Asthenische Neurose: Symptome und Behandlung des neurasthenischen Syndroms
Die Bedingungen des modernen Lebens erfordern oft Ausdauer von einer Person - sowohl physisch als auch moralisch. Jemand schafft es, mit verschiedenen Arten von Stress umzugehen und nicht in einen stressigen Zustand zu geraten..
Leider ist nicht jeder in der Lage, sich in angespannten und nervösen Zuständen zu beherrschen. In solchen Fällen hat eine Person vor dem Hintergrund angespannter Umstände häufig eine besondere Störung - die asthenische Neurose.
Allgemeine Merkmale der Krankheit
Asthenische Neurose (Neurasthenie, Nervenschwäche) ist eine neuropsychogene Störung, die durch körperliche oder psycho-emotionale Erschöpfung verursacht wird. Dies ist die häufigste Pathologie des Nervensystems. In größerem Maße betrifft diese Störung Personen vom asthenischen Typ, die emotional instabil, schnell müde und überempfindlich sind.
Asthenische Neurose ist bei Frauen viel seltener als bei Männern..
Der Zustand äußert sich in erhöhter Müdigkeit, Reizbarkeit, verminderter Stimmung bis hin zu Depressionen, unzureichender Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Arten von Reizen (Lärm, Licht, Temperatur)..
Die Entwicklung eines solchen Zustands kann nicht nur durch physische oder psychische Überlastung, sondern auch durch chronische Krankheiten sowie durch eine Vergiftung des Körpers erleichtert werden.
Nervenschwäche kann sich sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern entwickeln.
Klinische Formen der Krankheit
Es gibt drei klinische Hauptformen des asthenoneurotischen Syndroms. Sie können nacheinander auftreten, da in jedem vorherigen Stadium keine Behandlung erfolgt. Manchmal erscheint eine der Formen sofort, aber häufiger erscheinen sie in der folgenden Reihenfolge:
- Hypertensive Form. In diesem Fall sind eine hohe Erregbarkeit und eine erhöhte Reizbarkeit charakteristisch. Ein Mensch kann leicht die Beherrschung verlieren, da ihn selbst die kleinsten Kleinigkeiten nerven. Es ist für den Patienten schwierig, sich auf irgendetwas zu konzentrieren; Er leidet unter drückenden Kopfschmerzen und hat Schlafstörungen.
- Die Phase "Reizschwäche". Diese Art der Nervenstörung ist typisch für Menschen mit cholerischem Temperament oder für Menschen, deren Nervensystem stark genug ist, bei denen jedoch keine Neurasthenie festgestellt wurde und die im ersten Entwicklungsstadium festgestellt wurde. Der Patient ist leicht aufgeregt und gereizt, aber emotionale Ausbrüche führen schnell zu einem Gefühl der Ohnmacht, Verwüstung und enden mit Weinen. Bei gereizter Schwäche ist es auch schwierig, sich auf irgendetwas zu konzentrieren. Der Versuch, verschiedene Aktivitäten auszuführen, führt zu Schwäche und Müdigkeit.
- Hyposthenische Form. Es entsteht durch den Mangel an adäquater Behandlung im vorherigen Stadium oder durch den erhöhten Einfluss eines Reizfaktors. Es kann als erstes Stadium in der Entwicklung von Neurasthenie bei Menschen mit einem schwachen Nervensystem oder bei Menschen, die zum asthenischen Typ gehören, auftreten. Diese Form ist gekennzeichnet durch chronische Müdigkeit beim Patienten, ständige Lethargie, Schläfrigkeit. Unter solchen Bedingungen kann von keiner körperlichen oder geistigen Aktivität die Rede sein. Darüber hinaus ist der Patient ständig in einem Zustand unerklärlicher Melancholie, fühlt Angst.
Trotz der Tatsache, dass sich jede der oben genannten Formen der Beeinträchtigung in Symptomen manifestiert, die die Lebensqualität verschlechtern, ist Neurasthenie die einzige Erkrankung unter den Neurosen, die die günstigste Prognose hat.
Was zur Entwicklung der asthenischen Neurose beiträgt?
Es ist möglich, die wichtigsten, ätiologischen und prädisponierenden Faktoren für die Entwicklung einer Erschöpfungsneurose zu identifizieren.
Die ersten umfassen:
- emotionale und körperliche Erschöpfung durch Überlastung;
- emotionale Umwälzungen, nicht nur negativ, sondern auch positiv;
- Situationen, die unter Beteiligung oder Beobachtung des Patienten auftraten und sich negativ auf seine Psyche auswirkten (Tod von Angehörigen, Verlust der Arbeit, Angriff);
- längere Exposition gegenüber einem irritierenden Faktor (angespannte Beziehungen in einem Team, Missverständnisse in der Familie);
- in einem Zustand ständigen Stresses sein;
- langfristige Ausführung der gleichen Art von Arbeit, die maximale Konzentration von Aufmerksamkeit und Verantwortung erfordert.
Zusätzliche prädisponierende Faktoren, die eine asthenische Neurose hervorrufen, sind wie folgt:
- hormonelle Störungen;
- das Vorhandensein chronischer somatischer Erkrankungen;
- Vergiftung des Körpers;
- Infektionen;
- Vitaminmangel;
- Abnahme der körpereigenen Abwehrkräfte;
- unregelmäßige Arbeitszeiten;
- anhaltende Angst.
Merkmale der Manifestation der Störung bei Kindern und Jugendlichen
Asthenische Neurose bei Kindern entsteht durch Exposition gegenüber verschiedenen psychotraumatischen Faktoren. Dieser Zustand ist durch vorübergehende und reversible Funktionsstörungen des Nervensystems gekennzeichnet..
Kinder und Jugendliche sind anfälliger für Faktoren, die die psychische Gesundheit stören können. Die Gründe für die Störung sind Angst vor Erwachsenen (Eltern, Erzieher, Lehrer), Scheidung der Eltern, Einführung in eine neue Umgebung (erster Besuch im Kindergarten, in der Schule), übermäßiger Stress (Training, zusätzliche Klassen). Auch die Entwicklung einer asthenischen Neurose kann durch Infektionskrankheiten und die Exposition gegenüber toxischen Substanzen beeinflusst werden.
Neurasthenie bei Kindern äußert sich in erhöhter Reizbarkeit und Tränenfluss. Manchmal können Reaktionen wie Aufregung und Ungestüm herrschen, manchmal Lethargie und Unsicherheit. Für ein Kind ist es sehr schwierig, Emotionen zurückzuhalten. Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und nächtliches unkontrolliertes Wasserlassen.
Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt, kann die Fähigkeit des Kindes zur sozialen Anpassung beeinträchtigt sein und es kann sich eine Depression entwickeln..
Manifestationen neurotischer Reaktionen
Zum Teil wurden die für eine solche Krankheit wie Asthenische Neurose charakteristischen Symptome bei der Beschreibung der Krankheitsformen erwähnt. Es lohnt sich auch, die gemeinsamen Erscheinungsformen für alle Formen von Verstößen hervorzuheben:
- Anfälle von Wut, Empörung;
- Iraszibilität;
- ausgeprägter Leistungsabfall;
- das Auftreten von Phobien;
- Gedächtnisschwäche;
- Druckkopfschmerzen, die abends besonders schlimm sind;
- Schwindel beim Bewegen;
- erhöhte Herzfrequenz, Schmerzen im Herzen;
- Blutdruckschwankungen;
- vermehrtes Schwitzen;
- Schmerzen in den Gelenken und der Wirbelsäule;
- Verletzung der erektilen Funktion bei Männern;
- häufiger Harndrang.
Ohne Behandlung nehmen die aufgeführten Manifestationen zu..
