nicht. Er stellt fast immer die gleichen Fragen an seine Umgebung. Mit der Zeit beruhigt es sich, wenn die Speicherfunktion wiederhergestellt wird. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass die vergessenen Erinnerungen wiederhergestellt werden..
Die Behandlung der retrograden Amnesie ist dieselbe wie bei anderen Typen. Verschriebene Medikamente, die die Durchblutung des Gehirns anregen und die Funktion des Herzens verbessern, Nootropika und Neuroprotektoren, Vitamine und Mikroelemente sowie Physiotherapie in Form von elektrischer Stimulation der Hirnrinde, Farbtherapie, Akupunktur usw..
Wenn die Ursache der retrograden Amnesie in Form einer bestimmten Krankheit identifiziert wird, wird die Krankheit behandelt. Manchmal wird eine Hypnotherapie angewendet, die darauf abzielt, das Gedächtnis wiederherzustellen, indem die im Unterbewusstsein gespeicherten Erinnerungen wiederhergestellt werden. Die Ergebnisse solcher Methoden werden manchmal erstaunlich, da das Gedächtnis vollständig an die Person zurückgegeben wird..
Gedächtnisstörung bei älteren Menschen
Im Alter ist eine Gedächtnisstörung in der Regel mit altersbedingten Veränderungen der Blutgefäße und einer Verschlechterung der Hirndurchblutung verbunden. Während des Alterungsprozesses verschlechtern sich auch die Stoffwechselprozesse in Nervenzellen. Die Alzheimer-Krankheit ist eine separate schwerwiegende Ursache für Gedächtnisstörungen bei älteren Menschen..
50 bis 75% der älteren Menschen klagen über Gedächtnisstörungen. Vermindertes Gedächtnis, Vergesslichkeit sind die Hauptsymptome einer altersbedingten Gedächtnisstörung. Das Kurzzeitgedächtnis der gerade eingetretenen Ereignisse verschlechtert sich zunächst. Patienten entwickeln Angstzustände, Selbstzweifel und depressive Zustände.
Während des normalen Alterns nimmt die Gedächtnisfunktion in der Regel sehr langsam ab und führt auch im extremen Alter nicht zu nennenswerten Problemen im Alltag. Aktive mentale Aktivität (ab einem jungen Alter) und ein gesunder Lebensstil tragen dazu bei, diesen Prozess zu verlangsamen.
Wenn jedoch die Gedächtnisstörung im Alter intensiver fortschreitet und der Patient keine angemessene Behandlung erhält, kann sich eine senile Demenz entwickeln. Es äußert sich in einem fast vollständigen Verlust der Fähigkeit, sich aktuelle Informationen zu merken, und in der Unmöglichkeit selbst gewöhnlicher alltäglicher Aktivitäten.
Schritt-für-Schritt-Diagnosealgorithmus
Wenn Sie bei einem geliebten Menschen die ersten Anzeichen der Krankheit finden, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden und sich einer Diagnose unterziehen.
An wen kann man sich wenden??
Der erste Arzt, zu dem Sie einen Termin vereinbaren sollten, ist Ihr örtlicher Therapeut. Er wird den Patienten untersuchen, mit Verwandten sprechen und sie zur Konsultation an enge Spezialisten senden - einen Neurologen und einen Kardiologen.
Wo beginnt die Diagnose??
Die Diagnose wird von einem Neurologen gestellt. Bei Bedarf werden ein Psychiater und ein Spezialist für Infektionskrankheiten in die Untersuchung einbezogen.
In erster Linie produziert der Arzt:
- Sammeln von Anamnese - befragt den Patienten und seine Angehörigen, stellt das Vorhandensein von Begleiterkrankungen fest;
- Einschätzung des neurologischen Status, des psychischen Zustands des Patienten.
Mit der ersten Bestätigung der Diagnose werden zusätzliche Studien vorgeschrieben.
Welche Tests und Studien werden durchgeführt??
