In welchen Einheiten wird der Blutdruck gemessen??
Die Einheiten des Tonometers geben den Blutdruck einer Person an. Die Behandlung von Bluthochdruck und die Angemessenheit der Wirkung auf die Durchblutung des Körpers hängen von diesen Zahlen ab. In welchen Maßeinheiten wird der Blutdruck gemessen??
Die Bewegung des Blutes ist das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit von Herz und Blutgefäßen. Der Blutdruckparameter besteht aus zwei Zahlen. Der systolische (obere) Blutdruck wird während der Kontraktion des Herzens und des Ausstoßes von Blut in die Arterien bestimmt und entspricht einer größeren Anzahl. Wenn Blut durch die Arterien fließt, nimmt der Druck allmählich ab. Der Wert des diastolischen (niedrigeren) Blutdrucks beschreibt den minimalen Effekt in den Gefäßen während der Entspannung des Herzmuskels nach der Kontraktion und entspricht einer niedrigeren Zahl.
Einheiten
In welchen Einheiten wird der Blutdruck gemessen? Als Maßeinheit für den Blutdruck wird ein Millimeter Quecksilber (mm Hg) verwendet. Der Name stammt von der Methode zur Messung des atmosphärischen Drucks unter Verwendung einer Quecksilbersäule in einem Barometer.
Das erste Gerät zur Blutdruckmessung war auch Quecksilber. Er gab die genauesten Messwerte dank der Quecksilberflüssigkeit, die sich in einem vertikalen Rohr bewegte. Unter dem Einfluss der Kraft der Luft, die mit einem Gummiball in die Manschette gepumpt wurde, stieg das Quecksilber auf ein herkömmliches Niveau. Dann wurde unter Verwendung eines Ventils an der Birne die Manschette langsam aus der Luft gelöst.
Das Auftreten und Verschwinden von Tönen wurde unter Verwendung eines Stethoskops überwacht. Die entsprechenden Messwerte des nach unten gerichteten Balkens wurden als Druckzahlen aufgezeichnet.
Moderne Blutdruckmessgeräte arbeiten nach einem mechanischen oder elektronischen Prinzip, aber traditionell wird der Druck in Millimetern Quecksilber gemessen. Auf der digitalen Skala eines mechanischen Tonometers entspricht 1 Teilung 2 mm Hg. st.
Messgeräte
Blutdruckmessgeräte stehen jedem zur Verfügung. Zur Messung wird ein Blutdruckmessgerät oder ein Tonometer verwendet..
Derzeit sind zwei Arten üblich:
- mechanische Vorrichtung;
- elektronisches Gerät.
Das mechanische Gerät gibt keine vorgefertigten Werte aus, ist jedoch genauer. Besteht aus einem Manometer mit Zifferblatt, einer Gummibirne und einer Stoffmanschette. Das Pulsieren wird von einer Person durch ein Stethoskop während der Entleerung der Manschette gehört, die manuell über ein Ventil an der Birne eingestellt wird. Das Manometer kann über den Manschettenhohlraum oder direkt mit der Glühlampe kommunizieren.
Elektronische Tonometer bestimmen den Druck unabhängig und sind unterteilt in:
- halbautomatisch;
- automatisch.
In einem halbautomatischen Tonometer gibt es anstelle eines Manometers eine Anzeige zur Anzeige von Anzeigen. Die Luft in die Manschette wird auch manuell mit einer Birne injiziert.
Automatische Blutdruckmessgeräte führen den gesamten Vorgang nach Knopfdruck selbständig durch. Die Luftpumpe ist in den Körper des Geräts eingebaut. Zusätzlich zum Blutdruck zeigt das Display Herzfrequenzdaten an. Es gibt Handgelenk- (imitierende Armbanduhren) und schulterautomatische Blutdruckmessgeräte. Der Handgelenkdruck wird in Gesundheitseinrichtungen nicht gemessen, da er keine genauen Informationen liefert.
Bei der Auswahl eines Blutdruckmessers müssen Sie auf die Größe der Manschette achten. Es sollte dem Umfang der Schulter (seltener dem Oberschenkel) entsprechen oder so nah wie möglich an der ersten Zahl der Größe sein, die durch einen Strich auf der Manschette angegeben ist. Alle Manometer sollten jährlich überprüft und eingestellt werden..
Was zeigen die Tonometernummern?
Was zeigen Druckeinheiten an? Die Norm für eine erwachsene Person (über 17 Jahre) bedeutet einen Blutdruck von 120/80 mm Hg. st.
Die systematische Abnahme unter 90/50 weist auf eine arterielle Hypotonie hin. Werte im Bereich von 120-139 / 80-89 mm Hg. Art. Werden als Zustand der Prehypertonie anerkannt. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Herzerkrankungen..
Überschreitung der Marke von 140/90 mm Hg. Kunst. in jedem Alter gesundheitsschädlich und weist auf eine Überlastung des Herzens und ein Versagen des Kreislaufsystems hin. Bei regelmäßigem Bluthochdruck entwickelt sich eine arterielle Hypertonie.
Es tritt eine isolierte systolische Hypertonie auf. Wenn der systolische Blutdruck über 140 mm Hg steigt. Art. Und diastolischer Blutdruck bleibt auf dem normalen Niveau.
Die Nichtbeachtung der Regeln zur Blutdruckmessung erschwert die Erkennung der Krankheit erheblich. Dies führt zum Fortschreiten oder zur Verschlimmerung der Krankheit. Der Blutdruck sollte regelmäßig gemessen werden.
Die Häufigkeit des Eingriffs hängt vom Gesundheitszustand und dem Vorliegen von Symptomen einer Hypertonie ab:
- Jährlich. Wenn es einzelne Episoden mit erhöhtem Blutdruck gegeben hat, die zufällig entdeckt wurden;
- Monatlich Wenn der Druck häufig, aber nicht signifikant ansteigt. In den meisten Fällen wirkt sich dies nicht auf den Gesundheitszustand aus.
- Täglich. Bei einem stabilen Blutdruckanstieg verschlechtert sich der Zustand, es kommt zu Exazerbationen.
Unterschiede in den Zahlen, die bei der Messung in der Klinik und zu Hause erhalten wurden, sind um 5 mm Hg zulässig. st.
Es gibt Gegenanzeigen
BRAUCHT BERATUNG DES BESUCHENDEN ARZTES
Die Autorin des Artikels ist die Therapeutin Ivanova Svetlana Anatolyevna
Wie wird der Blutdruck gemessen??
Die menschliche Gesundheit wird durch viele Indikatoren bestimmt, unter denen der Blutdruck eine wichtige Rolle spielt. Sein Niveau zeigt die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems an. Dieser Parameter muss in jedem Alter gesteuert werden. Um die Entwicklung schwerwiegender Pathologien zu verhindern, ist es wichtig, die medizinischen Standards zu kennen, wie der Druck in einer Person gemessen wird und wie das Verfahren zu Hause ordnungsgemäß durchgeführt wird.
Was ist Blutdruck, seine Arten
Der Blutdruck ist der Druck des Blutes gegen die Wände der Blutgefäße, wenn es vom Herzen gepumpt wird. Das Blutvolumen pro Zeiteinheit ist der maßgebliche Indikator. Bei jedem Herzschlag fließt der Blutfluss durch verschiedene Gefäße, wodurch der venöse, kapillare und intrakardiale Druck freigesetzt wird. Entscheidend für die Gesundheit ist jedoch das arterielle Kriterium..
Bei der Messung des menschlichen Drucks spielt die Herzfrequenz eine führende Rolle. Es ist verantwortlich für die Durchblutung zwischen Herz und Gehirn. In gewissem Maße werden die Indikatoren von der Qualität des Blutes, dem Zustand der Blutgefäße und den damit einhergehenden Funktionsstörungen beeinflusst..
Der Blutdruck wird in zwei Werten ausgedrückt, die durch die Zahlen angezeigt werden:
- systolischer (oberer) Druck - das Moment der Kompression des Herzmuskels und der Freisetzung von Blut in die Arterien;
- diastolisch (niedriger) - der Moment der Myokardrelaxation bei minimalem peripheren Widerstand.
Das durch die Aorta zirkulierende Blut drückt kontinuierlich auf die innere Oberfläche der Gefäße
In einer normalen Situation ist der obere Wert größer als der untere. Die Differenz zwischen ihnen wird als Pulsdruck bezeichnet und beträgt 30-50 Einheiten. Bei pathologischen Veränderungen im Kreislaufsystem können die Zahlen völlig unterschiedlich sein.
Die Druckmessung muss in jedem Alter durchgeführt werden. Das Verfahren ist recht einfach, aber sehr wichtig, um Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Schlaganfall, Herzinfarkt zu verhindern und die Gesundheit zu erhalten..
In welchen Einheiten wird der Druck gemessen?
Wie wird der Blutdruck einer Person gemessen? Für viele normale Menschen bleibt dies ein Rätsel, da die Hauptparameter immer einfach in Zahlen ausgedrückt werden, beispielsweise 110 bis 70. Tatsächlich bedeuten sie „mm Hg. Art. ", Die für Millimeter Quecksilbersäule steht. Es ist eine universelle Maßeinheit, die nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Meteorologie und in der Luftfahrt eingesetzt wird..