Diagnose- und Behandlungsmethoden
Die Diagnose wird von einem Neurologen gestellt. Hierzu werden folgende Manipulationen durchgeführt:
- Sammlung von Anamnese;
- Analyse von Patientenbeschwerden;
- Labor- und instrumentelle Methoden zur Bestimmung organischer Hirnläsionen, Vorhandensein somatischer Erkrankungen, chronischer Infektionen, die Neurasthenie hervorrufen können (Ultraschall, Magnetresonanztherapie, Computertomographie, Rheoenzephalographie, Elektrokardiographie).
Damit die Behandlung der asthenischen Neurose erfolgreich ist, muss sie umfassend sein..
Der medizinische Teil der Therapie beinhaltet die Einnahme von Muskelrelaxantien, um Kopfschmerzen zu unterdrücken und Muskelkrämpfe zu lindern. Wenn die Kopfschmerzen den Charakter einer Migräne annehmen, werden Triptane verwendet. Um eine erhöhte Reizbarkeit zu lindern und Anzeichen von Angstzuständen zu beseitigen, wird empfohlen, tagsüber Beruhigungsmittel einzunehmen..
Sie verschreiben auch Nootropika, die die geistige Aktivität aktivieren und zur Verbesserung des Gedächtnisses beitragen.
Um den Schlaf zu normalisieren, werden kurz wirkende Hypnotika empfohlen. Sie verursachen tagsüber keine Schläfrigkeit..
Zur allgemeinen Stärkung des Körpers und zur Verbesserung des Stoffwechsels wird empfohlen, Vitamine der Gruppen B und C, Angioprotektoren und Antioxidantien einzunehmen.
Psychotherapeutische Techniken werden auch bei der Behandlung der Störung benötigt. Der Zweck dieser Methode ist es, den Patienten zu veranlassen, den traumatischen Faktor oder die traumatische Situation zu überdenken, ihm zu helfen, eine aktive Lebensposition einzunehmen und das Haupt- und das Nebenprodukt seiner Aktivität hervorzuheben.
Psychoanalyse, Einzel- oder Gruppenpsychotherapie, Hypnotherapie-Sitzungen (insbesondere Entspannung) können verwendet werden.
Darüber hinaus muss der Patient mit Hilfe seiner Angehörigen den Arbeits- oder Bildungsprozess ordnungsgemäß organisieren, die körperliche Aktivität begrenzen, für eine angemessene Ernährung und Schlaf sorgen..
Trotz einer günstigen Prognose kann sich dieses Problem ohne Behandlung zu einer anhaltenden Depression entwickeln..
Asthenische Kinder haben auch Schwierigkeiten mit der Anpassung in der Gesellschaft, gegen die sie sich zurückziehen können. Ein solcher Zustand ist für ein Kind während seiner Ausbildung als Person besonders unerwünscht..
Man sollte jedoch nicht denken, dass eine solche Störung ein Satz ist. Eine rechtzeitige Behandlung unter Aufsicht eines Spezialisten hilft bei der Bewältigung der Krankheit und ihrer möglichen Folgen.
Um zu verhindern
Die grundlegenden Faktoren bei der Entwicklung einer asthenischen Neurose sind emotionale und körperliche Erschöpfung. Daher sollten Maßnahmen zur Verhinderung dieser Störung darauf abzielen, provozierende Situationen zu beseitigen. Dafür braucht man:
- kompetent das Regime von Arbeit, guter Ruhe und Schlaf aufbauen und einhalten;
- Situationen, die zu Stress führen können, umgehend lösen;
- schlechte Gewohnheiten ablehnen;
- gut essen, Junk Food von der Diät ausschließen;
- von Zeit zu Zeit Outdoor-Aktivitäten organisieren;
- bei Bedarf Entspannungstechniken üben;
- öfter draußen sein.
Natürlich ist es unmöglich, sich vollständig vor der Wahrscheinlichkeit einer traumatischen Situation zu schützen, aber es ist durchaus möglich, nicht nur den Körper zu temperieren, sondern auch die geistige Gesundheit zu stärken.
Asthenische Neurose: Ursachen für Pathologie, Symptome und Behandlungsmethoden
Die HauptneurologieNeurose Asthenische Neurose: Ursachen der Pathologie, Symptome und Behandlungsmethoden
Psychische Störungen, die aus harter intellektueller oder körperlicher Arbeit resultieren und vom Einfluss neuropsychogener Faktoren begleitet werden, werden als asthenische Neurosen bezeichnet. Diese Pathologie ist häufig und gefährlich, da die Lebensqualität des Patienten in Kombination mit Funktionsstörungen des Körpers abnimmt. Um die Entwicklung zu verhindern oder krankheitsverursachende Prozesse wirksam zu eliminieren, müssen Sie eine Vorstellung von den Ursachen für das Auftreten von Störungen, ihrem Krankheitsbild sowie modernen Methoden zur Erkennung, Behandlung und Prävention der Krankheit haben..
allgemeine Informationen
Asthenische Neurose ist eine neuropsychogene Störung, die durch psychoemotionale oder körperliche Erschöpfung verursacht wird. Es ist die häufigste Pathologie des Nervensystems. Es betrifft emotional labile oder überempfindliche Menschen. Die Krankheit ist bei Männern viel häufiger als bei Frauen..
Die Pathologie äußert sich in erhöhter Müdigkeit, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen bis zu einem depressiven Zustand sowie einer unzureichenden Empfindlichkeit gegenüber externen Reizen. Die Entwicklung dieses Zustands kann auch zu chronischen Krankheiten oder Vergiftungsprozessen im Körper beitragen..
Klinische Formen der Krankheit
Ärzte unterscheiden 3 Arten von Pathologie. Sie können sich ohne angemessene Therapie schrittweise entwickeln. Diese schließen ein:
- Hypertensive asthenische Neurose. In diesem Fall erfahren die Patienten eine Zunahme der Erregbarkeit und Reizbarkeit. Der Patient kann leicht die Beherrschung verlieren, selbst wenn er geringfügigen Reizstoffen ausgesetzt ist. Es ist schwierig für den Patienten, sich auf etwas zu konzentrieren, er leidet an Schlaflosigkeit.
- Stadium der Reizschwäche. Dieses Stadium wird bei Menschen mit einem cholerischen Temperament festgestellt. Patienten mit dieser Form der Neurose sind leicht gereizt und erregt. Diese emotionalen Ausbrüche tragen zur raschen Entwicklung von Müdigkeit und einem Gefühl der Verwüstung bei. Alle Arten von Versuchen, irgendeine Arbeit zu erledigen, enden in Schwäche und Ohnmacht..
- Die hyposthenische Form der asthenischen Neurose. Es entwickelt sich in Abwesenheit einer Behandlung in den vorhergehenden Stadien der Krankheit oder aufgrund des erhöhten Einflusses externer Reize. Diese Form ist gekennzeichnet durch schnelle Müdigkeit, Schwäche, ein Gefühl von Lethargie und Schläfrigkeit..
Ursachen der Krankheit und Risikogruppe
Nicht alle Menschen erliegen dem Einfluss schwerer körperlicher Anstrengung und Stress. Oft sind Menschen mit bestimmten Merkmalen in ihrem Charakter oder Lebensstil einer asthenischen Neurose ausgesetzt. Diese schließen ein:
- Menschen, die durch Schüchternheit, Isolation, verletzlichen Stolz, Misstrauen und Gereiztheit gekennzeichnet sind;
- Menschen, die gute Ruhe vernachlässigen;
- übermäßig verantwortliche Personen, die jede Aufgabe in einem beliebigen Volumen rechtzeitig ausführen;
- Menschen, die nicht wissen, wie sie ihre Arbeit richtig organisieren sollen;
- Menschen mit mehreren Jobs, Studenten mit einem Teilzeitjob, Hausfrauen, die sich um kleine Kinder oder ältere Verwandte kümmern.