Zunächst wird der Zustand der Gefäße des Gehirns und der Halswirbelsäule untersucht, für die sie Folgendes durchführen:
- MRT von Hirngefäßen;
- Ultraschall;
- CT-Scan.
- EEG - zur Untersuchung der Gehirnaktivität;
- eine detaillierte Blutuntersuchung - auch auf Vitaminmangel, das Vorhandensein von Toxinen im Blut und entzündliche Prozesse.
Nach der Diagnose wird der Patient zur Behandlung überwiesen.
Prävention von Amnesie
Um amnestische Gedächtnislücken zu vermeiden, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um Hirnverletzungen und Vergiftungen mit Neurotoxika zu verhindern. Maßnahmen zur Verhinderung von Gehirnschlägen umfassen:
- Blutdruckkontrolle;
- Einnahme von Medikamenten zur Verringerung der Blutviskosität (Aspirin in niedrigen Dosen);
- Ablehnung von schlechten Gewohnheiten;
- Tagesablauf mit abwechselnder geistiger, körperlicher Aktivität und Ruhe.
Um einer senilen Demenz vorzubeugen, muss der Gehalt an Cholesterin und Triglyceriden kontrolliert werden. Alzheimer-Demenz, die mit der Akkumulation von Amyloid- und Tau-Protein im Gehirngewebe verbunden ist, erfordert eine frühzeitige Verabreichung von Memantin.
Amnesie ist ein ernstes Symptom für unorganisierte Gehirnstrukturen. Die Diagnose der Zustände, die zu Gedächtnisstörungen geführt haben, hilft, die betroffenen mentalen Funktionen wiederherzustellen. Nach Klärung der Art der Störung wird die optimale Behandlungstaktik festgelegt..
Amnesie
Amnesie ist eine Krankheit, die mit einem teilweisen oder vollständigen Gedächtnisverlust verbunden ist, sowohl spontan als auch vorübergehend sowie mit einem verlängerten und dauerhaften Typ. Das Gedächtnis kann in chronologischer Reihenfolge oder nach dem Prinzip der lebendigsten Erinnerungen zurückkehren.
Amnesie Ursachen und Symptome
Es gibt zwei Haupttypen von Amnesie - organische und psychologische. Organische Ursachen sind Verletzungen, Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems, Alkoholismus, Drogenabhängigkeit sowie die Wirkung von Antidepressiva, Hypnotika und psychotropen Substanzen.
Psychologische Ursachen der Krankheit sind psychogener Natur und werden normalerweise mit psychischen Traumata und Stress in Verbindung gebracht.
Amnesie kann durch kraniozerebrales Trauma, Enzephalitis, Schlaganfall und Vergiftung sowie durch Ersticken, Vergiftung mit giftigen Gasen, Ischämie und Hypoxie verursacht werden..
Wenn die Krankheit in der Natur allmählich wächst, kann sie mit pathologischen Störungen und degenerativen Prozessen im Gehirn, der Entwicklung von Tumoren und der Manifestation von psychischen Erkrankungen verbunden sein. Der Verlust des Kurzzeitgedächtnisses tritt häufig aufgrund von zerebrovaskulären Unfällen, epileptischen Anfällen und akuter Migräne auf.
Amnesie kann sowohl unabhängige Symptome haben als auch mit anderen Krankheiten kombiniert werden. Symptome einer Amnesie sind normalerweise plötzlicher oder allmählicher Gedächtnisverlust, Verwirrung, mangelnde Koordination, Orientierungsverlust in Zeit und Raum und Unfähigkeit, Menschen zu erkennen. Amnesiesymptome können Minuten, Stunden oder Jahre dauern.
Langzeitamnesie führt zu vollständigem Gedächtnisverlust und Orientierungslosigkeit, aber bei richtiger Behandlung kann sich der Patient vollständig erholen.
Oft ist die Ursache für akute Amnesie eine starke Alkoholabhängigkeit. In diesem Fall manifestiert sich das Wernicke-Syndrom, das mit akuter Bewusstseinsverwirrung, beeinträchtigter Gehirnfunktion und mangelnder Selbstidentifikation einhergeht..