In welchen Einheiten wird der Blutdruck gemessen? Es basiert auf dem atmosphärischen Druck, der mit einem Barometer bestimmt wird. Dieses Instrument enthält normalerweise Quecksilber, da es eine hohe Dichte aufweist und die Messwerte gut ausgleicht. Die Blutdruckwerte zeigen nur den Überschuss des Flüssigkeitsdrucks im Kreislaufsystem gegenüber der Atmosphäre.
Der Druck wird in mmHg gemessen. Kunst. seit den Tagen, als der Zähler Quecksilber war. Es war eine vertikale Glasröhre mit einer Millimeter-Skala, durch die die Flüssigkeit je nach Stärke des Blutdrucks stieg oder fiel. Jetzt werden solche Geräte nicht mehr verwendet, aber die Maßeinheit ist traditionell unverändert geblieben..
Der Blutdruck wird in Millimetern Quecksilber oder in Kurzform gemessen: mm Hg.
Das internationale System geht von anderen Maßeinheiten für Druck und deren Übersetzung aus. Offiziell bietet die moderne Wissenschaft Kilopascal (kPa) an, die in der Praxis selten verwendet werden. In Frankreich wird beispielsweise der Blutdruck in Zentimetern der Quecksilbersäule angegeben, was die Interpretation der Indikatoren erschwert. Wir haben noch die üblichen Millimeter der Quecksilbersäule..
Blutdrucknormen: Was wird gemessen und wie werden sie entschlüsselt?
Der Blutdruck ist ohne Übertreibung einer der Hauptindikatoren für die Gesundheit. Um physiologische Anomalien festzustellen, sind die in der medizinischen Praxis bestehenden Normen erforderlich. Der Startpunkt wird als 120 bis 80 mm Hg angesehen. Kunst. Dies ist eine durchschnittliche Zahl für einen Erwachsenen, nach der pathologische Störungen des Herz-Kreislauf-Systems festgestellt werden..
Die meisten Ärzte sind sich einig, dass ein solcher arterieller Indikator eher willkürlich ist. Komfortable Zahlen sind für jede Person unterschiedlich. Im Alltag werden sie "Arbeitsdruck" genannt, bei dem sich eine Person gut fühlt. In diesem Fall können die Werte auf dem Tonometer erheblich vom Standard 120/80 abweichen.
Der Blutdruck hängt von vielen Faktoren ab, vor allem vom Alter. Daher basieren medizinische Standards auf dem Alterskriterium:
- Bei Neugeborenen beträgt der Druck normalerweise 60 bis 40 mm Hg. Kunst.;
- bei Kindern von 1 Monat bis 3 Jahren reicht es von 90 bis 45 bis 105 bis 65;
- Bis zu 5-6 Jahren wird es bei 110/60 mm Hg gehalten. Kunst.;
- im Zeitraum zwischen 6 und 12 Jahren - 110-120 / 60-70;
- im Jugendalter kann es sich von 110 auf 70 auf 130 auf 80 ändern;
- von 14-16 Jahren nähert es sich einem Erwachsenen - 120-125 / 75-80;
- nach 40 Jahren steigt es von 80-85 auf 130-135;
- von 60 bis 65 Jahre alt - 135 bis 85 mm Hg. Kunst. und höher.
Die Norm definiert Indikatoren, die Ärzte als sicher für den Menschen betrachten
Abhängig von diesen gemittelten Indikatoren wird eine Diagnose von Hypotonie (unter 100 bis 60) und Hypertonie (über 140 bis 90) gestellt. In diesem Fall treten normalerweise unangenehme Symptome in Form von Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit und Herzklopfen auf, die Sie zwingen, zum Arzt zu gehen. Es ist wichtig, auf Ihr Wohlbefinden zu hören und Ihren Blutdruck zu messen, damit sich keine Komplikationen entwickeln..
Wie wird der menschliche Druck gemessen: Methoden und Techniken
Wie wird der Blutdruck gemessen? Das Verfahren zur Überwachung von Indikatoren ist recht einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Es wird zu Hause mit einem speziellen Gerät durchgeführt - einem Tonometer (Blutdruckmessgerät)..
Es gibt verschiedene Arten von Geräten:
- mechanisch - die einfachste und genaueste besteht aus einer Manschette, einer Gummibirne, einem Manometer und einem Stethoskop;
- halbautomatisch - ein elektronisches (manchmal elektronisch-mechanisches) Gerät, dessen Messung automatisch erfolgt, die Person muss nur die Manschette mit Luft aufblasen;
- Automatisch - Ein elektronisches Gerät, das an der Schulter oder am Handgelenk angebracht ist, die Manschette unabhängig mit einem eingebauten Kompressor aufbläst, den Druck aufzeichnet und die Werte auf einer Digitalanzeige anzeigt.
Zur Selbstkontrolle ist es am bequemsten, ein automatisches Tonometer zu verwenden, aber seine Messwerte sind nicht immer zuverlässig, es gibt erhebliche Abweichungen. Am genauesten ist ein mechanischer Apparat, bei dem Herzgeräusche mit einem Stethoskop zu hören sind. Es ist jedoch schwierig, das Verfahren ohne fremde Hilfe mit ihm durchzuführen. Am besten wählen Sie ein Blutdruckmessgerät einzeln aus..
Die Messungen sollten in einem ruhigen Zustand durchgeführt werden.
Wie wird der Druck gemessen? Die Genauigkeit der Blutdruckindikatoren hängt weitgehend von den richtigen Messungen ab. Befestigen Sie im automatischen Modus einfach den Sensor an Ihrer Hand und warten Sie auf das Ergebnis.
Bei einem mechanischen ist alles etwas komplizierter:
- Die Manschette ist fest angezogen, etwas oberhalb der Ellbogenbeuge.
- Die Schläuche befinden sich ungefähr in der Mitte der Hand auf der Vorderseite.
- Das Stethoskop wird in die Ohren eingeführt, die Membran wird auf die Ellbogenbeuge gelegt.
- das Ablassventil an der "Birne" ist vollständig verdreht;
- Das Manometer wird von Hand genommen (manchmal an der Manschette befestigt) oder so auf den Tisch gelegt, dass das Zifferblatt gut sichtbar ist.
- allmählich, ohne plötzliche Rucke, wird Luft mit einer Gummibirne (bis zu den erforderlichen oberen Werten) in die Manschette gepumpt;
- das Ventil wird langsam abgeschraubt, der Pfeil bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 2 Einheiten pro Sekunde in die entgegengesetzte Richtung;
- Der obere Messwert wird aufgezeichnet, wenn der erste Schlag zu hören ist, der untere Messwert, wenn der letzte hörbare Ton zu hören ist.
Die mechanische Methode ist nach wie vor die indikativste und genaueste und wird in den meisten medizinischen Einrichtungen angewendet. Zu Hause ist es am bequemsten, wenn die Messungen von einer anderen Person durchgeführt werden. Einige besonders gut koordinierte Personen gewöhnen sich daran, den Druck selbst zu messen, indem sie die Membran des Stethoskops mit einer Hand am Ellbogen halten, mit der Handfläche Luft mit einer „Birne“ pumpen und das Ventilrad mit den freien Fingern derselben Hand drehen. Solche "Zirkustricks" können jedoch zu ungenauen Messungen führen. Und ältere Menschen können sie sich in der Regel nicht leisten..
Es ist möglich, Messungen an zwei Händen durchzuführen
Messregeln
In welchen Einheiten der Druck gemessen wird, haben wir herausgefunden. Nun ist es notwendig, die Regeln des Verfahrens zu berücksichtigen. Die Genauigkeit der Indikatoren und die Auswahl einer geeigneten Therapie hängen davon ab, wie korrekt die Messungen durchgeführt werden. Es ist besonders wichtig, die Technik für Menschen mit kardiovaskulären Erkrankungen zu beobachten. Eine rechtzeitige Kontrolle kann ohne Übertreibung Leben retten.
Um den Blutdruck so genau wie möglich zu bestimmen, müssen Sie:
- beruhigen, entspannen, die richtige Körperhaltung einnehmen;
- in sitzender Position sollte der Rücken in liegender Position gestützt werden - die Hand befindet sich auf einer kleinen Höhe entlang des Körpers;
- Eine halbe Stunde vor den Messungen ist es ratsam, nicht zu essen, nicht zu rauchen und die körperliche Aktivität einzuschränken.
- Während des Vorgangs können Sie sich nicht bewegen und sprechen.
- Für die Genauigkeit des Ergebnisses, insbesondere bei einem automatischen Tonometer, ist es ratsam, mehrere Messungen hintereinander in Intervallen von einer Minute durchzuführen.
- Die Zahlen auf verschiedenen Händen können geringfügig abweichen, daher werden große Zahlen zugrunde gelegt.
Bei chronischer Hyper- oder Hypotonie sollte die Kontrolle mindestens zweimal täglich erfolgen, um plötzliche Blutdruckanstiege zu vermeiden. Für einen gesunden Menschen ist es auch wichtig, Indikatoren regelmäßig zu messen, um die Entwicklung kardiovaskulärer Pathologien zu vermeiden..
