Tests auf Borreliose und Enzephalitis bei Invitro

Die Analyse der Zecke in Invitro erfolgt nach verschiedenen Methoden, die so schnell wie möglich durchgeführt werden. Die Diagnose wird von hochqualifizierten Spezialisten durchgeführt, es werden moderne Geräte eingesetzt, die den Anforderungen der europäischen Qualität entsprechen. Eine Blutuntersuchung auf Borreliose bei Invitro, durch Zecken übertragene Enzephalitis, wird zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgeführt. Die Ergebnisse können persönlich durch ein Gespräch mit einem Spezialisten, telefonisch oder per E-Mail ermittelt werden.

Was ist Invitro?

Russisches Unternehmen, das Dienstleistungen im Bereich der Labordiagnostik erbringt. Laboratorien befinden sich in 200 Städten der Russischen Föderation, es gibt Repräsentanzen in anderen Ländern der ehemaligen GUS. Die Diagnose wird von hochqualifizierten Spezialisten mit modernen Geräten durchgeführt.

Der Hauptvorteil des Zentrums ist die Arbeit rund um die Uhr. Informationen zum nächstgelegenen Standort des Labors finden Sie auf der offiziellen Website der Klinik. Ein vorläufiges Treffen wird telefonisch vereinbart. Die Ergebnisse liegen je nach Forschungsmethode am Tag der Materiallieferung oder innerhalb von 2 Wochen vor Sie können sie in einem persönlichen Gespräch mit einem Arzt, telefonisch oder per E-Mail herausfinden.

So übergeben Sie ein Häkchen zur Analyse richtig

Sobald ein Parasit gefunden wurde, muss er sofort entfernt werden. Experten empfehlen, sich an eine Klinik oder eine Notaufnahme zu wenden. In Zukunft wird das Häkchen zur Analyse gesendet.

Die Selbstextraktion ist mit einem Faden, einer Pinzette, einem speziellen Gerät und einer Serviette zulässig. In diesem Fall steigt jedoch das Risiko eines Kopfrisses. Ein Teil des Schädlingskörpers verbleibt unter der Haut. Bei Vorhandensein eines Virus im Blut einer Zecke infiziert sich eine Person mit Enzephalitis. Borreliose wird durch Biss durch Speichel übertragen. Es ist möglich, eine vollständige Untersuchung durchzuführen, wenn das Spinnentier am Leben oder ganz bleibt.

Nach dem Entfernen des Parasiten wird dieser in ein Glas gegeben, in das zunächst eine mit Wasser angefeuchtete Watte gegeben wird. Die Einreichung zur Analyse sollte innerhalb von 2 Tagen erfolgen. Wenn Sie sich an Invitro wenden, müssen Sie klären, ob diese teilweise einen toten Tick für die Forschung akzeptieren. Falls die Löschung nicht ganz erfolgreich war.

Tests nach einem Zeckenstich

Im Invitro-Labor wird die Zecke auf Enzephalitis, Borreliose analysiert und das Blut des Patienten auf das Vorhandensein von Krankheitserregern einer viralen, bakteriellen Infektion untersucht.

    Enzephalitis. Es ist notwendig, 14 Tage nach dem Zeckenstich eine Studie durchzuführen. Es ist unangemessen, eine Enzephalitis früher zu diagnostizieren, da sich das Virus und die Bakterien nicht manifestieren. In der Labordiagnostik werden serologische Testmethoden verwendet, anhand derer das Vorhandensein spezifischer IgM- und IgG-Antikörper bestimmt wird. In Invitro sind dies die Tests Nr. 267 und Nr. 268.

Blutuntersuchung nach einem Zeckenstich

  • PCR-Studien bei der Untersuchung einer Zecke ermöglichen es festzustellen, ob sie infektiös ist oder nicht. Auch Fragmente eines Spinnentiers eignen sich als Forschungsmaterial. Serologische Umfragedaten werden mit klinischen, epidemiologischen verglichen.
  • Lyme-Borreliose. Die Hauptdiagnosemethode ist die PCR für Borreliose. Die artikuläre Liquor cerebrospinalis wirkt als Biomaterial. Wird bei geringem Informationsgehalt serologischer Methoden angewendet. Zusätzlich wird das Blut auf das Vorhandensein von Antikörpern untersucht - Immunoblot, Chemilumineszenz-Immunoassay. Es ist ratsam, 14 Tage nach der Infektion auf Borreliose zu testen.
  • Demodektische Räude. Die Krankheit wird durch mikroskopisch kleine Demodex-Milben übertragen. Sie leben in Talggängen, Schweißdrüsen, Haarfollikeln. Die Analyse auf Demodikose wird im Labor durchgeführt, nachdem ein Kratzer von der betroffenen Haut erhalten wurde. Das Ergebnis ist innerhalb von 24 Stunden fertig.
  • Die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen eine tödliche Krankheit ist die durch Zecken übertragene Enzephalitis-Impfung. In der Invitro-Klinik wird dies ebenfalls durchgeführt, jedoch nicht in allen Städten. Informationen müssen geklärt werden.

    Umfassende Studie für durch Zecken übertragene Infektionen: Borreliose, durch Zecken übertragene Enzephalitis, Ehrlichiose, Anaplasmose (PCR, Zecke, Qualität)

    Studieninformationen

    Untersuchung der Ixodid-Zecke mittels PCR auf das Vorhandensein von genetischem Material der Erreger der Borreliose (Lyme-Borreliose), der durch virale Zecken übertragenen Enzephalitis, der monozytären Ehrlichiose und der granulozytären Anaplasmose. Das Format der Ergebnispräsentation ist qualitativ.

    Der Erreger der durch Zecken übertragenen Enzephalitis ist ein RNA-haltiges Virus der Familie der Flaviviridae. Die Infektion erfolgt übertragbar durch den Stich einer mit einem Virus infizierten Zecke. In seltenen Fällen ist eine Infektion über den Verdauungsweg möglich: beim Verzehr von nicht wärmebehandelten Produkten aus Milch von Kühen oder Ziegen, die mit dem Virus infiziert sind. Der Erreger wird nicht von Person zu Person übertragen.

    Die Infektion betrifft Zellen im Nervengewebe, einschließlich der Auskleidung des Gehirns, der grauen und weißen Substanz, des Rückenmarks und der Zellen in anderen Geweben. Dies ist auf viele Formen klinischer Manifestationen der Krankheit zurückzuführen. Die Krankheit beginnt in der Regel akut mit einem raschen Anstieg der Schwere der Symptome:

    • ein Gefühl von Schüttelfrost aufgrund hoher Temperaturen (38–39 ° C);
    • schwere Schwäche, Schläfrigkeit, Lethargie;
    • Schmerzen in den Muskeln des Nackens, des Rückens, der Lendenwirbelsäule, der Arme und Beine;
    • zuckende oder zitternde Gliedmaßen;
    • ein Gefühl der Taubheit der Extremität ist ohne Verlust der Motorik möglich;
    • steifer Nacken (Unfähigkeit, den Kopf zu beugen und das Kinn bis zur Brust zu erreichen).
    Die schwersten Formen der durch Zecken übertragenen Enzephalitis können mit dem Auftreten von Delir, plötzlichem Bewusstseinsverlust, generalisiertem Krampfsyndrom wie bei Epilepsie beginnen.

    Die Identifizierung des Erregers der durch Zecken übertragenen viralen Enzephalitis in der Zecke ermöglicht eine rechtzeitige Notfallprävention einer Infektion. Die Verwendung von Anti-Enzephalitis-Serum ist spätestens 96 Stunden nach dem Zeitpunkt des Bisses angezeigt. In diesem Fall beträgt die Inkubationszeit der Infektion in der Regel 7-12 Tage ab dem Zeitpunkt des Zeckenlutschens, kann jedoch bis zu 35 Tage dauern.
    Liste der Verwaltungsgebiete der Subjekte der Russischen Föderation, die 2019 für durch Zecken übertragene virale Enzephalitis endemisch sind:

    Der Erreger der Lyme-Borreliose ist ein Spiralbakterium (Spirochät) der Gattung Borrelia. Die meisten Infektionen werden durch den Biss einer mit Borrelien infizierten Zecke übertragen. Ein Ernährungsweg ist auch möglich, wenn Milch von infizierten Tieren (Milchprodukten) getrunken wird, die keiner Wärmebehandlung unterzogen wurden. In seltenen Fällen ist eine Infektion möglich, da beim Kratzen der Bissstelle der Kot einer infizierten Zecke in die Haut gerieben wird. Borrelien können über die Plazenta von einer infizierten Mutter auf einen Fötus übertragen werden.

    Lyme-Borreliose ist die häufigste Krankheit auf dem europäischen Kontinent, die durch Ixodid-Zecken übertragen wird. Die Lyme-Borreliose kann lange Zeit asymptomatisch sein. Die ersten Beschwerden über Unwohlsein können Monate oder Jahre nach der Infektion auftreten. Borrelien können verschiedene Organe und Organsysteme betreffen: Gelenke, Myokard, Organe des Zentralnervensystems usw. Dies ist auf die Unspezifität der Symptome zurückzuführen. Die häufigsten Beschwerden sind Gelenkschmerzen..