Neben dem psychologischen Persönlichkeitstyp kann die Ätiologie pathologischer Prozesse im negativen Einfluss der externen und internen Genese bestehen. Unter ihnen sind:
- unerträgliche geistige oder körperliche Arbeit verrichten, die zur Erschöpfung der Ressourcen des Nervensystems führt;
- hohe Belastungen bei der Arbeit, in der Schule oder zu Hause, das Vorhandensein einer ungesunden Umgebung in der Familie;
- chronische Krankheiten, die den menschlichen Körper schwächen und die Erfüllung beruflicher Pflichten erschweren;
- Erkrankungen des endokrinen Systems, die das hormonelle Gleichgewicht im Körper stören;
- häufiger Gebrauch von alkoholischen Getränken, Drogenkonsum;
- Lebensstilprobleme, die zu Stoffwechselstörungen und zur Entwicklung chronischer Krankheiten führen.
Symptome und Anzeichen
Die Anzeichen einer asthenischen Neurose werden je nach Krankheitsbild in neurologische und funktionelle Symptome unterteilt. Die erste Gruppe umfasst:
- emotionale Instabilität;
- Reizbarkeit;
- anhaltender Leistungsabfall;
- ständige Müdigkeit, Lethargie;
- schnelle Ermüdbarkeit;
- verminderte Aufmerksamkeitskonzentration;
- ein unvernünftiges Gefühl von Angst und Furcht;
- Hyperästhesie gegen äußere Reize;
- Schlaflosigkeit;
- Misstrauen;
- geringes Selbstwertgefühl;
- Gedächtnisschwäche;
- Hypochondrie.
Physiologische oder klinische und somatische Symptome einer asthenischen Neurose sind mit Störungen in der Arbeit der inneren Organe und einer Verschlimmerung verschiedener chronischer Krankheiten verbunden. In diesem Fall sind die Anzeichen einer Pathologie:
- Migräne, die sich abends verschlimmert;
- häufiger Schwindel beim Bewegen;
- Arrhythmien;
- Quetsch- und Stichschmerzen im Bereich des Herzens;
- Blanchieren oder Erröten der Haut;
- scharfe Blutdrucksprünge;
- verminderter Appetit;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Gefühl von Sodbrennen;
- Aufstoßen, Blähungen;
- Verstopfung oder Durchfall;
- Pollakiurie;
- vermehrtes Schwitzen;
- Gelenkschmerzen, Wirbelsäule;
- vermindertes Sehen und Hören;
- Haarausfall, erhöhte Nagelsprödigkeit;
- Verschlimmerung träger oder latenter Infektionsprozesse.
Diagnose
Die Diagnose einer asthenischen Neurose wird unter Anleitung eines Facharztes gestellt.
Es wird auch möglich sein, die effektivste Behandlungstaktik zu wählen. Zusätzliche Methoden zur Untersuchung von Patienten sind:
- Ultraschallverfahren;
- Computer- und Magnetresonanztomographie;
- Rheoenzephalographie;
- Elektroenzephalographie;
- Radiographie;
- Elektrokardiographie.
Behandlung
Die Therapie der asthenischen Neurose ist ein langer Prozess, bei dem der Patient alle Vorschriften des behandelnden Arztes aushalten und einhalten muss. Die Behandlung der Pathologie erfolgt in Abhängigkeit vom Entwicklungsstadium krankheitsverursachender Prozesse:
- Erste Stufe. Damit ist die Müdigkeit nicht groß, aber der Patient hat nicht genug Energie, um die Arbeit abzuschließen. In diesem Fall benötigen Sie mindestens 8-9 Stunden Schlaf, eine ausgewogene Ernährung, Vermeidung von Stress sowie die richtige Verteilung von Arbeit und Ruhe..
- Zweite Etage. Es ist gekennzeichnet durch die Unkenntnis großer Probleme, die schwerwiegende Folgen haben können. In der zweiten Phase ist es ziemlich schwierig, die Krankheit alleine zu bewältigen, daher wird die Hilfe eines Psychotherapeuten benötigt. Die Hauptaufgabe des Patienten in diesem Stadium ist es zu verstehen, was er sieht und wie es behandelt wird..
- Stufe drei. Die Basis der Behandlung in diesem Stadium ist die maximale Entspannung des Patienten und die Akkumulation von Energie. Sobald Sie es erhalten, müssen Sie auch interne Probleme lösen und das Behandlungsschema anpassen..
Arzneimittelbehandlung
Arzneimittel zur Behandlung der asthenischen Neurose sollten nur unter Aufsicht des behandelnden Arztes verschrieben und angewendet werden. Die Hauptgruppen von Arzneimitteln, die für diese Pathologie verwendet werden, sind:
- Beruhigungsmittel - Phenazepam, Medazepam, Diazepam, Midazolam, Chlordiazepoxid, Lorazepam, Oxazepam.
- Antidepressiva - Fluoxetin, Paroxin, Asafen, Sulpirid, Reksetin, Fevarin, Velaksin, Doxepin.
- Nootropika - Vinpocetin, Pyritinol, Phenibut, Picamilon, Nicergolin, Phenotropil, Piracetam.
- Vitamine - Cyanocobolamin, Riboflavin, Pyridoxin, Thiamin, Nikotinsäure, Bioflavonoide, Folsäure, Ergocalciferol.
Psychotherapie
Eine gestartete asthenische Neurose erfordert die Intervention eines Psychotherapeuten. Der Zweck dieser Behandlung ist es, den Patienten zu ermutigen, die traumatischen Faktoren oder Situationen zu überdenken, eine aktive Lebensposition einzunehmen und die Hauptaufgaben seiner Aktivitäten hervorzuheben. Hierzu werden Psychoanalyse, Einzel- oder Gruppenpsychotherapie, Hypnotherapie-Sitzungen eingesetzt. Außerdem kann der Arzt dem Patienten helfen, den Bildungs- oder Arbeitsprozess zu organisieren und ausreichend Schlaf und Ernährung bereitzustellen..
Prognose und Prävention der Krankheit
Wenn alle Rezepte des behandelnden Arztes befolgt werden, ist die Prognose für den Patienten positiv. Die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Genesung ist recht hoch. Ohne rechtzeitige Therapie können sich weitere Krisen entwickeln, die sich negativ auf die Lebensqualität des Patienten auswirken..
Um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern, müssen eine Reihe von Präventionsmaßnahmen eingehalten werden, die darauf abzielen, den emotionalen Zustand einer Person zu stärken. Diese schließen ein:
- Aufrechterhaltung eines aktiven Lebensstils;
- Einhaltung der Arbeitsweise und Ruhe;
- voller Schlaf;
- Freizeit an der frischen Luft verbringen;
- Vermeidung von Stresssituationen;
- vorbeugende Gespräche mit einem Psychologen oder Psychotherapeuten;
- Aufhören mit dem Rauchen von Tabakerzeugnissen und häufiger Konsum von alkoholischen Getränken.
Asthenische Neurose stellt keine Gefahr für eine Person dar, wenn sie rechtzeitig an spezialisierte Spezialisten überwiesen wird. Dies ist eine der wenigen neuropsychogenen Erkrankungen, bei denen sich der Patient vollständig erholen kann. Dazu muss der Patient an ein günstiges Ergebnis glauben und alle Vorschriften des behandelnden Arztes einhalten..
Asthenische Neurose: Ursachen, Symptome, Behandlung
Eine psychische Störung infolge anhaltenden intellektuellen oder physischen Stresses, die von psychologischen Einflussfaktoren (Stress, mentales Trauma) begleitet wird, wird als asthenische Neurose (Neurasthenie) bezeichnet. Die Krankheit wird aufgrund des ständig steigenden Lebenstempos zu einem immer häufiger auftretenden Problem..