Symptome einer Amnesie mit Wernicke-Syndrom sind Schläfrigkeit, Seh- und Hörstörungen, schlechte Koordination, Muskelkrämpfe und Lähmungen..
Arten von Amnesie
Derzeit gibt es in der Medizin mehrere Hauptarten von Amnesie:
- anterograd mit dem Verlust der Fähigkeit, sich an Ereignisse und Menschen zu erinnern;
- retrograd ohne Erinnerungen vor dem Ausbruch der Krankheit;
- traumatisch, das nach Verletzung, Sturz und Aufprall aufgetreten ist;
- Fixierung mit Gedächtnisstörung für mehrere Minuten;
- dissoziiert, was eine Folge eines mentalen Traumas ist;
- Korsakov-Syndrom, das in schwerer Form mit Verlust des Langzeitgedächtnisses aufgrund von Alkoholismus abläuft;
- lokalisiert mit einer Verletzung einer oder mehrerer Gedächtnismodalitäten, die mit Läsionen bestimmter Teile des Gehirns verbunden sind, und kombiniert mit einem Gedächtnisverlust für Wörter, motorische Fähigkeiten und das Erkennen von Objekten;
- selektiv mit Gedächtnisverlust für ein bestimmtes Ereignis geistiger und stressiger Natur;
- dissoziativ mit schwerwiegenden Folgen und vollständigem Verlust des Gedächtnisses des Patienten an seine Persönlichkeit und Biographie;
- Kinder, die mit geburts- und altersbedingten Verletzungen, Erfahrungen, Belastungen sowie einer verzögerten oder gestoppten Entwicklung von Teilen des Gehirns verbunden sind.
Amnesiebehandlung
In den frühen Stadien der Entwicklung der Krankheit und ohne Progression wird die Amnesie mit Hilfe neuropsychologischer Methoden der Patientenrehabilitation behandelt. Die Therapie umfasst Medikamente, die die Funktion des Gehirns verbessern, wie Piracetam, Semax, Encephabol, Gliacitin usw..
Wenn die Krankheit traumatischer Natur ist, zielt die Therapie darauf ab, die Hauptfolgen von Körperverletzungen zu behandeln.
Wenn Amnesie mit dem Wernicke-Syndrom kombiniert wird, wird eine intravenöse Behandlung mit Thiamin verschrieben, um die Funktion des Gehirns wiederherzustellen. Die Behandlung ist dringend, da die Krankheit in einem fortgeschrittenen Stadium oft tödlich verläuft.
Eine wirksame Behandlung der psychischen Amnesie besteht in der Durchführung von Hypnosesitzungen, der Verschreibung von Psychotherapie sowie einer Behandlung mit Neuroleptika.
Amnesie
Wir haben eine Beratung über Skype oder WhatsApp.
Das Gedächtnis ist nicht nur eine Sammlung von Informationen, sondern eine komplexe Funktion, die die Gefühle und das Verhalten einer Person beeinflusst. Erinnerungen prägen die Persönlichkeit. Wenn sie verloren gehen oder verzerrt sind, leidet nicht nur die Fähigkeit, mit der Außenwelt zu interagieren, sondern auch das geistige Gleichgewicht und die Einheit der Persönlichkeit.
Veränderungen im Gedächtnis und Denken sind ein natürlicher Bestandteil des Alterns. Wenn es jedoch unabhängig vom Alter zu einer erheblichen Verschlechterung des Gedächtnisses kommt und die Fähigkeit zur Bildung neuer Erinnerungen verloren geht, lohnt es sich, mehr über Amnesie zu erfahren..
Amnesie ist ein Symptom, bei dem die Gedächtnisfunktion durch teilweisen oder vollständigen Verlust beeinträchtigt wird. In den meisten Fällen orientieren sich die Menschen korrekt an ihrer eigenen Persönlichkeit und behalten ihre motorischen Fähigkeiten. Die Hauptschwierigkeit liegt darin, neue Dinge zu lernen und zu verarbeiten. Es treten auch Störungen in der Vergangenheit auf, aber alte und lebendige Ereignisse bleiben besser erhalten als neue Informationen. Amnesie kann eine kurzfristige Erkrankung sein, die nicht länger als einige Minuten oder Stunden dauert. Unter bestimmten Bedingungen halten Gedächtnisprobleme jedoch Jahre an und verschlechtern sich allmählich.