    Eine typische klinische Manifestation der Borreliose ist das Wandern des Erythems. Dies ist eine Rötung der Haut um den Zeckenstich, die sich mit der Zeit ausdehnt und wie ein ringförmiger roter Fleck aussieht, in dessen Mitte die Haut ihre natürliche Farbe behält. Wanderndes Erythem tritt in den ersten Tagen nach dem Biss auf, aber seine Abwesenheit schließt die Tatsache einer Infektion mit Borrelien nicht aus.

    Der Erreger der menschlichen granulozytären Anaplasmose ist das Bakterium Anaplasma phagocytophilum, das Granulozyten - weiße Blutkörperchen - befällt. Die Infektion erfolgt auf übertragbare Weise durch den Stich einer mit Anaplasma infizierten Zecke. Die Infektion von Zecken mit Anaplasmose im europäischen Teil Russlands erreicht 13,4%.

    Klinische Manifestationen sind unspezifisch und hängen vom Alter der Person sowie von Begleiterkrankungen ab. Typischerweise sind dies Fieber, Schwäche, Schwitzen, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Seltener - Husten, Übelkeit und Erbrechen, Durchfall. Infizierte Patienten haben vergrößerte Lymphknoten, Nierenschäden, vergrößerte Leber und Milz. Eine Entzündung der Auskleidung des Gehirns und des Rückenmarks ist ebenfalls möglich.

    Die Inkubationszeit beträgt durchschnittlich 14 Tage. Die Krankheit ist bei älteren Menschen und Menschen mit geschwächter Immunität schwerwiegend.

    Die Erreger der monozytären Ehrlichiose sind Bakterien der Gattung Ehrlichia. Sie gelangen mit Zeckenspeichel in den menschlichen Körper, gelangen in den Blutkreislauf und beginnen sich in Monozyten (einer Art weißer Blutkörperchen) und in Epithelzellen, die die innere Oberfläche von Blutgefäßen auskleiden, zu vermehren. Später sind Zellen anderer Organe und Gewebe betroffen..

    Die Symptome der Ehrlichiose sind unspezifisch und ähneln denen der granulozytären Anaplasmose. In schweren Fällen werden Schäden an Haut, Leber, Nieren, Zentralnervensystem und Knochenmark festgestellt.

    Vorbereitung für die Forschung

    Entfernen Sie die angesaugte Zecke so schnell wie möglich mit einem Faden, einer Pinzette oder einem speziellen Gerät.

    Legen Sie die Zecke mit einem Stück feuchter Watte in einen verschließbaren Kunststoff- oder Glasbehälter. Es wird empfohlen, einen Behälter mit einer lebenden Milbe im Kühlschrank bei + 2... + 8 ° C aufzubewahren. Die Lagerung an einem anderen kühlen Ort ist zulässig.

    Die Untersuchung toter (beschädigter) Zecken ist nur möglich, wenn der Behälter nicht länger als 5 Tage im Kühlschrank bei einer Temperatur von + 2... + 8 ° C gelagert wird.

    Durch Zecken übertragene Enzephalitis

    Durch Zecken übertragene Enzephalitis ist eine übertragbare Viruserkrankung mit einer ausgeprägten Saisonabhängigkeit, abhängig von der Aktivitätsdauer von Ixodid-Zecken und natürlichen Herden. Der Erreger ist das durch Zecken übertragene Enzephalitis-Virus, das zu RNA-Viren der Gattung Flavivirus gehört. In Russland ist bei 46 Probanden eine durch Zecken übertragene Enzephalitis registriert, etwa 70% aller Krankheitsfälle treten im Ural und in Sibirien auf. Darüber hinaus ist das durch Zecken übertragene Enzephalitis-Virus in Europa weit verbreitet: in den baltischen Ländern, in der Tschechischen Republik, in der Slowakei, in Österreich, Deutschland, Schweden, Norwegen und Finnland sowie in Kasachstan, der Mongolei, China und Japan..

    Während der Epidemiezeit in der Russischen Föderation werden jährlich etwa 3000 Fälle der Krankheit registriert, die durchschnittliche Sterblichkeitsrate für durch Zecken übertragene Enzephalitis beträgt 1,2%. Die schwersten Formen und die Mortalität von etwa 10% hängen mit dem fernöstlichen Genotyp des Virus zusammen, der hauptsächlich im Fernen Osten verbreitet ist..

    Wie bei vielen anderen Arbovirus-Infektionen tritt in 80–90% der Fälle eine durch Zecken übertragene Enzephalitis in inapparenter Form auf, in anderen Fällen entwickeln sich Varianten des Krankheitsverlaufs unterschiedlicher Schwere: Fieber, virale Meningitis und Enzephalitis. Die Polioform der Krankheit wird ebenfalls unterschieden. In einem ungünstigen Szenario wird das akute Stadium der Infektion zu einer progressiven (chronischen) Form. In den meisten Fällen entwickeln sich nach einer fokalen enzephalitischen Form anhaltende Störungen des Zentralnervensystems..

    Indikationen zur Prüfung. Fieber, Kopfschmerzen, Schmerzen in den Muskeln des Nacken- und Schultergürtels, Übelkeit, Erbrechen, Hyperämie des Gesichts, des Halses und des Oberkörpers, möglicher Bewusstseinsverlust, Delirium, psychomotorische Unruhe und Krampfanfälle bei Vorliegen einer epidemiologischen Vorgeschichte: Zeckensaugen, Besuch einer Waldzone, rohe Ziegenmilch essen.

    Differenzialdiagnose

    • Andere durch ixodische Zecken übertragene Infektionen.
    • In der chronischen Form - Erkrankungen des Zentralnervensystems der nichtinfektiösen Ätiologie.

    Forschungsmaterial

    • Blutserum - Nachweis spezifischer Antikörper, Virusisolierung in Zellkultur;
    • Blutplasma - Nachweis des RNA-Virus;
    • CSF - Virus-RNA-Nachweis, Virusisolierung in Zellkultur;
    • Vollblut-Virus-Isolierung in Zellkultur.

    Die ätiologische Labordiagnostik umfasst die Virusisolierung unter Verwendung kultureller Methoden, den Nachweis von Virus-RNA und ihrer AG sowie den Nachweis spezifischer Antikörper gegen den Erreger.

    Vergleichende Eigenschaften von Labordiagnosemethoden. Die Kulturmethode, die auf der Isolierung des Virus aus Vollblut, Blutserum, Hirngewebe in Zellkulturen (SPEV, Vero, von Zecken übertragene Zellkulturen) und der Verwendung empfindlicher Labortiere basiert, wird in diagnostischen Laboratorien nicht als Routinemethode verwendet, da die Einhaltung von Maßnahmen erforderlich ist biologische Sicherheit während der Arbeit im Zusammenhang mit der Akkumulation eines Virus der II-Pathogenitätsgruppe.

    Der Nachweis des AG-Virus bei der Analyse auf durch Zecken übertragene Enzephalitis durch ELISA in Blut, das während der Inkubationszeit in Abwesenheit eines Trägers entnommen wurde, ermöglicht eine angemessene Prävention der durch Zecken übertragenen Enzephalitis. Während des Zeitraums akuter klinischer Manifestationen ermöglicht die dynamische Bestimmung der Hypertonie im Blut, einen möglichen Übergang der Krankheit in eine chronische Form vorherzusagen und im Falle eines fortschreitenden Krankheitsverlaufs eine durch Zecken übertragene Enzephalitis von Erkrankungen des Nervensystems einer anderen Ätiologie zu unterscheiden.

    Der Nachweis von Virus-RNA durch PCR weist eine hohe diagnostische Spezifität, jedoch eine unzureichende Empfindlichkeit auf, die 50% nicht überschreitet (im Vergleich zum Nachweis spezifischer Antikörper durch ELISA). Die Studie wird nur in Verbindung mit der Identifizierung spezifischer Antikörper durchgeführt. Zum Nachweis der RNA des Virus werden Blut- oder CSF-Proben verwendet, die in der ersten Woche des akuten Stadiums der Krankheit entnommen wurden, oder im Falle einer Klärung der Entwicklung der Persistenz des durch Zecken übertragenen Enzephalitis-Virus wird das Gehirngewebe bei der Entschlüsselung von Todesfällen untersucht.

    Die Bestimmung spezifischer IgM- und IgG-Antikörper im Serum und / oder im Liquor erfolgt hauptsächlich durch ELISA. Das RTGA-Verfahren wird auch verwendet, um die Dynamik der Titer des Anstiegs der hämagglutinierenden Antikörper in der akuten Periode der Krankheit zu untersuchen. IgM-Antikörper gegen das durch Zecken übertragene Enzephalitis-Virus treten 3-4 Tage nach Ausbruch der Krankheit auf, IgG-Antikörper - durchschnittlich an den Tagen 10-14. Bestimmte Schwierigkeiten bei der Laborbestätigung der Diagnose aufgrund der Identifizierung spezifischer IgM-Antikörper und dynamischer Veränderungen der IgG-Antikörper in den "gepaarten Seren" treten im Krankheitsfall bei geimpften Personen auf. In diesem Fall ist in der Regel hauptsächlich ein Anstieg des IgG AT zu beobachten. In diesem Fall ist es ratsam, Methoden zum direkten Nachweis des Erregers anzuwenden: Isolierung des Virus, Nachweis der RNA des Virus oder seiner AG.