Das Gefühl der Überarbeitung ist für die Mehrheit der modernen Menschen, die sich mit geistiger oder körperlicher Arbeit, Hausarbeit und Studium beschäftigen, ziemlich häufig. Brainstorming, Eilarbeit vor dem Bestehen eines wichtigen Objekts, Prüfungen, Betreuung eines kranken Kindes - jede längere körperliche und geistige Anstrengung kann zu Überlastung führen. Aber für einen gesunden Menschen reicht es aus, in den Urlaub zu fahren oder einfach nur gut zu schlafen und einen Teil der Arbeit an Kollegen oder Angehörige zu verlagern, um sich zu erholen. Eine andere Sache ist die Überlastung mit Neurasthenie, die dauerhaft ist und nach Ruhe oder Aktivitätsänderung nicht verschwindet. Es ist kein Zufall, dass diese Krankheit in der Fachliteratur von den Begriffen "Burnout-Syndrom", "chronisches Müdigkeitssyndrom", "Manager-Syndrom" begleitet wird. Diese Namen sind im Wesentlichen die gleiche Krankheit - asthenische Neurose - charakterisiert ihre Hauptmerkmale:
- das Vorhandensein spezifischer Charaktereigenschaften beim Patienten;
- das Vorhandensein von Faktoren, die die Psyche beeinflussen und der Entwicklung der Krankheit Impulse verleihen;
- ständiges Gefühl der Überarbeitung;
- Unfähigkeit, Ihre physische und intellektuelle Form auf die übliche Weise wiederherzustellen, selbst mit Hilfe einer langen Pause.
Die Krankheit ist typisch für das fruchtbarste Alter - von 20 bis 40 Jahren, wird jedoch bei Kindern und älteren Menschen beobachtet und aufgrund der höheren Arbeitsbelastung häufiger beim stärkeren Geschlecht diagnostiziert.
Ursachen der Krankheit und Risikogruppe
Nicht jeder Mensch wird selbst unter enormen Belastungen und Belastungen neurasthenisch. Am häufigsten betrifft die asthenische Neurose Menschen mit den folgenden Merkmalen von Charakter und Lebensstil:
- einen asthenischen Charakter haben, dessen Hauptmerkmale verletzlicher Stolz, ein übertriebenes Gefühl der eigenen Minderwertigkeit, Isolation, Schüchternheit, Reizbarkeit, Funktionsstörung des autonomen Nervensystems, Misstrauen, Angst, erhöhte Erschöpfung sind;
- diejenigen, die gute Ruhe absichtlich vernachlässigen, sind Workaholics;
- diejenigen, die nicht wissen, wie sie den Arbeitsprozess richtig organisieren sollen;
- Diejenigen, die sich bemühen, das Werk bis zum Ablauf der Frist für seine Lieferung zur Perfektion zu bringen, sind Perfektionisten.
- übermäßig verantwortlich, bemüht, die Arbeit pünktlich und vollständig um jeden Preis abzuschließen;
- die sich unerträglich viele Sorgen gemacht haben - an mehreren Orten arbeiten, Studenten mit Teilzeitbeschäftigung, Hausfrauen mit Kindern und kranke ältere Verwandte usw..
Die beschriebenen Charaktereigenschaften können das Ergebnis von Persönlichkeitsmerkmalen oder einer zu strengen Erziehung mit übermäßigen Anforderungen oder einer Vererbung an Asthenie sein. Menschen mit neurotischen Charakterzügen sind eine Risikogruppe für das Auftreten und die Entwicklung einer asthenischen Neurose, aber Charakterzüge reichen nicht aus. Ein psychotroper Faktor ist auch erforderlich, um dem Ausbruch der Krankheit einen Impuls zu geben.
Neben dem Persönlichkeitspsychotyp liegen die Hauptursachen für asthenische Neurosen in den negativen Auswirkungen endogener oder exogener Natur auf die menschliche Psyche:
- unerträglicher physischer oder intellektueller Stress, der zur Erschöpfung des Nervensystems führt;
- übermäßige Anforderungen des Managements, von Kollegen, Verwandten, übermäßige Kritik von ihnen, die zur Entwicklung eines Minderwertigkeitskomplexes beitragen;
- ein ungesundes Umfeld (Vorurteile, Mobbing) am Arbeitsplatz, in der Bildungseinrichtung oder in der Familie, in dem eine Person immer auf einen Skandal, eine Beleidigung oder körperliche Gewalt wartet;
- Arbeiten oder Lernen unter Bedingungen harten Wettbewerbs, die nicht die Möglichkeit bieten, sich vollständig auszuruhen, zu entspannen;
- die falsche Wahl der Art der Tätigkeit, der Bildung, einschließlich auf Drängen der Eltern oder anderer Verwandter, die Notwendigkeit, ungeliebte Arbeit zu verrichten;
- chronische Krankheiten, die die Gesundheit beeinträchtigen und die Ausübung beruflicher Pflichten erschweren;
- endokrine Erkrankungen, die das Gleichgewicht des autonomen Nervensystems stören;
- das Nervensystem mit Alkohol, Drogen aufschlagen;
- ungesunder, sitzender Lebensstil, Essstörungen, Fettleibigkeit, die zu Stoffwechsel- und Hormonstörungen führen;
- anhaltende finanzielle Probleme, die zu Insolvenzgefühlen führen.
Symptome und Anzeichen einer asthenischen Neurose
Erfahrene Spezialisten können Asthenische Neurosen frühzeitig erkennen. Die Symptomatik der Krankheit hängt von ihrer klinischen Form ab. Häufige Anzeichen für das Vorhandensein und die Entwicklung von Neurasthenie sind die folgenden Symptome, die für alle Phasen charakteristisch sind:
- schnelle körperliche und geistige Müdigkeit, verminderte Leistung aufgrund von Konzentrationsschwierigkeiten;
- erhöhte Angst und Reizbarkeit, plötzliche Stimmungsschwankungen;
- Diffuse Kopfschmerzen, die abends auftreten und durch ein Gefühl des Quetschens gekennzeichnet sind;
- Schwindel durch körperliche und nervöse Überanstrengung mit einem Gefühl der Rotation im Kopf und nicht durch Objekte im Sichtfeld;
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen - stechende oder drückende Schmerzen im Bereich des Herzens, arterielle Hypertonie, Herzklopfen, Tachykardie, Blässe oder Rötung der Haut, auch bei leichter Erregung;
- dyspeptische Störungen - Schweregefühl im Magen, Sodbrennen, Aufstoßen, Blähungen sowie Verstopfung und Durchfall, ohne das Menü und die Ernährung zu ändern;
- Verschlechterung oder Verschlechterung des Appetits;
- erhöhter Harndrang in einer stressigen Situation;
- verminderte Libido bei Männern und Frauen, erektile Dysfunktion, vorzeitige Ejakulation bei Männern;
- Schlafstörungen.
Wenn Sie die Behandlung nicht rechtzeitig beginnen, entwickelt sich die Krankheit mit zunehmenden Symptomen und mit dem Übergang zu einer anderen, schwereren Form..
Hypersthenische Form
Die erste Phase der asthenischen Neurose ist durch die Dominanz von Erregbarkeit, Reizbarkeit und emotionaler Instabilität gekennzeichnet. Ein Neurastheniker ist nicht in Emotionen zurückhaltend, erhebt seine Stimme in gewöhnlichen Gesprächen, schreit während eines Streits oder Streits und erlaubt Beleidigungen. Die abgelenkte Aufmerksamkeit des Kranken führt zu einer Verringerung der Produktivität jeder Art von Aktivität, da er ständig durch Reize abgelenkt wird und Schwierigkeiten hat, zum Arbeitsprozess zurückzukehren. Der Patient wird von Träumen heimgesucht, die mit Tagesereignissen und Problemen verbunden sind. Wenn er Schwierigkeiten beim Einschlafen hat, wacht er oft auf und fühlt sich am Morgen überfordert und nicht ausgeruht..