In Bezug auf Amnesie kann man besser verstehen, was es ist, wenn man versteht, wie das Gedächtnis funktioniert. Es umfasst viele komplexe Gehirnprozesse, die auf dem Informationsfluss in Neuronen in Form von elektrischen Impulsen beruhen. Die Verarbeitung dieser Informationen umfasst die folgenden Schritte:
- Registrierung - neue Dinge empfangen und wahrnehmen
- Kodierung und Speicherung - Verarbeitung von Material, Bildung von Assoziationen, Assoziationen, Akkumulation und Speicherung von Informationen. Es bietet einen Rahmen zum Lernen und Denken..
- Fortpflanzung ist die Anwendung vergangener Erfahrungen. Eine der einfachsten Formen ist die Erkennung - ein Objekt mit seinem Bild abgleichen.
Amnesie tritt auf, wenn eine dieser Stufen verletzt wird. Man könnte den Eindruck bekommen, dass Aufmerksamkeit, Denken, Intelligenz oder Sprache leiden, aber tatsächlich ist es die Gedächtnisstörung, die primär ist. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie oder Ihr Angehöriger Amnesie haben, was ist das und was ist der Grund, wird der Arzt es Ihnen sagen. Dieser Zustand ist ein Symptom, das mit der zugrunde liegenden somatischen oder mentalen Pathologie einhergeht. Daher ist eine angemessene Behandlung erforderlich..
Arten und Anzeichen von Amnesie
Die Hauptzeichen der Amnesie sind:
- Gedächtnisprobleme: Unfähigkeit, neue Dinge zu lernen, sich an die Vergangenheit zu erinnern und so weiter.
- Desorientierung und Verwirrung.
- Schwierigkeiten bei der Kommunikation und bei der Durchführung geistiger Arbeit aufgrund einer beeinträchtigten Assimilation und Reproduktion von Informationen. Dies kann den Eindruck eines Niedergangs im intellektuellen Bereich erwecken..
- Konfabulationen - falsche Erinnerungen.
Die meisten Patienten haben Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis - sie können sich nicht an neue Informationen erinnern. Gleichzeitig werden Erinnerungen an aktuelle Ereignisse nicht gespeichert, während vergangene Ereignisse erhalten bleiben. Eine Person kann detailliert über Vorfälle in der Kindheit berichten oder die Namen ehemaliger Präsidenten kennen, kann sich jedoch nicht erinnern, was sie zum Frühstück gegessen hat oder worüber sie vor einer halben Stunde gesprochen hat. Amnestische Amnesie unterscheidet sich von Demenz. Bei Demenz treten neben Gedächtnisverlust schwerwiegende kognitive Beeinträchtigungen auf.
Je nachdem, um welche Art von Amnesie es sich handelt, unterscheiden sich ihre Merkmale. Es gibt viele Arten von Speicherverlust. Die Hauptarten der Amnesie sind:
- Retrograde Amnesie ist eine Verletzung des Langzeitgedächtnisses, wenn Ereignisse, die vor dem Einsetzen eines schmerzhaften Zustands auftraten, ausfallen.
- Anterograde Amnesie - Ereignisse, die nach einem schmerzhaften Zustand aufgetreten sind, gehen aus dem Gedächtnis verloren.
- Anterorethrograd - eine Kombination aus retrograder und anterograder Amnesie.
- Fixationsamnesie - Verlust der Fähigkeit, sich an aktuelle Ereignisse zu erinnern.
- Progressiv: Der Gedächtnisverlust beginnt mit späteren Ereignissen, breitet sich jedoch allmählich auf frühere Ereignisse aus.