    Die Neutralisationsreaktion (PH) ist die spezifischste Reaktion zum Nachweis von AT. Die Einschränkung bei der Verwendung dieser Methode besteht in der Notwendigkeit, mit einem lebenden Virus zu arbeiten und geeignete Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten..

    Merkmale der Interpretation von Labortestergebnissen. Der Nachweis von durch Zecken übertragener Enzephalitis-Virus-RNA im Blut und im Liquor des Patienten ist die Grundlage für eine vorläufige Diagnose. Der Nachweis eines Anstiegs der AT-Titer auf das durch Zecken übertragene Enzephalitis-Virus in Blutproben, die in dynamischen (gepaarten Seren) entnommen wurden, bestätigt die Ätiologie der Krankheit.

    Mit einem Zeckenstich durch die Qual gehen: eine bezaubernde persönliche Erfahrung

    "Ich habe die Zecke den ganzen Tag bei mir getragen, in der Hoffnung, dass sie untersucht wird."

    09/07/2016 um 19:32, Aufrufe: 61636

    Zecken tragen schreckliche Krankheiten, an denen Sie sterben oder behindert bleiben können.

    Vom frühen Frühling bis zum späten Herbst warnen uns Ärzte davor und erklären den Medien, was mit einem Biss zu tun ist. Drehen Sie die Zecke vorsichtig heraus, um den Kopf nicht zu beschädigen, nehmen Sie sie zur Analyse und konsultieren Sie einen Arzt für Infektionskrankheiten.

    Einfache Anweisungen, aber in der Praxis sehr schwer zu befolgen.

    Nach Durchführung von Feldforschungen stellte MK fest, dass die Gesundheitsversorgung selbst die Bürger von den Gefahren von Zeckenstichen überzeugt, sich jedoch nicht um sie kümmert..

    Vor zwei oder drei Wochen gingen die Weißen in die Region Moskau, und meine Freunde, die in Kolomna lebten, gingen, um Pilze zu sammeln.

    Sie waren so angezogen, wie man sich im Wald anziehen sollte. Trotzdem kehrten sie mit Zecken zurück. Am nächsten Tag entfernte die Frau eine Zecke von ihrem Ehemann und der Ehemann entfernte eine von seiner Frau. Am nächsten Morgen erschien ein dritter, der ebenfalls gezogen wurde.

    "Die Zecke war klein, aber dick und wackelte missmutig mit den Pfoten", sagten die Opfer. - Wir haben beschlossen, es zur Analyse zu nehmen, wie es die medizinischen Websites fordern.

    Methodisch und konsequent haben wir alle möglichen Instanzen aufgerufen - die Notaufnahme, SES, Rospotrebnadzor. Sie wollten in keiner eine Zecke sehen.

    Der Vorschlag, die Zecke einer Analyse zu unterziehen, brachte die Gesprächspartner in Bedrängnis. Sie schienen kaum die Frage zu haben: Bist du überhaupt verrückt? Was zum Teufel ist eine Zecke? "

    Die Zecke wurde in eine Schachtel gelegt und in den Kühlschrank gestellt. Er ist immer noch da - von der russischen Gesundheitsversorgung und der epidemiologischen Überwachung nicht beansprucht.

    Die Besitzer besuchten einen Arzt für Infektionskrankheiten und erhielten die Anweisung, in zwei Wochen zu einer Blutuntersuchung zu kommen und davor die Bissstelle zu beobachten.

    „Wir haben die größte Stadt in der Region Moskau und es gibt nur einen (!) Arzt für Infektionskrankheiten pro Stadt und Bezirk. Und das trotz der Tatsache, dass wir hier Borreliose in greifbaren Mengen haben: 1 Fall pro 10 gebissen. Und die Gebissenen - das Meer. Der Arzt sagte: "Sie haben keine Ahnung, wie viel".

    Borreliose ist die häufigste Krankheit in der Region Moskau, die durch Zecken übertragen wird. Es wird auch Lyme-Borreliose genannt. Kann mit Antibiotika behandelt werden, muss aber sofort behandelt werden. Wenn Sie es ausführen, wird die Infektion Wurzeln schlagen und nach einigen Jahren wird sie herauskriechen, zum Beispiel Arthritis mit qualvollen Schmerzen oder einem anderen schweren Dreck.

    Borreliose sieht zunächst wie eine Erkältung aus. Eine Unwohlsein von dunkler Natur. Müdigkeit, Lethargie, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schüttelfrost. Dieser Zustand beginnt nicht unmittelbar nach dem Biss, sondern nach einer Weile, wenn der Patient selbst die Zecke bereits vergessen hat und sein Arzt sich dessen noch weniger bewusst ist. Glück, wenn er vermutet, den Patienten zu einer Blutuntersuchung auf Borreliose zu schicken. Aber es fällt niemandem ein.

    Borreliose ist nicht die einzige Krankheit, die von einer Zecke erhalten werden kann. Es gibt sieben solcher Krankheiten. Einschließlich granulozytischer Anaplasmose, Tularämie und - am schlimmsten - Enzephalitis. Stirb oder lähme daran.

    Wenn das Opfer nach einem Stich einer Enzephalitis-Zecke eine Seroprophylaxe erhält, bei der menschliches Immunglobulin injiziert wird, kann es gerettet werden. Aber es muss innerhalb von vier Tagen geschehen. Dann wird es nicht helfen.

    Der Hinterhalt ist, dass eine Blutuntersuchung nach mindestens zwei Wochen eine Enzephalitis zeigt - genau wie eine Borreliose. Wenn Sie jedoch nicht das Blut des Opfers analysieren, sondern die Zecke selbst, die ihn gebissen hat, wird es schneller. Die Ergebnisse werden in drei Tagen bekannt sein.

    Daher wird empfohlen, zur Analyse Zecken zu verwenden. Dann ist es erstens möglich, Maßnahmen zur Notfallprävention zu ergreifen und zweitens die Krankheit sofort richtig zu diagnostizieren und nicht zu verpassen.

    Beeindruckt von der Geschichte der Einwohner von Kolomna rief ich mehrere Nothilfestationen in der Nähe von Moskau an und stellte eine Frage: "Wo kann ich ein Häkchen zur Analyse nehmen?"

    Infolgedessen wurde klar, dass die entfernte Zecke nach Moskau transportiert werden kann - zum FBUZ "Zentrum für Hygiene und Epidemiologie in der Stadt Moskau" in der Grafsky Lane oder nach Mytischchi - zum selben Zentrum, jedoch in die Region Moskau.

    Sie müssen es in ein Glas bringen. Du musst nicht am Leben sein. Die Hauptsache ist, nicht auszutrocknen, also legen Sie ein feuchtes Wattestäbchen in ein Glas.

    Die Analyse wird für vier Infektionen durchgeführt - Enzephalitis, Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose.

    Im Moskauer Zentrum muss man 1640 Rubel dafür bezahlen, in der Region Moskau ist es billiger - 1055 Rubel.

    Wie passt dieser kommerzielle Ansatz für Zecken zu der kostenlosen medizinischen Versorgung, die wir angeblich von öffentlichen Gesundheitseinrichtungen erhalten sollten? Mit dieser Frage wandte ich mich an das Gesundheitsministerium der Region Moskau.

    Sie erklärten mir, dass kostenlose medizinische Hilfe in Form einer Zeckenanalyse nur dann angeboten wird, wenn Sie mit einer Zecke am Körper in die Notaufnahme kommen und ein Arzt sie Ihnen wegnimmt..

    Dann wird das Häkchen für Sie kostenlos und, was auch wichtig ist, ohne Ihre Teilnahme zur Analyse gesendet. Das heißt, Sie fahren nicht mit einem Glas und einem feuchten Wattestäbchen nach Moskau oder Mytischchi, sondern mit einem Kurier, da jede Klinik in der Region Moskau gemäß der Anordnung des Gesundheitsministers eine Vereinbarung mit dem Labor haben muss - entweder in Mytischchi oder in der Grafsky Lane.

    Wenn eine Zecke von einem Bürger selbst beschlagnahmt wird, unterliegt sie keiner kostenlosen Analyse - die in unserem Land genehmigten Regeln wurden im Pressedienst des regionalen Gesundheitsministeriums erläutert. Weil du nie weißt, wem dieses Häkchen gehört.

    Vielleicht hast du es nicht selbst abgenommen, sondern von jemand anderem. Zum Beispiel von einem Freund. Oder von einem Hund. Oder er hat überhaupt niemanden gebissen, ist friedlich gegangen, und du hast ihn gefangen - und im Glas. Und nun muss der Staat Geld dafür ausgeben? Verschwenden Sie Volksheilmittel gegen inhaberlose Zecken?

    Während ich darüber nachdachte, welche lustigen Idioten die Bürger von Gesundheitsbeamten gesehen hatten - schließlich suchten sie irgendwo nach Zecken, fingen sie mit bloßen Händen und zogen sie dann zur Analyse, ohne sich selbst zu nützen, nur um den Staat zu besiegen, kam das Tier zum Fänger gerannt.

    Ich wurde selbst von einer Zecke gebissen.