Reizbare Schwäche
Dies ist die nächste Phase der Krankheit, wenn die erste nicht angemessen behandelt wurde. Aus dem Namen geht hervor, dass das Stadium vor dem Hintergrund zunehmender geistiger Erschöpfung durch eine erhöhte Reizbarkeit gekennzeichnet ist. Aus irgendeinem Grund leicht erregt, fühlt sich der Patient nach einem kurzen, hellen Ausbruch der Iraszibilität machtlos. Der Zustand der Aufregung kann leicht durch Ressentiments und Weinen ersetzt werden. Konzentration der Aufmerksamkeit, Konzentration werden mit großer Schwierigkeit gegeben, was zu schneller Müdigkeit, Kopfschmerzen und anderen schmerzhaften Empfindungen verschiedener Lokalisation führt. Wiederholte Ablenkung vom Arbeitsprozess mit dem Wunsch, eine Pause einzulegen, lindert Müdigkeit nicht, und die Rückkehr zur Arbeit bringt nicht die erwarteten Ergebnisse, was die Neurasthenie zu schwerer geistiger Erschöpfung führt.
Hyposthenische Form
Es kann sich als nächste Phase der asthenischen Neurose entwickeln oder sofort bei Menschen mit einem asthenischen Psychotyp auftreten. In diesem Stadium leidet ein Patient mit Neurasthenie an geistiger und körperlicher Schwäche, Lethargie, schlechter Laune, mangelndem Interesse an einem Beruf und Passivität. Gefühle von Traurigkeit und Angst verfolgen ihn ständig und verursachen emotionale Instabilität. Eine neurasthenische Person ist anfällig für Tränen, Ressentiments und gesundheitliche Beschwerden. Da er sich auf seine Sinne konzentriert, kann er sich nicht auf intellektuelle Aufgaben oder körperliche Arbeit konzentrieren. Asthenische Neurose kann sowohl eine eigenständige Krankheit als auch ein Vorbote oder eine Manifestation schwerwiegenderer, schwer zu behandelnder psychischer Störungen sein - Schizophrenie, atypische Depression. Neurasthenie kann auch ein Symptom für somatische Erkrankungen sein - HIV, Tuberkulose, Onkologie usw. Daher ist es so wichtig, rechtzeitig einen Spezialisten zu konsultieren, wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten. Ein erfahrener Psychiater oder Psychotherapeut des Neopsy Mental Health Center kann diese Störung von anderen Krankheiten unterscheiden und eine wirksame Behandlung mit einem stabilen positiven therapeutischen Ergebnis verschreiben.
Behandlung der asthenischen Neurose bei "Neopsy"
Zu den Methoden zur Diagnose der asthenischen Neurose im Zentrum gehören eine klinische und psychopathologische Methode - ein Gespräch mit einem Patienten (mit seiner Zustimmung - mit Verwandten), eine Untersuchung der Krankengeschichte bei der ersten Konsultation bei der Erfassung einer Anamnese. Normalerweise reicht dies für unsere erfahrenen Spezialisten aus, um Neurasthenie zu erkennen. Um jedoch eine genauere Diagnose bei Vorhandensein oder Verdacht auf die Möglichkeit somatischer Erkrankungen sowie eine zusätzliche Labor- und Hardwareuntersuchung zu formulieren, sind Konsultationen verwandter Spezialisten vorgeschrieben. Nach Bestätigung der Diagnose wird ein individueller Behandlungsplan entwickelt, der psychotherapeutische Einflussmethoden, physikalische und diätetische Therapie sowie medikamentöse Behandlung umfasst.
Die Spezialisten des Zentrums sprechen fließend alle modernen Methoden der psychotherapeutischen Unterstützung bei asthenischer Neurose, einschließlich Hypnotherapie, Entspannung, Ressourcentrance, autogenem Training usw. Gemeinsam mit dem Patienten entwickelt ein Psychiater oder Psychotherapeut einen Weg, um physischen und intellektuellen Stress abzubauen (bis hin zu einem Arbeitsplatzwechsel, Ablehnung von Teilzeitarbeitsplätzen) etc.), Ruhe, Schlaf und Ernährung. Die hohe Professionalität der Spezialisten des Neopsy Mental Health Center ermöglicht es, asthenische Neurosen mit hoher Effizienz zu behandeln. Wenden Sie sich über die Dienste der Website an uns, um Hilfe zu erhalten, oder rufen Sie die angegebene Telefonnummer an.
Rufen Sie 7 (495) 410-17-01 an und wir helfen Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme!
Astheno-neurotisches Syndrom (Neurasthenie)
Allgemeine Information
Neurasthenie (asthenische Neurose, asthenisch-neurotisches Syndrom) ist eine psychische Störung der Gruppe der Neurosen, die sich aufgrund einer längeren mentalen oder physischen Überlastung entwickelt. Bei der Beantwortung der Fragen „Asthenoneurotische Zustände, was ist das?“ Und „Wer ist anfällig für diese Störung?“ Sollte beachtet werden, dass sich dieser Zustand normalerweise bei jungen Menschen entwickelt. Es ist mit den übertragenen Belastungen, starken emotionalen Erfahrungen, ständigen Schlafproblemen usw. verbunden. Oft tritt eine solche Störung auf, wenn ein mentales Trauma mit zu harter Arbeit, Schlafmangel, Mangel an normaler Ruhe usw. kombiniert wird. Das neurasthenische Syndrom entwickelt sich häufig bei Menschen, deren Körper geschwächt ist Infektionen, Rauchen, Alkohol, ungesunde Ernährung usw..
Zum ersten Mal wurden vom amerikanischen Arzt Georg Beard Anzeichen einer Neurasthenie beschrieben - es war 1869. Später wurde die Diagnose "Neurasthenie" sehr populär - sie wurde sehr oft gestellt, aber gleichzeitig erhielt der Begriff eine immer größere Bedeutung.
Der ICD-10-Code für das astheno-neurotische Syndrom (Neurasthenie) lautet F48.0. Menschen, die asthenische Symptome entwickeln, sind gereizt, leicht aufgeregt, haben Schwierigkeiten, sich auf irgendetwas zu konzentrieren, und klagen über Müdigkeit. Sie finden es schwierig einzuschlafen und aufzuwachen.
Die Behandlung dieses Zustands wird nicht nur mit einer Arzneimittelmethode durchgeführt. Es ist auch erforderlich, den Tagesablauf und den Lebensstil zu korrigieren..
Was ist Neurasthenie, Symptome und Behandlung der Krankheit - dies wird im folgenden Artikel diskutiert.
Pathogenese
Im Zentrum der Neurasthenie steht ein psychologischer Konflikt, dessen Wesen der Widerspruch zwischen Wünschen und Möglichkeiten ist..
Bei der Pathogenese der Neurasthenie sind sowohl somatische als auch mentale Faktoren wichtig. Die Hauptrolle spielt die Reaktion der Persönlichkeit auf ein Trauma. In diesem Fall sind nicht nur objektive Lebensumstände wichtig, sondern auch die Beziehung des Patienten zu ihnen. Bei Neurasthenie besteht ein Widerspruch zwischen den Fähigkeiten des Einzelnen und seinen Anforderungen an sich selbst. Diese Diskrepanz wird durch interne Ressourcen und die Mobilisierung von Anstrengungen abgedeckt, was letztendlich zu einer Desorganisation des Körpers führt.