Die Blutdruckmessung ist ein absolut schmerzfreies, schnelles und einfaches Verfahren. Jede Person sollte in der Lage sein, richtig zu messen. Eine solch einfache Fähigkeit hilft, selbständig mit Blutdrucksprüngen umzugehen, das Wohlbefinden zu Hause zu verbessern und manchmal das Leben eines geliebten Menschen zu retten.
Bildungsprogramm zum Thema Druck: Was ist Hypotonie und wie geht man damit um??
Hypotonie ist der wissenschaftliche Name für niedrigen Blutdruck, und an sich ist dieser Zustand keine Pathologie.
Viele Menschen führen einen gesunden Lebensstil, haben keine Symptome und können mit einem Arbeitsdruck von 90/60 gut umgehen..
Ärzte sind in der Regel besorgt über hohen Blutdruck (über 120/80) - dies bringt viele gesundheitliche Probleme mit sich und kann lebensbedrohlich sein.
Aber Hypotonie kann ein Problem sein..
In folgenden Fällen benötigen Sie die Hilfe eines Arztes:
- Es treten unangenehme Symptome auf.
- Der Blutdruck sinkt stark und plötzlich.
Was bedeuten diese Zahlen - 120/80?
Der Blutdruck wird mit einem Tonometer in Millimetern Quecksilber gemessen.
Die "obere" Zahl beträgt in unserem Beispiel 120 mm Hg. - Indikator für den systolischen Blutdruck.
Es ist dieser Druck auf die Wände der Blutgefäße, der bei jedem Herzschlag in den Arterien erzeugt wird..
Die "untere Zahl" beträgt in unserem Beispiel 80 mm Hg. - Indikator für den diastolischen Blutdruck.
Das heißt, der Druck in den Arterien, wenn das Herz zwischen den Schlägen ruht..
Der gesunde Blutdruck bei Erwachsenen beträgt genau 120/80.
Der Unterschied zwischen den oberen und unteren Zahlen ist ebenfalls wichtig. Es wird Pulsdruck genannt und beträgt normalerweise 40-50 mm Hg..
Der Pulsdruck kann ansteigen und abnehmen, Indikatoren und die Geschwindigkeit dieser Änderungen können dem Arzt auf gefährliche Prozesse hinweisen..
Warum Hypotonie gefährlich ist?
Blut versorgt unsere Organe mit Sauerstoff, so dass sie unter niedrigem Blutdruck leiden können. Hypotonie kann für lebenswichtige Organe wie das Gehirn gefährlich sein.
Was sind die Symptome eines niedrigen Blutdrucks??
Wie gesagt, manchmal gibt es überhaupt keine Symptome - was bedeutet, dass es keinen Grund zur Sorge gibt. Wenn Sie jedoch die folgenden Symptome zeigen, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen:
- Schwindel oder leichte Orientierungslosigkeit
- Ohnmacht
- Verschwommene Sicht
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Kühle, feuchte und blasse Haut
- Flaches schnelles Atmen
- Durst und Dehydration
- Apathie
- Empfindlichkeit gegenüber Wetteränderungen
- Kopfschmerzen
- Lethargie, besonders am Morgen
- Ermüden
- Übelkeit
Was sind die Ursachen für Hypotonie??
Es gibt viele Gründe für eine Hypotonie sehr unterschiedlicher Herkunft..
Orthostatische Hypotonie
Dies ist ein Blutdruckabfall, wenn wir plötzlich aus einer liegenden oder sitzenden Position aufstehen.
Wenn wir stehen, passt sich der Körper der Schwerkraft an und gleicht den Druck so aus, dass die Organe gleichmäßig mit Blut versorgt werden..
Bei Menschen mit orthostatischer Hypotonie ist dieser Mechanismus jedoch beeinträchtigt..
Diese Art der Hypotonie wird unter verschiedenen Bedingungen beobachtet:
- Schwangerschaft
- Dehydration
- Anämie
- Herzkrankheiten
- Schilddrüsenerkrankung
- Addison-Krankheit
- Diabetes
- niedriger Blutzucker
- Störungen des Nervensystems, einschließlich Parkinson
Orthostatische Hypotonie ist bei älteren Menschen häufig, insbesondere nach dem Essen.
Nebenwirkung von Medikamenten
Der Blutdruck kann durch die Einnahme einer Reihe von Medikamenten sinken:
- Medikamente gegen Bluthochdruck
- Arzneimittel aus der Nitratgruppe (z. B. Nitroglycerin)
- Medikamente gegen erektile Dysfunktion
- Einige Antidepressiva
- Einige Antipsychotika
Neuronale Hypotonie
Diese Art der Hypotonie tritt häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf..
Es wird bei Störungen des autonomen Nervensystems beobachtet, einschließlich des posturalen orthostatischen Tachykardiesyndroms.
Der Druck kann nach einer langen Standzeit oder aufgrund von emotionalem Stress, Trauma oder Panikattacke abfallen.
Schwere Hypotonie im Zusammenhang mit Schock
Ein Blutdruckabfall ist in diesen Fällen ein medizinischer Notfall, der dringend behandelt werden muss. Der Grund kann sein:
- schwerer Blutverlust
- septischer Schock
- starke Dehydration
- kardiogener Schock durch Herzinfarkt oder Arrhythmie
- vasodilatatorischer Schock bei Kopfverletzung
- Leberversagen
- Anaphylaxie (zum Beispiel aufgrund einer schweren allergischen Reaktion)
Wie wird Hypotonie diagnostiziert??
Der Arzt kann während einer Routineuntersuchung einen niedrigen Blutdruck feststellen oder darauf achten, nachdem sich ein Patient über die oben genannten Symptome beschwert hat.
Wenn die Messwerte unter 90/60 mm Hg liegen, muss ein Grund gefunden werden, um die somatischen Erkrankungen, die eine Hypotonie verursacht haben, zu finden und zu behandeln.
Hierzu wird die Anamnese untersucht, andere Symptome beurteilt und Tests und Untersuchungen verordnet. Dies können sein:
- Allgemeine und spezialisierte Blutuntersuchungen - zum Beispiel zur Überprüfung auf Anämie oder Diabetes.
- Ein Elektrokardiogramm (EKG) kann auf Herzrhythmusstörungen hinweisen.
- Echokardiographie - Ultraschalluntersuchung des Herzens und seiner Klappen.
- Stresstest - Zur Überwachung Ihrer Herzfrequenz und Ihres Blutdrucks beim Gehen auf einem Laufband.
- Der Neigungstest (orthostatischer Test) misst den Blutdruck, wenn sich die Körperposition ändert.
Wenn Sie sich Sorgen über Hypotonie machen, ist es besser, ein Blutdruckmessgerät zu kaufen und die Druckwerte mehrmals täglich aufzuzeichnen und in ein Notizbuch einzutragen. Diese Informationen helfen dem Arzt bei der Diagnose.
So messen Sie den Druck richtig?
- Leere deine Blase.
- Setzen Sie sich für ein paar Minuten auf einen Stuhl und entspannen Sie sich. Kreuzen Sie nicht Ihre Beine, da dies die Arterien quetschen und die Messwerte ändern kann. Legen Sie Ihre Hände parallel zu Ihrem Herzen auf den Tisch.
- Wenn Sie gerade erst anfangen, den Blutdruck systematisch zu messen, bestimmen Sie die "Arbeitshand" - die, bei der die Messwerte konstant höher sind. Messen Sie dazu den Druck an beiden Händen zehnmal mit einer Pause von einigen Minuten, notieren Sie die Indikatoren in zwei Spalten und analysieren Sie dann die Ergebnisse. Wenn es keinen signifikanten Unterschied gibt, messen Sie den Druck auf die dominante Hand (rechts für Rechtshänder)..
- Legen Sie die Tonometer-Manschette zwei Zentimeter über der Ellbogenbeuge auf Ihren nackten Arm. Platzieren Sie es unter der Höhe des Herzens - die Indikatoren werden überschätzt, höher - bzw. unterschätzt.
- Sprechen oder bewegen Sie sich beim Messen nicht.
- 40 Minuten vor der Blutdruckmessung müssen Sie nicht essen, und zwei Stunden vor der Blutdruckmessung müssen Sie nicht rauchen, Alkohol, Energy-Drinks, Cola oder Kaffee trinken.
- Damit die Indikatoren korrekt sind, sollte eine systematische Druckmessung zur gleichen Tageszeit an derselben Hand an derselben Position durchgeführt werden.
Wie wird Hypotonie behandelt??
Hypotonie selbst braucht keine Behandlung, es ist notwendig, den Zustand zu korrigieren, der zu niedrigem Blutdruck führte..
Dementsprechend werden Diabetes, Herz- oder Lebererkrankungen, Arrhythmien und Schilddrüsenerkrankungen behandelt
Hier sind einige Beispiele:
- Vermindertes Blutvolumen aufgrund von Dehydration oder Blutverlust wird mit Ersatzflüssigkeiten oder, falls erforderlich, Transfusionen behandelt.
- Hypotonie aufgrund einer Mangelernährung kann durch Vitamin- und Mineralstoffzusatz behoben werden.
- Wenn Medikamente die Ursache sind, können sie durch Analoga ersetzt oder die Dosis angepasst werden. Bitte tun Sie dies nicht selbst. Änderungen der Medikamente oder Dosierungen müssen mit Ihrem Arzt vereinbart werden.
