Symptome, Grad und Behandlung der arteriellen Hypertonie

Um die Bedeutung des Themas Bluthochdruck hervorzuheben, werde ich Statistiken aus dem Newsletter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zitieren, in denen es heißt, dass Schlaganfall und koronare Herzkrankheit (Herzinfarkt als eine ihrer Formen) das menschlichste Leben fordern. Herzinfarkt und Schlaganfall sind seit 15 Jahren die weltweit häufigsten Todesursachen. Und wo ist Bluthochdruck?

Tatsache ist, dass in etwa 60% der Fälle Bluthochdruck die Ursache für die Entwicklung dieser tödlichen Krankheiten ist. Bei näherer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass es möglich ist, mit Bluthochdruck völlig ruhig zu leben und Manifestationen negativer Folgen zu vermeiden. Darüber hinaus kann in den frühen Stadien der Krankheit ihre weitere Entwicklung verhindert werden.

Machen Sie sich also vertraut, Bluthochdruck ist eine pathologische Erkrankung (Erkrankung) des Herz-Kreislauf-Systems, bei der Blutgefäße einem erhöhten Druck ausgesetzt sind. Beginnen wir mit den Symptomen, da dies interessant und sehr wichtig ist..

Hypertonie Symptome

Suchen Sie nicht nach äußeren Anzeichen der Krankheit (Symptome) von Bluthochdruck. Das Hauptproblem ist, dass es asymptomatisch ist! Hypertensive Patienten können Einwände erheben: "Mein Kopf tut weh, er dreht sich. Dunkle Flecken vor den Augen, der Hinterkopf bricht. Und im Allgemeinen lüge ich - ich sterbe! " Tatsache ist, dass die beschriebenen Symptome als unspezifisch bezeichnet werden, dh für viele Krankheiten geeignet sind. Und es lohnt sich definitiv nicht, den Bluthochdruck durch sie zu bestimmen.

Menschen mit arterieller Hypertonie sind in der Regel übergewichtig, inaktiv, essen schlecht und sind etwa 50 Jahre alt. Mit einem solchen Set kann eine Person mit normalem Blutdruck Schmerzen verschiedener Lokalisation, Unwohlsein und Schwindel erleben.

Bei der sekundären symptomatischen Hypertonie wird hier bereits ein erhöhter Blutdruck zum Symptom anderer Krankheiten, beispielsweise Probleme mit den Nieren, dem endokrinen System, dem Herzen oder einem anderen Organ.

Asymptomatik ist die Hauptgefahr durch Bluthochdruck. Wir können leben und nicht einmal vermuten, dass in unseren Arterien ein hoher Druck herrscht, der unsere Blutgefäße "abnutzt" und unsere Gesundheit untergräbt. Deshalb ist es notwendig, den Blutdruck regelmäßig, mindestens alle sechs Monate, zu messen..

So messen Sie den Druck

Die Hauptmanifestation von Bluthochdruck ist Bluthochdruck für eine lange Zeit. Das Messen Ihres Blutdrucks ist überhaupt nicht schwierig. Jetzt ist eine sehr große Auswahl an tragbaren Blutdruckmessgeräten verschiedener Hersteller zu erschwinglichen Preisen erhältlich.

Möglicherweise haben Ihre Freunde oder Verwandten bereits ein solches Gerät. Laut dem WHO-Bericht leidet jeder dritte Erwachsene auf der Welt an Bluthochdruck. In der unmittelbaren Umgebung wird es also definitiv nicht schwierig sein, jemanden mit einem Tonometer zu finden. Es ist sehr nützlich, den Druck zu besuchen, zu sprechen und gleichzeitig zu messen.

Was zeigt die Druckmessung? Zwei Indikatoren: oberer (systolischer) und unterer (diastolischer) Druck, ausgedrückt in Millimetern Quecksilber und charakteristisch für die Momente der Kontraktion und Entspannung des Herzmuskels. Und was sollen sie sein?

IndikatorenEinstufung
bis zu 119/79Norm
120/89 - 139/89Prehypertonie
> 140/90Hypertonie
140/90 - 159/99Hypertonie I Grad
160/100 -179/109Hypertonie II Grad
180/110Hypertonie III Grad

Es ist gut, wenn Ihr Blutdruck normal ist. In allen anderen Fällen ist dies bereits ein Grund, zum Arzt zu gehen. Jetzt wird jeder, der den Verdacht auf Bluthochdruck hat, zur 24-Stunden-Überwachung geschickt, auf deren Grundlage eine endgültige Diagnose gestellt wird..

Prehypertonie

Es ist gut, wenn sich die Person an Prehypertonie erkrankt (120 / 80-139 / 89). Das Risiko schwerwiegender Folgen beginnt bereits in dieser Phase zu wachsen. Und es ist dumm, nichts zu tun, um auf die vorzeitige Annäherung des Todes zu warten. Bei Prehypertonie werden Medikamente noch nicht benötigt. Sie werden mehr schaden als nützen.

Laut Ärzten reicht es aus, den Grundprinzipien eines gesunden Lebensstils zu folgen. Hör auf zu rauchen, finde heraus, wie du Gewicht verlieren kannst (und mache es schließlich), bewege dich mehr. Denken Sie daran: Es geht darum, das Leben zu verlängern!

Hypertonie - was ist das??

Es scheint, dass Bluthochdruck, Bluthochdruck, aber schließlich tun viele oft nicht weh. Lebe und sei glücklich! Deshalb gehört Bluthochdruck zum „Trupp der stillen Mörder“. Seit vielen Jahren gibt es keine Schmerzen, und dann kommt es zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall, und einige von uns ergänzen die WHO-Statistiken.

Mit Bluthochdruck leidet das gesamte Netzwerk von Blutgefäßen, aber vor allem verlieren Organe, die eine maximale Blutversorgung erfordern, Gesundheit und Funktionalität..