Einstufung
Der astheno-neurotische Zustand kann drei Formen haben:
- Hypersthenische Neurasthenie ist das Anfangsstadium der Neurasthenie, und sie ist es, die sich am häufigsten manifestiert. Dieser Zustand ist durch Erregbarkeit und Reizbarkeit gekennzeichnet. Der Patient kann sich über scheinbar gewöhnliche Dinge ärgern - Top-Leute, Lärm usw. Sie brechen bei Verwandten und Freunden zusammen, schreien oft und werden nervös. Gleichzeitig haben solche Menschen aufgrund von geistiger Unfähigkeit, Überlastung und Geistesabwesenheit eine verringerte Arbeitsfähigkeit. Wenn eine Person dennoch zu arbeiten beginnt, ist sie oft abgelenkt, reagiert auf Reize usw. Infolgedessen ist ihre Produktivität sehr gering. Es werden auch schwere Schlafstörungen festgestellt: Der Patient schläft schwer ein, wacht oft auf und wird durch störende Träume gestört, die mit den Sorgen in seinem Leben verbunden sind. Infolgedessen fühlt er sich morgens müde und hat keine Zeit, sich über Nacht zu erholen. Die Folge davon ist eine schlechte Laune, ein Gefühl der Schwäche mit Gürtelkopfschmerzen. Darüber hinaus werden bei dieser Form der Neurasthenie allgemeine Schwäche, Gedächtnisstörungen und unangenehme somatische Empfindungen festgestellt..
- Reizschwäche ist das zweite Stadium der Krankheit, das mittelschwer ist. Während dieser Zeit entwickelt eine Person die sogenannte "Reizschwäche" - ein Zustand, bei dem Reizbarkeit und Reizbarkeit mit starker Müdigkeit und schneller Erschöpfung verbunden sind. Auch aus geringfügigen Gründen kommt es zu heftigen Reizausbrüchen. Diese Ausbrüche sind kurz, aber sehr häufig. Der Patient kann Tränen zeigen, die zuvor für ihn nicht charakteristisch waren. Ein weiteres charakteristisches Merkmal dieser Phase ist die Unverträglichkeit gegenüber hellem Licht, Rauschen und starken Gerüchen. Die Fähigkeit, Ihre Emotionen zu kontrollieren, geht verloren. Die Stimmung kann sich dramatisch ändern, es besteht eine Tendenz zu Trübsinn und Depression. Wenn wir über eine schwere Form der Neurasthenie sprechen, kann es ein Symptom für Depression, Erschöpfung geben, das sich in Lethargie und Gleichgültigkeit gegenüber dem manifestiert, was im Leben geschieht. In diesem Stadium werden Probleme mit Schlaf und Appetit festgestellt. Schläfrigkeit macht sich tagsüber Sorgen, nachts Schlaflosigkeit. Es gibt auch Probleme mit der Verdauung - es gibt Sodbrennen, Aufstoßen, Verstopfung usw. Oft können Kopfschmerzen und Probleme bei der sexuellen Aktivität auftreten.
- Hyposthenische Neurasthenie - im dritten Stadium der Krankheit überwiegen Erschöpfung und Schwäche. Die Hauptzeichen dieser Krankheit während dieser Zeit sind Apathie, Schläfrigkeit, Schwäche, Lethargie. Ein Mensch ist nicht in der Lage zu mobilisieren und zu arbeiten, er wird ständig durch Gedanken an unangenehme somatische Empfindungen gestört. Asthenie wird vor dem Hintergrund einer verminderten Stimmung festgestellt. Angst, Schwächung der Interessen mögen auftreten, aber im Allgemeinen ist die Stimmung einem neurotischen Charakter, einer emotionalen Labilität, inhärent. Hypochondrische Beschwerden und Besessenheit von inneren Empfindungen sind keine Seltenheit. Wenn der astheno-neurotische Zustand während dieser Zeit richtig behandelt wird, beginnt mit der Zeit der Heilungsprozess - der Schlaf verbessert sich, die Schwere depressiver Phänomene nimmt ab.
Ursachen
Neurasthenie entwickelt sich bei Menschen vor dem Hintergrund einer geistigen und körperlichen Überlastung, die wiederum eine Überlastung des Körpers hervorruft. Der Grund für die Entwicklung eines solchen Zustands können interne Konflikte, eine schwache Psyche, die langfristige Einhaltung einer sehr strengen Diät usw. sein..
Das Auftreten von Neurasthenie wird durch prädisponierende und provozierende Faktoren beeinflusst. Die prädisponierenden sind:
- erhöhte Angst;
- Tendenz zum Perfektionismus;
- Rekonvaleszenz nach somatischen Erkrankungen.
Die provozierenden Faktoren sind:
- starker Stress;
- Konfliktsituationen in der Familie und bei der Arbeit;
- Mangel an normaler Ruhe für eine lange Zeit;
- erlittene Verletzungen, einschließlich Geburt;
- die übertragenen chirurgischen Eingriffe;
- Infektionskrankheiten;
- Unterernährung und infolgedessen Mangel an Vitaminen und anderen wichtigen Substanzen;
- Alkoholmissbrauch, Rauchen;
- Mangel an körperlicher Aktivität;
- Schlafmangel;
- Rausch;
- endokrinologische Störungen;
- ungünstige psychosoziale Bedingungen;
- Unwetterbedingungen usw..
Symptome und Anzeichen einer Neurasthenie
Anzeichen und Symptome eines astheno-neurotischen Syndroms hängen vom Stadium der Krankheit ab.
- Im ersten Stadium sind die Symptome des neurasthenischen Syndroms: Reizbarkeit, instabile Emotionen, starke Reizbarkeit, Aggressivität, Tränenfluss. Frauen neigen oft zu Hysterie, Stimmungsschwankungen treten auf.
- Im zweiten Stadium manifestieren sich die Symptome einer Neurasthenie bei Erwachsenen und Kindern in einem allgemeinen Zusammenbruch, Müdigkeit und Schwäche. Schlaf und Appetit sind gestört, die Immunität verschlechtert sich, was zu somatischen Erkrankungen führen kann.
- Die dritte Stufe ist durch Depressionen gekennzeichnet. Der Patient will Frieden und Einsamkeit, er hat Apathie und Lethargie, es gibt keine Lebensfreude.
Im Allgemeinen können die Symptome einer Neurasthenie sehr unterschiedlich sein. Die typischsten von ihnen sind durch eine Schwächung der Funktionen der inneren Hemmung gekennzeichnet..
- Reizbarkeit - Unmäßigkeit manifestiert sich, was zuvor untypisch war. Selbst geringfügige Gründe können dazu führen, dass der Patient mit Schreien und Handlungen heftig auf ihn reagiert..
- Anfälligkeit für geringfügige Reizstoffe - zum Beispiel kann der Patient durch das Rascheln von Papier, das Geräusch von Arbeitsgeräten usw. stark gereizt werden..
- Häufige emotionale Ausbrüche - häufige, aber kurze Manifestationen von Wut sind charakteristisch. Bei solchen Angriffen bleibt das Bewusstsein erhalten.
- Tränenfluss - erhöhte Erregbarkeit, die bisher für den Menschen ungewöhnlich war.
- Geistesabwesenheit und Gedächtnisstörung - die Konzentration der Aufmerksamkeit wird schwieriger, so dass der Patient versucht, mentale Anstrengungen zu vermeiden.
- Sexuelle Probleme - bei Männern ist eine vorzeitige Ejakulation möglich, die sich anschließend zu einem Zwangssyndrom entwickeln kann. Es ist schwierig für Frauen, sich beim Geschlechtsverkehr zu erfreuen, da sie nicht von obsessiven Gedanken abgelenkt werden können. Wenn sich das Problem verschlimmert, kann es bei Frauen zu Frigidität und bei Männern zu einer Schwächung der Potenz führen..