- Wenn eine orthostatische Hypotonie durch Alterung des Körpers verursacht wird, kann es hilfreich sein, gefährliche Situationen wie plötzliche Veränderungen der Körperposition zu vermeiden..
Eine schwangerschaftsbedingte Hypotonie verschwindet normalerweise nach der Entbindung.
Gegen Ende der Schwangerschaft ist es vorteilhaft, auf der linken Körperseite zu liegen, wodurch der Druck auf die Blutgefäße durch den wachsenden Uterus und Fötus verringert wird.
Die neurologisch vermittelte Hypotonie bei Jugendlichen wächst sehr oft einfach heraus und erfordert keine spezielle Therapie.
In welchen Einheiten werden Druckwerte gemessen?
Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit dem Zustand des Herz-Kreislauf-Systems, insbesondere mit dem Blutdruck. Aber nur wenige wissen, wie man den Blutdruck richtig misst und die Werte entschlüsselt. Indikatoren sind äußerst wichtig für die Bestimmung des Zustands des Patienten. Menschen, die unter Blutdruckabfällen leiden, sollten in der Lage sein, Indikatoren unabhängig zu messen und ihre Gesundheit zu Hause zu regulieren..
Was ist Blutdruck gemessen?
Das Blut, das sich durch die Aorta bewegt, wirkt sich ständig auf die Gefäße aus. Dieser Prozess beschreibt den Blutdruck. Es hängt von vielen Faktoren ab. Bei einer Person, die nicht an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems leidet, beträgt der Druck ungefähr 120/80. Der erste Wert ist der systolische Druck und der zweite ist der diastolische Druck. Kleine Abweichungen wirken sich normalerweise nicht auf die menschliche Gesundheit aus. Das Herz schlägt ungefähr 70 Mal pro Minute.
Die Einheiten, mit denen der Blutdruck erfasst wird, sind Millimeter Quecksilbersäule, abgekürzt als mm Hg. Kunst. Ein mmHg Kunst. = 0,00133 bar. Der mit einem Millimeter einer Quecksilbersäule verbundene Name entstand aus der Tatsache, dass die ersten Messinstrumente einer Skala mit einer Quecksilbersäule ähnlich waren. Diese Methode wird seit vielen Jahren nicht mehr angewendet, aber der Name ist bis heute geblieben..
Die vom Tonometer angezeigten Indikatoren hängen von vielen Faktoren ab. Unter ihnen:
- Geschlecht.
- Das Alter der Person. Je älter der Patient ist, desto höher ist sein Blutdruck.
- Zu welcher Zeit wurden die Messungen durchgeführt (am Nachmittag oder am Abend). Am Morgen ist der Zustand des Patienten träger und entspannter, da die Arbeit der Organe und Systeme nach dem Schlafen langsamer wird. Dementsprechend sind die Indikatoren nach dem Aufwachen niedriger.
- In welchem Zustand sich die Person befindet: ruhig oder aufgeregt. Nach intensiver körperlicher Anstrengung steigt der Blutdruck also signifikant an. Dies ist keine Abweichung, da sich der Druck in kurzer Zeit normalisiert..
- Bei Erkrankungen der inneren Organe.
- Bei Verwendung verschiedener Medikamente sowie Hypnotika.
Bei Kindern unter 17 Jahren liegen die Normalwerte bei etwa 120 bis 70 mm Hg. Kunst. Die Raten steigen mit der Zeit. Nach 50 Jahren bei Frauen beträgt der Blutdruck im Allgemeinen 144/85 und bei Männern 142/85. Dies sind Durchschnittswerte. Wenn sich die Indikatoren aufgrund erblicher oder physiologischer Faktoren irgendwie ändern und dies nicht mit einer Verschlechterung des Zustands einhergeht, besteht kein Grund zur Besorgnis. Die Indikatoren, bei denen der Patient keine Kopfschmerzen oder andere Beschwerden hat, werden als "Arbeiten" bezeichnet..
Welche Einheiten werden verwendet und warum??
Das mechanische Manometer ist durch Nummern von 20 bis 300 gekennzeichnet. Zwischen den Werten gibt es spezielle Unterteilungen. Eine Teilung entspricht zwei Millimetern Quecksilber. Diese Einheiten werden verwendet, um den Wert des Blutdrucks herauszufinden..
Die ersten Geräte zur Einstellung des Blutdrucks waren nur Quecksilber, daher die Maßeinheit - ein Millimeter Quecksilber. Die Kraft des Blutdrucks auf die Gefäße wurde unter Verwendung einer Quecksilbersäule bestimmt.
Wie Sie wissen, ist Quecksilber eine gefährliche Substanz für den Körper. Dank moderner Technologien wird Quecksilber daher seit langem nicht mehr zur Bestimmung des Blutdrucks verwendet. Der Name hat sich aber nicht geändert.
Was ist "mm Hg. Kunst. "?
Sehr oft verstehen Menschen, die den Blutdruck messen müssen, nicht, was die Einheiten des Blutdrucks bedeuten. Aus diesem Grund können sie ihren Zustand nicht selbst kontrollieren und Zeit und Geld für Beratung und Unterstützung durch Spezialisten aufwenden. In Wirklichkeit gibt es hier nichts Kompliziertes, das mysteriöse "mm Hg. Kunst. " steht für Millimeter Quecksilber.
Wie wird der Blutdruck gemessen? Die heute zur Leistungsmessung verwendeten Geräte sind seit etwa 30 Jahren im Einsatz. Es ist interessant, dass das Maß zur Bestimmung des Blutdrucks nicht nur zu Ehren der zuvor verwendeten Quecksilbersäulen erfunden wurde, sondern auch zu Ehren des Italieners, der das Gerät entwickelt hat, das derzeit relevant ist und in der medizinischen Praxis eingesetzt wird..
Wie wird sonst der Blutdruck gemessen? In Frankreich werden alle Messungen noch an echten Quecksilberpolen durchgeführt. Die Bedeutungen unterscheiden sich zwar völlig von denen, an die wir gewöhnt sind. Es gibt auch zwei Werte, die sich jedoch grundlegend von denen moderner Geräte unterscheiden. In diesem Fall müssen beide Indikatoren nur mit 10 multipliziert werden, dann erhalten wir die Zahlen, an die wir gewöhnt sind..
Was bedeuten die vom Tonometer bestimmten Zahlen??
Wenn der Patient entschieden hat, was die Blutdruckeinheiten bedeuten, stellt sich folgende wichtige Frage: Was bedeuten die Zahlen auf dem Tonometer und wie werden sie entschlüsselt? Auf dem Gerät kann der Patient unabhängig davon, ob er elektronisch oder mechanisch ist, zwei Zahlen sehen.
Die erste Ziffer (systolisch) ist immer größer. Es zeigt, wie hart das Herz arbeitet. Diese Zahl spiegelt auch die Sauerstoffsättigung der Organe wider. Der zweite Wert (diastolisch) wird in einem entspannten Zustand gebildet. Es zeigt, wie Kapillaren den Blutfluss in Ruhe beeinflussen. Auch die Arbeit des Harnsystems hängt von diesem Wert ab..
Beide Zahlen beeinflussen in Kombination den vollen Blutfluss durch die Gefäße. Daher ist jeder der Indikatoren auf seine Weise für die Qualitätsarbeit des Herz-Kreislauf-Systems wichtig. Um Verstöße zu vermeiden, müssen Sie die Werte ständig überwachen, indem Sie den Druck mit einem Tonometer messen. Wenn die Zahlen innerhalb akzeptabler Grenzen liegen, gibt es keine Probleme.
Die festgelegten Druckstandards lauten wie folgt: systolisch - 120, diastolisch - 70. Bei kleinen Läufen wird die Pathologie nicht aufgezeichnet, wenn sich eine Person nicht unwohl fühlt. In jedem Alter ist die Norm unterschiedlich, aber im Durchschnitt sollte der Blutdruck in jungen Jahren 140 bis 90 nicht überschreiten. Der reduzierte Druck wird als weniger als 100 bis 65 angesehen.
Wichtig! Niedriger Blutdruck wird Hypotonie genannt. Hohe Raten werden als "Hypertonie" diagnostiziert. Es gibt auch das Konzept der "hypertensiven Krise". In diesem Zustand kann der Blutdruck einer Person stark ansteigen und sich der Zustand verschlechtern..
Die Hypertonie kann 1,2 oder 3 Grad betragen, abhängig von den Werten des Tonometers und dem Wohlbefinden des Patienten. Der erste ist praktisch nicht gefährlich und heilt schnell. Es ist wichtig, Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen und mit der Behandlung zu beginnen. Mehr vernachlässigte Formen werden jahrelang behandelt.