- Dissoziative Amnesie: Persönliche und biografische Daten gehen verloren, das Allgemeinwissen bleibt jedoch erhalten. Dies ist eine mentale Amnesie, die sich infolge eines Traumas entwickelt. Eine Option ist die selektive Amnesie, wenn Ereignisse über einen begrenzten Zeitraum, in denen die traumatische Situation normalerweise auftrat, aus dem Gedächtnis gelöscht werden.
- Dissoziative Fuge: Eine schwerwiegende generalisierte Variante der dissoziativen Amnesie, bei der die Vorstellung von der eigenen Persönlichkeit für mehrere Tage oder Stunden vollständig verloren geht, bis man sich selbst als eine andere Person vorstellt. Plötzliche, zielgerichtete Fluchten und Reisen werden gemacht.
- Korsakov-Syndrom (amnestisches Syndrom): Fixationsamnesie des Kopfes kombiniert mit Orientierungslosigkeit (in Raum und Zeit) und Pseudo-Reminiszenzen - die Bewegung von Erinnerungen in der Zeit. Retrograde, anterograde Amnesie kann hinzugefügt werden.
Der Grad der Amnesie variiert stark in Schwere und Ausmaß. In einigen Fällen scheint eine Person von außen völlig gesund zu sein, aber manchmal verliert sie die Fähigkeit zur Selbstversorgung vollständig. Selbst eine leichte Amnesie beeinträchtigt die täglichen Aktivitäten, die Lebensqualität und die Aussichten. Die Hauptgefahr besteht darin, dass nicht vorhergesagt werden kann, ob dieser Zustand nachlässt oder sich verschlechtert. Daher ist es wichtig, sich rechtzeitig zur Untersuchung und Beobachtung an einen Spezialisten zu wenden: Mit dem richtigen Ansatz ist eine vollständige oder teilweise Wiederherstellung der verlorenen Funktion möglich.
Amnesie verursacht
Jede Krankheit oder Verletzung, die das Gehirn betrifft, kann das Gedächtnis beeinträchtigen. Beispielsweise ist das limbische System für das Gedächtnis verantwortlich und eine Schädigung seiner Strukturen (Hippocampus, Thalamus) führt zu entsprechenden Beeinträchtigungen..
Die Ursachen der Amnesie können in organische und psychogene unterteilt werden. Organische Substanzen sind mit direkten schädlichen Auswirkungen auf die Gehirnstrukturen verbunden, und psychogene sind eine Folge der Abwehrmechanismen der Psyche.
- Schlaganfall, Gehirnblutung.
- Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Gehirns.
- Mangel an Sauerstoffversorgung des Gehirns zum Beispiel infolge einer Pathologie der Atemwege oder einer Kohlenmonoxidvergiftung.
- Alkoholmissbrauch: führt zu einem Mangel an Thiamin (Vitamin B1).
- Tumoren in Bereichen des Gehirns, die das Gedächtnis steuern.
- Degenerative Hirnkrankheiten: Alzheimer und andere Formen der Demenz.
- Einnahme bestimmter Arzneimittel wie Benzodiazepine und Barbiturate.
- Epilepsie.
- Traumatische Hirnverletzung und Gehirnoperation.
- Schizophrenie und andere psychische Erkrankungen.
- Psycho-traumatische Situation: Naturkatastrophe, Gewalt, Feindseligkeiten, Terroranschlag. Das Gedächtnis geht normalerweise nur für das traumatische Ereignis verloren. Diese partielle Amnesie kann durch alles verursacht werden, was einen starken emotionalen Schock verursachen kann..
- Posthypnotischer Zustand.
Es ist wichtig, die Ursache der Pathologie richtig zu bestimmen, da die Diagnose und Behandlung davon abhängen. Die Taktik der Behandlung eines Patienten mit Neoplasma oder Epilepsie unterscheidet sich von der Behandlung der Folgen einer traumatischen Situation. Daher muss der Arzt, der die Untersuchung durchführt, den klinischen Fall sorgfältig untersuchen und dem Patienten ausreichend Zeit widmen. Die Diagnostik umfasst das Studium der Anamnese, die psychiatrische Beratung, das Gespräch mit Verwandten, die neurologische Untersuchung mit der Definition von Reflexen und sensorischen Funktionen, kognitive Tests sowie instrumentelle Techniken wie Elektroenzephalogramm, CT, MRT. Die Konsultation verwandter Spezialisten kann erforderlich sein.