- Erhöhte Empfindlichkeit - reizt Schall und Licht, es besteht eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte.
- Schlaflosigkeit - Aufgrund von Problemen kann der Patient nachts nicht schlafen. Dies führt zu der Befürchtung, dass er nicht einschlafen kann, was die Situation letztendlich verschärft..
- Gefühl der morgendlichen Schwäche - der Patient wacht schlecht gelaunt auf, er will nicht aufstehen. Am Abend fühlt er sich jedoch etwas fröhlicher, was ihn daran hindert, pünktlich ins Bett zu gehen und sich vollständig auszuruhen..
- Ständige körperliche und geistige Müdigkeit. Ein Gefühl der Leere ist charakteristisch - der Patient ist mit nichts zufrieden, alles wirkt grau und gesichtslos.
- Kopfschmerzen - ein Gürtelschmerz ist charakteristisch, als würde ein Helm auf den Kopf gesetzt.
- Somatische Manifestationen - Rücken und Muskeln können weh tun, Schwitzen tritt auf, Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt, häufiges Wasserlassen usw..
Wenn keine rechtzeitige und angemessene Behandlung erfolgt, kann Neurasthenie zu neurologischen und physiologischen Erkrankungen führen..
Analysen und Diagnosen
Der Spezialist führt Diagnosen durch, bewertet das Krankheitsbild sowie die Beschwerden des Patienten und seiner Angehörigen. Bei der Erstellung einer Diagnose ist es unbedingt erforderlich, einen Therapeuten aufzusuchen und die von ihm verschriebenen Untersuchungen durchzuführen, um andere Krankheiten auszuschließen.
Da Neurasthenie ein Zeichen für eine Hirnkrankheit sein kann. Daher ist es wichtig, Computertomographie oder Magnetresonanztomographie zu haben, um solche Krankheiten auszuschließen. Der Arzt kann auch eine Rheoenzephalographie verschreiben, um die Durchblutung des Gehirns zu beurteilen..
Auf einer Vielzahl von Internetquellen können Sie einen Test auf Neurasthenie durchführen. Ein solcher Test kann jedoch nicht als Analogon der Diagnostik angesehen werden - er kann nur das Vorhandensein einer Tendenz zu einer solchen Krankheit bestätigen oder leugnen..
Behandlung des astheno-neurotischen Syndroms
Wie Neurasthenie behandelt werden soll, hängt vom Stadium der Erkrankung und der Schwere der Symptome bei einem bestimmten Patienten ab. Wenn wir über das Anfangsstadium der Krankheit sprechen, dann beinhaltet die Behandlung des astheno-neurotischen Syndroms eine Überarbeitung des Arbeits- und Ruhezustands, die Beseitigung jener Faktoren, die eine emotionale Überlastung hervorriefen.
Die Behandlung von Neurasthenie zu Hause sollte nach dem vom Arzt verordneten Schema erfolgen. Es ist sehr wichtig, zu Hause für eine gute Ernährung, Vitamintherapie und Wiederherstellungsmaßnahmen zu sorgen. Es ist sehr wichtig, die Ursache für diesen Zustand zu ermitteln und zu beseitigen..
Was ist Neurasthenie-Syndrom oder asthenische Neurose?
Was Neurasthenie ist, beunruhigt viele Menschen. Es ist ein Geisteszustand einer Person, der durch eine Reihe übermäßiger Erregbarkeit, ein geschwächtes Nervensystem infolge einer erhöhten und häufigen Nervenüberlastung gekennzeichnet ist.
- Ursachen und Klassifizierung
- Neurasthenie bei Frauen und Kindern
- Symptome und Diagnose
- Behandlungsmethoden
- Vorsichtsmaßnahmen
Ursachen und Klassifizierung
Neurasthenie hat einen anderen Namen - asthenische Neurose. Dieser Prozess kann aufgrund eines Vitaminmangels, insbesondere bei verminderter Immunfunktion des Körpers, sowie bei Vorhandensein von Krebs auftreten.
Sehr oft wird das neurasthenische Syndrom durch Diabetes hervorgerufen..
Es versteht sich, dass das Nervensystem nicht vollständig ruhen kann, wenn eine Person ständigem Stress und Erregung ausgesetzt ist, was zur Entwicklung von Stress führt (schwere nervöse Erschöpfung)..
Neurosen werden in der Regel bei Patienten im Alter von 20 bis 40 Jahren beobachtet, während Frauen weniger anfällig für diese Pathologie sind als Männer.
Das asthenische Syndrom ist normalerweise in drei Stadien unterteilt:
- Hypersthenic.
- Reizbare Schwäche.
- Hyposthenic.
Das neurasthenische Syndrom vom hypersthenischen Typ wird durch emotionale Instabilität, Reizbarkeit und Hypererregbarkeit verursacht.
Die Kranken verlieren leicht die Beherrschung und erheben ihre Stimme gegenüber den Menschen um sie herum (Verwandten, Kollegen), sind ungeduldig und nicht in der Lage, ihre Gefühle unter Kontrolle zu halten.
Eine große Menschenmenge, die Sprache einer anderen Person und fremde Geräusche können sie wütend machen. In diesem Fall verliert der Patient seine Arbeitsfähigkeit, da in diesem Zustand das Vorhandensein von Geistesabwesenheit und der Verlust der Fähigkeit, sich auf seine offiziellen Pflichten zu konzentrieren, festgestellt werden.
Gleichzeitig kann eine Person mit Neurasthenie nicht lange an ihrem Arbeitsplatz sein und wird durch verschiedene Geräusche und die Bewegung anderer Mitarbeiter abgelenkt.
Nach der Rückkehr an seinen Platz ist es für einen Patienten mit asthenischer Neurose schwierig, sich auf den Arbeitsprozess zu konzentrieren, der während der Arbeitsschicht auftreten kann. Infolgedessen kann ein Spezialist mit einer ähnlichen Pathologie die Arbeit nicht effizient ausführen, was gegen die Fristen verstößt.
Solche Menschen haben Schlafprobleme, begleitet von unangenehmen Träumen, die sich aus der Gesamtheit aller Erfahrungen ergeben, die sie tagsüber gemacht haben..
Infolgedessen beginnt diese Kategorie von Patienten ihren Tag ungestört, schlecht gelaunt und mit dem ständigen Gefühl, überfordert zu sein..
Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch das Syndrom des "neurasthenischen Helms" - Schmerz der Quetscheigenschaften. Gleichzeitig werden Gedächtnisstörungen und Schweregefühl im Kopf beobachtet..
Reizschwäche ist eine Art von Neurasthenie, die bei cholerischen Menschen (Temperament) auftritt, wenn die Behandlung im ersten Stadium der Neurose erfolglos war und der schädliche Einfluss von Faktoren weiterhin wirkt.
In diesem Fall flackert die Reizung schnell auf und verschwindet auch schnell. Dies alles drückt sich in einem Schrei aus, der sich in Schwäche oder sogar Ressentiments mit dem Endergebnis in Form von Weinen verwandelt..
Das Gleiche passiert mit Arbeitspflichten - eine Person wird sofort müde, hat Kopfschmerzen und kann die Arbeit nicht bis zum Ende erledigen. Und mehrere Versuche, den Fall abzuschließen, erschöpfen ihn noch mehr..
Der hyposthenische Grad der Neurose kann bei verdächtigen, übermäßigen Angstzuständen und einer geschwächten Form des Nervensystems auftreten.