Altersabhängigkeit
Die Indikatoren der Norm sind ein ziemlich durchschnittlicher Wert. Es ist schwer zu sagen, welcher Blutdruck im Allgemeinen als korrekt angesehen wird. Tatsache ist, dass es von einer Vielzahl von Faktoren abhängt. Für dieselbe Person können sich die Indikatoren zu verschiedenen Tageszeiten, in verschiedenen Altersstufen usw. unterscheiden. Der Blutdruck ändert sich während der körperlichen Anstrengung. Es ist am besten, Indikatoren wie Druck, Puls und Herzfrequenz am Morgen in einem ruhigen, moderaten Zustand zu bestimmen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Indikatoren so genau wie möglich. Darüber hinaus werden die Werte im Moment vom emotionalen und psychologischen Zustand der Person beeinflusst. In Zeiten der Aufregung und Erfahrung kann auch der Blutdruck ansteigen. Diese Faktoren sind physiologisch und nicht pathologisch, daher bergen sie keine Gefahr. Druckausfälle erholen sich normalerweise schnell und das Herz beginnt wie gewohnt zu arbeiten..
Wie bereits erwähnt, ist der Druck für Frauen und Männer unterschiedlich. Es ist interessant, dass die Indikatoren vor dem 40. Lebensjahr für Männer und nach 40 für Frauen höher sind. Dafür gibt es eine Erklärung: eine Veränderung des Hormonspiegels. In jungen Jahren helfen weibliche Hormone dabei, das Herz-Kreislauf-System in einem hervorragenden Zustand zu halten. Nach 40 Jahren treten Frauen in die Wechseljahre ein, und auch der Hormonspiegel verändert sich, was sich auf die Arbeit anderer Organe auswirkt..
Eine weitere Dynamik ist die Veränderung des Blutdrucks nach Alter..
Bei Neugeborenen sind die Indikatoren niedrig und liegen bei 95 bis 60. In der Kindheit steigt der Druck auf 100 bis 70. Bei Jugendlichen entspricht er praktisch der Norm eines Erwachsenen. Mit 20 Jahren steigt der Druck allmählich auf 120 bis 70. Bei älteren Menschen sind die Indikatoren sehr hoch, da das Herz viel Stress benötigt, um Blut zu pumpen. Bei Frauen ab 60 Jahren beträgt der Blutdruck normalerweise 159 bis 85. Bei Männern 145 bis 82.
Beachtung! Eine Leistungssteigerung mit dem Alter ist normal! Dieser Zustand ist keine Pathologie. Wenn Sie versuchen, den Druck selbst zu verringern, können gefährliche Folgen auftreten..
Interessante historische Fakten
Die Menschen haben seit der Antike versucht, den Druck zu messen, bevor Quecksilbersäulen geschaffen wurden. Einer der Wissenschaftler Stephen Hales entschied sich im 18. Jahrhundert experimentell festzustellen, wie das Blut in der Arterie des Pferdes pulsiert. Dazu drückte er mit einem Seil auf die Stelle der Arterie und befestigte ein Glasreagenzglas durch ein Metallrohr daran. Infolgedessen zeigte das Blut Pulsschwankungen. Somit war es möglich, den Puls des Tieres zu bestimmen..
Der französische Wissenschaftler führte auch seine ersten Tierversuche durch. 1928 benutzte er das Gerät erstmals mit einer Quecksilbersäule..
Und 1955 fanden sie einen Weg, den Druck zu messen, ohne in das Gefäß einzudringen, aber indem sie die Kraft bestimmten, die notwendig ist, um die Durchblutung zu stoppen. Möglich wurde dies mit Hilfe eines Blutdruckmessers.
Der Druck wird in den folgenden Einheiten gemessen - Millimeter Quecksilber. Der Wert besteht aus zwei Ziffern: systolisch und diastolisch. Damit sich eine Person gut fühlt, sollten beide Indikatoren normal sein. Der Blutdruck ändert sich mit dem Alter und hängt auch von einer Reihe von Faktoren ab. Darüber hinaus hat jede Person einen "Arbeitsdruck", der möglicherweise nicht der Norm entspricht. Es ist wichtig, es zu kennen und ständig anzupassen. Beim ersten Anzeichen von Bluthochdruck sollten Sie Ihren Arzt konsultieren..
Arterieller und Blutdruck: Art, Norm und korrekte Messung
Jeder hat von Blutdruck (BP) gehört, aber nicht jeder weiß, was dieser Begriff bedeutet. Dies ist der Hauptindikator für die Aktivität des menschlichen Herz-Kreislauf-Systems. Ohne Zweifel ist eine Änderung des Blutdrucks an sich keine Krankheit, sondern weist auf das Vorhandensein bestimmter Störungen in der Arbeit des Kreislaufsystems hin..
Der Blutdruck wird durch das Blutvolumen, das pro Zeiteinheit vom Herzen gepumpt wird, sowie durch den Gefäßwiderstand bestimmt. Solange dieser Parameter im normalen Bereich liegt, denken die Menschen nicht darüber nach, wie hoch der Druck in den Arterien ist..
BP ist die Kraft, mit der Blut auf die Gefäßwand wirkt. Sein Spiegel wird durch das Blutvolumen, das das Herz bei einer Kontraktion herausdrückt, und die Breite des Gefäßbettes bestimmt. Die Maßeinheiten sind Millimeter Quecksilber (mmHg).
Folgende Blutdruckarten werden unterschieden:
- Systolisch (oben). Es entsteht durch Kontraktion des Herzmuskels. Die Aorta ist auch an der Bildung des "oberen" beteiligt, das als Puffer wirkt;
- Diastolisch (niedriger). Wird gebildet, wenn sich Blut passiv durch die Arterien bewegt und der Herzmuskel entspannt ist.
- Pulsdruck. Dargestellt durch den Unterschied zwischen oben und unten. Der Normalwert beträgt 35-50 mm Hg..
Normale Blutdruckwerte
Der normale Blutdruck für einen Erwachsenen wird als Werte von 90/60 bis 129/84 mm Hg angesehen. Sie müssen verstehen, dass jede Person ihre eigenen Blutdruckindikatoren hat. Sie hängen von folgenden Faktoren ab:
- Fußboden;
- Alter;
- Besetzung;
- Das Gewicht;
- Elastizität der Gefäßwand;
- Schlagvolumen des Herzens.
Die Druckindikatoren werden auch von den Grunderkrankungen einer Person beeinflusst. Die Obergrenzen des Normaldrucks, die sich durch die Klassifizierung der Hypertonie unterscheiden, liegen bei 140/90. Bei höheren Werten sollte der Arzt eine arterielle Hypertonie ausschließen..
Die unteren Grenzen sind 90/60. Wenn der Indikator niedriger ist, deutet dies auf eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Gewebes hin. Hypotonie erhöht das Schlaganfallrisiko im Alter.
Ein weiterer zu beachtender Punkt ist, dass der Blutdruck einer Person an beiden Händen gemessen wird. Der Unterschied in den Indikatoren sollte nicht mehr als 5 mm Hg betragen. Falls sich dieser Indikator verdoppelt, sollten Sie bei großen Gefäßen nach atherosklerotischen Veränderungen suchen.
Der Unterschied zwischen systolischen und diastolischen Zahlen liegt normalerweise im Bereich von 35 bis 50 mm Hg. Eine Abnahme dieses Indikators wird vor dem Hintergrund einer Abnahme der Kontraktilität des Herzens oder bei Schockzuständen beobachtet. Ein Anstieg ist charakteristisch für entzündliche Erkrankungen, atherosklerotische Veränderungen in großen Arterien und kann auch zum Zeitpunkt der körperlichen Aktivität beobachtet werden.
Daher ist es wichtig, alle Indikatoren zu bewerten, um genaue Daten zu erhalten. Darüber hinaus muss beachtet werden, dass sich der Blutdruck mit zunehmendem Alter ändert und sich maximal 60 Jahren nähert..
Berechnen Sie die Druckrate selbst
BP bei schwangeren Frauen
Was Druck ist und wie man ihn misst, ist eine Frage, die sich jede werdende Mutter stellen sollte. Während der Schwangerschaft wird die Messung dieses Indikators zu einer wichtigen Prognosetechnik. Somit tragen die primären hormonellen "Veränderungen" zur Erweiterung der Blutgefäße bei und sorgen für eine hypotonische Wirkung. Aus diesem Grund klagen einige werdende Mütter über Schwindel oder allgemeine Schwäche..
Näher am zweiten Trimester steigen dagegen die Zahlen. Dies ist teilweise auf die Physiologie des weiblichen Körpers zurückzuführen. Aus diesem Grund ist ein Anstieg des Blutdrucks um 10-15 mm Hg im Vergleich zu den Blutdruckindikatoren vor der Schwangerschaft nicht beängstigend, aber Sie müssen trotzdem einen Arzt konsultieren. Angst sollte in Fällen besiegt werden, in denen Bluthochdruck mit Ödemen einhergeht. Für den Fall, dass während der Schwangerschaft eine signifikante Blutdruckschwankung beobachtet wird, ist es äußerst wichtig, unverzüglich einen Spezialisten um Hilfe zu bitten.
Venöser Blutdruck
Wenn es eine Arterie gibt, muss sie zweifellos venös sein. Es spiegelt den Druck einer Person wider, die auf die Wände der Venen einwirkt. Eine besondere Rolle spielt der Wert dieses Indikators im rechten Vorhof oder im zentralvenösen Druck (CVP). Solche wichtigen Prozesse wie das Herzzeitvolumen hängen davon ab, ebenso wie die Rückführung von Blut aus Geweben zum Herzen..