    Am Samstag, dem 2. September, gingen wir Pilze sammeln, am Sonntagmorgen sah ich einen prall gefüllten schwarzen Punkt auf meinem Bein. Die Haut um sie herum war geschwollen und gerötet. Es war nicht so schmerzhaft, aber unangenehm.

    Ich wollte die Zecke sofort herausziehen. Aber ich habe beschlossen, die Regeln zu befolgen. Ich ging von der Datscha nach Moskau in die Notaufnahme am Wohnort - in Strogino.

    Die Warteschlange dauerte ungefähr drei Stunden. Mehrere Menschen mit Frakturen. Jemand - für ein Dressing. Jemand wollte die Schläge entfernen. Einige wollten im Gegenteil kämpfen, obwohl sie bereits geschlagen und voller Blut waren.

    Wir mit einer Zecke in der Ecke genagelt und fühlten uns wie Fremde bei dieser Feier des Lebens.

    - Wo wurdest du gebissen? - Der Arzt fragte zuerst.

    Ich zeigte auf mein Bein.

    - In welchem ​​Bereich? Der Arzt wiederholte mit einiger Irritation.

    Als ich merkte, dass er interessiert war, gab ich das in Voskresensky zu.

    - In Voskresenskoye gibt es kein Endemit, - sagte der Arzt und sah mich bedeutungsvoll an.

    Mir wurde sofort klar, dass er mein Häkchen nicht zur Analyse schicken würde. Wenn es im Bezirk Voskresensky ein Endemit gegeben hätte, hätte er es vielleicht geschickt. Und so - nein.

    Den ganzen Tag trug ich die Zecke bei mir und hoffte, dass sie untersucht würde. Aber vergeblich. Okay. Da Hoffnungen nicht dazu bestimmt sind, wahr zu werden, ist es Zeit, sie loszuwerden.

    - Wirst du ihn zur Analyse nehmen? Der Arzt fragte. Er bestand nicht darauf. Es war völlig meine Wahl: herauszufinden, ob meine Zecke mit gefährlichen Infektionen infiziert ist oder nicht zu erkennen.

    Der Arzt verteilte einen Papierstreifen mit der Adresse des gleichen GBUZ "Zentrums für Hygiene und Epidemiologie" in der Grafsky Lane. "Die Analyse ist bezahlt", murmelte er. - Letztes Jahr war es fünftausend wert ".

    Das Zentrum ist am Wochenende geschlossen. Am Montag kam ich um viertel vor vier an. Wie sich herausstellte, werden Zecken nur bis halb vier akzeptiert.

    Zusammen mit mir kamen zwei weitere Leute zu spät - sie brachten ihre Zecken aus einigen entfernten Teilen der Moskauer Region. Wir drei fingen an zu stöhnen. Es tat uns leid.

    Der Buchhalter kehrte an den Arbeitsplatz zurück und akzeptierte das Geld - 1643 Rubel. für jede Zecke. Nachdem wir für die Analyse bezahlt hatten, trugen wir die Zecken durch das Fenster auf dem Treppenabsatz. Es gab immer noch eine kleine Schlange von denen, die nicht zu spät kamen.

    "Es gibt viele Zecken", sagte der müde Laborassistent. - Stream ".

    Das Labor befindet sich im Gebäudekomplex des Zentrums für Hygiene und Epidemiologie. Der Weg dorthin ist mit an die Wände geklebten Blättern markiert: "Zecken", "Zecken", "Akzeptanz von Zecken - braune Tür", "Kein Eintritt - Zecken dort!"

    Aus der Fülle der Blätter geht hervor, dass Menschen mit Zecken in Gläsern hier absolut alle verärgerten..

    Das Labor sagte, sie würden mich am Mittwoch anrufen, wenn die Zecke infiziert ist. Aber von Samstag bis Mittwoch - fünf Tage. Wenn sich herausstellt, dass er Träger einer Enzephalitis ist, ist es für eine Notfallprävention noch zu spät..

    Laut der Website des Rospotrebnadzor der Hauptstadt wurden in der vergangenen Woche 1106 Zecken im Zentrum für Hygiene und Epidemiologie von Moskau untersucht. Davon mit einem positiven Ergebnis für die durch Zecken übertragene Borreliose - 184, für die granulozytäre Anaplasmose - 30.

    Seit Beginn der Zeckensaison haben sich 11.112 Menschen wegen Bissen an medizinische Organisationen in Moskau gewandt..

    434 Fälle von durch Zecken übertragener Borreliose wurden registriert.

    Diese Daten gelten nur für Moskau.

    Und hier sind die Zahlen für die Region Moskau.

    Zum 1. September wurden 13.418 Fälle von Zeckensaugen registriert. 5372 Zecken wurden untersucht. In 11,1% der Fälle wurden die Erreger der Borreliose identifiziert, in 2,1% - Anaplasmose, in 0,3% - Ehrlichiose. Der Erreger der durch Zecken übertragenen Enzephalitis wurde nicht gefunden.

    Die Moskauer Website für Krankenwagen zeichnet ein weniger optimistisches Bild der Enzephalitis. „Derzeit ist die Krankheit mit durch Zecken übertragener Enzephalitis in ganz Russland und in den angrenzenden Regionen Moskaus registriert - in den Regionen Twer und Jaroslawl. Das Gebiet von Moskau und der Region Moskau (mit Ausnahme der Bezirke Taldomsky und Dmitrovsky) ist frei von Enzephalitis. ".

    Die Bezirke Taldomsky und Dmitrovsky grenzen an die Region Tver. Von dort kriechen infizierte Zecken auf uns zu.

    Seit Beginn der Saison hat das Zentrum für Hygiene und Epidemiologie der Region Tver 2077 Zecken von Menschen untersucht. Es wurden 343 Zecken - Infektionsträger gefunden. Von diesen "trugen" 13 Enzephalitis, 290 - Borreliose, 21 - Ehrlichiose, 19 - Anaplasmose. Außerdem wurden 23 Zecken identifiziert, die mit mehreren Infektionen gleichzeitig infiziert waren.

    In diesem Sommer erkrankten in der Region Tver zwei Menschen an einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis. 1406 Menschen erhielten eine Notfall-Seroprophylaxe.

    In als endemisch anerkannten Regionen ist es gestattet, das Gebissen auf Kosten des MHIF durchzuführen.

    Wenn Enzephalitis-Zecken aus der Region Twer in die Region Moskau kriechen - und dies wird sicherlich früher oder später geschehen -, wird dies ebenfalls als endemisch anerkannt, und dann können unsere Ärzte auch eine Seroprophylaxe durchführen und Zecken kostenlos zur Analyse nehmen. Dafür ist es jedoch notwendig, dass mindestens fünfzehn oder zwanzig Menschen in unserer Region an einer Enzephalitis infolge eines Zeckenstichs erkranken.

    Die Aufgabe eines jeden gesunden Bewohners von Moskau und der Region Moskau ist es nicht, unter ihnen zu sein.

    Die offizielle Medizin warnt vor schrecklichen Krankheiten, die von Zecken übertragen werden, und spart gleichzeitig Geld bei der Erkennung und Prävention von Notfällen.

    Die Bürger sind deshalb desorientiert.

    Wir müssen also Angst vor Zecken haben und mit ihnen in Ärzten und Labors herumlaufen?

    Oder auch nicht, weil wir kein Endemiegebiet sind, sondern einfach die Zecke selbst entfernen und vergessen?

    Oder ist es besser zu übersehen als nicht?

    Ich habe alles getan, um die richtige Antwort zu finden. Ich habe sogar ein Experiment an mir selbst durchgeführt. Aber ich habe ihn nie erkannt.

    So klug ist unser Gesundheitssystem, Menschen zu täuschen..

    Schlagzeile der Zeitung: Übergabe der Zecke? Shcha!
    Veröffentlicht in der Zeitung "Moskovsky Komsomolets" Nr. 27198 vom 8. September 2016 Tags: Wahlorganisation: Rospotrebnadzor Gesundheitsministerium Orte: Russland, Moskau

    97-10-015. Der Erreger von durch Zecken übertragenen Infektionen (DNA / RNA) - 4 Krankheitserreger: durch Zecken übertragene Enzephalitis, Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose (Blut)

    Nomenklatur des MZRF (Best.-Nr. 804n): A26.05.053.001.01 "Bestimmung der DNA / RNA von durch Zecken übertragenen Infektionserregern: durch Zecken übertragene Enzephalitis, Borreliose (Lyme-Borreliose), Anaplasmose, Ehrlichiose durch PCR im Blut"

    Biomaterial: Blut EDTA

    Fertigstellungsdauer (im Labor): 7 Werktage * *

    Beschreibung

    !Beachtung!

    Auf Empfehlung des FBUZ TsHiE wird diese Studie bei Verdacht auf durch Zecken übertragene Enzephalitis, Borelliose, Anaplasmose und Ehrlichiose frühestens 10 bis 21 Tage nach dem Absaugen der Zecke durchgeführt. Bei Vorliegen klinischer Symptome und auf Empfehlung eines Arztes für Infektionskrankheiten kann Blut früher gespendet werden.