Herz. Im Laufe der Zeit führt arterielle Hypertonie zu einer unzureichenden Blutversorgung des Herzmuskels. Infolgedessen die Entwicklung von Angina pectoris und Herzinfarkt. Gleiches gilt für Kinder. In Industrieländern werden Herzinfarkte immer jünger. Und heute tritt bei jedem fünften Teenager Bluthochdruck auf..

Augen. Hypertonie ist besonders schädlich für das Sehvermögen, da die Netzhaut des Auges leidet, die eine gute Blutversorgung benötigt.

Nieren. Unbehandelter Bluthochdruck bringt Menschen in Dialysezentren. Im Laufe der Jahre trocknen die Nieren aus, schrumpfen und hören auf zu arbeiten.

Gehirn. Für diejenigen mit schlechter Blutdruckkontrolle bereitet Bluthochdruck einen zerebrovaskulären Unfall vor. Ob eine Verstopfung der Hirnarterien mit einem Blutgerinnsel, eine Hirnblutung oder ein Aneurysma-Ruptur vorliegt, spielt keine Rolle. Entscheidend ist, wie umfangreich die Niederlage ist. Und dann - wie viel Glück. Es kann vorkommen, dass Sie jahrelang gelähmt in einer Windel liegen, wieder sprechen oder laufen lernen müssen. Denken Sie darüber nach, haben Sie Mitleid mit Ihrer Familie!

Ursachen der arteriellen Hypertonie

Im Allgemeinen wird vom Körper zunächst ein hoher Blutdruck erzeugt, der uns hilft, kurzfristig harte aktive Arbeit zu leisten. Zum Beispiel ein Athlet am Anfang: die Freisetzung von Hormonen, ein hektischer Herzschlag, der Druck sprang. Jetzt ist er bereit zu rennen, zu schwimmen, zu schlagen.

Emotionen. Einer der Gründe für die Entwicklung der primären Hypertonie kann als "angespannte Atmosphäre" oder "nicht manifestierte Emotionen" bezeichnet werden. Wenn der Athlet seine Arbeit erledigt hat, den Atem angehalten hat und der Druck wieder normal ist, hat der Laie im Alltag möglicherweise keine solche Gelegenheit. Er steht unter ständigem Stress..

Tagesarbeit: Die Notwendigkeit, den Plan zu erfüllen, heute "Frist", die Chefs "belasten". Auf dem Weg zur oder von der Arbeit wird er im Stau oder im öffentlichen Verkehr nervös. Und zu Hause gibt es noch andere Probleme. Der Druck hat einfach keine Zeit, sich zu erholen.

So wurzelt Bluthochdruck in einer Person. Und das alles wegen der Barorezeptoren (unserer Drucksensoren), die sich an Bluthochdruck gewöhnen und dessen Abnahme als Ausfall des Systems wahrnehmen. Sie senden ein Signal, das endokrine System setzt Hormone frei und der Druck wird wiederhergestellt, aber bereits auf einem erhöhten Niveau.

Übergewicht. Menschen mit großen Body Mass Index 3-mal anfälliger für Bluthochdruck als bei normalem Gewicht.

Tabakrauchen. In Zigaretten enthaltene Substanzen tragen zu mechanischen Schäden an den Arterienwänden bei, die ihre Durchgängigkeit verringern und den Druck erhöhen. Und führt weiter zu Arteriosklerose.

Medikamente. Einige Medikamente beeinflussen die Entwicklung von Bluthochdruck. Zum Beispiel Schmerzmittel und einige Antidepressiva.

Vererbung. Wenn Ihre nahen Verwandten an Bluthochdruck leiden, sollte die Aufmerksamkeit auf Ihre eigene Gesundheit erhöht werden. Obligatorische Blutdruckmessung mindestens alle sechs Monate. Und eine Verpflichtung zu einem gesunden Lebensstil.

Salz ist weißer Tod

Wenn man über die Gründe für die Entwicklung von Bluthochdruck spricht, kann man Salz nur separat erwähnen. Es wird als wesentlicher Faktor bei der Entwicklung von Bluthochdruck anerkannt. Um genau zu sein, sprechen die Empfehlungen der WHO über die Reduzierung von Natrium in der Ernährung:

Hier ist die Schwierigkeit. Erstens können bis zu 90% des Salzes aus vorgefertigten Produkten stammen, die wir im Geschäft kaufen. Und wie viel von diesem Salz in Gramm? Wer weiß. Es ist oft nicht möglich, das Kleingedruckte zu verstehen. Und schreiben sie? Wenn ja, glauben Sie, was geschrieben steht?

Die meisten natriumgesättigten Lebensmittel:

  • Alles aus der Wurstabteilung! Vakuumverpackt oder nicht. Gekocht oder geräuchert
  • Brot
  • Viele Fertiggerichte und Tiefkühlkost (Knödel, Pfannkuchen mit Fleisch usw.), Konserven
  • Kohlensäurehaltige Getränke. Zusätzlich zu der großen Menge Zucker wird das zubereitete Wasser durch Sättigen mit Natrium "erweicht"
  • Alle Süßwaren
  • SCHNELLES ESSEN (Pizza, Burger, Pommes, Bratkartoffeln usw.)
  • Viele Käsesorten und Hüttenkäse

Zweitens haben viele Menschen die Angewohnheit, ein Gericht vor sich zu stellen und ohne es zu probieren, einen Salzstreuer und Salz, Salz... vom Tisch zu nehmen!

Es gibt auch einen positiven Punkt. Wenn Sie etwas strenger sind und anfangen, sich an die Empfehlung bezüglich der Menge an Salz zu halten, die Sie konsumieren, und mehr auf das achten, was Sie essen, wird sich der Geschmack früh genug ändern. Die Geschmacksknospen werden neu konfiguriert und alles Salzige wird übersalzen und übersalzen bitter und geschmacklos erscheinen.