Eine genaue CVP-Messung ist ein äußerst komplexer Prozess, der nur von einem qualifizierten Techniker durchgeführt wird. Um Daten zu erhalten, muss die Zentralvene katheterisiert werden. Der an den Katheter angeschlossene Schallkopf führt alle erforderlichen Berechnungen durch. Der Venendruck wird also in Millimetern Wassersäule gemessen und beträgt normalerweise 6-12. Ein niedrigerer Wert zeigt an, dass nicht genügend Blut in die richtigen Abschnitte zurückkehrt. Dies kann auf eine starke Abnahme des Gefäßtonus oder auf Dehydration zurückzuführen sein..
Der Indikator ist höher als 12 mm Wassersäule. zeigt an, dass das Herz das abgegebene Blut nicht effizient pumpt. Die Ursache können alle Arten von chronischen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sein. Der zentralvenöse Druck steigt auch bei einigen akuten Zuständen wie PE oder Perikarditis an.
Daher ist der Druck des in den Venen zirkulierenden Blutes ein wichtiges diagnostisches Kriterium. Deshalb sollten wir ihn auf keinen Fall vergessen..
Blutdruckmessung
Das erste Gerät, mit dem der Blutdruck gemessen werden konnte, war das Gales-Gerät. Sein Gerät war ziemlich einfach. Ein Rohr mit einer Nadel am Ende wurde mit Ebenen an der Waage befestigt. Es wurde in das Gefäß eingeführt und das Blut, das das Gerät füllte, zeigte den gemessenen Parameter.
Jetzt wird die Korotkov-Methode verwendet, um den Blutdruck zu messen. Es ist erwähnenswert, dass diese spezielle Methode die einzige unter den von der Weltgesundheitsorganisation anerkannten nicht-invasiven Methoden ist. Die Korotkoff-Technik basiert auf der Tatsache, dass sich die Geräusche, die während der Messung zu hören sind, von den Herzgeräuschen unterscheiden, die durch Vibrationen aufgrund des Schließens der Klappen verursacht werden..
Um den Druck in den Gefäßen richtig zu messen, müssen Sie die fünf von Korotkov beschriebenen Phasen kennen, nämlich:
- Das Auftreten des ersten Tons, dessen Intensität mit der Entleerung der Manschette zunimmt;
- Hinzufügen von "Blasgeräuschen";
- Geräusche und Töne erreichen ihr Maximum;
- Schwächungstöne;
- Vollständiger Tonverlust.
Ein Stethoskop und ein mechanisches Blutdruckmessgerät sind erforderlich, um Blutdruckdaten zu erhalten. Die Messung selbst erfolgt in mehreren Schritten:
- Legen Sie die Manschette direkt über der Fossa cubitalis an.
- Stellen Sie das Stethoskop in den Bereich der Fossa cubitalis.
- Setzen Sie die Manschette unter Druck.
- Lassen Sie die Luft langsam los und hören Sie Korotkovs Tönen aufmerksam zu.
Der menschliche systolische Blutdruck entspricht dem ersten Ton. Diastolisch wird wiederum in der fünften Phase aufgezeichnet. Nach einer vollständigen Untersuchung muss aufgezeichnet werden, an welcher Hand die Messung durchgeführt wurde und welche Ergebnisse erzielt wurden..
Gemäß den Empfehlungen der WHO sollte die Druckmessung zweimal durchgeführt werden. Die zweite Messung erfolgt ca. 2-3 Minuten nach der ersten. Experten heben die Merkmale hervor, die sich bei der Durchführung von Forschungen mit der Korotkov-Methode ergeben:
- Völliges Fehlen von Ton zwischen der ersten und zweiten Phase. Die Physiologie dieses Prozesses erklärt sich durch einen zu hohen systolischen Druck..
- Unfähigkeit, die fünfte Phase anzuhören. Es wird mit hohem Herzzeitvolumen festgestellt. Diese Situation tritt vor dem Hintergrund von Aorteninsuffizienz, Thyreotoxikose oder Fieber auf..
- Bei Messungen an älteren Menschen wird empfohlen, die Manschette auf einen höheren Druck zu bringen. Dies liegt daran, dass die Arterien mit dem Alter verkalken. Aufgrund der daraus resultierenden Verstopfung kann die Manschette das Gefäß nicht vollständig zusammendrücken. Ein stärkeres Pumpen kann zu einer Überschätzung führen. Dieser Zustand wird als "Pseudo-Hypertonie" bezeichnet..
- Bei einem großen Schulterumfang wird es unmöglich, ein korrektes Messergebnis zu erhalten. Um diese Situation zu vermeiden, müssen Sie eine große Manschette verwenden oder den Blutdruck durch Abtasten messen.
Es sei auch daran erinnert, dass bei der Messung in Bauchlage die Indikatoren leicht ansteigen, normalerweise um 5-10 mm Hg.
Hohe Blutdruckwerte sind auch ohne chronische Erkrankung möglich. Daher wird in den folgenden Fällen ein Anstieg der Blutdruckwerte festgestellt:
- Starken Tee oder Kaffee trinken;
- Schokolade essen;
- Adaptogene einnehmen;
- Übermäßige Nervosität;
- Langes Warten in der Warteschlange des Krankenhauses;
- "White Coat Syndrom".
Dieser Blutdruck ist nicht stabil und kehrt zu normalen Werten zurück, wenn es keinen Faktor gibt, der seinen Anstieg verursacht hat.
Bei Verstößen gegen die Messregeln ist ein Rückgang der Blutdruckwerte im Vergleich zu realen Werten zu beobachten, nämlich:
- Zu wenig Luftinjektion in die Manschette, wodurch der Blutfluss nicht vollständig blockiert wird;
- Zu schnelles Entleeren der Manschette;
- Mit der falschen Manschette;
- Druckmessung im Liegen;
Wenn Sie die Blutdruckwerte ändern, müssen Sie sicherstellen, dass alle Manipulationen korrekt durchgeführt wurden und dass vor der Messung keine Faktoren den Anstieg oder Abfall des Blutdrucks beeinflussten. Sie müssen verstehen, dass Sie, wenn Sie alles über Blutdruck wissen, sich nicht selbst behandeln sollten. Wenn Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, suchen Sie einen Arzt auf. Die Blutdruckstabilisierung ist eine Aufgabe, die ein Spezialist bewältigen muss.
Hauptkrankheiten, die durch eine Blutdruckänderung gekennzeichnet sind
Die Gründe für den Druckanstieg sind meist folgende Krankheiten:
- Hypertonische Erkrankung;
- Erkrankungen der Nieren und Nebennieren;
- Vegetovaskuläre Dystonie;
- Hormonelle Störungen Insbesondere Pathologie der Schilddrüse;
- Atherosklerose;
Wenn der Druck niedrig aufgezeichnet wird, kann dies auf die folgenden Pathologien hinweisen:
- Akutes Koronar-Syndrom;
- Myokarditis;
- Anämie;
- Verminderte Schilddrüsenfunktion;
- Pathologie der Nebennierenrinde;
- Störungen des Hypothalamus-Hypophysen-Systems;
Leichte Druckschwankungen bereiten einer Person keine ernsthaften Unannehmlichkeiten. Es ist jedoch äußerst wichtig, den Blutdruck zu überwachen, damit Sie bei ersten schwerwiegenden Veränderungen sofort einen Spezialisten um Hilfe bitten können. Nur ein Arzt hilft nicht nur, den Blutdruck zu stabilisieren, sondern ermittelt auch die Gründe, die diese Änderung verursacht haben.
Wie oft soll der Blutdruck gemessen werden?
Selbst wenn man genau weiß, was Blutdruck ist, verstehen viele Menschen einfach nicht, wann und wie oft es notwendig ist, ihn zu messen..
Sie müssen die folgenden Regeln einhalten:
- Die erste Messung erfolgt am Morgen, ungefähr eine Stunde nach dem Aufwachen der Person;
- Vor der Manipulation ist es verboten zu rauchen, starken Tee zu trinken und Sport zu treiben.
- Die zweite Messung wird am Abend durchgeführt;
- Die dritte Messung ist optional und wird nur bei Beschwerden durchgeführt.
Die meisten älteren Menschen versuchen, den Blutdruck so oft wie möglich zu messen. Dies ist jedoch falsch. Meistens verwirrt dies einfach sowohl den Patienten als auch den behandelnden Arzt..
Herzfrequenz- und Blutdruckwerte sind wichtige diagnostische Daten, die außerhalb eines Krankenhausumfelds sehr einfach zu messen sind. Demnach kann man den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems beurteilen und bei Veränderungen bestimmte Verstöße annehmen..
So messen Sie den Druck richtig
Die Messung des Blutdrucks ist besonders mit modernen Blutdruckmessgeräten einfach. Aber wenn Sie alles irgendwie machen, wird es einige Ergebnisse geben. Lifehacker erklärt, wie man es nicht mit einem einfachen Verfahren vermasselt.
Welches Gerät zu verwenden
Für unabhängige Messungen ist es besser, ein automatisches Tonometer (ein Gerät zur Druckmessung) zu kaufen, da es unpraktisch ist, nur mit einem Stethoskop herumzuspielen. Die Ergebnisse sind falsch.
Einige automatische Blutdruckmessgeräte zeigen auch falsche Ergebnisse an..