    Zusätzlich zum Test wird eine Blutuntersuchung auf das Vorhandensein von IgM- und IgG-Antikörpern gegen die Erreger dieser Infektionen empfohlen (43-20-140, 43-20-141, 45-20-109, 45-20-110).

    Zecken sind Träger gefährlicher Infektionen für den Menschen: durch Zecken übertragene Enzephalitis, Borreliose, granulozytäre Anaplasmose beim Menschen, monozytische Ehrlichiose beim Menschen.

    Eine Infektion mit durch Zecken übertragenen Infektionen kann zu schweren Komplikationen führen: Funktionsstörungen des Zentralnervensystems, Gelenkschäden, Behinderung.

    Das klinische Bild verschiedener durch Zecken übertragener Infektionen weist ähnliche Merkmale auf und ist durch unspezifische Symptome gekennzeichnet.

    Diese Studie wird mit der PCR-Methode durchgeführt - einer der Methoden der molekularen Diagnostik, mit der Fragmente des genetischen Materials (DNA oder RNA) des Infektionserregers im menschlichen Blut identifiziert werden können. Im Vergleich zu serologischen Tests, bei denen falsch positive Ergebnisse möglich sind, weist es eine höhere Spezifität (60-85%) auf und eignet sich zur Differentialdiagnose von Infektionen.

    Durch Zeckenviren verursachte Krankheiten manifestieren sich in der Regel als grippeähnliches Syndrom (Fieber, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen). Daher ist es unmöglich, durch Zecken übertragene Infektionen untereinander und mit anderen akuten Infektionskrankheiten nur anhand des Krankheitsbildes zu unterscheiden..

    Einige Zecken sind mit zwei (seltener drei) Infektionen gleichzeitig infiziert, daher können sie bei derselben Person zur Entwicklung einer kombinierten Infektion führen. Fälle von Gelenkborreliose und Anaplasmose werden häufiger beschrieben..

    Angesichts dieser Merkmale ist bei Verdacht auf eine durch Zecken übertragene Infektion eine umfassende Laborstudie erforderlich, die Tests für alle signifikanten Krankheitserreger von durch Zecken übertragenen Infektionen umfasst..

    Der Test identifiziert 4 Infektionen, die für den Menschen gefährlich sind und durch einen Zeckenstich (Absaugen) übertragen werden..

    Borreliose (Lyme-Borreliose) - entwickelt sich 5-30 Tage nach dem Biss. Das charakteristische erste Anzeichen der Krankheit ist in 70% der Fälle das Auftreten eines ringförmigen Erythems (ein roter Fleck mit einem blassen Zentrum), das allmählich zunimmt und einen Durchmesser von 60 cm erreichen kann. Der äußere Rand des Erythems ist normalerweise heller und über die Hautoberfläche angehoben. Mit der Zeit wird der Fleck blass und verschwindet allmählich, und die Krankheit geht in das 2. Stadium über - die verbreitete Infektion. Während dieser Zeit haben die Patienten fortschreitende Arthralgien (Gelenkschmerzen), Schädigungen des Nervensystems - Polyneuropathie, Enzephalomyelitis, spastische Paraparese, Gedächtnisstörungen. Es wird auch eine Verletzung des Herzrhythmus und der Überleitung festgestellt..

    Ehrlichiose - die Krankheit beginnt akut, etwa 8-10 Tage nach dem Saugen von Zecken - mit Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen, leichtem Husten mit Halshyperämie. Später können Meningitis (Entzündung der Meningen), Parästhesien, Schädigungen des Gesichtsnervs mit der Entwicklung neurologischer Komplikationen auftreten.

    Die Anaplasmose ist auch durch einen akuten Beginn gekennzeichnet. Die Inkubationszeit beträgt 3 bis 21 Tage nach dem Biss: Die Temperatur steigt plötzlich an, starke Schwäche, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. Manchmal kann es zu Übelkeit, Erbrechen, Schweregefühl im rechten Hypochondrium, Husten und Atemnot kommen. Die Röntgenaufnahme kann vergrößerte intrathorakale Lymphknoten zeigen. 80% der Patienten entwickeln Leberschäden - Hepatitis. Vor dem Hintergrund eines schweren Verlaufs entwickelt sich eine Entzündung der Gehirnsubstanz (Enzephalitis), eine Nierenschädigung.

    Durch Zecken übertragene Enzephalitis - Die Inkubationszeit kann bis zu 30 Tage nach dem Biss betragen, aber im Durchschnitt entwickelt sich die Krankheit nach 7 bis 14 Tagen. Der Erreger beeinflusst das Nervensystem, während die graue Substanz des Gehirns und seiner Membranen betroffen sind. Auch das Rückenmark kann am pathologischen Prozess beteiligt sein. Der Beginn der Krankheit ist gekennzeichnet durch allgemeines Unwohlsein, Schwäche, leichte Schmerzen in den Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen. Später steigt die Temperatur je nach Krankheitsform auf fieberhafte Zahlen (hoch). Die Muskeln des Halses und des Hinterkopfes sind angespannt: Der Patient kann seinen Kopf nicht nach vorne neigen. Bei Schädigung der Gehirnsubstanz entwickeln sich auch Krampfanfälle, Atemversagen und Lähmungen der Gesichtsmuskulatur. Ein Drittel der Genesenden entwickelt neurologische Folgen, häufig mit geistiger Beeinträchtigung und Behinderung.

    Wichtig zu beachten!

    1. Im Falle der Erkennung einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis wird dringend empfohlen, sich in spezialisierten Zentren für eine Notfall-Seroprophylaxe gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis zu beraten.

    2. Beim Nachweis von Krankheitserregern der Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose wird eine Antibiotikaprophylaxe durchgeführt (verschrieben von einem Arzt für Infektionskrankheiten)..

    Angaben zur Ernennung

    • Diagnose von durch Zecken übertragener Enzephalitis, Borreliose, monozytischer Ehrlichiose beim Menschen, granulozytischer Anaplasmose beim Menschen;
    • das Vorhandensein eines grippeähnlichen Syndroms (Fieber, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen), auch nach einem Zeckenstich;
    • Wenn ein Patient mit Fieber "Labor" -Symptome von durch Zecken übertragenen Infektionen feststellt: Panzytopenie, erhöhte Lebertransaminasespiegel.

    Vorbereitung für die Forschung

    • Eine Blutspende wird 10-21 Tage nach dem Absaugen der Zecke empfohlen.
    • Die Blutentnahme erfolgt auf nüchternen Magen oder 4 Stunden nach dem Essen.
    • Es wird nicht empfohlen, 24 Stunden vor der Einnahme des Materials antivirale, antibakterielle Arzneimittel, Arzneimittel, die Heparin und Betäubungsmittel enthalten, einzunehmen. Informieren Sie den Laborarzt, wenn Sie antivirale Medikamente einnehmen.

    Interpretation der Ergebnisse / Informationen für Spezialisten

    Positives Ergebnis: Nachweis der RNA des durch Zecken übertragenen Enzephalitis-Virus, des Borrelia burgdorferi, des humanen monocytischen Ehrlichiose-Virus (Ehrlichia chaffeensis, Ehrlichia muris) und der DNA des Virus der granulozytären Anaplasmose beim Menschen (Anaplasma).

    Referenzwerte: nicht gefunden.

    Wo man sich testen lässt?

    Geben Sie die Adressen der medizinischen Zentren an, in denen Sie eine Studie bestellen können, indem Sie 8-800-100-363-0 anrufen
    Alle medizinischen Zentren von CITILAB in Moskau >>

    Meistens mit diesem Service bestellt

    Der CodeNameBegriffPreisBestellung
    11-10-003ESR nach Westergrenvon 1 w.d..230,00 r.
    22-20-100C-reaktives Protein (hochempfindlich)von 1 w.d..520,00 reiben.
    45-20-110AT zu Borrelia IgM (Lyme-Borreliose, Borreliose)von 1 w.d..1030.00 r.
    97-10-140Cytomegalovirus, CMV-DNA, Anzahl (Vollblut, EDTA)ab 5 w.d..440,00 reiben.
    97-58-015Von Zecken übertragene Krankheitserreger (DNA / RNA) - basisch (Zecke)ab 5 w.d..2210.00 r.

    * Auf der Website wird die maximal mögliche Laufzeit für die Studie angegeben. Es gibt die Zeit wieder, die für die Durchführung der Studie im Labor benötigt wird, und enthält nicht die Zeit für die Lieferung des Biomaterials an das Labor.
    Die bereitgestellten Informationen dienen nur als Referenz und sind kein öffentliches Angebot. Aktuelle Informationen erhalten Sie vom medizinischen Zentrum oder Callcenter des Auftragnehmers.

    Testen der Zecke auf das Vorhandensein von durch Zecken übertragenem Enzephalitis-Virus und Borrelien

    Die Studie zielt darauf ab, Antigene und genetisches Material der Krankheitserreger der durch Zecken übertragenen Enzephalitis und der systemischen durch Zecken übertragenen Borreliose (Lyme-Borreliose) in den Testzecken zu identifizieren. Es dient zur rechtzeitigen Diagnose von Krankheiten, zur Notfall-spezifischen Prophylaxe und zur gezielten pathogenetischen Behandlung.