Hypertensiven Krise. Es liegt in unserer Macht, dies zu verhindern

Wenn die Blutdruckwerte über die Zahlen 180 / 110-120 mm Hg hinaus springen. Art., Dann wird dieser Zustand der Hypertonie in unseren Krankenhäusern als "Hypertonie-Krisenverlauf" bezeichnet. Tatsächlich ist dies nicht der Krankheitsverlauf mit Krisen, sondern eine schlechte Kontrolle des Blutdrucks aufgrund einer möglicherweise schlecht ausgewählten Behandlung.

Oder wenn es den Ärzten immer noch gelingt, das richtige Behandlungsschema zu erstellen, und der Patient aus verschiedenen Gründen aufhört, sich daran zu halten. Mir ging die Medizin aus und in der Apotheke kaufte ich "das gleiche, aber anders". Er ging zur Ruhe, ließ die Pillen zu Hause. Ein anderer aus der Serie: "Hast du seine Nebenwirkungen gelesen?" oder "Was nehme ich jetzt mein ganzes Leben lang mit Pillen?"

Infolge des unkontrollierten Blutdrucks beginnt Blutplasma durch die Gefäßwand zu "lecken", was zu einer Schwellung des Gehirns führt. Daher können die wachsenden Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen zu einem Schlaganfall und sogar zum Tod führen. Sofortige ärztliche Hilfe erforderlich!

In den späten 80er Jahren sprach das All-Union Cardiological Center über die Gefahr eines starken Blutdruckabfalls. Ein starker Druckabfall führt zu einer Abnahme des Blutflusses, wodurch die Versorgung mit Organen lebenslang unzureichend wird.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Druck entlasten. Für 4-6 Stunden ist die Abnahme des diastolischen Drucks nicht niedriger als 100 mm Hg. Kunst. Eine hypertensive Krise ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die professionelle medizinische Hilfe erfordert. Ärzte verfügen über Werkzeuge und schrittweise Anleitungen für den Umgang mit solchen Situationen, um den Grad der Blutdrucksenkung zu kontrollieren. Während Sie auf Hilfe warten, legen Sie sich in einen abgedunkelten Raum und nehmen Sie ein Beruhigungsmittel..

Hypertonie ist oft nicht sehr schwer zu kontrollieren. Es ist wichtig, die richtige Kombination von Medikamenten auszuwählen und diese kontinuierlich einzunehmen. Auf diese Weise können Sie die Situation nicht in eine hypertensive Krise bringen. Es gibt auch einen nicht-medikamentösen Behandlungsansatz. Mal sehen, wie, was und in welchen Fällen behandelt werden muss.

Hypertonie-Behandlung

Im Allgemeinen ist die Behandlung von Bluthochdruck für einen Arzt ein Multitasking-Weg zur Lösung des Problems des Bluthochdrucks. Es gibt viele anfängliche Eingaben: Wen wir behandeln (Geschlecht, Alter, Gewicht, Lebensstil usw.), wie hoch ist der anfängliche Blutdruck, wo soll man anfangen (mit oder ohne Medikamente)? Und um zu überlegen, auf welches Niveau gesenkt werden soll, ist es darüber hinaus wünschenswert, das richtige Verhältnis von oberen und unteren Drücken beizubehalten.

Um das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen mit hohem systolischen Blutdruck zu vermeiden, ist es unbedingt erforderlich, diesen Wert auf 140 zu senken, wenn kein noch größeres Risiko für Nebenwirkungen von Arzneimitteln besteht. Auch bei schwerer und schwerer Hypertonie (diastolischer Druck über 105) ist eine medikamentöse Behandlung erforderlich.

Bei mäßiger Hypertonie (diastolischer Druck 90 - 104) reduziert die medikamentöse Behandlung das Risiko von Herz-Kreislauf-Unfällen jedoch erheblich. Hier sollte vor einer langen medikamentösen Behandlung eine Phase der Normalisierung von Lebensstil und Ernährung stattfinden. Ohne dies ist keine Behandlung der arteriellen Hypertonie möglich!

Richtige Ernährung und Gewichtsverlust bei Bluthochdruck

Also, was sind die wichtigen Komponenten der nicht-medikamentösen Behandlung von Bluthochdruck? Ablehnung von schlechten Gewohnheiten! Vollständige Ablehnung von Tabak (die Packung sagt - Herz-Kreislauf-Erkrankungen)! Trinken Sie Alkohol in einer Menge von nicht mehr als 150 ml trockenem Rotwein pro Tag.

Gewichtsverlust und Aerobic-Übungen werden im Artikel "Schnelleres Abnehmen!" Dies führt zu einer Blutdrucksenkung von 10 auf 25 mm. rt. st.

Lassen Sie uns hier über Ernährung sprechen. Als Ergebnis von Studien mit mehreren Ernährungsmodellen wurde eine Diät namens DASH-Diät gewählt, um das beste Ergebnis für die Senkung des Blutdrucks zu ermitteln. Übersetzung der Abkürzung - diätetische Maßnahmen, die den Bluthochdruck stoppen. In vielerlei Hinsicht fällt es mit der Mittelmeerdiät zusammen. Allgemeine Einschränkung der Kalorien (1500 - 1800 kcal pro Tag), viel Gemüse und Obst, weniger falsche Fette, Alkohol und Fleisch.

Salz wurde oben in „Ursachen für Bluthochdruck"Ich hoffe du stimmst zu - verboten. Gleiches gilt für Fast-Food-Produkte..