Bitte beachten Sie, dass die falsche Manschettengröße die Messergebnisse beeinflussen kann. Messen Sie daher vor dem Kauf den Umfang des Teils des Arms, den das Tonometer greifen wird.
Kaufen Sie das Tonometer in Apotheken oder Fachgeschäften, um zu verhindern, dass das Gerät in den Messwerten verwechselt wird, und sparen Sie nicht zu viel. Lesen Sie unbedingt die Anweisungen vor dem Gebrauch (auch nach dem Lesen dieses Artikels) und wechseln Sie die Batterien rechtzeitig.
So messen Sie den Druck
Beeil dich nicht. Setzen Sie sich fünf Minuten lang in eine ruhige Atmosphäre und eilen Sie nicht sofort nach dem Training zum Tonometer. Rauchen Sie keine halbe Stunde vor der Messung und trinken Sie keinen Kaffee.
Setzen Sie sich mit geradem Rücken auf einen Stuhl. Kreuzen Sie nicht Ihre Beine. Sie sollten auf dem Boden stehen, damit ihre Knie nicht hoch steigen..
Krempeln Sie die Ärmel hoch oder besser - ziehen Sie Ihre langärmeligen Kleider aus, um die Manschette leicht am Arm zu befestigen.
Legen Sie die Hand, an der Sie die Messung durchführen, auf eine ebene Fläche, sodass sich die Manschette des Tonometers ungefähr auf Höhe des Herzens befindet. Manchmal müssen Sie dafür ein Kissen unter Ihren Arm legen..
Passen Sie die Manschette richtig an. Die Unterkante sollte 2–2,5 cm über der Ellbogenbeuge liegen.
Befestigen Sie die Manschette so, dass Sie 1-2 Finger darunter schieben können. Die Drähte sollten aus der Innenseite des Ellbogens herauskommen, damit die empfindlichen Elemente des Tonometers den Puls aufzeichnen.
Stellen Sie sicher, dass alle Röhren flach sind, nicht verheddert oder geknickt sind. Es ist nicht schwer, du musst nur so sitzen:
Führen Sie das Programm so aus, dass das Tonometer die Manschette mit Luft füllt, oder pumpen Sie es selbst (je nachdem, welches Modell Sie gekauft haben). Warten Sie, bis das Gerät Luft abgibt, oder öffnen Sie das Ventil und lassen Sie die Luft selbst ab.
Notieren Sie sich die Tonometerwerte und wiederholen Sie die Messung nach einigen Minuten.
Wie man den Blutdruck mit einem Stethoskop misst
Die Methode, mit der eine Person Herzgeräusche hört, erfordert etwas Erfahrung und Gewohnheit. Vom ersten Mal an ist es schwierig, alles zu hören und gleichzeitig die durch den Tonometerpfeil angezeigten Werte zu bemerken. Es ist noch schwieriger, den Druck selbst zu messen. Wenn Sie sich für ein Stethoskop entscheiden, üben Sie daher gut.
- Die Person sollte so gerade sitzen wie beim Messen des Drucks mit einem automatischen Tonometer. Die Manschette wird an derselben Stelle angelegt.
- In der Fossa des Ellenbogens oder etwas höher, an der Stelle, an der der Puls am besten zu hören ist, müssen Sie die Membran des Stethophonendoskops positionieren und leicht drücken.
- Blasen Sie die Manschette auf und achten Sie gleichzeitig auf den Puls, während Sie auf den Pfeil des Tonometers schauen. Irgendwann verschwindet der Puls - er wird nicht mehr gehört. Danach müssen Sie die Manschette aufblasen, damit die Tonometernadel um weitere 20–30 mm Hg ansteigt. st.
- Öffnen Sie das Ventil der Birne leicht, so dass der Tonometerpfeil langsam nach unten kriecht. Langsam - das sind 2–3 mm Hg. Kunst. pro Sekunde.
- Hören Sie genau zu, wenn der Herzschlag im Stethoskop erneut ertönt. Denken Sie an den Wert, den der Pfeil in diesem Moment anzeigt. Dies ist systolisch, dh "oberer" Druck.
- Dann müssen Sie auf den Moment warten, in dem die Geräusche wieder verschwinden. Die Zahl, auf die der Pfeil in diesem Moment zeigt, ist der diastolische "niedrigere" Druck.
Der Druck über 140/90 ist hoch, unter 90/60 ist niedrig. Um zu verstehen, was für Sie normal ist und was nicht, messen Sie Ihren Blutdruck jeden Tag zur gleichen Zeit und unter den gleichen Bedingungen und zeichnen Sie die Messwerte auf. In diesem Fall können Sie feststellen, ob Sie ein Problem mit dem Blutdruck haben, wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt..
Wie wird der Blutdruck gemessen? Wie heißt das Gerät??
Einer der wichtigen Indikatoren für die menschliche Gesundheit ist der Blutdruck. Normalerweise beträgt sie bei Erwachsenen 120/80 mm Hg. Kunst. Manchmal sind diese Zahlen höher oder niedriger, aber gleichzeitig überschreiten sie nicht die zulässigen Grenzen. Wenn die Abweichung signifikant ist, kann dies ein Symptom für schwerwiegende Krankheiten sein..
Zu Diagnosezwecken messen Ärzte den Druck einer Person mit speziellen Geräten - Tonometern. Die moderne Industrie bietet verschiedene Arten von Geräten an, von denen jedes seine eigenen Vor- und Nachteile hat, aber alle für den Heimgebrauch geeignet sind..
Wie Tonometer funktionieren
Das allgemeine Funktionsprinzip aller Blutdruckmessgeräte besteht darin, den systolischen (oberen) und diastolischen (unteren) Blutdruck zu bestimmen. Traditionell wird der Blutdruck in speziellen Einheiten gemessen - Millimeter Quecksilber. Dies geschieht auf zwei Arten - auskultatorisch und oszillographisch.
Auskultatorische Methode
Die Methode basiert auf dem Abhören der Geräusche in den Gefäßen (Korotkov-Töne). Hierzu wird ein Blutdruckmessgerät verwendet, das aus mehreren Teilen besteht:
- aufblasbare Manschette,
- spezielles Gummiluftgebläse,
- Membrandruckmesser (bisher verwendetes Quecksilber),
- ein Phonendoskop - dies ist der Name eines Geräts zum Hören von Tönen.
Zur Druckmessung wird eine aufblasbare Manschette fest über dem Ellbogengelenk befestigt. Es wird Luft injiziert, die die Arteria brachialis komprimiert. Durch die Membran des Phonendoskops können Sie hören, dass im Moment der vollständigen Blockierung des Blutflusses alle Geräusche aufhören. Wenn allmählich Luft aus der Manschette entweicht, nimmt der Druck auf die Arterie ab..
Die Bewegung des Blutes durch das Gefäß wird wiederhergestellt und in diesem Moment können Sie charakteristische Geräusche hören. Vergleicht man den Beginn des Rauschens mit der Schwingung der Manometernadel, so wird der systolische Druck bestimmt. Wenn sich die Arterie vollständig ausdehnt, lassen die Geräusche allmählich nach. Die Zahl auf dem Manometer, bei der die Töne verschwinden, spiegelt den diastolischen Druck wider.
Die auskultatorische Messung erfolgt mit klassischen mechanischen Tonometern
Oszillometrische Methode
Automatische und halbautomatische Geräte arbeiten auf ihrer Basis. Das Blut drückt gegen die Wände der eingeklemmten Arterie und wird an Sensoren in der Manschette übertragen. Schwingungen werden automatisch erfasst, daher wird das Phonendoskop hier nicht verwendet. Ein automatisiertes System erfasst Schocks, wandelt sie in elektrische Signale um und verarbeitet sie dann in digitale Werte. Die Ergebnisse werden in Form von Zahlen auf dem elektronischen Display angezeigt.
Wichtig! Oszillometrische Tonometer messen neben dem Druck auch die Herzfrequenz und den Rhythmus. Einige Modelle bieten Möglichkeiten zum Speichern von Messergebnissen.
Arten von Tonometern
Je nach Ausführung gibt es verschiedene Arten von Blutdruckmessgeräten. Zusätzlich zu dem klassischen Modell, das am Unterarm getragen wird, wurden Handgelenk-Tonometer entwickelt. Es gibt auch mechanische, halbautomatische und automatische Geräte. Sie unterscheiden sich alle in Design und Kosten sowie in einer Reihe von Funktionen..
Mechanische Modelle
Diese Sorte ist bei Anwendern am beliebtesten. Ihre Arbeit basiert auf der auskultatorischen Methode. Mechanische Blutdruckmessgeräte bestehen aus einer aufblasbaren Manschette, einer Lampe zur Luftinjektion, einer Messuhr und einem Gerät zum Abhören von Korotkovs Tönen.
Die Vorteile dieser Sorte:
- niedrige Kosten (von 700 bis 1700 Rubel),
- hohe Genauigkeit,
- erfordert keine besondere Pflege.
Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass nicht jeder mit einem solchen Modell den Blutdruck selbst messen kann. Das Messen des Drucks erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten. Außerdem zählen solche Geräte die Herzfrequenz nicht und es gibt keine Steckplätze zum Speichern der empfangenen Daten..