    Welche Tests sind in diesem Komplex enthalten:

    • Durch Zecken übertragene Enzephalitis (FSME), Antigen
    • Ixodische durch Zecken übertragene Borreliose (ICB), RNA-Bestimmung

    Ixodid Zecke; durch Zecken übertragene Enzephalitis; durch Zecken übertragenes Enzephalitis-Virus; systemische durch Zecken übertragene Borreliose (Lyme-Borreliose), durch Zecken übertragene Meningopolinuritis, durch Zecken übertragene Borreliose, ixodische Borreliose, chronisches Erythema migrans, erythemale Spirochetose, Bannovart-Syndrom.

    Englische Synonyme

    Ixodes ticken; durch Zecken übertragene Enzephalitis; durch Zecken übertragenes Enzephalitis-Virus; durch Zecken übertragene Borreliose (Lyme-Borreliose); Borrelia burgdorferi.

    • Immunoassay: Zecken-übertragene Enzephalitis (TBE), Antigen
    • Polymerasekettenreaktion (PCR): Ixodische durch Zecken übertragene Borreliose (ICB), RNA-Bestimmung

    Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??

    Allgemeine Informationen zur Studie:

    Durch Zecken übertragene Enzephalitis ist eine virale natürliche fokale übertragbare Krankheit, die durch eine vorherrschende Läsion des Zentralnervensystems gekennzeichnet ist. Der Erreger der Krankheit ist ein RNA-haltiges Virus der Gattung Flavivirus der Togaviridae-Familie, der Arboviruses-Gruppe. Die Infektion ist saisonbedingt (Frühling-Sommer) und wird hauptsächlich durch einen Zeckenstich, durch Zerdrücken eines eindringenden Insekts übertragen. Ein Nahrungsübertragungsweg durch infizierte Rohmilch von Kühen und Ziegen ist ebenfalls möglich. Das Hauptreservoir und der Träger des Virus sind Zecken Ixodes persulcatus, Ixodes ricinus. Nagetiere, wilde Tiere und Vögel sind ein zusätzliches Reservoir des Virus. Eine Zeckeninfektion tritt auf, wenn infizierte Tiere beißen und Blut saugen. In diesem Fall dringt das Virus in die Organe und Gewebe der Zecke ein, hauptsächlich in den Speichelapparat, den Darm und den Fortpflanzungsapparat, und bleibt während des gesamten Lebens der Insekten bestehen. Der Erreger der durch Zecken übertragenen Enzephalitis ist in drei Unterarten unterteilt: Fernost, Mitteleuropa und Sibirien.

    Die Inkubationszeit der Krankheit beträgt 3 bis 21 Tage, durchschnittlich 10 bis 14 Tage. Klinische Manifestationen sind vielfältig. Die Anfangsphase der Krankheit ist gekennzeichnet durch Fieber, Kopfschmerzen, Myalgie, möglicherweise die Hinzufügung von Übelkeit, Erbrechen, Photophobie. Weiterhin entwickelt sich die Phase neurologischer Störungen, in der das zentrale und periphere Nervensystem geschädigt wird. Abhängig von der Schwere der neurologischen Störungen werden folgende Formen der Erkrankung unterschieden: fieberhafte, meningeale, meningoenzephalitische, meningoenzephalopoliomyelitische und polyradiculoneuritische Zweiwellen-Meningoenzephalitis. In Bezug auf die Schwere kann die Infektion leicht, mittelschwer oder schwer sein, was sich auf die Dauer der Krankheit, die Schwere der klinischen Symptome und den Ausgang der Krankheit auswirkt. In der letzten Phase der Krankheit kann eine Erholung mit dem Aussterben neurologischer Symptome, der Chronisierung des pathologischen Prozesses oder dem Tod von Patienten eintreten. Möglicher latenter Langzeitträger von Viren, Persistenz oder chronischer Infektionsform.

    Die systemische durch Zecken übertragene Borreliose oder Lyme-Borreliose ist eine natürliche fokale übertragbare Krankheit, die durch das gramnegative Bakterium Borrelia burgdorferi der Familie der Spirochaetaceae verursacht wird. Eine Infektion des Menschen kann nach Bissen von Ixodid-Zecken, Inokulation von Borrelien mit Zeckenspeichel, wenn ein eindringendes Insekt zerquetscht wird, und eine transplazentare Übertragung des Pathogens von der Mutter auf den Fötus ist ebenfalls möglich. Das Hauptreservoir und der Träger des Virus sind Zecken Ixodes persulcatus, Ixodes ricinus, Ixodes scapularis. Am häufigsten tritt eine Infektion im Frühjahr-Sommer-Zeitraum der Zeckenaktivität auf..

    Die Inkubationszeit der Krankheit kann nach Angaben einiger Autoren 3 bis 32 Tage betragen, bis zu 60 Tage. Durch Zecken übertragene Borreliose weist eine Vielzahl klinischer Manifestationen auf. In der ersten Phase der Krankheit, der Phase der lokalen Infektion, gibt es Fieber, Vergiftungen, Kopfschmerzen, ein weit verbreitetes "wanderndes" Erythem an der Kontaktstelle der Zecke mit der Haut des Patienten, regionale Lymphadenitis. In der Phase der hämatogenen und lymphogenen Verbreitung von Borrelien wird eine Schädigung der Organe und Systeme mit der Entwicklung eines abwechslungsreichen Krankheitsbildes festgestellt. Es wird eine Schädigung des Bewegungsapparates, des Nervensystems, des Herz-Kreislauf-Systems, der Augen, der Leber, der Nieren und der Haut festgestellt. Gleichzeitig entwickelt sich das Krankheitsbild von Neuritis, Radikulitis, Enzephalitis, Arthritis, Konjunktivitis, Myokarditis, ein Hautausschlag tritt außerhalb der Stelle des Zeckenstichs auf. Mit dem Fortschreiten der Krankheit, ihrer Komplikation und vorzeitigen Anwendung der Behandlung können sich folgende Prozesse entwickeln: neurologische Störungen in Form von Meningitis, Meningoenzephalitis, Enzephalitis und Enzephalomyelitis, schwerer Herzschaden, rezidivierender und / oder chronischer Arthritis. Bei Entwicklung eines kontinuierlichen oder wiederkehrenden Krankheitsverlaufs sind chronische Formen der Schädigung des Nervensystems möglich.

    Aufgrund der Tatsache, dass Ixodid-Zecken das Hauptreservoir und der Träger von durch Zecken übertragener Enzephalitis und systemischer durch Zecken übertragener Borreliose sind, wird die direkte Erforschung von Zecken bei der Labordiagnose und Identifizierung der Erreger dieser Krankheiten verwendet. Es ist möglich, Zeckenproben aus natürlichen Herden ihrer Verbreitung zu untersuchen, um das Vorhandensein von Krankheitserregern festzustellen, den Prozentsatz infizierter Zecken in den untersuchten Gebieten und den quantitativen Gehalt des Virus bei durch Zecken übertragener Enzephalitis zu bestimmen. Es ist notwendig, einzelne Zeckenproben zu untersuchen, wenn sie von Menschen gebissen werden und ein Virus oder eine Borrelie mit Zeckenspeichel beimpfen, wenn ein eindringendes Insekt zerquetscht wird. Dies ist wichtig für die Bestimmung der möglichen Infektion der Zecke, die rechtzeitige Diagnose von Krankheiten, die Notfallprävention und die gezielte pathogenetische Behandlung..

    Moderne Methoden zur Diagnose von Krankheitserregern umfassen Methoden des enzymgebundenen Immunosorbens-Assays und der Polymerasekettenreaktion (PCR). Sie ermöglichen es Ihnen, das Antigen des Erregers bereits in einem minimalen Volumen des untersuchten Biomaterials zu bestimmen, zeichnen sich durch die Geschwindigkeit der Ergebniserfassung aus und weisen hohe Indikatoren für diagnostische Sensitivität und Spezifität auf. Ein Merkmal der PCR-Methode ist die Fähigkeit, genetisches Material auch bei geringem Gehalt im untersuchten biologischen Material zu identifizieren. Diese Methoden ermöglichen es, in kürzester Zeit das Vorhandensein oder Fehlen einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis-Virus-Infektion und / oder des Erregers einer durch Zecken übertragenen Borreliose zu bestimmen. Wenn die Forschungsergebnisse jedoch negativ sind und der Verdacht auf die Krankheit sowie die Entwicklung klinischer Symptome bestehen bleibt, wird empfohlen, das Blut von Patienten zu untersuchen. In diesem Fall ist es möglich, Antikörper der IgM- und / oder IgG-Klassen gegen die Antigene von Pathogenen zu bestimmen sowie das genetische Material von Pathogenen durch PCR zu identifizieren.

    Wofür die Forschung verwendet wird?

    • Zur komplexen Labordiagnose von durch Zecken übertragener Enzephalitis und / oder systemischer durch Zecken übertragener Borreliose;
    • die Infektion der Testzecken zu bestimmen;
    • den Gehalt an Antigenen und genetischem Material von Krankheitserregern der durch Zecken übertragenen Enzephalitis und / oder systemischen durch Zecken übertragenen Borreliose in den Testzecken zu bestimmen;
    • Ermittlung der möglichen Infektion einer Zecke zum Zwecke der rechtzeitigen Diagnose von Krankheiten, der Notfall-spezifischen Prophylaxe und der gezielten pathogenetischen Behandlung;
    • das Vorhandensein und den Prozentsatz der Infektion von Zecken im Untersuchungsgebiet in natürlichen Herden und während der Verteilungssaison von Insekten zu bestimmen.