Nach der DASH-Diät werden Gemüse und Obst bevorzugt - mindestens ein halbes Kilogramm pro Tag von beiden. Aufgrund des Fasergehalts, der den Blutdruck zuverlässig senkt. Gemüse und Obst sind auch natürliche Kaliumquellen, die für Bluthochdruckpatienten in einer Menge von 5 g pro Tag erforderlich sind. Zusätzlich zu seiner blutdrucksenkenden Wirkung (Senkung des Blutdrucks) verhindert es auch die Entwicklung von Schlaganfällen.

Gemüse und Obst sind auch eine Quelle für Folsäure und Flavanoide. Sie senken den Blutdruck und schützen vor Herzerkrankungen. Aufgrund des Gehalts an Flavanoiden profitieren hypertensive Patienten von einer Scheibe schwarzer Schokolade (mindestens 70% Kakao) pro Tag und viel grünem Tee. Zusätzlich zur blutdrucksenkenden Wirkung reduzieren Flavanoide das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall..

Fisch muss in der Ernährung von Bluthochdruckpatienten vorhanden sein, da er die richtigen mehrfach ungesättigten Fette enthält. Auf der Wochenkarte steht sie sogar Geflügel vor. Es ist besser, rotes Fleisch abzulehnen.

Calcium, das Teil der Produkte ist, beeinflusst auch die Blutdrucksenkung. Und der in den Pillen ist nicht immer. Eine ausgezeichnete Kalziumquelle sind fettarme Milchprodukte.

Pflanzliches Protein ist ein weiterer blutdrucksenkender Nahrungsbestandteil. Es kommt in Bohnen, Bohnen und Sojabohnen vor. Diät allein reicht im Kampf gegen Bluthochdruck nicht aus, sie braucht eine aktive Assistentin!

Übungsstress

In der jüngeren Vergangenheit war die Empfehlung für Bluthochdruck die Ablehnung von körperlicher Aktivität. "Sie stehen jetzt unter Druck - Sie müssen auf sich selbst aufpassen." Nach der Untersuchung der Auswirkungen von Lasten wurden diese Empfehlungen auf 180 ° geändert. Eine angemessene körperliche Aktivität ist heute ein unbestreitbarer Faktor für die Lebenserwartung eines Menschen in jedem Alter und in jedem physiologischen Zustand..

In der Tat steigt der Blutdruck während des Trainings. Regelmäßige aerobe Aktivitäten - zügiges Gehen, Heimtrainer oder Schwimmen - führen jedoch letztendlich zu einem Druckabfall aufgrund von Vasodilatation als Reaktion auf körperliche Aktivität.

Schweres Heben ist nicht so effektiv bei der Senkung des Blutdrucks, kann jedoch durch seine positiven Auswirkungen auf die Gefäßgesundheit das Risiko der Bildung von atherosklerotischen Plaques verringern. Wenn sie im Stadium der Prehypertonie ihre Ernährung geändert haben und körperlich aktiv wurden, besteht die Möglichkeit, dass sich die Krankheit nicht zu einer Hypertonie von 1,2,3 Grad entwickelt.

Arzneimittelbehandlung

Wenn sich die Hypertonie dennoch entwickelt hat, kann der nicht medikamentöse Ansatz unzureichend sein und es bleibt keine Zeit, auf das Auftreten eines positiven Effekts durch seine Anwendung zu warten, dann werden Medikamente mit der Behandlung verbunden.

Und hier hängt alles von den Fähigkeiten des behandelnden Arztes und seiner Erfahrung ab. Da es viele Medikamente gibt, ist es genauso schwierig, die richtige Kombination zu wählen, um den Blutdruck auszugleichen, wie die Ärzte selbst sagen, wie eine Pyramide aus runden Steinen zu bauen.

In naher Zukunft wird die Impfung gegen Bluthochdruck in die klinische Praxis aufgenommen. Derzeit wird ein Impfstoff getestet, der auf Nierenhormone abzielt und deren Freisetzung blockiert. Wir warten! In der Zwischenzeit trinken wir Druckpillen und deren Kombinationen.

Gruppen von Medikamenten zur Senkung des Blutdrucks

Die Hauptgruppen von Arzneimitteln zur Senkung des Blutdrucks sind Kalziumkanalhemmer, umwandelnde Enzymhemmer, Betablocker, verschreibungspflichtige Angiotensinblocker und Diuretika. Für die Wahrnehmung wäre es einfacher zu sagen, dass sie gemäß dem Wirkmechanismus in drei große Gruppen unterteilt sind. Medikamente, die auf Blutgefäße, Blut und Herz wirken.

Wo fängst du an, wenn Diät und Bewegung nicht helfen? Sie beginnen mit fast jedem Medikament, daher senken sie alle den Blutdruck ungefähr gleichermaßen. Wenn der Patient zusätzlich zu Bluthochdruck andere Krankheiten hat (Herzinfarkt, Diabetes, Angina pectoris), wird eine bestimmte Gruppe bevorzugt. Aufgrund der individuellen Unverträglichkeit wird ein Medikament gegen ein anderes ausgetauscht, wodurch das geeignete Medikament ausgewählt wird.

Da es oft nicht möglich ist, die gewünschten Blutdruckindikatoren mit einem Medikament zu erreichen, werden irgendwann Medikamente aus anderen Gruppen hinzugefügt. Etwa 65% der hypertensiven Patienten unterziehen sich einer Kombinationstherapie aus drei Arzneimitteln.

Das Wichtigste bei der Behandlung von Bluthochdruck ist die Einhaltung medizinischer Vorschriften und die Kontinuität der Behandlung. Andernfalls kehren die Blutdruckwerte zu ihren vorherigen Werten zurück..

Hypertonie-Behandlung

Wenn der Blutdruck häufig ansteigt, deutet dies auf die Entwicklung einer Herz-Kreislauf-Erkrankung hin. Die Behandlung der arteriellen Hypertonie sollte ab den ersten Tagen beginnen, wenn Anzeichen von Bluthochdruck festgestellt werden.