Amnesiebehandlung
Bei Amnesie ist die Behandlung unspezifisch und hängt von der Ursache ab. Die Therapie konzentriert sich auf Strategien zur Kompensation von Gedächtnisproblemen. Die folgenden Ansätze werden verwendet:
- Behandlung der primären Pathologie: Entfernung des Tumors, Beseitigung der Infektion usw..
- Schaffung eines günstigen Umfelds, Normalisierung des Arbeits- und Ruhezustands. Danach sind die ersten Anzeichen einer Verbesserung sichtbar. Für Patienten mit degenerativen Prozessen im Gehirn hilft dies, sich besser anzupassen und die Fähigkeit zur Selbstversorgung zu verbessern.
- Drogen Therapie. Nootropika, Nikotinsäurederivate, B-Vitamine, Antipsychotika, vasoaktive Medikamente und andere Medikamente können verschrieben werden.
- Psychotherapie: unerlässlich bei der Behandlung von psychogener Amnesie. Ermöglicht es Ihnen, die Probleme zu verstehen und zu lösen, die mit amnestischen Episoden verbunden sind. Es wird mit Verwandten gearbeitet, eine Hypnosuggestationstherapie kann angewendet werden.
Jeder kann Risikofaktoren für die Entwicklung von Amnesie ausgesetzt sein. Vergessen Sie daher nicht einfache vorbeugende Maßnahmen, die das Risiko einer schmerzhaften Erkrankung verringern:
- Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum.
- Anlegen eines Sicherheitsgurts in einem Auto und Anlegen eines Helms beim Fahren von Motorrädern und Fahrrädern.
- Rechtzeitige Behandlung von psychischen und Infektionskrankheiten.
- Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Symptome einer akuten Störung des Herz-Kreislauf-, Nerven- oder Atmungssystems auftreten. Diese Symptome umfassen scharfe Kopfschmerzen, erhöhten Blutdruck, Taubheitsgefühl, teilweise Lähmung und vieles mehr..
- Bezugnahme auf einen Psychotherapeuten in Stresssituationen.
- Gute Gewohnheiten: regelmäßige ärztliche Untersuchung, mäßige körperliche Aktivität, ausgewogene Ernährung.
Bei Amnesie sagt Ihnen nur ein qualifizierter Spezialist, was zu tun ist. Aufgrund der Vielzahl klinischer Situationen ist ein individueller Ansatz für jeden Fall erforderlich. Wenn Sie Fehler oder Speicherverlust bemerken, ignorieren Sie das Problem nicht: Je früher Hilfe bereitgestellt wird, desto wahrscheinlicher ist die Rückkehr. Aber selbst wenn diese Funktion nicht wiederhergestellt werden kann, hilft die moderne Medizin den Patienten erfolgreich, die Entwicklung der Krankheit zu stoppen, sich an einen neuen Zustand anzupassen und zum sozialen Leben zurückzukehren..
Speicherverluste
Wie viele Tage dauert ein Koma nach einem Schlaganfall und gibt es eine Überlebenschance??
Pfeifen ins Ohr: Gründe für das, was zu tun ist
Auf dem Kopf des Kindes hat sich unter der Haut ein Klumpen gebildet - was könnte es sein??
Wo ist die Hypophyse beim Menschen??
Was ist chronische zerebrale Ischämie??
Mikropolarisation zur Behandlung von Autismus
Was verursacht das Auftreten von Geräuschen in den Ohren und im Kopf und wie kann man es loswerden?
Dendriten und Axone in der Struktur der Nervenzelle
Behandlung von Schwindel mit modernen und Volksheilmitteln
Schwindel mit Übelkeit. Mögliche Gründe.