Dieses Stadium ist durch ständige Passivität, körperliche und neurasthenische Schwäche gekennzeichnet. Solche Patienten fühlen sich oft traurig, erleben unvernünftige Melancholie oder Angst. Gleichzeitig ist eine Person emotional instabil und weinerlich..
Konzentration wird nur auf ihre inneren Empfindungen und Erfahrungen beobachtet.
Daher ist es so wichtig, die Behandlung von Neurasthenie rechtzeitig durchzuführen, da wiederholte Anfälle länger und intensiver werden..
Neurasthenie bei Frauen und Kindern
Das klinisch pathogene Bild bei Frauen mit Neurose manifestiert sich in Form von Zickigkeit, Gleichgültigkeit oder einer starken Stimmungsänderung.
Eine Frau mit asthenischer Neurose zeigt in der Regel nicht ihren inneren Zustand und hält sich selbstbewusst in der Öffentlichkeit. Der ängstliche Zustand des gerechteren Geschlechts kann jedoch durch die Blässe der Haut, Zittern im Kinn und in den Händen bestimmt werden.
Gleichzeitig hat die Patientin Schmerzen im Herzen, sie wird eine leidenschaftliche Kritikerin ihrer Lieben, die ihre Argumente nicht versteht und nicht akzeptiert. Diese Tatsachen wirken sich nachteilig auf das persönliche Leben und den Arbeitsbereich aus..
Aufgrund dieser Überlastung verspürt eine Frau ein ständiges Gefühl der Müdigkeit, Unzufriedenheit mit ihrer Person und wird von einer Störung der Aufmerksamkeit und der Hemmung aktueller Gedanken umrahmt.
Zusammen mit diesen Anzeichen haben Frauen eine sexuelle Störung aufgrund von Unzufriedenheit, Unsicherheit bei einem Partner und ihrer weiblichen Nachfrage, die ihre Libido beeinträchtigt.
Darüber hinaus leidet der Patient häufig an mehrtägigen Kopfschmerzen und Schwindel. Gleichzeitig treten in den Gliedmaßen ziehende Schmerzen mit Taubheitsgefühl und Empfindlichkeitsverlust auf..
Kinder sind wie Erwachsene anfällig für Neurosen in verschiedene Richtungen..
Zum Beispiel Neurasthenie, die durch Angst und Furcht verursacht wird, wenn ein Kind ohne ersichtlichen Grund 30 Minuten lang Angst hat, was sich verschlimmern kann, wenn sich die Nacht nähert.
Infantile Neurasthenie kann sich manifestieren als:
- Zwangszustand.
- Depression.
- Hysterische Störung.
- Asthenie.
- Hypochondrie.
- Schlafstörung.
- Stottern.
- Progressive Pathologie.
- Deformation des Essverhaltens.
- Enuresis und Enkopresis.
Eine erfolgreiche Behandlung hängt von der Beseitigung der korrekt identifizierten Krankheit ab.
Symptome und Diagnose
Es gibt 3 Hauptmerkmale für Neurasthenie - psychische Störungen, Empfindlichkeitsstörungen und Abweichungen im Essverhalten.
Eines der Symptome ist, dass sich der mentale Zustand eines Menschen in einem depressiven Zustand befindet und verschiedene Phobien, begleitet von obsessiven Gedanken, in ihm auftreten. Es versteht sich jedoch, dass diese Pathologie keine Schizophrenie ist, weshalb dieser Zustand eine Person keinen Suizidtendenzen aussetzt..
Gleichzeitig kann seine Schwächung mit einem Vertrauensverlust in seine Persönlichkeit eine Person zerstören..
Gleichzeitig ist die Aufmerksamkeit einer Person so deformiert, dass das normale Lesen eines interessanten Buches aufgrund unnötiger obsessiver Gedanken, die auch als Symptom wahrgenommen werden sollten, möglicherweise nicht zugänglich ist.
Ein wichtiges Symptom ist Schlaflosigkeit, die durch übermäßige Aktivität des Nervensystems entsteht und den normalen Zustand einer Person erheblich beeinträchtigt.
Die Untersuchung beginnt in der Regel mit den Beschwerden des Patienten, seiner Untersuchung und der Einarbeitung in die Anamnese des Patienten.
Es kann auch vorkommen, dass eine Person einen Psychologen und Psychotherapeuten aufsuchen muss..
Um die Entwicklung schwerer Krankheiten auszuschließen, werden dem Patienten diagnostische Maßnahmen zugewiesen - CT und MRT, Rheozephalographie.
Es ist wichtig, dass der Patient dem Arzt gegenüber aufrichtig ist, was die korrekte Diagnose gewährleistet, Zeit und menschliche Gesundheit spart..
Behandlungsmethoden
Nach den Daten von Experten können wir sagen, dass Ärzte ihren Patienten als Erstes in der Behandlung verschreiben, das tägliche Regime zu normalisieren und die Zeit für seinen aktiven Zeitvertreib und seine Ruhezeit korrekt zu verteilen. In der Regel wird unter Bedingungen der Vereinbarkeit von Beruf und Ruhe der Zustand der Person gelindert und die Symptome werden weniger ausgeprägt, was ein wesentlicher Teil der Behandlung ist.
Zu diesem Zweck wird auch empfohlen, den Raum vor dem Schlafengehen zu lüften und vor dem Schlafengehen einen Spaziergang zu machen..
Neurasthenie, deren Behandlung ebenso wie die Beseitigung anderer Krankheiten die Einbeziehung von Medikamenten erfordert.
- Komplex aus Mineralien und Vitaminen.
- Adaptogene (Tinktur aus Ginseng, Goldwurzel oder Zitronengras).
- Steroidhormone mit anabolen Eigenschaften (in schweren Fällen).
Neurasthenie, deren Symptome und Behandlung in einem frühen Stadium der Krankheit diagnostiziert und durchgeführt werden, kann ohne den Einsatz von Medikamenten beseitigt werden. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um Bedingungen durch regelmäßige Überlastung, die durch den schädlichen Gebrauch einer großen Anzahl von Zigaretten und Kaffee verschlimmert werden und keine intensivierte Behandlung erfordern.
Vorsichtsmaßnahmen
Die Behandlung und Vorbeugung von Neurasthenie sollte mit Ausnahme schädlicher Gewohnheiten erfolgen - Tabakrauchen, Alkohol, Drogen. Gleichzeitig sollte eine Person täglich genügend Zeit für den Schlaf einplanen..
Als zusätzliches Ereignis können Sie Selbsthypnose mit einer positiven Reaktion auf das Geschehen verbinden. Das Ergebnis wird nicht sofort visualisiert, aber nach ein paar Monaten wird es merkliche Verschiebungen vom Totpunkt geben.
Darüber hinaus wird eine Massage- und Bewegungstherapie empfohlen, die dazu beiträgt, den gesamten Körper und das überlastete Nervensystem qualitativ zu entspannen..
In einer Situation, in der eine Person mit asthenischen Symptomen nervöse Arbeit hat, sollten Sie darüber nachdenken, diese durch eine ruhigere Art von Aktivität zu ersetzen.
Speicherverluste
Warum Shisha Kopfschmerzen hat und wie man sich selbst hilft?
Was ist ECHO EG des Gehirns?
Behandlung und Rehabilitation von perinatalen Läsionen des Nervensystems bei Kindern in den ersten Lebensmonaten
Zittern der Hände (Finger) - Symptome, Ursachen, Behandlung
Schmerzen im Ohr beim Drücken auf den Tragus
Einfluss von Kaffee auf den Blutdruck: niedriger oder höher
Erste Hilfe bei Epilepsie
Alpha-Rhythmus des Gehirns: Norm und Verletzung. Elektroenzephalogramm des Gehirns
Wie viel Paracetamol kann Kindern gegeben werden??
Trental Tabletten - Gebrauchsanweisung