Was ist arterielle Hypertonie? Das Konzept bedeutet einen anhaltenden Anstieg des Blutdrucks während der Herzsystole (SBP) über 140 mm Hg. Kunst. und während der Diastole (DBP) mehr als 90 mm Hg.

Dies ist der hauptsächliche pathologische Zustand des Körpers, der alle notwendigen Voraussetzungen für die Entwicklung von Störungen in der Arbeit des Herzmuskels und neurologischen Kreislaufstörungen schafft..

Der Begriff "Bluthochdruck" wurde erstmals vom sowjetischen Akademiker F.G. Lang. Die Bedeutung dieser Diagnose hat eine gemeinsame Bedeutung mit dem im Ausland weit verbreiteten Begriff "essentielle Hypertonie" und bedeutet einen Anstieg des Blutdrucks über den Normalwert ohne offensichtlichen Grund.

Symptome der Pathologie

Anzeichen von Bluthochdruck können oft nicht registriert werden, was die Krankheit zu einer latenten Bedrohung macht. Anhaltender Bluthochdruck äußert sich in Kopfschmerzen, Müdigkeit, Druck im Hinterkopf und in den Schläfen, Nasenbluten und Übelkeit.

Klassifikation der arteriellen Hypertonie:

Hypertonie-StadienDruck während der SystoleDruck während der Diastole
Anfängliche Hypertonie 1 Grad.Von 140 bis 159 mm Hg.90-99 mm Hg.
Anhaltender Bluthochdruck Grad 2160-179 mm Hg.100-109 mm Hg.
Schwerer Bluthochdruck Grad 3> Oder = 180 mm Hg.> Oder = 110 mm Hg.
Isolierte AG> 140Es gibt Gegenanzeigen
BRAUCHT BERATUNG DES BESUCHENDEN ARZTES

Die Autorin des Artikels ist die Therapeutin Ivanova Svetlana Anatolyevna

Arterieller Hypertonie

Was ist arterielle Hypertonie? Dies ist eine Krankheit, die durch Blutdruckwerte über 140 mm Hg gekennzeichnet ist. Kunst. In diesem Fall wird der Patient von Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit heimgesucht. Nur eine speziell ausgewählte Therapie kann alle aufgetretenen Symptome beseitigen.

Ursachen

Bisher sind die genauen Gründe für das Auftreten einer essentiellen arteriellen Hypertonie nicht bekannt. Folgende Risikofaktoren werden unterschieden:

  • Vererbung;
  • falsche Ernährung;
  • Schlechte Gewohnheiten;
  • Verletzung des Fettstoffwechsels;
  • Nierenerkrankung;
  • Diabetes mellitus;
  • Stress;
  • inaktiver Lebensstil.

Klassifikation der Krankheit

Während der diagnostischen Untersuchung ist es sehr schwierig, den Ort der Konzentration pathologischer Faktoren zu bestimmen, die einen Druckanstieg verursachen. Die Pathogenese unterscheidet sich auch in Bezug auf die Art der Krankheit. Es gibt die folgende Klassifizierung der arteriellen Hypertonie:

  1. Pulmonale essentielle arterielle Hypertonie - wird als eine der seltenen Arten der arteriellen Hypertonie angesehen, die jedoch eine große Gefahr für das menschliche Leben darstellt. Es ist sehr schwierig, diese Krankheit anhand von Symptomen zu bestimmen, und es ist noch schwieriger, sie zu behandeln. Eine pulmonale arterielle Hypertonie entsteht aufgrund eines erhöhten Widerstands der Blutgefäße der Lunge und infolgedessen einer unzureichenden Durchblutung.
  2. Maligne. Die Symptome einer solchen arteriellen Hypertonie treten in Form eines erhöhten Blutdrucks bis zu 220/130 auf. Es gibt eine radikale Veränderung des Fundus und des Ödems der Sehnervenscheibe. Wenn die Diagnose rechtzeitig gestellt wurde, kann diese Art der arteriellen Hypertonie geheilt werden.
  3. Renovaskuläre arterielle Hypertonie. Die Gründe für die Entstehung dieser Art von Krankheit sind das Vorhandensein von Pathologien wie Vaskulitis, vaskulärer Atherosklerose und bösartigen Tumoren in den Nieren. Die Pathogenese der Krankheit reduziert sich auf die Bildung eines charakteristischen Drucks, der sich in einem normalen systolischen und überschätzten diastolischen Blutdruck darstellen kann.
  4. Labile arterielle Hypertonie. Diese Art von Krankheit ist durch eine periodische Normalisierung des Drucks gekennzeichnet. Patienten, die an dieser Form der arteriellen Hypertonie leiden, werden nicht als Patienten bezeichnet, da dieser Zustand keine Pathologie ist. In einigen Fällen normalisiert sich der Blutdruck im Laufe der Zeit wieder.

Symptomatische arterielle Hypertonie und ihre Arten

Die sekundäre arterielle Hypertonie ist ein pathologischer Prozess, der mit Erkrankungen von Organen verbunden ist, die an der Normalisierung des Blutdrucks beteiligt sind. Es hat die folgende Klassifizierung:

  1. Hämodynamisch - verbunden mit Verstößen gegen hämodynamische Bedingungen aufgrund der organischen Pathologie großer Gefäße. Diese Form der symptomatischen arteriellen Hypertonie tritt aufgrund von Sklerose der Wände der Aortenkammer, Koarktation der Aorta, Insuffizienz der Aortenklappe auf.
  2. Neurogen. Diese Art der symptomatischen arteriellen Hypertonie tritt aufgrund von Erkrankungen des peripheren Nervensystems, Hirnverletzungen und Arteriosklerose auf.
  3. Endokrinopathisch. Diese Form der symptomatischen arteriellen Hypertonie wird bei hormonaktiven Tumoren der Nebennieren, der Hypophyse und des diffusen toxischen Kropfes beobachtet.
  4. Nephrogene arterielle Hypertonie. Diese Art der symptomatischen arteriellen Hypertonie tritt aus folgenden Gründen auf: Entzündung der Nieren, deren Quetschen, Nierensteine. Die nephrogene arterielle Hypertonie geht mit einem plötzlichen, schnellen und häufig bösartigen Verlauf einher. Die nephrogene arterielle Hypertonie wird in zwei Typen unterteilt: vasorenal und parenchymal.
  5. Medizinisch. Diese Form der symptomatischen arteriellen Hypertonie ist mit der Einnahme von Medikamenten verbunden, die den Blutdruck erhöhen..