Die besten in ihrer Klasse sind: Little Doctor LD-71A-Modell, Well WM-63S-Tonometer, CS Medica CS 105-Gerät, ARMED 3.02.008 und ihre Analoga.
Halbautomatische Geräte
Das Design dieser Modelle ist fast das gleiche wie das der mechanischen. Die Unterschiede bestehen darin, dass die Blutdruckwerte auf dem Monitor angezeigt werden. Die meisten Geräte dieses Typs zeigen nicht nur den Druck, sondern auch die Herzfrequenz..
Von den zusätzlichen Optionen können halbautomatische Geräte Folgendes haben:
- Hintergrundbeleuchtung überwachen,
- Sprachansage,
- Berechnung von Durchschnittswerten,
- Speicher zum Speichern von Ergebnissen.
Im Vergleich zu mechanischen sind halbautomatische Blutdruckmessgeräte einfacher zu bedienen. Ihre Kosten sind jedoch etwas höher (von 2.000 bis 6.000 Rubel) und die Genauigkeit ist geringer als die der vorherigen Generation..
Die beliebtesten Modelle - Little Doctor LD2, Well WA-22h, japanischer Omron M1 Eco und UA-705 mit großer Manschette
Automatische Geräte
Diese Geräte eignen sich am besten für den unabhängigen Gebrauch. Die Hauptteile des Designs sind:
- elektronische Einheit mit Monitor,
- Netzwerkadapter,
- Manschette,
- Gummischläuche.
Die Geräte werden mit AA-Batterien betrieben. Der Messvorgang ist vollautomatisch, Luft muss nicht manuell gepumpt werden. Diese Geräte sind einfach zu bedienen..
Zusätzlich zum Blutdruck steuern sie die Herzfrequenz. Einige Modelle sind mit speziellen Anzeigen ausgestattet, die anzeigen, ob das Gerät nicht richtig installiert ist. Sie können den Blutdruck überall messen - zu Hause, bei der Arbeit, im Fitnessstudio. Diese Sorte hat jedoch mehrere Nachteile:
- hohe Kosten, die billigsten Modelle kosten ab 3000 Rubel, fortgeschrittenere - ab 4000 Rubel,
- großer Messfehler,
- preiswerte Modelle scheitern oft,
- müssen regelmäßig die Batterien wechseln.
Handgelenkstonometer
Diese Modelle werden am Handgelenk getragen und zeichnen den Druck auf die Arteria radialis auf. Sie müssen so genau wie möglich getragen werden, da jeder Fehler zu unzuverlässigen Ergebnissen führt..
In der Rangliste der besten Modelle für Handgelenke nehmen Medisana BW 300 Connect, B. Well PRO 39-Tonometer, Little Doctor LD12S-Gerät, Omron-Produkte und andere die Spitzenpositionen ein. Der Preis variiert zwischen 2.000 und 7.000 Rubel. Bei korrekter Verwendung überschreitet der Fehler nicht 3-4 Einheiten.
Wichtig! Handgelenksmodelle sind nicht für ältere Menschen und Patienten mit Diabetes geeignet, da ihre Gefäße weniger elastisch sind und Geräte ungenaue Daten anzeigen. Es ist am besten, diese Geräte für Personen unter 40 Jahren und für Personen mit Bluthochdruck zu verwenden, die Sport treiben..
Bei der Auswahl eines Tonometers müssen Sie das Alter, das Körpervolumen, das Vorhandensein von Atherosklerose und Herzrhythmusstörungen des Benutzers berücksichtigen. Handgelenksmodelle oder kompakte Automatikmodelle eignen sich eher für junge und aktive. Für ältere Menschen ist es besser, Schultermessgeräte zu wählen. Patienten mit Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen werden Modelle mit integriertem Gedächtnis und Pulsmessung empfohlen.
Blutdruckmessmethode
Die Reihenfolge der Maßnahmen zur Druckmessung ist für alle Arten von Instrumenten gleich. Um Blutdruck und Puls so genau wie möglich zu bestimmen, müssen Sie nach dem folgenden Algorithmus handeln:
- Es ist besser, eine Untersuchung 1-1,5 Stunden nach dem Essen durchzuführen. Während dieser Zeit wird nicht empfohlen, starken Tee oder Kaffee zu trinken sowie Zigaretten zu rauchen - all dies trägt zu einem Anstieg des Blutdrucks bei,
- Bevor Sie mit dem Eingriff beginnen, müssen Sie sich hinsetzen und 3-5 Minuten lang ruhig atmen. Wenn am Tag zuvor eine Person erheblichen Stress oder Stress erlebt hat, müssen Sie mindestens eine halbe Stunde warten,
- Es ist ratsam, auf die Toilette zu gehen, da eine überlaufende Blase und ein überfüllter Darm den Blutdruck erhöhen,
- Der Druck auf beide Gliedmaßen wird gemessen,
- Die Hand wird auf eine flache horizontale Fläche gelegt, so dass sich der Apparat auf der Höhe des Herzens befindet. Legen Sie die Manschette mit der Unterkante 2 cm über der Ellbogenbeuge an. Der von der Manschette ausgehende Schlauch befindet sich in der Mitte der Fossa cubitalis,
- Während der Messungen müssen Sie ruhig sitzen und sich in einem Stuhl oder Sofa zurücklehnen. Das Überkreuzen der Beine wird nicht empfohlen. Wenn der Patient angespannt ist und sein Rücken gebeugt ist, kann dies die Ergebnisse verzerren.,
- Die Manschette des Schultertonometers wird auf nackte Haut oder dünne Kleidung aufgebracht,
- Durch kräftiges Drücken auf die Gummipatrone wird Luft in die Manschette geblasen. Der Pfeil des Manometers sollte über den normalen Blutdruck einer Person steigen,
- Drehen Sie langsam eine spezielle Schraube an einer Gummidose und lassen Sie die Luft ab. Gleichzeitig hören sie Geräusche über das Phonendoskop. Die Zahlen, auf denen die Korotkoff-Töne erscheinen, entsprechen dem Wert des systolischen Drucks, und diejenigen, auf denen die Töne verschwinden, entsprechen dem diastolischen.
Sie müssen den Blutdruck mehrmals täglich messen - morgens, nachmittags und abends. Es ist ratsam, im Abstand von 5 Minuten erneut zu messen und dann den Durchschnitt zu berechnen.
Das Prinzip der Verwendung elektronischer Druckmesser ist ungefähr das gleiche. Mit dem Gerätedesign von Geräten sind jedoch einige Nuancen verbunden:
- Die Manschette kann Markierungen auf Installationsebene aufweisen, die Sie führen,
- Das Gerät muss per Knopfdruck gestartet werden. Das Gerät selbst beginnt, Luft in die Manschette zu pumpen,
- Als nächstes müssen Sie sich so weit wie möglich entspannen und warten, bis das Gerät die erforderlichen Berechnungen durchführt. Auf der elektronischen Tafel erscheinen mehrere Nummern. Der erste ist der systolische Druck, der zweite ist der diastolische und der dritte ist der Puls,
- Nach der Messung wird das Gerät ausgeschaltet und aus der Hand genommen.
Wer misst den Blutdruck und warum?
In mehreren Fällen müssen Druck und Herzfrequenz überwacht werden. Zuallererst Menschen, die leiden unter:
- Hypertonie,
- Angina,
- arterielle Hypotonie,
- vegetativ-vaskuläre Dystonie.
Es ist unbedingt erforderlich, den Blutdruck bei Personen mit folgenden Symptomen zu kontrollieren:
- allgemeine Schwäche, insbesondere plötzlicher Beginn,
- Kopfschmerzen, Schwindel,
- Verdunkelung oder ein "Schleier" Gefühl in den Augen,
- Lärm in den Ohren,
- Brustschmerzen, Atembeschwerden,
- Gefühl von "Unterbrechungen" im Herzen.
Ärzte empfehlen diesen Patienten, ein spezielles Tagebuch zu führen und die Ergebnisse aller Messungen, ihren Gesundheitszustand sowie den Namen und die Dosis der eingenommenen Medikamente einzugeben. Basierend auf diesen Aufzeichnungen kann der Arzt ein geeignetes Medikament auswählen.
Wichtig! Gesunde Menschen müssen auch den Blutdruck und die Herzfrequenz überwachen, insbesondere wenn sie Sport treiben.
Ein Arzt oder ein Rettungssanitäter sowie Therapeuten, Kardiologen, Neurologen, Chirurgen und andere Spezialisten können den Druck auf einen Patienten messen. Diese medizinische Manipulation ist im Standarddiagnoseblatt für viele Erkrankungen der inneren Organe sowie vor chirurgischen Eingriffen enthalten..
Speicherverluste
Verdoppelt sich vertikal in den Augen
Nervöse Augenzecke
Spazmil-M
Erste Hilfe bei einer Kopfverletzung
Niedriger Blutdruck und niedriger Puls: Ursachen, Symptome, Behandlung
Platzen Sie ein Gefäß im Auge - Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Kopfzittern
Die besten Methoden zur Behandlung von venösen Abflussstörungen bei zervikaler Osteochondrose
Noopept-Analoga - was besser ist?
Warum treten bei Osteochondrose der Halswirbelsäule ein Kloß im Hals und andere Symptome auf? Behandlung und Folgen