    Wann ist die Studie geplant??

    • Wenn Sie eine Zecke nach einem menschlichen Biss untersuchen, ein eindringendes Insekt zerdrücken, eine Zecke entfernen, auch in einem spezialisierten Krankenhaus;
    • bei der Untersuchung einer Zecke zur Diagnose von Antigenen und genetischem Material von Krankheitserregern der durch Zecken übertragenen Enzephalitis und / oder systemischen durch Zecken übertragenen Borreliose;
    • bei der Untersuchung von Zecken, um das Vorhandensein und den Prozentsatz der Infektion von Zecken im Untersuchungsgebiet in natürlichen Herden und während der Verteilungssaison von Insekten zu bestimmen.

    Was die Ergebnisse bedeuten?

    Referenzwerte: negativ.

    Gründe für ein positives Ergebnis:

    • Infektion der getesteten Zecke mit dem durch Zecken übertragenen Enzephalitis-Virus;
    • Infektion der Testzecke mit dem Erreger der systemischen durch Zecken übertragenen Borreliose;
    • Infektion der Testzecke mit durch Zecken übertragenem Enzephalitis-Virus und systemischer durch Zecken übertragener Borreliose.

    Gründe für ein negatives Ergebnis:

    • Fehlen einer Infektion der Testzecke mit einem durch Zecken übertragenen Enzephalitis-Virus und / oder einer systemischen durch Zecken übertragenen Borreliose;
    • der Gehalt des Erregers im Testmaterial liegt unter der Nachweisgrenze;
    • falsch negative Ergebnisse.

    Wenn Sie das Vorhandensein einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis und / oder einer systemischen durch Zecken übertragenen Borreliose vermuten, die Testergebnisse jedoch negativ sind, wird eine Blutuntersuchung empfohlen. In diesem Fall ist es möglich, Antikörper der IgM- und / oder IgG-Klassen gegen die Antigene von Pathogenen zu bestimmen sowie das genetische Material von Pathogenen durch PCR zu identifizieren.

    Wer weist die Studie zu?

    Infektionsarzt, Virologe, Parasitologe, Epidemiologe.

    Klinischer Bluttest: Allgemeine Analyse, Leukozytenformel, ESR (mit Mikroskopie eines Blutausstrichs, wenn pathologische Veränderungen festgestellt werden)

    [07-092] Zecken-übertragenes Enzephalitis-Virus, IgM

    [07-093] Zecken-übertragenes Enzephalitis-Virus, IgG

    [07-095] Zecken-übertragenes Enzephalitis-Virus, Antigen (in Liquor cerebrospinalis)

    Gesamtprotein in der Liquor cerebrospinalis

    Glucose in CSF

    [07-062] Borrelia burgdorferi, IgM, Bildunterschrift

    [07-064] Borrelia burgdorferi, IgG, Titer

    [09-039] Borrelia burgdorferi s.l., DNA [PCR]

    [40-174] Serologische Diagnose von durch Zecken übertragener Borreliose und Enzephalitis

    Literatur

    1. Wang G., Liveris D., Brei B., Wu H., Falco RC, Fish D., Schwartz I. Echtzeit-PCR zum gleichzeitigen Nachweis und zur Quantifizierung von Borrelia burgdorferi in vor Ort gesammelten Ixodes scapularis-Zecken aus dem Nordosten der USA / Appl Environ Microbiol. 2003 Aug; 69 (8): 4561 & ndash; 5.

    2. Pancewicz SA, Garlicki AM, Moniuszko-Malinowska A., Zajkowska J., Kondrusik M., Grygorczuk S., Czupryna P., Dunaj J. Empfehlungen zur Diagnose und Behandlung von durch Zecken übertragenen Krankheiten der Polnischen Gesellschaft für Epidemiologie und Infektionskrankheiten. Polnische Gesellschaft für Epidemiologie und Infektionskrankheiten / Przegl Epidemiol. // 2015; 69 (2): 309-16, 421-8.

    3. Virologische Untersuchung einzelner Proben von Ixodid-Zecken unter Verwendung von Mikroanalyseverfahren. Richtlinien.

    4. Tkachev S.E., Livanova N.N., Livanov S.G. ) - 2007.

    5. Pokrovsky V.I., Tvorogova M.G., Shipulin G.A. Labordiagnostik von Infektionskrankheiten. Verzeichnis / M.: BINOM. - 2013.

    6. Shuvalova E.P. Infektionskrankheiten / M.: Medizin. - 2005 - 696 s.

    IgG-Antikörper gegen das durch Zecken übertragene Enzephalitis-Virus

    • Haushaltsumfrage
    • Beurteilung der Leberfunktion
    • Diagnose des Zustands der Nieren und des Urogenitalsystems
    • Diagnose von Bindegewebserkrankungen
    • Diagnose von Diabetes mellitus
    • Onkologie
    • Diagnose des Zustands der Schilddrüse
    • Krankenhausprofile
    • Gynäkologie, Reproduktion
    • Gesundes Kind: für Kinder von 0 bis 14 Jahren
    • Gesundes INVITRO-Team
    • Sexuell übertragbare Infektionen (STIs)
    • Hämatologische Untersuchungen
    • Diäten
    • Hämatologische Untersuchungen
    • Glukose- und Kohlenhydratmetaboliten
    • Proteine ​​und Aminosäuren
    • Stickstoffhaltige Substanzen mit niedrigem Molekulargewicht
    • Pigmente
    • Lipide
    • Enzyme
    • Vitamine
    • Anorganische Substanzen (Makro- und Mikroelemente)
    • Spezifische Proteine
    • Allergische Forschung
    • Klinische Analyse von Kot
    • Biochemische Analyse von Fäkalien
    • Allgemeine Beurteilung der natürlichen Mikroflora des Körpers
    • Spezifische Bewertung der natürlichen Mikroflora des Körpers
    • Gesunden Lebensstil
    • Das Risiko, multifaktorielle Krankheiten zu entwickeln
    • Reproduktive Gesundheit
    • Onkologische Erkrankungen und beeinträchtigte Entgiftung von Xenobiotika
    • Erbliche monogene Krankheiten und Zustände
    • Stoffwechselstörungen
    • Arzneimittelstoffwechsel (Pharmakogenetik)

    Literatur

    Literatur

    • Zusätzlich zum Test auf IgM-Antikörper (im INVITRO-Labortest Nr. 268) zur Diagnose einer durch virale Zecken übertragenen Enzephalitis).
    • Impfkontrolle.
    • Epidemiologische Forschung.

    Literatur

    1. Kazantsev A.P., Matkovsky V.S. Handbuch der Infektionskrankheiten. M., Medicine, 1986, 320 s.
    2. Diagnose einer durch Zecken übertragenen Enzephalitis. "News" Vector-Best "(1999), Nr. 11, 4 - 6. http://www.vector-best.ru/nvb/n11/st11_2.htm
    3. HÖLLE. Ammosov. Durch Zecken übertragene Enzephalitis. Koltsovo. 2002 www.vector-best.ru
    4. Günther G. und Lindquist L. Überwachung der durch Zecken übertragenen Enzephalitis in Europa und Falldefinition. EuroSurveill 2005; 10 (1): 2 - 3.
    5. Leonova G.N. a *, Pavlenko E.V., Maistrovskaya O.S., Chausov E.V. Protektiver Antikörpertiter für Patienten, die gegen das durch Zecken übertragene Enzephalitis-Virus geimpft sind. 4. Impfstoff- und ISV-Jahreskongress. Procedia in Vaccinology 4 (2011) 84–91. Verfügbar unter www.sciencedirect.com

    Die Interpretation der Testergebnisse enthält Informationen für den behandelnden Arzt und stellt keine Diagnose dar. Die Informationen in diesem Abschnitt können nicht zur Selbstdiagnose und Selbstmedikation verwendet werden. Eine genaue Diagnose wird von einem Arzt gestellt, wobei sowohl die Ergebnisse dieser Untersuchung als auch die erforderlichen Informationen aus anderen Quellen verwendet werden: Anamnese, Ergebnisse anderer Untersuchungen usw..

    Impfstoff gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis

    Durch Zecken übertragene Enzephalitis ist eine akute Erkrankung viraler Natur, die durch Ixodid-Zecken übertragen wird. Eine Person wird während des Bisses eines Parasiten infiziert. Das Virus infiziert das Zentralnervensystem des Patienten, das mit der Entwicklung nachteiliger Folgen (Behinderung, Koma und sogar Tod) behaftet ist. Es gibt immer noch keine wirksamen, radikal heilenden Behandlungsschemata..

    Die einzige Möglichkeit, Nebenwirkungen zu verhindern, ist die spezifische Prophylaxe (Impfung). Die Impfung provoziert die Produktion von Immunglobulinen im Körper, die im Falle ihrer "Invasion" dem Virus widerstehen. Es wird für gesunde Erwachsene sowie für Kinder über 1 Jahr ohne Kontraindikationen durchgeführt. Prävention ist besonders wichtig in Gebieten, in denen häufig Fälle einer Infektion mit dem Virus registriert werden (endemische Regionen).