Symptome

Bevor Komplikationen der arteriellen Hypertonie auftreten, verläuft sie ohne eindeutige Manifestationen. Das einzige Symptom dieser Krankheit ist Bluthochdruck. Die Pathogenese der Hypertonie reduziert sich auf die Bildung von Kopfschmerzen im Hinterkopf und in der Stirn, Schwindel und ungewöhnlichen Geräuschen in den Ohren.

Zielorganschaden

Symptome dieser Art von arterieller Hypertonie treten sehr zuerst aufgrund der erhöhten Empfindlichkeit dieser Organe gegenüber erhöhtem Druck auf. Das erste Stadium von Durchblutungsstörungen ist durch die Bildung von Kopfschmerzen und Schwindel gekennzeichnet. Anschließend hat der Patient Schwäche, flackernde schwarze Punkte vor den Augen und Schwierigkeiten beim Sprechen. Solche Symptome stören eine Person in einem späten Stadium der Krankheit. Darüber hinaus können Komplikationen wie Hirninfarkt und Blutung auftreten..

Herzinsuffizienz

In diesem Fall wird die Pathogenese der Krankheit aufgrund einer kompensatorischen Reaktion zur Normalisierung der Wandspannung auf einen Anstieg des LV reduziert. Infolgedessen nehmen Nachlast und Herzinsuffizienz zu. Wenn das Herz geschädigt ist, gibt es nicht die günstigsten Prognosen, da solche Änderungen in seiner Arbeit die Gründe für die Bildung von Herzinsuffizienz, den plötzlichen Tod und die Entwicklung von Störungen in der Leistung des ventrikulären Rhythmus sind. Typische Symptome sind:

  • Lungenödem;
  • Kurzatmigkeit zum Zeitpunkt der körperlichen Aktivität;
  • Herzasthma.

In einigen Fällen verursacht die arterielle Hypertonie bei Kindern und Erwachsenen Schmerzen im Bereich des Herzens bestimmter Art. Sie können eine Person in Ruhe besuchen oder ohne körperliche Aktivität emotional überfordert sein. Die Hauptmanifestation der präsentierten Brustschmerzen ist die Unmöglichkeit ihrer Elimination mit Nitroglycerin.

Die Pathogenese dieses pathologischen Prozesses ist bei einigen Patienten auf die Bildung von Atemnot in einem frühen Stadium der Krankheit nach der Durchführung kleiner Belastungen oder in Ruhe reduziert. All dies zeigt die charakteristischen Veränderungen im Herzmuskel und die Bildung von Herzinsuffizienz. Bei einer solchen Krankheit haben Menschen Ödeme der unteren Extremitäten, deren Ursache die Rückhaltung von Natriumionen und Wasser im Körper ist..

Wenn die Läsion die Nieren befallen hat, wird beim Bestehen eines Urintests Protein darin nachgewiesen, und es werden auch Mikrohämaturie und Zylindrurie beobachtet. Sehr selten beinhaltet die Pathogenese der Krankheit den Beginn eines Nierenversagens..

Augenschaden

Diese Hypertonie bei Kindern und Erwachsenen beeinträchtigt seltener das Sehvermögen, was zu einer Abnahme der Lichtempfindlichkeit und Blindheit führt. Wenn vor dem Hintergrund eines hohen Blutdrucks eine Sehbehinderung vorliegt, haben die Patienten schwarze Punkte vor den Augen, dem Nebel oder dem Schleier. Die Gründe für solche Veränderungen sind die gestörte Durchblutung der Netzhaut. Komplikationen können sich in Diplopie, Sehbehinderung oder vollständigem Sehverlust äußern.

Kopfschmerzen

Dieses Symptom wird als das häufigste bei Bluthochdruck angesehen. Sie macht dem Patienten zu jeder Tages- und Nachtzeit Sorgen. Es kann platzen und sich im Hinterkopf konzentrieren und sich dann über den gesamten Kopfbereich ausbreiten. Beim Husten und Neigen des Kopfes kommt es zu einer Verstärkung der Kopfschmerzen mit arterieller Hypertonie. Dies kann mit einer Schwellung der Augenlider und des Gesichts einhergehen. Bei der Durchführung einer Massage wird in diesem Fall bei Patienten mit arterieller Hypertonie eine Verbesserung des Blutabflusses in den Venen beobachtet, was zu einer Abnahme des Schmerzsyndroms bis zu seinem vollständigen Verschwinden führt.

Es gibt Fälle, in denen Kopfschmerzen vor dem Hintergrund der vorgestellten Krankheit das Ergebnis angespannter weicher Muskeln des Kopfes selbst oder der Sehnen sind. Die Bildung eines solchen Schmerzsyndroms erfolgt nach psycho-emotionaler oder physischer Überlastung. In der Regel quetschen oder verengen sich solche Schmerzen in der Natur. Ein Patient, der an arterieller Hypertonie leidet, hat ein Gefühl von Übelkeit und Schwindel. Bei anhaltenden Schmerzen, die nicht aufhören, ist es charakteristisch, dass Patienten Reizbarkeit entwickeln, empfindlicher auf scharfe Geräusche reagieren und hitzig werden.

Stadien der Krankheit

Für die korrekte Einstellung des Stadiums dieses pathologischen Prozesses ist es erforderlich, die Klassifizierung zu verwenden. Es hängt von der Schädigung des Zielorgans ab. Es gibt drei Stadien der Krankheit.

Einfach

Dieses Stadium ist durch einen leichten Anstieg des Blutdrucks um 180/100 mm Hg gekennzeichnet. Kunst. Das Druckniveau ist instabil. Während der Ruhephase bei einem Patienten mit arterieller Hypertonie normalisieren sich die Blutdruckwerte wieder. Aufgrund der Fixierung der Krankheit steigt der Druck zwangsläufig an. Sehr oft beklagen sich Menschen nicht über die Entstehung gesundheitlicher Störungen. Aber das einfache Stadium hat seine eigenen Symptome:

  • Kopfschmerzen;
  • Lärm in den Ohren;
  • schlechter Schlaf;
  • verminderte geistige Leistungsfähigkeit;
  • Schwindel;
  • Nasenbluten.

In der Regel gibt es keine Manifestationen einer linksventrikulären Hypertrophie, das EKG weist keine Anomalien auf, die Nierenfunktion ohne pathologische Veränderungen, der Fundus wird nicht verändert.

Durchschnittlich

Dieses Stadium ist durch einen höheren und stabileren Blutdruck gekennzeichnet. Es kann 180-105 mm Hg erreichen. Kunst. Patienten leiden häufig unter Kopfschmerzen, Schwindel, schmerzhaften Empfindungen im Bereich des Herzens und Angina pectoris.

Dieses Stadium ist durch typische hypertensive Krisen gekennzeichnet. Die Pathogenese der Krankheit deutet auf folgende Anzeichen einer Schädigung des Zielorgans hin:

  • Hypertrophie der Linken;
  • Schwächung des I-Tons an der Spitze des Herzens;
  • Betonung II Ton auf der Aorta;
  • bei einigen Patienten - EKG-Symptome einer subendokardialen Ischämie.

In Bezug auf das Zentralnervensystem treten verschiedene Manifestationen von Gefäßinsuffizienz, Gehirnschlägen und vorübergehender zerebraler Ischämie auf. Für den Fundus werden zusätzlich zu einer Abnahme der Arteriolen Venen komprimiert, vergrößert, Blutungen und Exsudate auftreten. Der Nierenblutfluss und die glomeruläre Filtrationsrate sind für dieses Stadium verringert. Es ist jedoch unmöglich, diese Manifestationen in der Urinanalyse festzustellen..

Schwer

Für dieses Stadium der Krankheit sind häufige Gefäßunfälle charakteristisch. Sie entstehen aufgrund eines signifikanten und stabilen Blutdruckanstiegs sowie des Fortschreitens der Arteriosklerose und Atherosklerose größerer Gefäße. Zu diesem Zeitpunkt erreicht der Blutdruck 230–120 mm Hg. Kunst. Es gibt keine spontane Normalisierung des Blutdrucks. In einem schweren Stadium betrifft die Krankheit die folgenden Organe:

  • Herz - Angina pectoris, Kreislaufversagen, Myokardinfarkt, Arrhythmien werden gebildet;
  • Gehirn - ischämische und hämorrhagische Herzinfarkte, Enzephalopathie gebildet;
  • Augenhintergrund;
  • Nieren - geringe Durchblutung und glomeruläre Filtration.

Risikofaktoren

Derzeit hängt die Schwere der beschriebenen Krankheit direkt von den Tatsachen des Risikos ab. Das Risiko ist die Bildung von kardiovaskulären Komplikationen bei hohem Blutdruck. Unter Berücksichtigung der dargestellten Komplikationen wird die Prognose der Folgen einer arteriellen Hypertonie diagnostiziert. Es gibt folgende Risikofaktoren, die den Krankheitsverlauf und seine Prognose verschlechtern:

  • Alter - bei Männern nach 50 Jahren, bei Frauen nach 60 Jahren;
  • Rauchen;
  • hoher Cholesterinspiegel;
  • erblicher Faktor;
  • Fettleibigkeit;
  • Hypodynamie;
  • Diabetes mellitus.

Die dargestellten Risikofaktoren können möglicherweise eliminiert (korrigiert) und möglicherweise nicht korrigiert werden. Die erste Art von Risikofaktoren ist durch das Vorhandensein von Diabetes mellitus, hohen Cholesterinspiegeln, Rauchen und körperlicher Inaktivität gekennzeichnet. Nicht korrigierte Risikofaktoren sind Rasse, Familiengeschichte, Alter.

Unter Berücksichtigung des Ausmaßes der arteriellen Hypertonie und der Faktoren, die zur Krankheit beitragen, wird eine Prognose mit der Bildung von Komplikationen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall für die nächsten 10 Jahre beobachtet.

Bei einem leichten Grad an arterieller Hypertonie und dem Fehlen von Risikofaktoren wird die Bildung von Komplikationen des Herz-Kreislauf-Systems für die nächsten 10 Jahre auf ein Minimum reduziert. Mit einer einjährigen nicht medikamentösen Therapie und einer Überarbeitung Ihres Lebensstils ist es möglich, diesen Grad des pathologischen Prozesses zu eliminieren. Wenn die Druckwerte mehr als 140/90 mm Hg betragen. Art., Dann werden Medikamente verschrieben.

Das durchschnittliche Risiko geht mit der Bildung von Komplikationen vor dem Hintergrund der arteriellen Hypertonie für 10 Jahre in einem Verhältnis von 20% einher. Die arterielle Hypertonie 2. Grades wird wie der 1. Grad behandelt, aber hier wird die Dynamik noch sechs Monate lang kontrolliert. Wenn der Blutdruck und seine stabile Konservierung schlecht sind, wird eine medikamentöse Behandlung durchgeführt.