    Im Zusammenhang mit dem Beginn der Zeckensaison (von April bis Oktober) impft die CM-Klinik gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis. Eine besonders prophylaktische spezifische Impfung ist für Personen erforderlich, die in Gebiete reisen, in denen eine durch Zecken übertragene virale Enzephalitis endemisch ist. Die in Bezug auf Morbidität am stärksten benachteiligten Regionen in der Russischen Föderation sind die Bundesbezirke Nordwesten, Ural, Sibirien und Fernost. von angrenzend an die Moskauer Region - Tver und Jaroslawl Regionen; In der Region Moskau sind die Bezirke Dmitrovsky und Taldomsky ungünstig.

    Schemata zur spezifischen Prävention von durch Zecken übertragener Enzephalitis

    Vorbeugende Maßnahmen beinhalten eine dreifache Impfung. Ausländische Arzneimittel werden nach dem Prinzip von 0-1 (3) -9 (12) Monaten verabreicht. Impfstoffe russischer Hersteller werden in 0-1 (7) -12 Monaten injiziert. Nach der zweiten Dosis bildet sich eine Resistenz.

    Eine erneute Impfung (wiederholtes Verfahren) zur Aufrechterhaltung der Immunabwehr wird alle 3 Jahre durchgeführt. Die Bevölkerung endemischer Regionen, die Feldarbeit leisten, benötigt eine jährliche Impfung. Wenn eine Wiederholungsimpfung versäumt wird, wird eine Dosis des Arzneimittels verabreicht. Wenn 2 aufeinanderfolgende Impfungen versäumt werden, wird der Präventionskurs von Anfang an durchgeführt.

    Durch eine Notfallimpfung können Sie in 3-4 Wochen eine Immunität entwickeln. Dieser Ansatz ist angemessen, wenn die empfohlenen Fristen nicht eingehalten werden..

    Spezifische vorbeugende Maßnahmen gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis schützen eine Person zu 95% vor einer Infektion mit dem Virus. Eine kranke, aber geimpfte Person trägt die Infektion viel leichter als eine nicht geimpfte Person, während das Risiko von Nebenwirkungen minimal ist.

    Impfprogramm gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis bei Kindern

    Die Impfperiode für Kinder beginnt von Februar bis März, wodurch eine qualitativ hochwertige Immunität gegen die Sommersaison gewährleistet wird. Junge Patienten erhalten zunächst 2 Impfungen. Das Intervall zwischen den Injektionen beträgt 30 Tage. Die Nachimpfung erfolgt nach 3 Jahren.

    Vorteile bei "SM-Clinic"

    • Individueller Ansatz.
      Methoden der spezifischen Prävention werden unter Berücksichtigung des allgemeinen Gesundheitsniveaus ausgewählt. Vor der Verabreichung des Arzneimittels wird der Patient von einem Arzt (Therapeut oder Kinderarzt je nach Alter) untersucht. Bei der Impfung von Kindern müssen der Zustand der Immunität und die Merkmale der Reaktion des Körpers auf das Medikament berücksichtigt werden.

    Zertifizierte Impfstoffe mit einem hohen Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil.
    Alle in der Klinik verwendeten Immunpräparate sind vom Gesundheitsministerium zugelassen und haben die entsprechende Kontrolle bestanden.

  • Strikte Einhaltung der Kühlkette.
    Dies stellt sicher, dass nur ein aktives und sicheres Medikament verabreicht wird, das seine ursprünglichen Eigenschaften beibehalten hat..

  • Gegenanzeigen und Nebenwirkungen der Impfung

    Arzneimittel zur Entwicklung einer Immunität gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis werden von Patienten normalerweise gut vertragen. Selbst kleine Kinder und Menschen mit chronischen Pathologien reagieren selten. Um solche Reaktionen vor der Impfung zu verhindern, müssen Kontraindikationen berücksichtigt werden:

    • Schwangerschaft;
    • postpartale Periode (2 Wochen);
    • Epilepsie;
    • akute Infektionen;
    • Verschlimmerung chronischer Pathologien;
    • Fieber;
    • Neigung zu Allergien;
    • Autoimmunpathologien;
    • asthmatischer Status;
    • individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels;
    • Reaktionen auf frühere Impfstoffinjektionen;
    • Versagen lebenswichtiger Organe (Herz, Leber, Nieren).

    Die Nebenwirkungen des Impfstoffs können lokal und systemisch sein. Im Bereich der Injektion des Arzneimittels können Schmerzen, Verhärtung, Hyperämie, Ödeme und Urtikaria auftreten. Ähnliche Phänomene werden bei 5% der Menschen beobachtet und verschwinden normalerweise innerhalb von 5 Tagen..

    Systemische Effekte sind ausgedehnte Hautausschläge, Verfärbungen der Haut und der Schleimhäute, Schlaf- und Bewusstseinsstörungen, Appetitlosigkeit, Angstzustände, Schwindel und kalte Extremitäten.

    Spezialisten der "CM-Clinic" bieten Patienten in allen Phasen der Vorbereitung vor der Impfung und in der Phase nach der Impfung moderne Unterstützung..

    Arten von Impfstoffen

    Impfungen gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis werden in der Russischen Föderation mit Arzneimitteln der einheimischen Produktion durchgeführt:

    • EnceVir;
    • Kulturell gereinigt konzentriert inaktiviert trocken.

    Die medizinische Praxis zeigt, dass in Russland hergestellte Medikamente häufiger Reaktionen des Immunsystems hervorrufen, die mit den Besonderheiten ihrer Herstellung verbunden sind. Die auffälligsten Manifestationen begleiten die erste Impfung. Nachfolgende Dosen sind im Allgemeinen leichter zu tolerieren.

    Ausländische Immunagenten verursachen viel seltener lokale und systemische Effekte. In der Russischen Föderation ist die Impfung mit folgenden importierten Arzneimitteln zulässig:

    • Deutsche Droge Encepur (für Erwachsene und Kinder);
    • Österreichischer Impfstoff FSME-ImmunInject / Junior (FSME-ImmunInject / Junior).

    Häufig gestellte Fragen von Patienten zu Impfungen

    • Ist es für einen Erwachsenen möglich, vor der Impfung einen Therapeuten zu konsultieren??

    Eine ärztliche Untersuchung ist Teil der Prävention der nachteiligen Auswirkungen einer Impfung. Die meisten medizinischen Einrichtungen werden erst nach Vorlage eines Zertifikats eines Allgemeinarztes geimpft.

    Wenn Sie ARVI hatten, wann können Sie sich gegen Enzephalitis impfen lassen??

    Der Zeitpunkt hängt von den Eigenschaften des Arzneimittels ab. Der Countdown sollte ab dem Zeitpunkt der vollständigen Wiederherstellung durchgeführt werden. Inländische Impfstoffe können in einem Monat verwendet werden und importierte Impfstoffe in 14-15 Tagen..

    Schützt die Impfung zu 100% vor Krankheiten?

    Nein. Das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, ist für den Patienten um 95% reduziert, es ist jedoch unmöglich, die Möglichkeit einer Infektion auszuschließen. Aber selbst wenn dies der Fall ist, ist die Infektion mild und die Genesung erfolgt viel schneller als bei nicht geimpften Patienten. Das Risiko schwerer Komplikationen ist ebenfalls deutlich reduziert.

    Die Impfung schützt vor allen durch Zecken übertragenen Krankheiten?

    Immunität wird nur gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis geschaffen. Der Impfstoff schützt nicht vor Zeckenstichen und anderen von Parasiten übertragenen Krankheiten.

    Denken Sie daran, dass eine spezifische Prophylaxe der wirksamste Weg ist, um sich vor lebensbedrohlichen Krankheiten zu schützen. Melden Sie sich für eine Konsultation mit einem Arzt an, um alle Informationen über Impfungen und die Notwendigkeit ihrer Einführung in Ihrem Fall zu erhalten! Spezialisten der "CM-Klinik" erhalten zu einem günstigen Zeitpunkt.

    Name des Dienstes Preis, reiben.) *
    Allgemeinarztberatung (primär)1 950 reiben.
    Impfung gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis (Tick-E-Vac / EnceVir 0,25 ml, Russland)1.500 Rubel.
    Impfung gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis (Tick-E-Vac / EnceVir 0,5 ml, Russland)1 650 reiben.
    Impfung gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis (FSME-Immun Junior, Österreich)1.500 Rubel.
    Impfung gegen durch Zecken übertragene Enzephalitis (FSME-Immun Inject, Österreich)1 600 reiben.

    * Die Verwaltung der Klinik ergreift alle Maßnahmen, um die auf der Website veröffentlichte Preisliste rechtzeitig zu aktualisieren. Um jedoch mögliche Missverständnisse zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Kosten für Dienstleistungen an der Rezeption oder im Contact Center unter der Telefonnummer +7 (495) 292-39-72 zu klären.

    Die angegebene Preisliste ist kein Angebot. Medizinische Leistungen werden auf Vertragsbasis erbracht.

    Weitere Informationen Über Migräne