Hochgradige Risikofaktoren gehen mit der Bildung von Komplikationen innerhalb von 30% einher. In dieser Situation wird einem Patienten mit arterieller Hypertonie eine vollständige Diagnose in Kombination mit einer nicht medikamentösen Behandlung verschrieben.

Bei einem sehr hohen Risiko wird dem Patienten eine dringende Differentialdiagnose der arteriellen Hypertonie und der Einnahme von Medikamenten verschrieben.

Diagnosemethoden

Erst nach einer gründlichen Untersuchung kann eine wirksame Therapie verschrieben und alle Manifestationen dieser Krankheit beseitigt werden. Die Diagnose der arteriellen Hypertonie basiert auf folgenden Untersuchungsarten:

  • EKG, Glukoseanalyse und vollständiges Blutbild;
  • Ultraschall der Nieren, Bestimmung des Harnstoffspiegels, Kreatinin im Blut, allgemeine Urinanalyse - werden durchgeführt, um die renale Natur der Entstehung der Krankheit auszuschließen;
  • Ultraschall der Nebennieren ist bei Verdacht auf Phäochromozytom ratsam durchzuführen;
  • Analyse auf Hormone, Ultraschall der Schilddrüse;
  • MRT des Gehirns;
  • Beratung mit einem Neurologen und Augenarzt.

Effektive Therapie

Die Behandlung der arteriellen Hypertonie sollte unter ständiger Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden. Er ist verpflichtet, eine genaue Diagnose zu stellen und zusätzliche Diagnosen durchzuführen, einschließlich der Überprüfung:

  • Fundus;
  • Nierenfunktion;
  • Herzarbeit.

Danach kann der Spezialist eine blutdrucksenkende Behandlung verschreiben und verschiedene Arten von Komplikationen feststellen. In der Regel werden Patienten, bei denen zum ersten Mal ein arterielles Hypertonie-Syndrom diagnostiziert wurde, ins Krankenhaus eingeliefert, um alle erforderlichen Untersuchungen durchzuführen und eine Behandlung zu wählen..

Drogenfreie Behandlung

Eine solche Therapie wird allen Patienten empfohlen, ohne den Grad der Erkrankung und den Einsatz von Medikamenten zu berücksichtigen. Eine solche Behandlung für Bluthochdruck umfasst:

  1. Mit dem Rauchen aufhören. Es ist sehr wichtig, Ihren Lebensstil zu ändern. Solche Änderungen dienen als hervorragende Prävention von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.
  2. Eliminierung von zusätzlichen Pfund. Eine häufige Ursache für Bluthochdruck ist Übergewicht, daher spielt die Ernährung in diesem Bereich eine wichtige Rolle. Darüber hinaus wirkt sich eine ausgewogene und richtige Ernährung positiv auf Risikofaktoren wie Diabetes mellitus und Myokardhypertrophie aus..
  3. Reduzierte Menge an Speisesalz. Nach durchgeführten Studien hilft eine reduzierte Menge an Speisesalz, die bis zu 4,5 g / Tag verbraucht wird, den systolischen Blutdruck um 4 bis 6 mm Hg zu senken. st.
  4. Geringer Konsum starker Getränke.
  5. Eine speziell formulierte Diät. Sie müssen Gemüse, Obst, Lebensmittel mit hohem Magnesium-, Kalium-, Kalium-, Fisch- und Meeresfrüchtegehalt in Ihre Ernährung aufnehmen. Darüber hinaus beinhaltet die Ernährung eine begrenzte Aufnahme von tierischen Fetten..
  6. Aktiver Lebensstil. Hier ist es sehr nützlich, 3-4 mal pro Woche 30 Minuten lang zügig zu gehen. Bei isometrischen Belastungen können Sie einen Blutdruckanstieg hervorrufen.

Arzneimittelbehandlung

Die medikamentöse Therapie sollte unter Berücksichtigung der folgenden Empfehlungen verschrieben werden:

  1. Die Behandlung beginnt mit kleinen Dosen von Medikamenten.
  2. In Abwesenheit einer therapeutischen Wirkung ist es notwendig, die Verwendung eines Arzneimittels durch ein anderes zu ersetzen. Das Intervall zwischen den Abschlüssen sollte weniger als 4 Wochen betragen, sofern kein schneller Blutdruckabfall erforderlich ist.
  3. Die Verwendung von langwirksamen Medikamenten für eine 24-Stunden-Wirkung mit einer Einzeldosis.
  4. Anwenden der optimalen Gerätekombination.
  5. Die Therapie sollte fortgesetzt werden. Es ist nicht erlaubt, das Medikament in Kursen zu verwenden.
  6. Eine wirksame Blutdruckkontrolle während des ganzen Jahres hilft, die Dosis und Menge der Medikamente schrittweise zu reduzieren.

Präventivmaßnahmen

Die Prävention der arteriellen Hypertonie umfasst die folgenden Empfehlungen:

  1. Wenn Familienmitglieder an dieser Krankheit leiden und Sie über 30 Jahre alt sind, müssen Sie Ihren Blutdruck regelmäßig messen.
  2. Aufhören zu rauchen und Alkohol.
  3. Eine fettarme und salzarme Diät muss befolgt werden.
  4. Übung im Freien.
  5. Vermeiden Sie verschiedene Stresssituationen.
  6. Behalten Sie ein normales Körpergewicht bei.

Bei arterieller Hypertonie kann eine Person durchaus ein normales, vollwertiges Leben führen, unterliegt jedoch allen beschriebenen Empfehlungen. In diesem Fall ist die Blutdruckkontrolle eine der Hauptkomponenten für eine erfolgreiche Behandlung der Krankheit. Versuchen Sie daher, die Krankheit nicht zu beginnen, und suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf, um verschiedene schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden..

Weitere Informationen Über Migräne